Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Easee Wallbox mit iobroker

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Easee Wallbox mit iobroker

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
easeewallboxadapter
529 Beiträge 61 Kommentatoren 131.7k Aufrufe 54 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Offline
    S Offline
    stonemaan
    schrieb am zuletzt editiert von
    #138

    @newan du bist ganz sicher nicht schuld! Sonst ist das halt mit open source Sachen.. Im Log bin ich leider nicht fündig geworden..das letzte was geloggt wurde war zwar der easee adapter, es gab aber keine Fehlermeldung.. muss komplett neu aufsetzen...

    S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S stonemaan

      @newan du bist ganz sicher nicht schuld! Sonst ist das halt mit open source Sachen.. Im Log bin ich leider nicht fündig geworden..das letzte was geloggt wurde war zwar der easee adapter, es gab aber keine Fehlermeldung.. muss komplett neu aufsetzen...

      S Offline
      S Offline
      stonemaan
      schrieb am zuletzt editiert von
      #139

      so.. iobroker läuft wieder.. musste komplett neuinstallieren und backup einspielen. @Newan, die circuit dynamic current ist in der 1.0.0 noch nicht drin, oder?

      NewanN 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • S stonemaan

        so.. iobroker läuft wieder.. musste komplett neuinstallieren und backup einspielen. @Newan, die circuit dynamic current ist in der 1.0.0 noch nicht drin, oder?

        NewanN Offline
        NewanN Offline
        Newan
        schrieb am zuletzt editiert von
        #140

        @stonemaan ne dafür muss ich erst Sites und alles implementieren. Mega Aufriss

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S stonemaan

          so.. iobroker läuft wieder.. musste komplett neuinstallieren und backup einspielen. @Newan, die circuit dynamic current ist in der 1.0.0 noch nicht drin, oder?

          NewanN Offline
          NewanN Offline
          Newan
          schrieb am zuletzt editiert von Newan
          #141

          @stonemaan sagte in Easee Wallbox mit iobroker:

          @Newan, die circuit dynamic current ist in der 1.0.0 noch nicht drin, oder?

          Lesend nun verfügbar, einfach 1.0.0 nochmal installieren. Änderbar noch nicht, aber prüf doch mal über die App ob wirklich die Werte angepasst werden?

          Und danke fürs Schnitzel, war sehr lecker ;-)

          S 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • NewanN Newan

            @stonemaan sagte in Easee Wallbox mit iobroker:

            @Newan, die circuit dynamic current ist in der 1.0.0 noch nicht drin, oder?

            Lesend nun verfügbar, einfach 1.0.0 nochmal installieren. Änderbar noch nicht, aber prüf doch mal über die App ob wirklich die Werte angepasst werden?

            Und danke fürs Schnitzel, war sehr lecker ;-)

            S Offline
            S Offline
            stonemaan
            schrieb am zuletzt editiert von
            #142

            @newan ich habe es getestet. Das Dynamic Circuit Limit wird nicht geändert, wenn man es in der App verstellt. ABER: das MaxCircuitLimit (Siehe Screenshot wo 11A steht - aus HASS). Sorry, scheinbar scheint die Info aus dem Forum nicht ganz zu stimmen..

            Bildschirmfoto 2021-03-29 um 07.07.21.png

            Ist dieser Wert schreibend implementierter?

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • NewanN Offline
              NewanN Offline
              Newan
              schrieb am zuletzt editiert von
              #143

              @stonemaan war der selbe aufwand, aber sollte nun gehen. Habe es eben mit einem Tesla getestet. Da ging es problemlos!

              Version 1.0.1

              S 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • NewanN Newan

                @stonemaan war der selbe aufwand, aber sollte nun gehen. Habe es eben mit einem Tesla getestet. Da ging es problemlos!

                Version 1.0.1

                S Offline
                S Offline
                stonemaan
                schrieb am zuletzt editiert von
                #144

                @newan funktioniert einwandfrei ;-) Besten Dank!! nun steht dem PV Überschussladen nichts mehr im Weg ;-)

                NewanN 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S stonemaan

                  @newan funktioniert einwandfrei ;-) Besten Dank!! nun steht dem PV Überschussladen nichts mehr im Weg ;-)

                  NewanN Offline
                  NewanN Offline
                  Newan
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #145

                  @stonemaan perfekt. Dann würde ich in einer der nächsten Versionen die anderen werte wieder aus config nehmen und unter Status einsortieren.

                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • NewanN Newan

                    @stonemaan perfekt. Dann würde ich in einer der nächsten Versionen die anderen werte wieder aus config nehmen und unter Status einsortieren.

                    S Offline
                    S Offline
                    stonemaan
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #146

                    @newan :+1:

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S Offline
                      S Offline
                      stonemaan
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #147

                      FYI: Hab mal bei easee angefragt, warum die dynamicChargerCurrent nicht funktioniert. Sie arbeiten am fix dafür. @Newan, du kannst sie also also bei "config"drin lassen.

                      Bildschirmfoto 2021-03-31 um 09.30.33.png

                      NewanN 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S stonemaan

                        FYI: Hab mal bei easee angefragt, warum die dynamicChargerCurrent nicht funktioniert. Sie arbeiten am fix dafür. @Newan, du kannst sie also also bei "config"drin lassen.

                        Bildschirmfoto 2021-03-31 um 09.30.33.png

                        NewanN Offline
                        NewanN Offline
                        Newan
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #148

                        @stonemaan Top danke

                        A 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • NewanN Newan

                          @stonemaan Top danke

                          A Offline
                          A Offline
                          Aiouh
                          schrieb am zuletzt editiert von Aiouh
                          #149

                          @newan Hallo, ich wieder. Nachdem das mit dem bluelink so super geklappt hat wollte ich mich nun an die Easee machen. Ich versuche gerade den Adapter zu installieren. Trotz Fehlermeldung wird er "irgendwie" installiert.

                          $ ./iobroker install easee
                          NPM version: 6.14.10npm install iobroker.easee@0.1.2 --loglevel error --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                          npm ERR! code ETARGET
                          npm ERR! notarget No matching version found for iobroker.easee@0.1.2.
                          npm ERR! notarget In most cases you or one of your dependencies are requesting
                          npm ERR! notarget a package version that doesn't exist.
                          
                          npm ERR! A complete log of this run can be found in:
                          npm ERR!     /home/iobroker/.npm/_logs/2021-04-02T13_04_12_488Z-debug.log
                          ERROR: host.iobroker-vm Cannot install iobroker.easee@0.1.2: 1
                          ERROR: process exited with code 25
                          

                          Instanz anlegen schlägt dann aber fehl :( .

                          Command execution: $ ./iobroker add easee --host iobroker-vm
                          Done with error: host.iobroker-vm Cannot install iobroker.easee@0.1.2: 1
                          
                          $ ./iobroker add easee  --host iobroker-vm
                          NPM version: 6.14.10
                          npm install iobroker.easee@0.1.2 --loglevel error --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                          npm ERR! code ETARGET
                          npm ERR! notarget No matching version found for iobroker.easee@0.1.2.npm ERR! notarget In most cases you or one of your dependencies are requestingnpm ERR! notarget a package version that doesn't exist.npm ERR! A complete log of this run can be found in:npm ERR!     /home/iobroker/.npm/_logs/2021-04-02T13_08_25_467Z-debug.log
                          ERROR: host.iobroker-vm Cannot install iobroker.easee@0.1.2: 1
                          ERROR: process exited with code 25
                          

                          Nachtrag: hab gerade gesehen dass die Version 0.1.2 ist. In Github steht 1.0.1 . Angeboten in der ioBroker Info wurde die 0.1.2 als "new" !? Ich nehm mal die von Github

                          Klappt auch nicht

                          Command execution: $ ./iobroker url "https://github.com/Newan/ioBroker.easee.git" --debug
                          Done with error: /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup.js:2674 res.forEach(aliveState => { ^TypeError: Cannot read property 'forEach' of undefined at Immediate. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup.js:2674:21) at processImmediate (internal/timers.js:463:21)
                          
                          
                          NewanN 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • A Aiouh

                            @newan Hallo, ich wieder. Nachdem das mit dem bluelink so super geklappt hat wollte ich mich nun an die Easee machen. Ich versuche gerade den Adapter zu installieren. Trotz Fehlermeldung wird er "irgendwie" installiert.

                            $ ./iobroker install easee
                            NPM version: 6.14.10npm install iobroker.easee@0.1.2 --loglevel error --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                            npm ERR! code ETARGET
                            npm ERR! notarget No matching version found for iobroker.easee@0.1.2.
                            npm ERR! notarget In most cases you or one of your dependencies are requesting
                            npm ERR! notarget a package version that doesn't exist.
                            
                            npm ERR! A complete log of this run can be found in:
                            npm ERR!     /home/iobroker/.npm/_logs/2021-04-02T13_04_12_488Z-debug.log
                            ERROR: host.iobroker-vm Cannot install iobroker.easee@0.1.2: 1
                            ERROR: process exited with code 25
                            

                            Instanz anlegen schlägt dann aber fehl :( .

                            Command execution: $ ./iobroker add easee --host iobroker-vm
                            Done with error: host.iobroker-vm Cannot install iobroker.easee@0.1.2: 1
                            
                            $ ./iobroker add easee  --host iobroker-vm
                            NPM version: 6.14.10
                            npm install iobroker.easee@0.1.2 --loglevel error --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                            npm ERR! code ETARGET
                            npm ERR! notarget No matching version found for iobroker.easee@0.1.2.npm ERR! notarget In most cases you or one of your dependencies are requestingnpm ERR! notarget a package version that doesn't exist.npm ERR! A complete log of this run can be found in:npm ERR!     /home/iobroker/.npm/_logs/2021-04-02T13_08_25_467Z-debug.log
                            ERROR: host.iobroker-vm Cannot install iobroker.easee@0.1.2: 1
                            ERROR: process exited with code 25
                            

                            Nachtrag: hab gerade gesehen dass die Version 0.1.2 ist. In Github steht 1.0.1 . Angeboten in der ioBroker Info wurde die 0.1.2 als "new" !? Ich nehm mal die von Github

                            Klappt auch nicht

                            Command execution: $ ./iobroker url "https://github.com/Newan/ioBroker.easee.git" --debug
                            Done with error: /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup.js:2674 res.forEach(aliveState => { ^TypeError: Cannot read property 'forEach' of undefined at Immediate. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup.js:2674:21) at processImmediate (internal/timers.js:463:21)
                            
                            
                            NewanN Offline
                            NewanN Offline
                            Newan
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #150

                            @aiouh installiere mal vom github. Die neuste stable wurde noch nicht übernommen

                            A R 3 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • NewanN Newan

                              @aiouh installiere mal vom github. Die neuste stable wurde noch nicht übernommen

                              A Offline
                              A Offline
                              Aiouh
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #151

                              @newan hab ich versucht, siehe letzte Box vom vorherigen Post. Vielleicht machen die Reste derersten verunglückten Installation Probleme. Kann ich die Reste irgendwie manuell loswerden?

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • NewanN Newan

                                @aiouh installiere mal vom github. Die neuste stable wurde noch nicht übernommen

                                A Offline
                                A Offline
                                Aiouh
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #152

                                @newan Reboot vom ioBroker Server hat geholfen :o). Ich konnte zwar die Fragmente vom 0.1.2 nicht löschen, das Drüber Installieren vom Github hat jetzt aber geklappt. Alles gut soweit.

                                NewanN 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • A Aiouh

                                  @newan Reboot vom ioBroker Server hat geholfen :o). Ich konnte zwar die Fragmente vom 0.1.2 nicht löschen, das Drüber Installieren vom Github hat jetzt aber geklappt. Alles gut soweit.

                                  NewanN Offline
                                  NewanN Offline
                                  Newan
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #153

                                  @aiouh 👍

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • K Offline
                                    K Offline
                                    Kun
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #154

                                    Ich hab mir den Adapter auch mal installiert.

                                    Funktioniert auf Anhieb. Danke @Newan

                                    Habe noch eine Frage dazu. Kann ja über den Adapter mit dem PhasenMode zwischen 1er Phase, 3 Phasen oder (2) automatischem Modus wählen. Kann ich der Easee auch sagen wenn sie 2 Phasen verwenden soll?

                                    Oder stehe ich gerade auf dem Schlauch und es ist nicht notwendig zum "genauen" Einstellen der Ladestärke?

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • NewanN Offline
                                      NewanN Offline
                                      Newan
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #155

                                      @kun Schau hier mal 2-3 Beiträge weiter oben. Man begrenzt eher die Ampere als die Phasen.

                                      K 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • NewanN Newan

                                        @kun Schau hier mal 2-3 Beiträge weiter oben. Man begrenzt eher die Ampere als die Phasen.

                                        K Offline
                                        K Offline
                                        Kun
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #156

                                        @newan Das stimmt und habe ich verstanden.
                                        Aber wenn ich 3 Phasen mit 1A begrenze habe ich 690W. Wenn ich 1Phase mit 1A nehme habe ich 230W. Da fehlt mir der 460W Schritt ja eigentlich. (Zahlen jetzt nur Beispielhaft)

                                        Dachte nur so, wenn man die Phasen begrenzen kann, warum fehlt die Einstellung fürs 2 phasige Laden..

                                        Bekomme eh "nur" nen E-UP, der beherrscht kein 3 phasiges AC Laden, da ist bei 2phasig Schluss.

                                        Trotzdem vielen Dank, sobald ich ein E-Auto zum testen habe kann ich mich an ein Script machen.

                                        NewanN 1 Antwort Letzte Antwort
                                        -1
                                        • K Kun

                                          @newan Das stimmt und habe ich verstanden.
                                          Aber wenn ich 3 Phasen mit 1A begrenze habe ich 690W. Wenn ich 1Phase mit 1A nehme habe ich 230W. Da fehlt mir der 460W Schritt ja eigentlich. (Zahlen jetzt nur Beispielhaft)

                                          Dachte nur so, wenn man die Phasen begrenzen kann, warum fehlt die Einstellung fürs 2 phasige Laden..

                                          Bekomme eh "nur" nen E-UP, der beherrscht kein 3 phasiges AC Laden, da ist bei 2phasig Schluss.

                                          Trotzdem vielen Dank, sobald ich ein E-Auto zum testen habe kann ich mich an ein Script machen.

                                          NewanN Offline
                                          NewanN Offline
                                          Newan
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #157

                                          @kun Ich kann nur das angeben was Easee macht. Schreib denen eine Mail und wir bekommen das Ergebnis in den Adapter!

                                          K 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          628

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe