Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    3.0k

Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
wasserzählerversion 2ai on the edgecnnwater meterwater gaugeesp32ov2640neuronale netzehausautomatisierung
3.4k Beiträge 238 Kommentatoren 2.0m Aufrufe 230 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • HomoranH Homoran

    @pfried
    @MichMein

    Dichter ran ist kein Problem ;-)
    Hab immer gedacht ich muss weiter weg - und da ist kein Platz mehr

    Wollte gerade Schluss machen.

    Dann muss die Tube jetzt leiden ;-)

    EDIT:
    WaterCam_next.png
    Das sind jetzt etwa 7,5 cm von der Linse bis zum Deckglas des Zählers

    pfriedP Offline
    pfriedP Offline
    pfried
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1098

    @homoran Du kannst noch viel näher gehen, größer schadet nicht. Musst dann halt die Linse nachstellen.

    0653be2d-b821-4a06-b7a7-e43fef653e18-grafik.png

    HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • pfriedP pfried

      @homoran Du kannst noch viel näher gehen, größer schadet nicht. Musst dann halt die Linse nachstellen.

      0653be2d-b821-4a06-b7a7-e43fef653e18-grafik.png

      HomoranH Nicht stören
      HomoranH Nicht stören
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1099

      @pfried sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

      größer schadet nicht. Musst dann halt die Linse nachstellen

      Linse war klar, dann mache ich erst mal so weiter:
      WatercAM_NEU01.png
      Refelxion ist trotz mehrfachen Diffusors immer noch leicht da.

      Danke

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      MichMeinM 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • HomoranH Homoran

        @pfried sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

        größer schadet nicht. Musst dann halt die Linse nachstellen

        Linse war klar, dann mache ich erst mal so weiter:
        WatercAM_NEU01.png
        Refelxion ist trotz mehrfachen Diffusors immer noch leicht da.

        Danke

        MichMeinM Offline
        MichMeinM Offline
        MichMein
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1100

        @homoran
        Das geht doch noch näher ran 🤣

        Gruß Michael
        Sofern Beiträge hilfreich für Dich sind, nutze das Voting unten rechts.

        HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • MichMeinM MichMein

          @homoran
          Das geht doch noch näher ran 🤣

          HomoranH Nicht stören
          HomoranH Nicht stören
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1101

          @michmein sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

          @homoran
          Das geht doch noch näher ran 🤣

          Klar, aber ich habe es mittlerweile geschafft die config.ini zu himmlen, hab sie neu drauf gespielt, jetzt versuche ich erst mal überhaupt was zu testen.

          Danach geht's in die Vollen

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • MichMeinM MichMein

            @homoran
            Das geht doch noch näher ran 🤣

            HomoranH Nicht stören
            HomoranH Nicht stören
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            schrieb am zuletzt editiert von Homoran
            #1102

            @michmein sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

            @homoran
            Das geht doch noch näher ran 🤣

            WaterCam_neu_02.png

            Mehr geht aber jetzt wirklich nicht ;-)

            Die Reflexionen bekomme ich nicht weg :-(
            Die 7 scheint die Lieblingszahl der Erkennungsroutine zu sein. (wundert mich bei meinen krummen Ziffern aber nicht wirklich!)
            3 und 9 wird konsequent als 7 erkannt, jetzt durch den Reflexionsstreifen wird die 3 wenigstens mal zur Abwechslung zu einer 4 :joy:

            Muss morgen mal sehen, ob ich noch was mit einer neuen Deckelkonstruktion und Verschiebung (bisher nur Drehung) des EAP32 rausholen kann.

            Nochmals Danke für alle Tipps bisher!

            und schöne Ostern :rabbit: :egg: :baby_chick:

            EDIT:

            hab mich doch nicht bremsen können, und heute noch was gemacht
            WaterCam_neu_03.png

            Besser bekomme ich es nicht hin.

            und wieder die 77 :joy:

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            J KnallochseK 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • HomoranH Homoran

              @michmein sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

              @homoran
              Das geht doch noch näher ran 🤣

              WaterCam_neu_02.png

              Mehr geht aber jetzt wirklich nicht ;-)

              Die Reflexionen bekomme ich nicht weg :-(
              Die 7 scheint die Lieblingszahl der Erkennungsroutine zu sein. (wundert mich bei meinen krummen Ziffern aber nicht wirklich!)
              3 und 9 wird konsequent als 7 erkannt, jetzt durch den Reflexionsstreifen wird die 3 wenigstens mal zur Abwechslung zu einer 4 :joy:

              Muss morgen mal sehen, ob ich noch was mit einer neuen Deckelkonstruktion und Verschiebung (bisher nur Drehung) des EAP32 rausholen kann.

              Nochmals Danke für alle Tipps bisher!

              und schöne Ostern :rabbit: :egg: :baby_chick:

              EDIT:

              hab mich doch nicht bremsen können, und heute noch was gemacht
              WaterCam_neu_03.png

              Besser bekomme ich es nicht hin.

              und wieder die 77 :joy:

              J Offline
              J Offline
              jomjol
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1103

              @homoran sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

              @michmein sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

              @homoran
              Das geht doch noch näher ran 🤣

              WaterCam_neu_02.png

              Mehr geht aber jetzt wirklich nicht ;-)

              Die Reflexionen bekomme ich nicht weg :-(
              Die 7 scheint die Lieblingszahl der Erkennungsroutine zu sein. (wundert mich bei meinen krummen Ziffern aber nicht wirklich!)
              3 und 9 wird konsequent als 7 erkannt, jetzt durch den Reflexionsstreifen wird die 3 wenigstens mal zur Abwechslung zu einer 4 :joy:

              Muss morgen mal sehen, ob ich noch was mit einer neuen Deckelkonstruktion und Verschiebung (bisher nur Drehung) des EAP32 rausholen kann.

              Nochmals Danke für alle Tipps bisher!

              und schöne Ostern :rabbit: :egg: :baby_chick:

              EDIT:

              hab mich doch nicht bremsen können, und heute noch was gemacht
              WaterCam_neu_03.png

              Besser bekomme ich es nicht hin.

              und wieder die 77 :joy:

              Sammle mal ein paar von deinen "77", bzw. jeweils 2-3 Bilder je Ziffern und Farbe und schicke sie mir in einem ZIP-File. Ich nehme sie mit ins nächste Training auf.
              Gruß,
              jomjol

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • HomoranH Homoran

                @michmein sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                @homoran
                Das geht doch noch näher ran 🤣

                WaterCam_neu_02.png

                Mehr geht aber jetzt wirklich nicht ;-)

                Die Reflexionen bekomme ich nicht weg :-(
                Die 7 scheint die Lieblingszahl der Erkennungsroutine zu sein. (wundert mich bei meinen krummen Ziffern aber nicht wirklich!)
                3 und 9 wird konsequent als 7 erkannt, jetzt durch den Reflexionsstreifen wird die 3 wenigstens mal zur Abwechslung zu einer 4 :joy:

                Muss morgen mal sehen, ob ich noch was mit einer neuen Deckelkonstruktion und Verschiebung (bisher nur Drehung) des EAP32 rausholen kann.

                Nochmals Danke für alle Tipps bisher!

                und schöne Ostern :rabbit: :egg: :baby_chick:

                EDIT:

                hab mich doch nicht bremsen können, und heute noch was gemacht
                WaterCam_neu_03.png

                Besser bekomme ich es nicht hin.

                und wieder die 77 :joy:

                KnallochseK Nicht stören
                KnallochseK Nicht stören
                Knallochse
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1104

                @homoran sieht doch schon ganz gut aus.
                Wie @jomjol schon schrieb, wird sich die Erkennung erhöhen, sobald deine Zahlen in der Datenbank aufgenommen sind.

                Falls du noch etwas gegen die Reflektionen unternehmen willst.
                Ich habe das Licht der Blitz-LED mit einem Spiegel ( Zahnspiegel) umgeleitet und mein „Gehäuse“ (Zahnputzbecher) innen mit Reflektorfolie beklebt.

                HM&HMIP über 100 Geräte + IoBroker auf DS918+ uvm.

                HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • HomoranH Nicht stören
                  HomoranH Nicht stören
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                  #1105

                  @jomjol
                  Danke für dein Angebot!
                  Ich wollte eigentlich das Projekt erst mal auf Eis legen.
                  Es liegt weniger an deinem System -das ist einfach Spitze, was du da rausholst- sondern en einigen Umständen bei mir:

                  • Reflexionen
                    • Die Idee mit dem Spiegel o.ä. hatte ich auch, dauert aber etwas, bis ich das umsetzen kann
                  • korrekte Position der Kamera
                    • die muss IMHO deutlich weiter oben positioniert sein, damit die jetzt 2 und 3 (Zehner/Einer m³) im unteren Bereich besser abgetrennt erscheinen
                  • WLAN-Problem
                    • in der Keller-Ecke habe ich keine WLAN Verbindung, Habe jetzt testweise einen Ubiquity HD nano nur 3m daneben fixiert. Trotzdem verbindet sich der ESP dauernd mit einem deutlich schlechteren AP. Das hat mir anscheinend durch den Wechsel der APs beim Speichern, die config.ini geschreddert.
                  • Im Gegensatz zu den klassischen Wasserzählern sind hier bis hinunter zum Liter alle Werte als Rollenzählwerk ausgebildet, so dass es zumindest in der letzten Stelle unwahrscheinlich ist dort kein NaN zu erhalten, was dann immer wieder zum Fallback auf einen alten Wert führt.
                    • Dieser Zählertyp scheint für einen cyble-Sensor vorbereitet zu sein, und nicht ideal für dieses Projekt.
                  • Habe jetzt einige Möbel wegräumen müssen und brauche den Platz erst einmal wieder

                  @jomjol sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                  jeweils 2-3 Bilder je Ziffern und Farbe

                  das wird noch einiges dauern, da die schwarz-weißen Digits erst in der m³ - Klasse auftreten.
                  Bis ich da 10 m³ verbraucht habe kann es noch Wochen sein.
                  Der Zähler ist Anfang Dezember eingebaut worden. ;-)

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • KnallochseK Knallochse

                    @homoran sieht doch schon ganz gut aus.
                    Wie @jomjol schon schrieb, wird sich die Erkennung erhöhen, sobald deine Zahlen in der Datenbank aufgenommen sind.

                    Falls du noch etwas gegen die Reflektionen unternehmen willst.
                    Ich habe das Licht der Blitz-LED mit einem Spiegel ( Zahnspiegel) umgeleitet und mein „Gehäuse“ (Zahnputzbecher) innen mit Reflektorfolie beklebt.

                    HomoranH Nicht stören
                    HomoranH Nicht stören
                    Homoran
                    Global Moderator Administrators
                    schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                    #1106

                    @knallochse sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                    Ich habe das Licht der Blitz-LED mit einem Spiegel

                    Ihr seid schuld!
                    Wegen eurer tollen Hilfe habe ich mich heute nochmal hingesetzt, einen neuen Deckel aus Styrodur geschnitzt und erst einmal die Kamera dabei zu weit nach oben positioniert,
                    dann nochmal etaws tiefer gesetzt, ein kleine Spiegelkabinett aus Mosaikfliesen und Heißklerber sowie viel Tesaband zur Verhinderung von Streulicht gebastelt.

                    Wie erwartet war aus diesem Blickwinkel jetzt zumindest ein winziger schwarzer Streifen zwischen Zahlen und der
                    darunter befindlichen weißen Abdeckung des Rollenzählwerks zu sehen.

                    WaterCam_neu_208.png

                    Damit wurde ebenfalls wie erwartet, die Erkennung erheblich verbessert, wenn auch nicht immer.
                    Hier natürlich ein best of Foto

                    Dazu musste ich auch noch mehrfach mit dem Fokus spielen, weil es zum Rand aber immer Unschärfen gab, habe ich die ersten beiden Ziffern nicht mehr aufgenommen, da diese Nullen gerne als 6 identifiziert wurden

                    EDIT:
                    direkt beim nächsten gab es wieder eine Fehlinterpretation. Die in Meinen Augen saubere 9 wird falsch interpretiert.
                    WaterCam_neu_209.png
                    Kein Thema!
                    ich denke wirklich, dass es an den seltsamen Ziffern meines Zählers liegt.
                    @jomjol
                    ich sammele schon fleißig ;-)

                    EDIT2:
                    Mit der aktuellen Bauhöhe kann ich es jetzt auch mit rückgebautem Schreibtisch relativ einfach betreuen:
                    WaterCamTube.png

                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                    J 1 Antwort Letzte Antwort
                    3
                    • HomoranH Homoran

                      @knallochse sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                      Ich habe das Licht der Blitz-LED mit einem Spiegel

                      Ihr seid schuld!
                      Wegen eurer tollen Hilfe habe ich mich heute nochmal hingesetzt, einen neuen Deckel aus Styrodur geschnitzt und erst einmal die Kamera dabei zu weit nach oben positioniert,
                      dann nochmal etaws tiefer gesetzt, ein kleine Spiegelkabinett aus Mosaikfliesen und Heißklerber sowie viel Tesaband zur Verhinderung von Streulicht gebastelt.

                      Wie erwartet war aus diesem Blickwinkel jetzt zumindest ein winziger schwarzer Streifen zwischen Zahlen und der
                      darunter befindlichen weißen Abdeckung des Rollenzählwerks zu sehen.

                      WaterCam_neu_208.png

                      Damit wurde ebenfalls wie erwartet, die Erkennung erheblich verbessert, wenn auch nicht immer.
                      Hier natürlich ein best of Foto

                      Dazu musste ich auch noch mehrfach mit dem Fokus spielen, weil es zum Rand aber immer Unschärfen gab, habe ich die ersten beiden Ziffern nicht mehr aufgenommen, da diese Nullen gerne als 6 identifiziert wurden

                      EDIT:
                      direkt beim nächsten gab es wieder eine Fehlinterpretation. Die in Meinen Augen saubere 9 wird falsch interpretiert.
                      WaterCam_neu_209.png
                      Kein Thema!
                      ich denke wirklich, dass es an den seltsamen Ziffern meines Zählers liegt.
                      @jomjol
                      ich sammele schon fleißig ;-)

                      EDIT2:
                      Mit der aktuellen Bauhöhe kann ich es jetzt auch mit rückgebautem Schreibtisch relativ einfach betreuen:
                      WaterCamTube.png

                      J Offline
                      J Offline
                      jomjol
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1107

                      @homoran :+1:

                      KnallochseK 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • J jomjol

                        @homoran :+1:

                        KnallochseK Nicht stören
                        KnallochseK Nicht stören
                        Knallochse
                        schrieb am zuletzt editiert von Knallochse
                        #1108

                        @jomjol durch @Homoran Wasserzähler stellt sich für mich noch die Frage, ob die Hintergrundfarbe der Zahlen eine Rolle spielt

                        HM&HMIP über 100 Geräte + IoBroker auf DS918+ uvm.

                        J HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • KnallochseK Knallochse

                          @jomjol durch @Homoran Wasserzähler stellt sich für mich noch die Frage, ob die Hintergrundfarbe der Zahlen eine Rolle spielt

                          J Offline
                          J Offline
                          jomjol
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1109

                          @knallochse sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                          @jomjol durch @Homoran Wasserzähler stellt sich für mich noch die Frage, ob die Hintergrundfarbe der Zahlen eine Rolle spielt

                          Ja, die spielen insofern eine Rolle, dass im Training nur die Bilder "geübt" werden, die auch da sind. Wenn es unterschiedliche Hintergrundfarben gibt, dann wird das Netz auch davon unabhängiger.

                          J 1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • J jomjol

                            @knallochse sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                            @jomjol durch @Homoran Wasserzähler stellt sich für mich noch die Frage, ob die Hintergrundfarbe der Zahlen eine Rolle spielt

                            Ja, die spielen insofern eine Rolle, dass im Training nur die Bilder "geübt" werden, die auch da sind. Wenn es unterschiedliche Hintergrundfarben gibt, dann wird das Netz auch davon unabhängiger.

                            J Offline
                            J Offline
                            jomjol
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1110

                            Der ct Artikel ist erschienen: https://www.heise.de/select/make/2021/2/2103513300897420296

                            pfriedP d-dnrnD 2 Antworten Letzte Antwort
                            6
                            • KnallochseK Knallochse

                              @jomjol durch @Homoran Wasserzähler stellt sich für mich noch die Frage, ob die Hintergrundfarbe der Zahlen eine Rolle spielt

                              HomoranH Nicht stören
                              HomoranH Nicht stören
                              Homoran
                              Global Moderator Administrators
                              schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                              #1111

                              @knallochse sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                              ob die Hintergrundfarbe der Zahlen eine Rolle spielt

                              da bin ich mir schon ziemlich sicher, da bei rotem Hintergrund der Kontrast schlechter ist.
                              Da kommt es dann erst recht zu Fehldeutungen wenn auch noch der Weißabgleich bei einem Foto nicht so toll ist und das Bild einen Gelbstich hat.

                              Das Projekt von @jomjol ist ja schon der reine Wahnsinn, was man aus so einem "sub-Microcomputer" alles rausholen kann.
                              zur Bezeichnung AI: ich habe den Eindruck, dass das System noch lernt!???
                              Die Erkennung scheint immer besser zu werden, kann das sein?
                              Hilft es, wenn man bei Fehlinterpretationen den preValue neu ausfüllt?

                              Da mein Zähler von der Anzeige deutlich von anderen/älteren Zählern abweicht stellt sich für mich die Frage, ob dies nicht bei turnusmäßigem Wechsel bei den anderen User auch in diese Richtung geht.

                              @jomjol
                              Wenn du in diese Richtung noch Lust auf eine v3 des Projektes hast, hätte ich noch ein paar Wünsche/Ideen, wobei diese auf extrem hohen Level liegen und ich überhaupt keine Ahnung habe, ob und wenn ja, wie komplex, deren Umsetzung werden würde.

                              • Die letzte digitale Anzeige liegt bei diesem Typ äußerst selten vollständig vor.
                                WaterCam_neu_210.png

                              Jetzt kann man sagen, dass eine Genauigkeit auf 10Liter ausreicht, und ich lasse die letzte Ziffer weg und auch die analoge Anzeige, oder wenn es das Forscherherz will:
                              ich versuche aus zwei Halbbildern von aufeinanderfolgenden Ziffern (oben: 1 und 2) die Position ggf. unter Zuhilfenahme der analogen Info (0.4) zu identifizieren.

                              WaterCam_neu_211.png
                              Hier wäre es je eine halbe 8 und 9 = 8.4

                              • Erschwerend kommt bei der analogen Anzeige noch die dem cyble-Sensor geschuldete Form der "Nadel" hinzu.
                                WaterCam_cyble_error.png

                              • Leider hat das Ganze noch einen Haken, was die einheitliche Vorgabe von Zahlenbildern angeht:
                                WaterCam_neu_212.png
                                Die Digits der letzten Stelle haben noch ein anderes Höhen/Breitenverhältnis :cry:

                              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • J jomjol

                                Der ct Artikel ist erschienen: https://www.heise.de/select/make/2021/2/2103513300897420296

                                pfriedP Offline
                                pfriedP Offline
                                pfried
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1112

                                @jomjol Und auch schon bestellt! Super! Nochmals Gratulation!

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • J jomjol

                                  Der ct Artikel ist erschienen: https://www.heise.de/select/make/2021/2/2103513300897420296

                                  d-dnrnD Offline
                                  d-dnrnD Offline
                                  d-dnrn
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1113

                                  Das Projekt ist ja der Wahnsinn!
                                  Bin per Zufall drauf gestoßen und habe in weniger als 15 Minuten alles laufend gehabt. Unglaublich toller Job!
                                  Endlich kann ich mir selbst monatliche Wasserabrechnungen erstellen ;-)

                                  @jomjol
                                  Schon mal drüber nachgedacht ob man sowas Richtung > Erkennung vom Nummernschild am Gragentor bewegen könnte?
                                  Leider hab ich da bisher nur kommerzielle Sachen gefunden und auch eher mit deutlich mehr erforderlicher Leistung (PI4) damit es schnell genug geht. Das wäre am Garagentor aber gar nicht erforderlich, müsste ja z.B. nur zwischen wenigen bekannten Nummernschildern suchen.
                                  Falls diese Diskussion unter den tausenden Antworten schon existiert bitte einfach hier löschen.

                                  HomoranH J 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • d-dnrnD d-dnrn

                                    Das Projekt ist ja der Wahnsinn!
                                    Bin per Zufall drauf gestoßen und habe in weniger als 15 Minuten alles laufend gehabt. Unglaublich toller Job!
                                    Endlich kann ich mir selbst monatliche Wasserabrechnungen erstellen ;-)

                                    @jomjol
                                    Schon mal drüber nachgedacht ob man sowas Richtung > Erkennung vom Nummernschild am Gragentor bewegen könnte?
                                    Leider hab ich da bisher nur kommerzielle Sachen gefunden und auch eher mit deutlich mehr erforderlicher Leistung (PI4) damit es schnell genug geht. Das wäre am Garagentor aber gar nicht erforderlich, müsste ja z.B. nur zwischen wenigen bekannten Nummernschildern suchen.
                                    Falls diese Diskussion unter den tausenden Antworten schon existiert bitte einfach hier löschen.

                                    HomoranH Nicht stören
                                    HomoranH Nicht stören
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1114

                                    @d-dnrn sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                    Erkennung vom Nummernschild am Gragentor

                                    Du möchtest also, dass ich mit einer Kopie deines Nummernschildes einfach deine Garage öffne?

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    d-dnrnD 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • d-dnrnD d-dnrn

                                      Das Projekt ist ja der Wahnsinn!
                                      Bin per Zufall drauf gestoßen und habe in weniger als 15 Minuten alles laufend gehabt. Unglaublich toller Job!
                                      Endlich kann ich mir selbst monatliche Wasserabrechnungen erstellen ;-)

                                      @jomjol
                                      Schon mal drüber nachgedacht ob man sowas Richtung > Erkennung vom Nummernschild am Gragentor bewegen könnte?
                                      Leider hab ich da bisher nur kommerzielle Sachen gefunden und auch eher mit deutlich mehr erforderlicher Leistung (PI4) damit es schnell genug geht. Das wäre am Garagentor aber gar nicht erforderlich, müsste ja z.B. nur zwischen wenigen bekannten Nummernschildern suchen.
                                      Falls diese Diskussion unter den tausenden Antworten schon existiert bitte einfach hier löschen.

                                      J Offline
                                      J Offline
                                      jomjol
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1115

                                      @d-dnrn sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                      Das Projekt ist ja der Wahnsinn!
                                      Bin per Zufall drauf gestoßen und habe in weniger als 15 Minuten alles laufend gehabt. Unglaublich toller Job!
                                      Endlich kann ich mir selbst monatliche Wasserabrechnungen erstellen ;-)

                                      @jomjol
                                      Schon mal drüber nachgedacht ob man sowas Richtung > Erkennung vom Nummernschild am Gragentor bewegen könnte?
                                      Leider hab ich da bisher nur kommerzielle Sachen gefunden und auch eher mit deutlich mehr erforderlicher Leistung (PI4) damit es schnell genug geht. Das wäre am Garagentor aber gar nicht erforderlich, müsste ja z.B. nur zwischen wenigen bekannten Nummernschildern suchen.
                                      Falls diese Diskussion unter den tausenden Antworten schon existiert bitte einfach hier löschen.

                                      Von der Struktur her ist es auch gut möglich, Ziffern und Zeichen zu erkennen und es in Richtung Nummernschilder zu bringen.
                                      Herausforderung hier ist das Alignment - d.h. zu bestimmen, wo die Nummerschilder sind. Aufwand ist aber nicht zu unterschätzen.

                                      HasontH 1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • BananaJoeB Online
                                        BananaJoeB Online
                                        BananaJoe
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1116

                                        @jomjol Wenn du dir Bilder zum lernen schicken lässt - welche genau / wie sammeln?
                                        Ich hätte hier eine 9 die hartnäckig als 0 erkannt wird von einem Gaszähler.

                                        ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                                        KnallochseK 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • BananaJoeB BananaJoe

                                          @jomjol Wenn du dir Bilder zum lernen schicken lässt - welche genau / wie sammeln?
                                          Ich hätte hier eine 9 die hartnäckig als 0 erkannt wird von einem Gaszähler.

                                          KnallochseK Nicht stören
                                          KnallochseK Nicht stören
                                          Knallochse
                                          schrieb am zuletzt editiert von Knallochse
                                          #1117

                                          @bananajoe 75033294-67D3-4449-B07C-16083794D98F.jpeg

                                          1. Loggen der Zahlen einschalten
                                          2. 2-3 Bilder jeder Zahl heraussuchen
                                          3. Bilder als .zip hier im Thread posten

                                          Allgemeiner Tipp: Suchfunktion hilft laut meiner Erfahrung bei mehr als 90% bei Problemlösungen

                                          HM&HMIP über 100 Geräte + IoBroker auf DS918+ uvm.

                                          BananaJoeB HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          770

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe