NEWS
Easee Wallbox mit iobroker
-
@Newan kannst du die Wert "circuitMaxCurrentP1":10,"circuitMaxCurrentP2":10,"circuitMaxCurrentP3":10 ĂŒber die Cloud ansteuern? Das sind die Werte die auf die Einstellungen in der App reagieren und scheinen der einzige zuverlĂ€ssige Weg zu sein, den Ladestrom zu begrenzen.
@stonemaan prĂŒfe ich die Tage
-
@stonemaan prĂŒfe ich die Tage
@newan Guten Morgen, ich habe gerade herausgefunden, dass es ein "Problem" der easee API ist. im Easee Forum steht, dass man dafĂŒr die MaxChargingCurrent anpassen soll. Das ist auch das, was man in der app steuern kann. Vielleicht kannst du das in deinen Adapter integrieren?!
-
@newan Guten Morgen, ich habe gerade herausgefunden, dass es ein "Problem" der easee API ist. im Easee Forum steht, dass man dafĂŒr die MaxChargingCurrent anpassen soll. Das ist auch das, was man in der app steuern kann. Vielleicht kannst du das in deinen Adapter integrieren?!
@stonemaan aha gut zu wissen, muss ich schauen wie der gesetzt wird dann bau ich das ein
-
-
@Newan funktioniert leider nicht... output bleibt gleich hoch... auch wenn man dynamic charger current und maxchargingcurrent gleichzeitig runtersetzt... habe aus nem HASS Forum noch gelesen, dass man die easee.set_circuit_dynamic_current nehmen soll. Diese wird auch gesetzt wenn man es in der App runterregelt.. Vielleicht geht das dann? :thinking_face:
-
@Newan funktioniert leider nicht... output bleibt gleich hoch... auch wenn man dynamic charger current und maxchargingcurrent gleichzeitig runtersetzt... habe aus nem HASS Forum noch gelesen, dass man die easee.set_circuit_dynamic_current nehmen soll. Diese wird auch gesetzt wenn man es in der App runterregelt.. Vielleicht geht das dann? :thinking_face:
@stonemaan sagte in Easee Wallbox mit iobroker:
circuit_dynamic_current
Wird Phasenweise gesetzt, willst du 1 oder 3 Paramter?
-
@stonemaan sagte in Easee Wallbox mit iobroker:
circuit_dynamic_current
Wird Phasenweise gesetzt, willst du 1 oder 3 Paramter?
-
Neue Version 1.0.0
In der neuen Version habe ich diverse Ănderungen durchgefĂŒhrt, daher auch die Versionsnummer auf 1.0.0, sowie Echtzeitdatenerfassung ĂŒber SignalR eingebaut!!
Ein herzliches Dankeschön noch an die beiden Spender. Auch wenn ich den Adapter aus SpaĂ an der Programmierung geschrieben habe, freut es mich natĂŒrlich sehr, dass meine Arbeit auch auf diese Weise WertschĂ€tzung erfĂ€hrt.
-
mein iobroker hat sich komplett abgeschossen. keine Rettung mehr. muss erstmal alles neu installieren. kein plan, warum das passiert ist..
@stonemaan Ich hoffe ich bin net schuld đł
-
@newan du bist ganz sicher nicht schuld! Sonst ist das halt mit open source Sachen.. Im Log bin ich leider nicht fĂŒndig geworden..das letzte was geloggt wurde war zwar der easee adapter, es gab aber keine Fehlermeldung.. muss komplett neu aufsetzen...
-
@newan du bist ganz sicher nicht schuld! Sonst ist das halt mit open source Sachen.. Im Log bin ich leider nicht fĂŒndig geworden..das letzte was geloggt wurde war zwar der easee adapter, es gab aber keine Fehlermeldung.. muss komplett neu aufsetzen...
-
so.. iobroker lÀuft wieder.. musste komplett neuinstallieren und backup einspielen. @Newan, die circuit dynamic current ist in der 1.0.0 noch nicht drin, oder?
@stonemaan ne dafĂŒr muss ich erst Sites und alles implementieren. Mega Aufriss
-
so.. iobroker lÀuft wieder.. musste komplett neuinstallieren und backup einspielen. @Newan, die circuit dynamic current ist in der 1.0.0 noch nicht drin, oder?
@stonemaan sagte in Easee Wallbox mit iobroker:
@Newan, die circuit dynamic current ist in der 1.0.0 noch nicht drin, oder?
Lesend nun verfĂŒgbar, einfach 1.0.0 nochmal installieren. Ănderbar noch nicht, aber prĂŒf doch mal ĂŒber die App ob wirklich die Werte angepasst werden?
Und danke fĂŒrs Schnitzel, war sehr lecker ;-)
-
@stonemaan sagte in Easee Wallbox mit iobroker:
@Newan, die circuit dynamic current ist in der 1.0.0 noch nicht drin, oder?
Lesend nun verfĂŒgbar, einfach 1.0.0 nochmal installieren. Ănderbar noch nicht, aber prĂŒf doch mal ĂŒber die App ob wirklich die Werte angepasst werden?
Und danke fĂŒrs Schnitzel, war sehr lecker ;-)
@newan ich habe es getestet. Das Dynamic Circuit Limit wird nicht geÀndert, wenn man es in der App verstellt. ABER: das MaxCircuitLimit (Siehe Screenshot wo 11A steht - aus HASS). Sorry, scheinbar scheint die Info aus dem Forum nicht ganz zu stimmen..

Ist dieser Wert schreibend implementierter?
-
@stonemaan war der selbe aufwand, aber sollte nun gehen. Habe es eben mit einem Tesla getestet. Da ging es problemlos!
Version 1.0.1
-
@stonemaan war der selbe aufwand, aber sollte nun gehen. Habe es eben mit einem Tesla getestet. Da ging es problemlos!
Version 1.0.1
-
@newan funktioniert einwandfrei ;-) Besten Dank!! nun steht dem PV Ăberschussladen nichts mehr im Weg ;-)
@stonemaan perfekt. Dann wĂŒrde ich in einer der nĂ€chsten Versionen die anderen werte wieder aus config nehmen und unter Status einsortieren.
-
@stonemaan perfekt. Dann wĂŒrde ich in einer der nĂ€chsten Versionen die anderen werte wieder aus config nehmen und unter Status einsortieren.
