Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
2.3k Beiträge 149 Kommentatoren 873.2k Aufrufe 139 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • NewanN Newan

    @michaelnorge neuste Version mal installieren. Hab ich eingebaut gestern

    A Offline
    A Offline
    Aiouh
    schrieb am zuletzt editiert von Aiouh
    #13

    @newan
    Klasse Arbeit ! Danke ! Läuft soweit gut bei mir. Bin echt happy, dass Du Dich um meinen Request kümmerst und ich jetzt neben dem Nissan Leaf jetzt auch den Kia im ioBroker habe. Hoffe natürlich auch auf reges Interesse von anderen Kia Piloten.

    Folgende Anmerkungen bzw. Fragen:

    Vorschlag zur Änderung der Objektbeschreibungen (nur Kosmetik)
    vehicleStatus-
    charge | Vehicle bettery State - _Vorschlag: "vehicle charging"
    plugin | Vehicle bettery State - _Vorschlag: "charger connected"

    Typo bei der Adapterbeschreibung
    Adapter to control Hyundai or Kia verhiles

    SoC12V Battery stimmt bei mir nicht, denke da steht etwas anderes hinter der Zahl.
    Wie ist das bei den anderen Kia Fahrern ?

    Und noch ne Frage: Wie arbeite ich mit den Controls? Ich habe versucht mit einem toggle switch in der VIS einfach mal bei "force refresh" ein true abzuschicken. War wohl falsch gedacht, denn dann hagelt es Fehlermeldungen mit "duplicate request".

    Was genau ist bei den Adaptereinstellungen "Requests per day"? Das Limit damit ich nicht zuviele Requests an einem Tag absetze, oder ein regelmässiger automatischer Abruf x mal pro Tag?

    M 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • A Aiouh

      @newan
      Klasse Arbeit ! Danke ! Läuft soweit gut bei mir. Bin echt happy, dass Du Dich um meinen Request kümmerst und ich jetzt neben dem Nissan Leaf jetzt auch den Kia im ioBroker habe. Hoffe natürlich auch auf reges Interesse von anderen Kia Piloten.

      Folgende Anmerkungen bzw. Fragen:

      Vorschlag zur Änderung der Objektbeschreibungen (nur Kosmetik)
      vehicleStatus-
      charge | Vehicle bettery State - _Vorschlag: "vehicle charging"
      plugin | Vehicle bettery State - _Vorschlag: "charger connected"

      Typo bei der Adapterbeschreibung
      Adapter to control Hyundai or Kia verhiles

      SoC12V Battery stimmt bei mir nicht, denke da steht etwas anderes hinter der Zahl.
      Wie ist das bei den anderen Kia Fahrern ?

      Und noch ne Frage: Wie arbeite ich mit den Controls? Ich habe versucht mit einem toggle switch in der VIS einfach mal bei "force refresh" ein true abzuschicken. War wohl falsch gedacht, denn dann hagelt es Fehlermeldungen mit "duplicate request".

      Was genau ist bei den Adaptereinstellungen "Requests per day"? Das Limit damit ich nicht zuviele Requests an einem Tag absetze, oder ein regelmässiger automatischer Abruf x mal pro Tag?

      M Offline
      M Offline
      Michaelnorge
      schrieb am zuletzt editiert von
      #14

      @aiouh said in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

      Und noch ne Frage: Wie arbeite ich mit den Controls? Ich habe versucht mit einem toggle switch in der VIS einfach mal bei "force refresh" ein true abzuschicken. War wohl falsch gedacht, denn dann hagelt es Fehlermeldungen mit "duplicate request".

      Hatte das Problem auch.
      Habe mich durchprobiert, mit dem simplen "jqui-Button State" funktioniert es bei mir.

      –--------------------------------------------------------------------------------------

      • Smart mit: Rasp 4B / ioBroker / Conbee2 / Trådfri / Xiaomi / HUE / Logitech Harmony / Aqara / Easee Wallbox / Hyundai Ioniq / Alexa / Google Home / Fully Kiosk / VIS
      A 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • A Aiouh

        @newan
        Klasse Arbeit ! Danke ! Läuft soweit gut bei mir. Bin echt happy, dass Du Dich um meinen Request kümmerst und ich jetzt neben dem Nissan Leaf jetzt auch den Kia im ioBroker habe. Hoffe natürlich auch auf reges Interesse von anderen Kia Piloten.

        Folgende Anmerkungen bzw. Fragen:

        Vorschlag zur Änderung der Objektbeschreibungen (nur Kosmetik)
        vehicleStatus-
        charge | Vehicle bettery State - _Vorschlag: "vehicle charging"
        plugin | Vehicle bettery State - _Vorschlag: "charger connected"

        Typo bei der Adapterbeschreibung
        Adapter to control Hyundai or Kia verhiles

        SoC12V Battery stimmt bei mir nicht, denke da steht etwas anderes hinter der Zahl.
        Wie ist das bei den anderen Kia Fahrern ?

        Und noch ne Frage: Wie arbeite ich mit den Controls? Ich habe versucht mit einem toggle switch in der VIS einfach mal bei "force refresh" ein true abzuschicken. War wohl falsch gedacht, denn dann hagelt es Fehlermeldungen mit "duplicate request".

        Was genau ist bei den Adaptereinstellungen "Requests per day"? Das Limit damit ich nicht zuviele Requests an einem Tag absetze, oder ein regelmässiger automatischer Abruf x mal pro Tag?

        M Offline
        M Offline
        Michaelnorge
        schrieb am zuletzt editiert von
        #15

        @aiouh said in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

        SoC12V Battery stimmt bei mir nicht, denke da steht etwas anderes hinter der Zahl.

        Ich hab den Wert 85, hab allerdings einen Ioniq.

        –--------------------------------------------------------------------------------------

        • Smart mit: Rasp 4B / ioBroker / Conbee2 / Trådfri / Xiaomi / HUE / Logitech Harmony / Aqara / Easee Wallbox / Hyundai Ioniq / Alexa / Google Home / Fully Kiosk / VIS
        NewanN 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M Michaelnorge

          @aiouh said in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

          SoC12V Battery stimmt bei mir nicht, denke da steht etwas anderes hinter der Zahl.

          Ich hab den Wert 85, hab allerdings einen Ioniq.

          NewanN Offline
          NewanN Offline
          Newan
          schrieb am zuletzt editiert von
          #16

          @michaelnorge @Aiouh

          Es wird ja als folgendes JSON übergeben:

              "battery": {
                "batSoc": 68,
                "batState": 0
              },
          

          somit hat es ja für mich was mit der Batterie zu tun.

          A 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • NewanN Newan

            @michaelnorge @Aiouh

            Es wird ja als folgendes JSON übergeben:

                "battery": {
                  "batSoc": 68,
                  "batState": 0
                },
            

            somit hat es ja für mich was mit der Batterie zu tun.

            A Offline
            A Offline
            Aiouh
            schrieb am zuletzt editiert von
            #17

            @newan ich behalt das bei mir einfach mal im Auge ob ich irgend einen Zusammenhang finde, vielleicht ist es ja die Batterie im Schlüssel :)

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M Michaelnorge

              @aiouh said in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

              Und noch ne Frage: Wie arbeite ich mit den Controls? Ich habe versucht mit einem toggle switch in der VIS einfach mal bei "force refresh" ein true abzuschicken. War wohl falsch gedacht, denn dann hagelt es Fehlermeldungen mit "duplicate request".

              Hatte das Problem auch.
              Habe mich durchprobiert, mit dem simplen "jqui-Button State" funktioniert es bei mir.

