NEWS
Iobroker startet immer mal neu
-
@thomas-braun Hallo
pi@raspberrypi:~ $ free -h total used free shared buff/cache available Mem: 924Mi 730Mi 43Mi 5.0Mi 150Mi 176Mi Swap: 99Mi 99Mi 0.0Ki schau mal bitte
-
Rappelvoll.
Da ist dann bei Lastspitzen keine Luft zum Atmen mehr.Wenn das Backup läuft geht die Kiste vermutlich über den Jordan.
-
@fraenki23 sagte in Iobroker startet immer mal neu:
Swap: 99Mi 99Mi 0.0Ki
der Reservekanister ist leer
-
@homoran
Eher: Das Überlaufbecken ist auch voll. -
@thomas-braun sagte in Iobroker startet immer mal neu:
@homoran
Eher: Das Überlaufbecken ist auch voll.hatte auch beim Absenden das Paradoxon gesehen
also ist das Reserverad auch platt
-
@homoran
Und der Wischwassertank leer.@Fraenki23 Ich würde vermutlich auf einen Raspberry 4 mit 4 oder 8 GB RAM gehen.
-
@thomas-braun Danke
gut zu wissen.
Mal ne doofe Frage.
Müste die Simkarte aus dem Raspi 3 mit dem Buster Image
auch sauber im Raspberry 4 laufen ?
Oder immer zwingend neu installieren?
Danke Frank -
@fraenki23 sagte in Iobroker startet immer mal neu:
Müste die Simkarte aus dem Raspi 3 mit dem Buster Image
auch sauber im Raspberry 4 laufen ?eine saubere Neuinstallation mit anschließendem Restore der vorherigen Installation ist immer vorzuziehen, da dann Müll aus dem System gespült und die aktuellen Versionen installiert werden.
Wenn dein Raspberry-OS aus der Zeit des Pi4 stammt, kannst du die µSD-Karte auch einfach umstecken, wenn du unbedingt willst
-
@fraenki23 sagte in Iobroker startet immer mal neu:
Oder immer zwingend neu installieren?
Würde ich immer machen. Der Mehraufwand ist kaum der Rede wert. Aber dafür passt und sitzt das Grundsystem.
-
@thomas-braun Hallo
Danke für eure Hilfe. Nachdem ich nun weiß dass der Raspi 3 mit den 1Gb nur ca 15 Adapter verwaltet habe ich den Raspi 4 mit einem neuen Image bespielt und mit dem Backup die Adapter eingespielt. Nun hjabe ich noch Influx und Grafana installiert.
Jetzt läuft das mal sauber.Danke an alle für die Komentare
Gruß Frank