Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Cloud Dienste
    4. Amazon Alexa / Echo

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Amazon Alexa / Echo

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

      Dummer Fehler - und noch einer 😉

      @Bobohne:

      Dimmer ist auf 90% (… -> Dimmer geht auf 0.9% `
      Hier wird der letzte Zustand wieder hergestellt - oder sollte es zumindest.

      Dann kam der Konvertierungsfehler noch dazu 😞

      (90% = 0,9)

      Gruß

      Rainer

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        MicF1968 last edited by

        @Homoran:

        Hallo Mic und Willkommen im Forum!

        Auch wenn ich mit Alexa nichts am Hut habe möchte ich kurz dazwischenspringen 😉 `

        Danke 😄

        @MicF1968:

        Ich habe von IPS RGBW-868 Module zum Steuern der LED Leisten.

        Jetzt weiß ich nicht, ob das nur ein Brandname ist `

        Es handelt sich um dieses Gerät.

        http://u-tronic.de/IPS-RGBW-868-RGB-Controller

        Wobei ich gerade sehe, dass da Projet als Hersteller steht, vielleicht ist das bekannt.

        @Homoran:

        Ist dieses System bereits irgendwie in ioBroker (direkt oder indirekt) eingebunden?

        Für eine noch nicht umgesetzte direkte Einbindung brauchen wir ggf. mehr Informationen. `

        Das weiß ich eben nicht, ich denke eher nein.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          MicF1968 last edited by

          @Bluefox:

          Es ist falsche Denkweise. Man kann nicht ein Button steuern. Man kann nur das steuern, was ein Button steuert. 🙂 `

          Sowas habe ich mir schon gedacht 😄

          @Bluefox:

          Ich empfehle ein virtuelles Gerät zu machen und dann über Skript alles was nur man will, steuern. `

          Virtuelles Gerät, ok, aber das LED ist doch sehr real 😄

          Im Ernst, wenn es kein Adapter im ioBroker für diese Hardware gibt, ich aber ein IPS laufen haben, das auf Tastendruck eines Homematic Tasters das Ding anschaltet, dann dachte ich mir ganz naiv, ich müsste nur den State dieses Taster setzen.

          Sonst fehlt mir gerade die Phantasie, wie ich ein "viertuelles Gerät" in Abgrenzung zu "virtuellem Schalter" einrichten kann.

          Danke.

          Bin aber eh schon so geflasht, was alles schon bei mir über Alexa geht 😉

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

            @MicF1968:

            Virtuelles Gerät, ok, aber das LED ist doch sehr real

            Im Ernst, wenn es kein Adapter im ioBroker für diese Hardware gibt, ich aber ein IPS laufen haben, das auf Tastendruck eines Homematic Tasters das Ding anschaltet, dann dachte ich mir ganz naiv, ich müsste nur den State dieses Taster setzen.

            Sonst fehlt mir gerade die Phantasie, wie ich ein "viertuelles Gerät" in Abgrenzung zu "virtuellem Schalter" einrichten kann. `

            Noch weiter virtualisieren! 8-)

            Eine Virtuelle Taste in der CCU anlegen, die wiederum den Taster drückt, der wiederum IPS drückt :mrgreen:

            Und diese virtuelle Taste mit Alexa ansprechen

            Gruß

            Rainer

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              Bobohne last edited by

              @MicF1968:

              Sonst fehlt mir gerade die Phantasie, wie ich ein "viertuelles Gerät" in Abgrenzung zu "virtuellem Schalter" einrichten kann. `

              Schau mal meinen Beitrag von vor ein paar Seiten an:

              http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … 300#p45404

              Bei Fragen gern auch PN

              lg Michael

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • P
                pietro last edited by

                Ah ok, danke - hab gehofft, dass dies eleganter geht …."Alexa Kanal auf EIN" ist schon etwas mühsam...

                😉

                lg Pietro

                @eric2905:

                Hi,

                @pietro:

                Wie löst Ihr z.B. Lauter/Leister-Funktionen oder auch Kanal auf/ab in Verbindung mit einem Harmony-Hub ?

                Dies sind ja auch Taster und somit nicht direkt steuerbar. `

                ich habe einfach am Datenpunkt den SmartName-Eintrag hinzugefügt.

                Regeln kann man dann mit "Alexa, schalte Sky lauter ein", usw. regeln.

                Beim Sky-Receiver gibt es leider nur zwei verschieden Datenpunkte (Bool), einmal für lauter und einmal für leiser.

                Mit dem Einschalten klingt seltsam, funktioniert aber.

                Gruß,

                Eric

                Mit Tapatalk getippert. `

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  MicF1968 last edited by

                  @Bobohne:

                  @MicF1968:

                  Sonst fehlt mir gerade die Phantasie, wie ich ein "viertuelles Gerät" in Abgrenzung zu "virtuellem Schalter" einrichten kann. `

                  Schau mal meinen Beitrag von vor ein paar Seiten an:

                  http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … 300#p45404

                  Bei Fragen gern auch PN

                  lg Michael `

                  Den Beitrag hatte ich gelesen. Ich dachte nur der CuxD ist für enOcean Geräte. Sowas habe ich nicht.

                  D. h. dein Vorschlag ist, so zu tun, als ob ich solche Geräte hätte?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    MicF1968 last edited by

                    @Homoran:

                    @MicF1968:

                    Virtuelles Gerät, ok, aber das LED ist doch sehr real

                    Im Ernst, wenn es kein Adapter im ioBroker für diese Hardware gibt, ich aber ein IPS laufen haben, das auf Tastendruck eines Homematic Tasters das Ding anschaltet, dann dachte ich mir ganz naiv, ich müsste nur den State dieses Taster setzen.

                    Sonst fehlt mir gerade die Phantasie, wie ich ein "viertuelles Gerät" in Abgrenzung zu "virtuellem Schalter" einrichten kann. `

                    Noch weiter virtualisieren! 8-)

                    Eine Virtuelle Taste in der CCU anlegen, die wiederum den Taster drückt, der wiederum IPS drückt :mrgreen:

                    Und diese virtuelle Taste mit Alexa ansprechen `

                    Ich spüre, wie mein Hirn an die Schädeldecke stößt 😉

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • G
                      Gerti last edited by

                      Hi!

                      Habe mir im Cloud Adapter einige Geräte entsprechend angepasst.

                      Bei meiner Heizung wurde der eine Wandthermostat aber nur mit den beiden Modi Auto/Manual angezeigt, aber nicht mit der Temperatur.

                      Habe daher mal beide Einträge gelöscht und dann versucht, über das "+" den Datenpunkt für SET-TEMPERATURE auszuwählen.

                      Leider passiert danach nichts mehr. Es erscheint leider kein Fenster, wo ich den Namen für dieses Device angeben kann.

                      Habe dann mal ebenfalls den existierenden Eintrag mit Auto/Manual/Set-Temperature für mein anderes Wandthermostat gelöscht und versucht, danach den Datenpunkt SET-TEMPERATURE dieses Wandthermostaten wieder hinzuzufügen, aber auch hier passiert leider nichts.

                      Irgendeine Idee dazu?

                      Verwende Version 0.3.3 und bin erst heute mit iOBroker gestartet…

                      Gruß,

                      Gerti

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        Bobohne last edited by

                        @MicF1968:

                        @Bobohne:

                        @MicF1968:

                        Sonst fehlt mir gerade die Phantasie, wie ich ein "viertuelles Gerät" in Abgrenzung zu "virtuellem Schalter" einrichten kann. `

                        Schau mal meinen Beitrag von vor ein paar Seiten an:

                        http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … 300#p45404

                        Bei Fragen gern auch PN

                        lg Michael `

                        Den Beitrag hatte ich gelesen. Ich dachte nur der CuxD ist für enOcean Geräte. Sowas habe ich nicht.

                        D. h. dein Vorschlag ist, so zu tun, als ob ich solche Geräte hätte? `

                        Nein. Man kann im CuxD auch virtuelle Schalter/Dimmer/etc.. anlegen ohne jede Hardwareschicht. Schau es dir einfach mal an, das erklärt sich dann fast von selbst…

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • F
                          Fonzo last edited by

                          @eric2905:

                          ich habe einfach am Datenpunkt den SmartName-Eintrag hinzugefügt.

                          Regeln kann man dann mit "Alexa, schalte Sky lauter ein", usw. regeln.

                          Beim Sky-Receiver gibt es leider nur zwei verschieden Datenpunkte (Bool), einmal für lauter und einmal für leiser.

                          Mit dem Einschalten klingt seltsam, funktioniert aber. `
                          Plant ihr eigentlich für ioBroker auch noch einen Custom Skill oder bleibt es vorerst beim Smart Home Skill? Bei den schrägen und unnatürlichen Formulierungen geht bei mir der WAF Faktor gegen 0. Irgendwie ist das aus imho noch nicht ganz ausgereift bei Amazon, der Smart Home Skill lässt nur bestimmte Formulierungen zu und der Custom Skill braucht dafür immer den blöden Invocation Name.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            Sprite01 last edited by

                            Gerti, hast du es nur ein mal probiert ?

                            Bin zwar auch recht neu mit ioBroker unterwegs aber konnte meine Smart Geräte einbinden.

                            Allerdings habe ich die Geräte und auch meine Namenanpassungen erst gesehen nachdem ich alles doppelt

                            ausgeführt habe. Also den Datenpunkt gewählt - keiner da - nochmal den Datenpunkt gewählt - da.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • eric2905
                              eric2905 last edited by

                              @Gerti und @sprite01,

                              wartet noch ein wenig.

                              Ich habe gerade die Doku fertig, wie man manuell, direkt im Datenmodel von ioBroker, die entsprechenden Einträge (Stichwort "smartName") machen kann. Das Vorgehen wurde bereits erfolgreich von einem User getestet.

                              Ich denke, das die Doku heute raus geht.

                              Ansonsten probiert es mal mit dem Cloud-Adapter aus dem Git - müsste die 0.4.1 sein.

                              Evtl. geht es damit (besser).

                              Gruß,

                              Eric

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                MicF1968 last edited by

                                nachdem ich nun den harmony Adapter installieren konnte (siehe anderenhilfesuch thread), stoße ich auf dasselbe Problem wie mit meiner led leiste.

                                finde das über einen virtualisierten virtuellen schalter irgendwie anstrengend.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • eric2905
                                  eric2905 last edited by

                                  Hi,

                                  @MicF1968:

                                  …stoße ich auf dasselbe Problem wie mit meiner led leiste.

                                  finde das über einen virtualisierten virtuellen schalter irgendwie anstrengend. `
                                  für mich sprichst Du gerade in Rätseln…

                                  Was meinst Du?

                                  Gruß,

                                  Eric

                                  Von unterwegs getippert

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    MicF1968 last edited by

                                    sorry :?

                                    die harmony "tasten" verhalten sich wie die homematic tasten.

                                    sie lassen sich nicht in den Cloud Adapter einfügen, weil dort nur Aktoren gehen.

                                    den Umweg über cux habe ich noch nicht probiert.

                                    mir ist klar, dass ich tasten keine Aktoren sind, ich verstehe aber nicht, dass man nicht über den Cloud Adapter tastendrück simulieren kann.

                                    mic

                                    PS: blöde Tastatur, bitte entschuldigt das Format und die kleinschreibung

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                      Tut mir leid mic,

                                      mir ist es keineswegs klaret, was du willst.

                                      Vielleicht beschrebst du einmal was du von alexa erwartest und wie das ganze bei dir umgesetzt ist.

                                      In iobroker und in der Hardware.

                                      Gruß

                                      Rainer

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        MicF1968 last edited by

                                        Mit 0.4.1 gehen auch tasten.

                                        Vorher konnte ich im cloudadapter zwar ein Homematic Taster auswählen, er wurde aber nichtübernommen. Das geht jetzt. Alles gut. 😄

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • blauholsten
                                          blauholsten Developer last edited by

                                          Hi,

                                          Habe das Thema jetzt lange verfolgt, eine Frage hätte ich zum Verständnis. Arbeitet Alexa/Cloud mit einer Rückmeldung? Also wenn man sagt "Alexa schalte Xxx Lampe ein"! Weiß"sie" dann das die Lampe an ist? Was passiert wenn ich dann den gleichen Satz nochmal sage?

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • eric2905
                                            eric2905 last edited by

                                            Hi, blauholsten,

                                            Schau Dir mal die Schnellstart-Anleitung an.

                                            Dort ist recht weit oben ein Link mit angegeben, wo die Funktionsweise genauer erklärt wird.

                                            Schau mal hier : http://www.iobroker.net/?page_id=5859&lang=de

                                            Ist ja nicht so, das wir die Infos nicht zur Verfügung stellen [emoji6]

                                            Gruß,

                                            Eric

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            937
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            89
                                            601
                                            149033
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo