Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. VIS und Scripte

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    VIS und Scripte

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Glasfaser
      Glasfaser @liv-in-sky last edited by

      @liv-in-sky

      Habe ich schon länger verfolgt , aber so ganz werde ich nicht schlau daraus .

      liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • liv-in-sky
        liv-in-sky @Glasfaser last edited by liv-in-sky

        @glasfaser was würde dich schlau machen?

        vielleicht helfen da deine überlegungen

        Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Glasfaser
          Glasfaser @liv-in-sky last edited by

          @liv-in-sky

          Also wenn ich es nochmal quer lese ( Sorry )

          Er möchte nur ein Dialog Popup . ( Inhalt mit der Steuerung mit übernahme der $('#wxxxxx') )

          Also ... auf klick auf irgendeinem Lampen Widget wird die ID übernommen und in das PopUp übertragen , damit er nur einmal dieses Popup nutzt zur Steuerung

          liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • liv-in-sky
            liv-in-sky @Andre Heinze last edited by liv-in-sky

            @andre-heinze was sich auch mache - ich habe ein widget, welches nur scripte für ein besonderes project enthält - das widget enthält nichts sichtbares, aber die sripte können angewendet werden - nicht schön, aber funktioniert

            ich habe auch ein widget, welches ich durch einen datenpunkt "misbrauche" - ich lade über ein "normales" javascript einen datenpunkt mit verschiedenenen scripte, welche ich in der vis brauche - die vis lädt den aktalisierten dp und führt das script darin aus

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • liv-in-sky
              liv-in-sky @Glasfaser last edited by

              @glasfaser das darf @Andre-Heinze beantworten 🙂

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Glasfaser
                Glasfaser last edited by

                @liv-in-sky

                Dann wäre deine Lösung , die du schon immer nutzt , eigentlich eleganter !

                Dies kenne ich hierher ...

                https://forum.iobroker.net/topic/23346/vorlage-variable-zeitsteuerung-mit-vis-editor

                wo du es noch für dich verfeinert hast 😉

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • OliverIO
                  OliverIO @liv-in-sky last edited by OliverIO

                  @liv-in-sky sagte in VIS und Scripte:

                  @andre-heinze alle deine vorschläge hören ich kompizierter an, als ein timeout. aber ich wäre auch an einer lösung interessiert - ich hatte damit bisher kein problem, da meine html tabellen, die ich für die vis erstelle, die scripte beinhalten.

                  ein timeout ist ja auch nur ein problem, wenn du direkt nach einen browser refresh etwas ausführen willst, weil du direkt nach dem refresh in der vis etwas sehen oder oder machen willst.

                  @OliverIO
                  muss dich wieder mal fragen, ob du für unser problem eine gute idee hast. https://forum.iobroker.net/post/609009 zeigt das problem. man braucht unbedingt diesen timeout, damit im scripte tab (in der vis) das jquery funktioniert - kann man das irgendwie lösen

                  Eine feste Zeit vorzugeben ist gefährlich, da manche Endgeräte langsamer und andere schneller sind.
                  Da in vis die einzelnen Widgets dynamisch generiert werden und die Reihenfolge nicht feststeht, weiß man nicht wann der Code ausgeführt wird.

                  Da ich aktuell nicht so intensiv die Posts lesen konnte, weiß ich nicht in welchem Kontext das document.ready ausgeführt wird.
                  Wenn es in einem html Widget drin steht, ist es unnötig, da zu diesem Zeitpunkt das document definitiv vollständig geladen wurde.

                  Um das vis Problem zu lösen, kann man in die vorhandenen widgets schauen

                  Also Vorschlag den folgenden Code

                  VAR widgetID=„myId“
                  function doanything() {
                              var $div = $('#' + widgetID);
                              // if nothing found => wait
                              if (!$div.length) {
                                  return setTimeout(function () {
                                      doanything();
                                  }, 100);
                              }
                              console.log(„Widget wurde nun von vis erzeugt“;
                              //ab hier click oder andere Events oder Code ausführen
                  }
                  doanything();
                  
                  
                       
                  
                  liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • liv-in-sky
                    liv-in-sky @OliverIO last edited by

                    @oliverio das ist natürlich clever, auf das widget zu warten - danke - hatte mir schon die ganze zeit überlegt, auf was jquery "hören" könnte - das ist dann die lösung - auf das widget selbst

                    @Andre-Heinze muss nun wissen, ob das für ihn funktioniert

                    ohne den vorschlag von @OliverIO hätte ich einfach ein widget mit all meinen code (popup,..) über das "normale" schalter widget gelegt (oder direkt daneben,, oder in die ecke,...) - so kann dann auch ein selbsterstelltes popup mit zusätzlichen settings aufgerufen werden - der code könnte dannn sogar über ein binding von einem dp geholt werden bzw die "normalen" iobroker scripte könnten individuel über ein script erzeugt werden

                    Andre Heinze 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Andre Heinze
                      Andre Heinze @liv-in-sky last edited by

                      @liv-in-sky
                      ich hab mich entschieden hierfür ein eigenes Widget oder Adapter zu erstellen. Sobald es fertig ist melde ich mich hier nochmal.

                      liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • liv-in-sky
                        liv-in-sky @Andre Heinze last edited by

                        @andre-heinze

                        bitte posten, wenn fertig - würd mich interessieren

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        810
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.2k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        4
                        17
                        713
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo