Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. iobroker und fhem mit promox aufsetzen

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    iobroker und fhem mit promox aufsetzen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Kusselin
      Kusselin @wendy2702 last edited by

      @wendy2702 Doch!!! Aber für mich ist er wichtig gewesen!

      wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • wendy2702
        wendy2702 @Kusselin last edited by wendy2702

        @kusselin

        Sorry, das glaube ich dir jetzt nicht.

        Setze doch mal den ls -la Befehl ab wo du gerade bist und dann noch einmal nachdem du in das Verzeichnis gewechselt bist und poste die Ausgabe.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Kusselin
          Kusselin @Thomas Braun last edited by

          @thomas-braun sagte in iobroker und fhem mit promox aufsetzen:

          @kusselin

          Kleine Konsolenkunde:

          pi@raspberrypi:~ $ ls -la /opt/iobroker/lib/
          insgesamt 60
          drwxrwxr-x+ 2 iobroker iobroker  4096 Aug 28  2020 .
          drwxrwxr-x+ 8 iobroker iobroker  4096 Mär 25 08:33 ..
          -rw-rwxr--+ 1 iobroker iobroker  4320 Aug 28  2020 checkVersions.js
          -rw-rwxr--+ 1 iobroker iobroker  2085 Aug 28  2020 installCopyFiles.js
          -rw-rwxr--+ 1 iobroker iobroker  2903 Aug 28  2020 install.js
          -rw-rwxr--+ 1 iobroker iobroker  6321 Aug 28  2020 installSetup.js
          -rw-rwxr--+ 1 iobroker iobroker 26822 Aug 28  2020 tools.js
          pi@raspberrypi:~ $ cd /opt/iobroker/lib/
          pi@raspberrypi:/opt/iobroker/lib $ ls -la .
          insgesamt 60
          drwxrwxr-x+ 2 iobroker iobroker  4096 Aug 28  2020 .
          drwxrwxr-x+ 8 iobroker iobroker  4096 Mär 25 08:33 ..
          -rw-rwxr--+ 1 iobroker iobroker  4320 Aug 28  2020 checkVersions.js
          -rw-rwxr--+ 1 iobroker iobroker  2085 Aug 28  2020 installCopyFiles.js
          -rw-rwxr--+ 1 iobroker iobroker  2903 Aug 28  2020 install.js
          -rw-rwxr--+ 1 iobroker iobroker  6321 Aug 28  2020 installSetup.js
          -rw-rwxr--+ 1 iobroker iobroker 26822 Aug 28  2020 tools.js
          

          Absolute Pfade werden immer mit / eingeleitet, dann ist es egal wo man steht, relative Pfade werden mit . eingeleitet, dann geht der Pfad in dem Verzeichnis los, in dem man gerade steht.

          d. h. ich muss einen absoluten Pfad angeben...schwierig schwierig jetzt......das ist noch bissl zu weit weg für mich sorry....

          es geht hier um die CUL433 einbindung jetzt richtig?

          wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • wendy2702
            wendy2702 @Kusselin last edited by

            @kusselin Du musst nicht, aber du kannst und sparst dir damit das wechseln in das Verzeichnis mit cd

            Kusselin 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Kusselin
              Kusselin @wendy2702 last edited by Kusselin

              @wendy2702 Hallo Zusammen,
              Ne Frage hätte ich noch...iobroker und fhem ist ja jetzt installiert in lxc cont....die ips wurden bei der inst. Per dhcp vergeben..iobroker konnte ich einfach im container unter netzwerk aufstatisch ändern ..vorher container gestoppt dann geändert container wieder gestartet und mit neuer ip das webinterface aufrufen können!!

              Bei fhem das gleiche gemacht..container angeklickt dann netzwerk wieder ip auf statisch. Geändert neustart container aber dann nach eingabe der neuen statischen ip kein webinterface😳😬 wo mach ich in fhem den fehler bzw. Was muss ich in fhem ev. ändern damit ich die neue starische ip im browser aufrufen kann?
              Über ne info vielen Dank

              wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • wendy2702
                wendy2702 @Kusselin last edited by

                @kusselin Sorry, keine Ahnung von FHEM.

                Nur ein Versuch, was passiert wenn du zurück auf DHCP stellst, geht es dann wieder?

                Um auszuschließen das es doch noch woanders dran liegt.

                Kusselin 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Kusselin
                  Kusselin @wendy2702 last edited by

                  @wendy2702 ja fhem ist eine Welt für sich..da ist iobroker eiecht ein Kinderspiel...aber gut so....

                  Und..ja wenn ich wieder zurück gehe mit derstatischen auf dhcp...dann komm ich wieder aufs webinterface von fhem.

                  wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • wendy2702
                    wendy2702 @Kusselin last edited by

                    @kusselin Ist der FHEM Server nach ändern denn noch per SSH erreichbar oder geht das auch nicht mehr?

                    Kusselin 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Kusselin
                      Kusselin @wendy2702 last edited by

                      @wendy2702 sorry wendy..ich bin grad mit Slowman in einem anderen Thread grad unterwegs...melde mich

                      wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • wendy2702
                        wendy2702 @Kusselin last edited by

                        @kusselin kein Problem

                        Kusselin 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Kusselin
                          Kusselin @wendy2702 last edited by Kusselin

                          @wendy2702 hi..also SSH funktioniert...nur halt das webinterface ist nicht da

                          root@fhem-live:~#
                          
                          
                          root@fhem-live:~# ps ax | grep perl
                            695 ?        S      0:00 /usr/bin/perl fhem.pl fhem.cfg
                            697 pts/2    S+     0:00 grep --color=auto perl
                          root@fhem-live:~# service fhem status
                          * fhem.service - FHEM Home Automation
                             Loaded: loaded (/etc/systemd/system/fhem.service; enabled; vendor preset: ena
                             Active: active (running) since Tue 2021-03-30 19:56:59 UTC; 272ms ago
                            Process: 728 ExecStart=/usr/bin/perl fhem.pl fhem.cfg (code=exited, status=0/S
                           Main PID: 730 (perl)
                              Tasks: 1 (limit: 4915)
                             CGroup: /system.slice/fhem.service
                                     `-730 /usr/bin/perl fhem.pl fhem.cfg
                          
                          Mar 30 19:56:59 fhem-live systemd[1]: Starting FHEM Home Automation...
                          Mar 30 19:56:59 fhem-live systemd[1]: Started FHEM Home Automation.
                          
                          
                          wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • wendy2702
                            wendy2702 @Kusselin last edited by

                            @kusselin

                            ip a
                            
                            Kusselin 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • Kusselin
                              Kusselin @wendy2702 last edited by

                              @wendy2702 sagte in iobroker und fhem mit promox aufsetzen:

                              ip a
                              Melde mich heute abend

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Kusselin
                                Kusselin @wendy2702 last edited by Kusselin

                                @wendy2702 sagte in iobroker und fhem mit promox aufsetzen:

                                @kusselin

                                ip a
                                

                                Hallo wendy...hier bitte:

                                root@fhem-live:~# ip a
                                1: lo: <LOOPBACK,UP,LOWER_UP> mtu 65536 qdisc noqueue state UNKNOWN group default qlen 1000
                                    link/loopback 00:00:00:00:00:00 brd 00:00:00:00:00:00
                                    inet 127.0.0.1/8 scope host lo
                                       valid_lft forever preferred_lft forever
                                    inet6 ::1/128 scope host
                                       valid_lft forever preferred_lft forever
                                2: eth0@if27: <BROADCAST,MULTICAST,UP,LOWER_UP> mtu 1500 qdisc noqueue state UP group default qlen 1000
                                    link/ether ae:eb:84:8a:60:da brd ff:ff:ff:ff:ff:ff link-netnsid 0
                                    inet 192.168.200.39/24 brd 192.168.200.255 scope global eth0
                                       valid_lft forever preferred_lft forever
                                    inet6 fe80::aceb:84ff:fe8a:60da/64 scope link
                                       valid_lft forever preferred_lft forever
                                
                                

                                Muss man das über /etc/interfaces machen???

                                wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • wendy2702
                                  wendy2702 @Kusselin last edited by

                                  @kusselin Ne, denke das sollte eigentlich ähnlich zu dem ioBroker container laufen.

                                  Weiß nur nicht ob es in der FHEM config etwas gibt wo die initiale IP gespeichert wird oder so.

                                  Kusselin 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Kusselin
                                    Kusselin @wendy2702 last edited by Kusselin

                                    @wendy2702 o.k. danke Dir
                                    P.S. Was sagt mir die Ausgabe?

                                    Kusselin 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Kusselin
                                      Kusselin @Kusselin last edited by

                                      @kusselin Habs hinbekommen im Proxmox forum mit Gaultier......ich habe einen MQTT2 SErver und den musste ich an die neue IP erst anpassen dann kam ich auch mit der neuen IP auf Fhem.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • First post
                                        Last post

                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate
                                      FAQ Cloud / IOT
                                      HowTo: Node.js-Update
                                      HowTo: Backup/Restore
                                      Downloads
                                      BLOG

                                      861
                                      Online

                                      32.0k
                                      Users

                                      80.4k
                                      Topics

                                      1.3m
                                      Posts

                                      9
                                      72
                                      4518
                                      Loading More Posts
                                      • Oldest to Newest
                                      • Newest to Oldest
                                      • Most Votes
                                      Reply
                                      • Reply as topic
                                      Log in to reply
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                      The ioBroker Community 2014-2023
                                      logo