Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Fensterkontakt auswertung durch Universal-Skript.

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Fensterkontakt auswertung durch Universal-Skript.

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      HouSeLoVeR last edited by

      Hallo alle miteinander.

      Ich arbeite zur Zeit an meiner Fensterauswertung. Ich habe 15 Fenster mit 1 oder 2 Flügel. In jedem Fenster habe ich oben und unten einen Magnetschalter eingebaut um zu erfassen ob das Fenster offen(3)/gekippt(2)/geschlossen(1) ist. Jetzt möchte ich diese Bitwerte, die ich aus meiner KNX-Anlage erhalte auswerten. Dabei soll ein Objekt im IO-Broker auf einen Wert von 1-3 gesetzt werden um diesen dann in der Visualisierung zu verarbeiten. Ich möchte dies nicht durch ein Wiged machen.
      Da ich jetzt für jeden Fensterflügel quasi das Skript schreiben muss, war mein Plan mir eine Funktion zu erstellen, die die Auswertung übergreifend erledigt. Diese funktion prüft ob beide Magnetschalter fals sind(geschlossen), beide true(offen) oder einer der beiden True und einer Fals(gekippt) ist. Dann soll dies bei jeder erkannten Bewegung am Fenster angepasst werden. Ich habe ein Skript geschrieben, dass diese Auswertung beherscht und dann die Kontakte durch Variablen ersetzt, um so einfach nur einmal pro Flügel die Variable mit der Objekt-ID zu beschreiben. So weit der Plan. Jedoch scheint die Beschreibung der Variablen nicht zu funktionieren.

      Könnt ihr mir meinen Denkfehler bitte aufzeigen?
      Auswertung.JPG

      dslraser paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • dslraser
        dslraser Forum Testing Most Active @HouSeLoVeR last edited by

        @houselover
        Ich habe sowas ähnliches gemacht.
        https://forum.iobroker.net/post/549501

        Allerdings wird hier 0/1/2 (Fensterdrehgriffe oder einfache Kontakte von HM/HMIP) ausgewertet.
        Ich verwende alias dafür und selector.
        Vielleicht könnte man ein "Gründgerüst" für Dich draus umbauen...

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • TheBam
          TheBam last edited by

          @houselover

          Also so ganz kenne ich deine blockly Funktion nicht die du da nutzt mit dem X,y,z denke aber ehr das da der Fehler ist.

          Ich habe mal ein JavaScript geschrieben um sich sowas als Klartext anzeigen zu lassen. Da kannst du eigentlich auch schon die Auswertung mit machen und so schwer ist JavaScript auch nicht.
          Schau mal hier https://forum.iobroker.net/topic/31727/script-zum-anzeigen-von-fehlermeldungen-oder-hinweisen?_=1617941872128

          Wenn du Fragen hast kann ich dir im discord auch gerne weiter helfen dann bauen wir dir evtl. Das was noch fehlt zusammen dann kannst den Rest für dich erweitern.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @HouSeLoVeR last edited by paul53

            @houselover sagte: Könnt ihr mir meinen Denkfehler bitte aufzeigen?

            Du prüfst Datenpunkt-IDs x, y auf falsch bzw. wahr anstelle der Datenpunkt-Werte.
            Wenn mehrere Trigger durch Funktionsaufrufe erzeugt werden sollen:

            Bild_2021-04-09_121713.png

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            924
            Online

            31.9k
            Users

            80.1k
            Topics

            1.3m
            Posts

            4
            4
            228
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo