Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Gartenbewässerung v0.0.x

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter Gartenbewässerung v0.0.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      bob der 1. @tombox last edited by

      @tombox sagte in Test Adapter Gartenbewässerung v0.0.x:

      @snapergy Es gibt mittlerweile ein besseren Adaper für Bewässerung.
      Es fehlen hier zwar noch Gardena und KNX states die angesteuert werden können
      Deswegen macht eine Entwicklung an dem Adapter kein Sinn mehr

      https://github.com/Dirk-Peter-md/ioBroker.sprinklecontrol

      Leider gibt es noch kein Forum eintrag zu dem Adaper aber er ist auch schon im latest.
      Bei Anfragen müsst ihr euch bei Dirk Peter direkt per Mail melden.

      Was ist an dem besser?
      Ok,sehe den Durchfluß eingepflegt was aber sehr wage ist.

      Paar Sachen die der noch hat...aber besser? sehe eher das Wort umfangreicher...

      sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • sigi234
        sigi234 Forum Testing Most Active @bob der 1. last edited by sigi234

        @bob-der-1

        Paar Sachen die der noch hat...aber besser? sehe eher das Wort umfangreicher...
        .................

        Jupp, die Beschreibung ist aber gut gemacht.

        B X 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • B
          bob der 1. @sigi234 last edited by

          @sigi234

          Sehr gut sogar.
          Ist ein Klasse Adapter nur leider die Bennenung der einzelnen Daten-Punkte nict für jeden trivial.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • X
            xbow42 @sigi234 last edited by xbow42

            @sigi234 "spezifische Konfiguration des jeweiligen Rollladens" scheint einiges vom shuttercontrol-Adapter übernommen zu sein, oder kann man damit auch seinen Rasen abdunkeln 😉

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Neuschwansteini
              Neuschwansteini last edited by

              @xbow42 hehe, wenn du ihn lange genug bewässerst, dann wird der Rasen auch dunkel... wie n Moor.. 😉

              JB_Sullivan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • JB_Sullivan
                JB_Sullivan @Neuschwansteini last edited by

                Leider liest sich die Aussage von @tombox so, als wenn der jetzige Adapter in diesem Status bleiben wird.

                Heißt also im Umkehrschluss, sich vom Adapter Gartenbewässerung verabschieden, oder den Status Quo akzeptieren. Auch wenn ich sehr mit dem Adapter von TomBox zufrieden war/bin, werde ich den "neuen" Adapter auch mal ausprobieren und im Sommer einem Praxis Test unterziehen.

                Aber im Grunde bedarf es ja nicht unbedingt immer und immer wieder etwas neuem. TomBox sein Adapter hat im letzten Jahr für MICH gut funktioniert. Also dafür nochmal herzlichen Dank.

                Aber wie gesagt - ich werde trotzdem mal einen Blick über den Tellerrand werfen, auch wenn es nur dazu da ist um zu alt bekanntem zurück zu kehren 😉

                T sigi234 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • T
                  tombox @JB_Sullivan last edited by

                  @jb_sullivan also ich werde meinen nicht weiter entwickeln dazu ist der andere zu gut außer. Ich werde aber den anderen verbessern falls es wünsche gibt

                  M S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    MartyBr @tombox last edited by

                    @tombox Hallo tombox, ich habe mir den anderen Adapter auch angeschaut. Er hat für mich zwei Nachteile gegenüber deinem:

                    1. Pumpe und Verbrauch: Brauche ich nicht, das hängt bei mir an dem Gartenwasserhahn. Das sollte zukünftig konfigurierbar, also abschaltbar sein.
                    2. Gravierend ist das Fehlen eines Bodenfeuchtesensors. Das ist ein RIESEN Vorteil deines Adapters.

                    Ich habe für mich beschlossen, dass ich deinen Adapter weiter benutze.

                    Herzlichen Dank an dieser Stelle für den Adapter und den Support!!!
                    Gruß und Dank
                    Martin

                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • sigi234
                      sigi234 Forum Testing Most Active @JB_Sullivan last edited by sigi234

                      @jb_sullivan
                      @tombox
                      @Dirk-Peter-md
                      @Kuddel

                      Wunsch:

                      Ich würde beide kombinieren und einen Community Adapter machen. Auch Kuddel mit ins Boot nehmen.

                      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        tombox @MartyBr last edited by

                        @martybr so wie ich Dirk verstanden habe ist feuchte Sensor das nächste was er einbaut er würde das gleich mit Temperatur Sensoren verbinden sich

                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          tombox @sigi234 last edited by

                          @sigi234 j habe ich auch schon geäußert aber will erstmal ein Grundlage entwickelt aber du kannst ihm ja ne Mail schreiben

                          sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            MartyBr @tombox last edited by

                            @tombox Ich werde das verfolgen, danke für die Info.
                            Gruß
                            Martin

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • sigi234
                              sigi234 Forum Testing Most Active @tombox last edited by

                              @tombox sagte in Test Adapter Gartenbewässerung v0.0.x:

                              @sigi234 j habe ich auch schon geäußert aber will erstmal ein Grundlage entwickelt aber du kannst ihm ja ne Mail schreiben

                              Jupp, schade das er nicht im Forum ist?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                Snapergy @tombox last edited by

                                @tombox said in Test Adapter Gartenbewässerung v0.0.x:

                                @jb_sullivan also ich werde meinen nicht weiter entwickeln dazu ist der andere zu gut außer. Ich werde aber den anderen verbessern falls es wünsche gibt

                                Leider kann man SprinklerControl nicht ohne die Wetterdaten nutzen, d.h. scheinbar auch nicht einfach so starten... Was mir bei deinem lediglich gefehlt hat, ist die Möglichkeit mehr als 6 Kreise anzusteuern 😞

                                Was ich beim Neuen auch noch nicht herausgefunden habe: Wird nach jeder Beregnung eines Kreises die Bodenfeuchte automatisch auf 100% gesetzt (egal wie lange ich bewässere), oder wird es auch ungefähr berechnet?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  Saschag last edited by

                                  @tombox

                                  Schade das der Adapter nicht weiterentwickelt wird.
                                  Ich war auch sehr zufrieden mit deinem Adapter! Werde vermutlich auch diesem bleiben.
                                  Mir z.B. hätte nur eine "Sperr-DP" gefehlt. (z.B. Mähroboter aktuelle am Mähen, Gartenparty etc.)

                                  Auch von mir Herzlichen Dank an dieser Stelle für den Adapter und den Support!!!

                                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • T
                                    Tschaeens @Saschag last edited by

                                    @saschag Hallo vllt könnt Ihr mir helfen!
                                    Ich finde den Adapter super und der hat letztes Jahr auch super seine Arbeit verrichtet. Jetzt habe ich meine Gartenbewässerung weitergebaut und einen Homematic Funk Schaltaktor 4-fach verbaut (HM-LC-Sw4). Leider wirft mir das Log ständig Fehlermeldungen:

                                    2021-05-09 20:44:49.893 - error: hm-rpc.1 (24871) xmlrpc -> setValue ["REQ1499186:2","STATE",false] BOOL
                                    2021-05-09 20:44:49.893 - error: hm-rpc.1 (24871) Cannot call setValue: XML-RPC fault: Failure
                                    

                                    oder noch schlimmer der Duty Cicle geht hoch und dann geht nichts mehr. Ich nutze raspberrymatic unter proxmox mit Funkantenne? Steuere ich den Eingang über die ccu oberfläche funzt es ohne Probleme.
                                    Danke für eure Hilfe.

                                    Lieben Gruß

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • JB_Sullivan
                                      JB_Sullivan last edited by

                                      @tombox

                                      Auch wenn du den Adapter nicht weiter entwickelst, kannst du bitte die Fehlermeldung die der Adapter im Zusammenhang mit Admin 5.x.x ausgibt, ggf noch heilen?

                                      gartenbewaesserung.0	2021-05-10 06:55:28.555	info	(4324) State value to set for "gartenbewaesserung.0.status.fortschritt" has to be type "number" but received type "string"
                                      gartenbewaesserung.0	2021-05-10 06:55:28.554	warn	(4324) Read-only state "gartenbewaesserung.0.status.fortschritt" has been written without ack-flag with value "100"
                                      gartenbewaesserung.0	2021-05-10 06:55:28.554	info	(4324) State value to set for "gartenbewaesserung.0.status.restzeit_sek" has to be type "number" but received type "string"
                                      gartenbewaesserung.0	2021-05-10 06:55:28.554	warn	(4324) Read-only state "gartenbewaesserung.0.status.restzeit_sek" has been written without ack-flag with value "10"
                                      gartenbewaesserung.0	2021-05-10 06:55:28.554	info	(4324) State value to set for "gartenbewaesserung.0.status.restzeit" has to be type "number" but received type "string"
                                      gartenbewaesserung.0	2021-05-10 06:55:28.554	warn	(4324) Read-only state "gartenbewaesserung.0.status.restzeit" has been written without ack-flag with value "00:10"
                                      gartenbewaesserung.0	2021-05-10 06:55:28.554	info	(4324) State value to set for "gartenbewaesserung.0.status.ventil4.fortschritt" has to be type "number" but received type "string"
                                      gartenbewaesserung.0	2021-05-10 06:55:28.553	warn	(4324) Read-only state "gartenbewaesserung.0.status.ventil4.fortschritt" has been written without ack-flag with value "99"
                                      gartenbewaesserung.0	2021-05-10 06:55:28.553	info	(4324) State value to set for "gartenbewaesserung.0.status.ventil4.restzeit_sek" has to be type "number" but received type "string"
                                      gartenbewaesserung.0	2021-05-10 06:55:28.553	warn	(4324) Read-only state "gartenbewaesserung.0.status.ventil4.restzeit_sek" has been written without ack-flag with value "10"
                                      
                                      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • T
                                        tombox @JB_Sullivan last edited by tombox

                                        @jb_sullivan habe mal blind ein update in github gemacht da müssten die fehler weg sein und habe nochmal 4 ventile hinzugefügt bitte mal testen ob noch alles geht

                                        AtomicIX sigi234 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • AtomicIX
                                          AtomicIX @tombox last edited by

                                          @tombox dann gehen jetzt 10 Ventile? 😍
                                          Das für deine Mühe.

                                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • T
                                            tombox @AtomicIX last edited by

                                            @atomicix rein theoretisch ja wenn ich nichts vergessen habe.. einfach testen

                                            AtomicIX 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            881
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            beregnungssteuerung bewässerung garten gartenbewässerung magnetventil ventil ventile
                                            66
                                            567
                                            98583
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo