NEWS
Blockly Lichtsteuerung Hilfe - Anfänger
-
Hallo liebe ioBroker Gemeinde,
ich bin noch ein blutjunger Anfänger in der ioBroker-Welt und benötige etwas Hilfe.
Ich habe mir einen Raspberry Pi4 mit 4 GB und einen ConBee 2 stickt geholt. Durch diverse Videos und Forumeinträge habe ich das ganze auch zum Laufen bekommen und einige Ikea-Leuchtmittel, Bewegungsmelder und Taster von Xiaomi über den Deconz-Adapter einbinden können.
Nun stehe ich aber vor dem Problem, sinnvolle und zuverlässige Automationen zu erstellen. Über "Rules" konnte ich eine simple Lichtsteuerung realisieren. Allerdings fehlen mir da gewisse Möglichkeiten der Individualisierung, welche Blockly bieten kann.
Trotz diverser Videos und Beiträgen verstehe ich Blockly nocht nicht so wirklich und ich würde mich freuen, wenn mir jemand ein Blockly für mein Problem zusammenstellen würde, damit ich aus diesem Lernen kann.Folgendes soll am Ende dabei herauskommen:
Das Licht in unserem Flur, welches aus vier dimmbaren Deckenspots besteht (sind zu einer Gruppe zusammengefasst), soll von 6-23 Uhr für 60s mit 50% Helligkeit eingeschalten werden, wenn eine Bewegung durch den Bewegungsmelder erkannt wird und dann wieder ausgeschaltet werden.
Zwischen 23 und 6 Uhr soll nur 1 Spot mit 1% Helligkeit für 30s ein- und dann wieder ausgeschalten werden.Dass der Xiaomi Bewegungsmelder erst umgelötet werden muss, damit er häufiger Rückmeldung gibt ist mir bekannt aber erstmal nicht nötig.
Leider bekomme ich das ganze nicht hin und ich hoffe auf Eure Hilfe.
Vielen Dank schon einmal und ich freue mich auf eine automatisierte Zukunft mit ioBroker
-
@klodeckel5 vllt ist der Adapter Smart Control etwas für dich.