              A Offline
              A Offline
              Aiouh
              schrieb am zuletzt editiert von
              #18

              @michaelnorge könntest Du mir bitte einen screenshot der button config schicken?
              Habe etwas Bammel dass ich mir den Account sperre wenn ich hier Mist mache ;)
              So siehts bis jetzt aus
              513b54ea-3fff-422c-a5ab-7e1bc5aa6dfb-image.png

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • NewanN Offline
                NewanN Offline
                Newan
                schrieb am zuletzt editiert von
                #19

                Neue Version Online:

                • Typos gefixt
                • Paswort verschlüsselung verbessert
                • Speichern vom Fabrikat im Admin Gui gefixed

                Bonbon, Limit für Slow und Fast Charging auslesbar und einstellbar ;-)

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • J Offline
                  J Offline
                  Jockelflo
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #20

                  Hallo,
                  (20637) Error: @EuropeController.login: AuthCode was not found, you probably need to migrate your account.
                  ist meine Fehlermeldung. Habe Hyundai ausgewählt und per Handy App gibt es keine Probleme. Was kann gemeint sein?

                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • J Jockelflo

                    Hallo,
                    (20637) Error: @EuropeController.login: AuthCode was not found, you probably need to migrate your account.
                    ist meine Fehlermeldung. Habe Hyundai ausgewählt und per Handy App gibt es keine Probleme. Was kann gemeint sein?

                    M Offline
                    M Offline
                    Michaelnorge
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #21

                    @jockelflo said in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                    (20637) Error: @EuropeController.login: AuthCode was not found, you probably need to migrate your account.
                    ist meine Fehlermeldung. Habe Hyundai ausgewählt und per Handy App gibt es keine Probleme. Was kann gemeint sein?

                    Nur eine Vermutung:
                    Hyundai scheint gerade am umbauen zu sein. Ich hatte die App am Handy resettet und mußte mich neu einloggen.
                    Dort stand dann, ob ich mich mit einen "Bluelink" oder "Hyundai" Account einloggen möchte.

                    Als ich "Bluelink" ausgewählt hatte, sollte ich dann zu einem "Hyundai-Account" migrieren.

                    –--------------------------------------------------------------------------------------

                    • Smart mit: Rasp 4B / ioBroker / Conbee2 / Trådfri / Xiaomi / HUE / Logitech Harmony / Aqara / Easee Wallbox / Hyundai Ioniq / Alexa / Google Home / Fully Kiosk / VIS
                    J A 2 Antworten Letzte Antwort
                    1
                    • M Michaelnorge

                      @jockelflo said in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                      (20637) Error: @EuropeController.login: AuthCode was not found, you probably need to migrate your account.
                      ist meine Fehlermeldung. Habe Hyundai ausgewählt und per Handy App gibt es keine Probleme. Was kann gemeint sein?

                      Nur eine Vermutung:
                      Hyundai scheint gerade am umbauen zu sein. Ich hatte die App am Handy resettet und mußte mich neu einloggen.
                      Dort stand dann, ob ich mich mit einen "Bluelink" oder "Hyundai" Account einloggen möchte.

                      Als ich "Bluelink" ausgewählt hatte, sollte ich dann zu einem "Hyundai-Account" migrieren.

                      J Offline
                      J Offline
                      Jockelflo
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #22

                      @michaelnorge
                      Tatsache. Danke. Das merkt man erst, wenn man sich abmeldet und dann neu anmelden will. Ansonsten bekommt man die Abfrage nicht.

                      Also, alles funktioniert. Danke

                      NewanN 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • J Jockelflo

                        @michaelnorge
                        Tatsache. Danke. Das merkt man erst, wenn man sich abmeldet und dann neu anmelden will. Ansonsten bekommt man die Abfrage nicht.

                        Also, alles funktioniert. Danke

                        NewanN Offline
                        NewanN Offline
                        Newan
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #23

                        @jockelflo Heißt das die ersten Hyundai nun funktionieren? Würde mich ja freuen da ich bisher nur Kia testen konnte

                        E M 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • NewanN Newan

                          @jockelflo Heißt das die ersten Hyundai nun funktionieren? Würde mich ja freuen da ich bisher nur Kia testen konnte

                          E Offline
                          E Offline
                          Earthquake87
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #24

                          @newan Bei mir klappt’s trotzdem nicht. Oder hast du dich mit meinen Daten einloggen können?

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • J Offline
                            J Offline
                            Jockelflo
                            schrieb am zuletzt editiert von Jockelflo
                            #25

                            @newan Ja, bei mir klappt alles. Hyundai Kona Elektro. Einzig das Abfrageintervall ist halt sehr zäh, aber dafür kannst du ja nix. Beim VW mit WeConnect klappt das viel besser

                            PS: Die Anleitung sollte beinhalten, dass man sich zwingend in der App abmelden, neu anmelden und mit dem neuen Hyundai Account statt Bluelink verbinden muss. Ein neues Passwort kann, muss aber nicht gewählt werden. Dann die Anmeldedaten nicht von Bluelink sondern vom Hyundaiaccount nehmen. Wobei ich da nicht sicher bin, da es bei mir identisch ist.

                            Es wird auch die 12V Batterie mit % und Status angezeigt.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • NewanN Newan

                              @jockelflo Heißt das die ersten Hyundai nun funktionieren? Würde mich ja freuen da ich bisher nur Kia testen konnte

                              M Offline
                              M Offline
                              Michaelnorge
                              schrieb am zuletzt editiert von Michaelnorge
                              #26

                              @newan Bei mir tut alles soweit, habe einen Hyundai Ioniq Facelift.
                              Bin auch ein wenig am VIS bauen (gemeinsame Benutzung von bluelink.0 und easee.0)
                              8cb9cbb1-6ce7-4fb4-9566-4fd6895b13d8-image.png

                              –--------------------------------------------------------------------------------------

                              • Smart mit: Rasp 4B / ioBroker / Conbee2 / Trådfri / Xiaomi / HUE / Logitech Harmony / Aqara / Easee Wallbox / Hyundai Ioniq / Alexa / Google Home / Fully Kiosk / VIS
                              schmerenkoS 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M Michaelnorge

                                @jockelflo said in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                                (20637) Error: @EuropeController.login: AuthCode was not found, you probably need to migrate your account.
                                ist meine Fehlermeldung. Habe Hyundai ausgewählt und per Handy App gibt es keine Probleme. Was kann gemeint sein?

                                Nur eine Vermutung:
                                Hyundai scheint gerade am umbauen zu sein. Ich hatte die App am Handy resettet und mußte mich neu einloggen.
                                Dort stand dann, ob ich mich mit einen "Bluelink" oder "Hyundai" Account einloggen möchte.

                                Als ich "Bluelink" ausgewählt hatte, sollte ich dann zu einem "Hyundai-Account" migrieren.

                                A Offline
                                A Offline
                                Aiouh
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #27

                                @Newan Der final Adapter läuft bei mir auch (2020er Kia e-Soul)
                                Was noch irritiert ist die Fehlermeldung bei der Installation, die wir ja am Anfang schon hatten. Funktionieren tut es trotzdem :)
                                8c4f483f-3994-4e05-b221-0787811ff612-image.png

                                NewanN 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • A Aiouh

                                  @Newan Der final Adapter läuft bei mir auch (2020er Kia e-Soul)
                                  Was noch irritiert ist die Fehlermeldung bei der Installation, die wir ja am Anfang schon hatten. Funktionieren tut es trotzdem :)
                                  8c4f483f-3994-4e05-b221-0787811ff612-image.png

                                  NewanN Offline
                                  NewanN Offline
                                  Newan
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #28

                                  @aiouh hab den zur Aufnahme in den Katalog angefragt. Dann sollte das installieren besser gehen. Schaue ich aber später nochmal explizit nach

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • NewanN Newan

                                    Hallo zusammen,

                                    nachdem unter https://github.com/ioBroker/AdapterRequests/issues/403 ein Adapter Request gestellt wurde, habe ich mich der Sache einmal angenommen.

                                    Ich selber besitze kein Auto von Hyundai oder Kia und ein User hat mir Zugangsdaten zur Verfügung gestellt hat. Somit müsstet ihr mehr testen ;-)

                                    Pre-Alpha zum testen:
                                    https://github.com/Newan/ioBroker.bluelink

                                    Freue mich auf Feedback!

                                    F Offline
                                    F Offline
                                    ftd
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #29

                                    @newan Sehr guter Adapter! Funktioniert soweit problemlos.

                                    Schau mal bitte, ob du die verbleibende Zeit auch aus der UVO-App bekommst...

                                    TR_UVO.jpg

                                    OpenWB rechnet bei mir immer bis 100%. (Ziel-Ladung-SoC steht auf 80%).

                                    TR_openWB.jpg

                                    NewanN 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • F ftd

                                      @newan Sehr guter Adapter! Funktioniert soweit problemlos.

                                      Schau mal bitte, ob du die verbleibende Zeit auch aus der UVO-App bekommst...

                                      TR_UVO.jpg

                                      OpenWB rechnet bei mir immer bis 100%. (Ziel-Ladung-SoC steht auf 80%).

                                      TR_openWB.jpg

                                      NewanN Offline
                                      NewanN Offline
                                      Newan
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #30

                                      @ftd wenn der Wert von der api kommt bekommen wir ihn rein. Muss ich mit meinem Testauto von @Aiouh mal checken wann er lädt.

                                      Hat einer mal clima an/aus getestet und setzen der charge Limits?

                                      A M 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • NewanN Newan

                                        @ftd wenn der Wert von der api kommt bekommen wir ihn rein. Muss ich mit meinem Testauto von @Aiouh mal checken wann er lädt.

                                        Hat einer mal clima an/aus getestet und setzen der charge Limits?

                                        A Offline
                                        A Offline
                                        Aiouh
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #31

                                        @newan said in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                                        Muss ich mit meinem Testauto von @Aiouh mal checken wann er lädt.

                                        Heute wirds nix mehr, aber morgen Nachmittag/Abend/Nacht wäre kein Problem.
                                        Sag Bescheid dann stöpsle ich den Schnarchlader an.

                                        Hat einer mal clima an/aus getestet und setzen der charge Limits?

                                        Heizung/Clima ON/OFF funktioniert, ausser man hat sie vorher im Fahrzeug ausgeschaltet, dann bleibt sie OFF, für mich OK so.

                                        Das mit dem Setzen der Charge Limits ist etwas seltsam.
                                        Ich setze der Reihe nach

                                        1. slow (AC) 80% OK
                                        2. fast (DC) 80% OK
                                        3. fast (DC) auf 100%, dann gehen in der Anzeige im Fahrzeug slow UND fast auf 100%. Im Adapter bleibt das Objekt für "fast" auf 80%.
                                          Habe das mehrfach versucht, passiert nur wenn man fast auf 100% setzt.
                                          Wenn ich beide zunächst auf 80% habe und dann slow auf 100% setze geht nur slow auf 100%, so wie es sein soll
                                          Musste jetzt allerdings aufhören zu spielen, denn ich habe im debug log die Meldung von Kia bekommen "Service unavailable...."
                                          Habe den Adapter jetzt erst mal deaktiviert, nicht dass die mich aussperren ;)
                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • NewanN Newan

                                          @ftd wenn der Wert von der api kommt bekommen wir ihn rein. Muss ich mit meinem Testauto von @Aiouh mal checken wann er lädt.

                                          Hat einer mal clima an/aus getestet und setzen der charge Limits?

                                          M Offline
                                          M Offline
                                          Michaelnorge
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #32

                                          @newan said in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                                          Hat einer mal clima an/aus getestet und setzen der charge Limits?

                                          (Ioniq)
                                          Klima an funktioniert, einmal den Ladelimit slow von 80% auf 90% geändert, lief auch.

                                          Super Job bis hierhin :-)

                                          –--------------------------------------------------------------------------------------

                                          • Smart mit: Rasp 4B / ioBroker / Conbee2 / Trådfri / Xiaomi / HUE / Logitech Harmony / Aqara / Easee Wallbox / Hyundai Ioniq / Alexa / Google Home / Fully Kiosk / VIS
                                          NewanN 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          279

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe