Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. HouSeLoVeR

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    H
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 2
    • Best 0
    • Groups 0

    HouSeLoVeR

    @HouSeLoVeR

    0
    Reputation
    8
    Profile views
    2
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    HouSeLoVeR Follow

    Latest posts made by HouSeLoVeR

    • Blocklyskripte keine Funktion nach Umzug auf Proxmox
      Systemdata Bitte Ausfüllen
      Hardwaresystem: Lenovo Think Centre.
      Arbeitsspeicher: 4GB
      Festplattenart: SSD 870 EVo 1TB
      Betriebssystem: Debian 10. im LCX Container bei Proxmox
      Node-Version: 10.x.x
      Nodejs-Version: 12.22.1
      NPM-Version: 6.14.12
      Installationsart: Skript
      Image genutzt:
      Ort/Name der Imagedatei: Link Problem Log.png System Problem.JPG Blockly Problem.JPG b274346a-d2d0-4c29-a958-c609c2990d83-grafik.png Hallo Io-Gemeinde. Ich bin die Nacht auf ein Lenovo Think Centre mit einer Proxmox Installation und einem LCX Contrainer (Debian 10.) umgezogen. Ursprung meines Systems war die Windows-Version von IoBroker. Nach dem Laden des Backup und 2 Stunden voller Vorfreude^^ musste ich Festellen, dass meine Blockly Skripte nicht mehr funktionieren. Ich bekomme bei allen Skripten die selbe Fehlermeldung. Jedoch liefen diese vorher ja einwandfrei. Vllt übersehe ich etwas. Bin für jeden Hinweis und Tipp dankbar 🙂
      posted in Error/Bug
      H
      HouSeLoVeR
    • Fensterkontakt auswertung durch Universal-Skript.

      Hallo alle miteinander.

      Ich arbeite zur Zeit an meiner Fensterauswertung. Ich habe 15 Fenster mit 1 oder 2 Flügel. In jedem Fenster habe ich oben und unten einen Magnetschalter eingebaut um zu erfassen ob das Fenster offen(3)/gekippt(2)/geschlossen(1) ist. Jetzt möchte ich diese Bitwerte, die ich aus meiner KNX-Anlage erhalte auswerten. Dabei soll ein Objekt im IO-Broker auf einen Wert von 1-3 gesetzt werden um diesen dann in der Visualisierung zu verarbeiten. Ich möchte dies nicht durch ein Wiged machen.
      Da ich jetzt für jeden Fensterflügel quasi das Skript schreiben muss, war mein Plan mir eine Funktion zu erstellen, die die Auswertung übergreifend erledigt. Diese funktion prüft ob beide Magnetschalter fals sind(geschlossen), beide true(offen) oder einer der beiden True und einer Fals(gekippt) ist. Dann soll dies bei jeder erkannten Bewegung am Fenster angepasst werden. Ich habe ein Skript geschrieben, dass diese Auswertung beherscht und dann die Kontakte durch Variablen ersetzt, um so einfach nur einmal pro Flügel die Variable mit der Objekt-ID zu beschreiben. So weit der Plan. Jedoch scheint die Beschreibung der Variablen nicht zu funktionieren.

      Könnt ihr mir meinen Denkfehler bitte aufzeigen?
      Auswertung.JPG

      posted in Blockly
      H
      HouSeLoVeR
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo