Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Problem mit LetsEncrypt

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Problem mit LetsEncrypt

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
sslletsencrypt
34 Beiträge 11 Kommentatoren 3.6k Aufrufe 11 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S SwApy

    Hallo,

    Ich bin recht neu im Thema Smart Home/Iobroker und habe aktuell das Problem kein zertifikat von LetsEncrypt über den Admin adapter zu bekommen.


    admin.0 2020-05-08 19:07:11.866 error (1461) Cannot get certificates: TypeError: invalid options argument
    admin.0 2020-05-08 19:07:06.647 info (1461) accountId:
    admin.0 2020-05-08 19:07:06.603 info (1461) checkAsync failed to find certificates
    admin.0 2020-05-08 19:07:06.564 info (1461) gl getting from disk or registering new
    admin.0 2020-05-08 19:07:06.562 info (1461) [object Object]
    admin.0 2020-05-08 19:07:06.560 info (1461) gl.approveDomains called with certs forNONEand options:
    admin.0 2020-05-08 19:07:06.554 info (1461) gl.getCertificates called for******************.myfritz.netwith certs for
    admin.0 2020-05-08 19:07:01.283 info (1461) Use link "https://localhost:8081" to configure.
    admin.0 2020-05-08 19:07:01.282 info (1461) https server listening on port 8081
    admin.0 2020-05-08 19:07:01.278 info (1461) LetsEncrypt challenge server is started on 81
    admin.0 2020-05-08 19:07:01.210 info (1461) created middleware
    admin.0 2020-05-08 19:07:00.944 info (1461) received all objects
    admin.0 2020-05-08 19:06:59.692 info (1461) requesting all objects
    admin.0 2020-05-08 19:06:59.690 info (1461) requesting all states
    admin.0 2020-05-08 19:06:59.606 info (1461) starting. Version 4.1.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin, node: v12.16.3, js-controller: 3.0.20


    Nach mehrfachen testen kommt natürlich die Sperre >.<

    admin.0 2020-05-08 19:56:10.665 error {"termsOfServiceAgreed":true,"onlyReturnExisting":false,"contact":["mailto:@web.de"]}
    admin.0 2020-05-08 19:56:10.665 error (609) Cannot get certificates: Error: account error: 429 {"type":"urn:ietf:params:acme:error:rateLimited","detail":"Error creating new account :: too many registrations for this IP: see https://letse
    admin.0 2020-05-08 19:56:07.834 info (609) accountId:
    admin.0 2020-05-08 19:56:07.806 info (609) checkAsync failed to find certificates
    admin.0 2020-05-08 19:56:07.769 info (609) gl getting from disk or registering new
    admin.0 2020-05-08 19:56:07.768 info (609) [object Object]
    admin.0 2020-05-08 19:56:07.767 info (609) gl.approveDomains called with certs forNONEand options:
    admin.0 2020-05-08 19:56:07.763 info (609) gl.getCertificates called for
    ******.myfritz.netwith certs for
    admin.0 2020-05-08 19:56:06.554 info (609) Use link "https://localhost:8081" to configure.
    admin.0 2020-05-08 19:56:06.553 info (609) https server listening on port 8081
    admin.0 2020-05-08 19:56:06.549 info (609) LetsEncrypt challenge server is started on 81
    admin.0 2020-05-08 19:56:06.470 info (609) created middleware
    admin.0 2020-05-08 19:56:05.995 info (609) received all objects
    admin.0 2020-05-08 19:56:04.568 info (609) requesting all objects
    admin.0 2020-05-08 19:56:04.566 info (609) requesting all states
    admin.0 2020-05-08 19:56:03.924 info (609) starting. Version 4.1.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin, node: v12.16.3, js-controller: 3.0.20

    und ja die benötigten Ports sind offen denke ich :thinking_face:
    folgende Ports sind offen:
    80, 81, 443, 8081

    S Offline
    S Offline
    Spitfire4all
    schrieb am zuletzt editiert von
    #24

    Hi.
    Wo werden eigentlich solche Probleme bekannt gemacht ?
    Habe jetzt auch einige Stunden mit dem Problem verbracht.
    Auf Github ist in dieser Richtung nichts vermerkt und im IoBroker steht im Info Adapter überall keine Probleme bekannt. Muss man da noch etras konfigurieren ?

    Gruß
    HDM

    apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S Spitfire4all

      Hi.
      Wo werden eigentlich solche Probleme bekannt gemacht ?
      Habe jetzt auch einige Stunden mit dem Problem verbracht.
      Auf Github ist in dieser Richtung nichts vermerkt und im IoBroker steht im Info Adapter überall keine Probleme bekannt. Muss man da noch etras konfigurieren ?

      Gruß
      HDM

      apollon77A Offline
      apollon77A Offline
      apollon77
      schrieb am zuletzt editiert von
      #25

      @Spitfire4all In dem Fall existiert das Github Issue im js-controller Projekt. AM Ende geht es schon seit knapp einem Jahr nicht mehr ;-) Es ist aber bereits wieder ein Entwickler dran. Vllt klappt ein Fix noch für den js-controller 3.2

      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
      S 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • apollon77A apollon77

        @Spitfire4all In dem Fall existiert das Github Issue im js-controller Projekt. AM Ende geht es schon seit knapp einem Jahr nicht mehr ;-) Es ist aber bereits wieder ein Entwickler dran. Vllt klappt ein Fix noch für den js-controller 3.2

        S Offline
        S Offline
        Spitfire4all
        schrieb am zuletzt editiert von
        #26

        @apollon77 sagte in Problem mit LetsEncrypt:

        @Spitfire4all In dem Fall existiert das Github Issue im js-controller Projekt. AM Ende geht es schon seit knapp einem Jahr nicht mehr ;-) Es ist aber bereits wieder ein Entwickler dran. Vllt klappt ein Fix noch für den js-controller 3.2

        Danke habe es auf Seite 4 gefunden wobei der Betreff Text mich nicht direkt darauf gebracht hätte.
        Sollte so etwas nicht eigentlich hier

        784e0bc6-ba83-453d-8709-bfe6414957a0-image.png

        stehen oder habe ich da etwas flasch konfiguriert. Bei mir steht überall keine Fehler und so bin ich doch in dern ein oder anderen herein gefallen.

        Gruß
        HDM

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • UncleSamU Offline
          UncleSamU Offline
          UncleSam
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #27

          Der ioBroker js-controller 3.2 wird Let's Encrypt wieder unterstützen. Wir suchen Tester, die bereit wären, die Beta-Version des js-controllers 3.2 zu testen und uns zu berichten, ob die Ausstellung von Let's Encrypt Zertifikaten wieder wie gewünscht funktioniert.

          Wer bereit ist, dies zu testen und sich der Risiken einer Beta-Version des js-controllers bewusst ist, soll sich doch bitte im folgenden Thema schlau machen und auch dort melden: https://forum.iobroker.net/topic/40725/beta-test-js-controller-3-2-x-auf-github

          Bitte bei Problemen mit meinen Adaptern, Issue auf GitHub erfassen: Loxone | I2C | Luxtronik2
          ♡-lichen Dank an meine Sponsoren

          A 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • UncleSamU UncleSam

            Der ioBroker js-controller 3.2 wird Let's Encrypt wieder unterstützen. Wir suchen Tester, die bereit wären, die Beta-Version des js-controllers 3.2 zu testen und uns zu berichten, ob die Ausstellung von Let's Encrypt Zertifikaten wieder wie gewünscht funktioniert.

            Wer bereit ist, dies zu testen und sich der Risiken einer Beta-Version des js-controllers bewusst ist, soll sich doch bitte im folgenden Thema schlau machen und auch dort melden: https://forum.iobroker.net/topic/40725/beta-test-js-controller-3-2-x-auf-github

            A Offline
            A Offline
            AndreasE112
            schrieb am zuletzt editiert von
            #28

            @unclesam Hallo gibt es in der Zwischenzeit neuigkeiten zum Thema ? Wurde die beta schon zum offiziellen Release weitergeschalten ?

            viele Grüße

            Andreas

            Thomas BraunT UncleSamU 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • A AndreasE112

              @unclesam Hallo gibt es in der Zwischenzeit neuigkeiten zum Thema ? Wurde die beta schon zum offiziellen Release weitergeschalten ?

              viele Grüße

              Andreas

              Thomas BraunT Online
              Thomas BraunT Online
              Thomas Braun
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #29

              @andrease112

              js-controller
              github:	3.3.0
              latest:	3.2.16 for 45 days
              stable:	3.2.16 for 45 days
              

              Linux-Werkzeugkasten:
              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
              NodeJS Fixer Skript:
              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • A AndreasE112

                @unclesam Hallo gibt es in der Zwischenzeit neuigkeiten zum Thema ? Wurde die beta schon zum offiziellen Release weitergeschalten ?

                viele Grüße

                Andreas

                UncleSamU Offline
                UncleSamU Offline
                UncleSam
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #30

                @andrease112 Wie @Thomas-Braun geschrieben hat: ja, schon eine gefühlte Ewigkeit. Es gibt einfach die Beschränkung, dass du nur über Port 443 zugreifen kannst. Ansonsten läuft es problemlos.

                Bitte bei Problemen mit meinen Adaptern, Issue auf GitHub erfassen: Loxone | I2C | Luxtronik2
                ♡-lichen Dank an meine Sponsoren

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • A Offline
                  A Offline
                  AndreasE112
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #31

                  @unclesam wie mach ich das update am Besten ?

                  Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • A AndreasE112

                    @unclesam wie mach ich das update am Besten ?

                    Thomas BraunT Online
                    Thomas BraunT Online
                    Thomas Braun
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #32

                    @andrease112

                    https://forum.iobroker.net/topic/42385/js-controller-3-2-jetzt-im-stable

                    Linux-Werkzeugkasten:
                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                    NodeJS Fixer Skript:
                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                    A 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                      @andrease112

                      https://forum.iobroker.net/topic/42385/js-controller-3-2-jetzt-im-stable

                      A Offline
                      A Offline
                      AndreasE112
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #33

                      @thomas-braun :clap: super hat problemlos funktioniert.Die Zertifikate sind da. Die Sicherheitswarung ist weg beim Aufruf.
                      Muss ich jetzt noch von default zertifikat was umstellen oder bleibt das so ?

                      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • A AndreasE112

                        @thomas-braun :clap: super hat problemlos funktioniert.Die Zertifikate sind da. Die Sicherheitswarung ist weg beim Aufruf.
                        Muss ich jetzt noch von default zertifikat was umstellen oder bleibt das so ?

                        Thomas BraunT Online
                        Thomas BraunT Online
                        Thomas Braun
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #34

                        @andrease112

                        Kann ich nicht sagen, setze kein LE ein.

                        Linux-Werkzeugkasten:
                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                        NodeJS Fixer Skript:
                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        Antworten
                        • In einem neuen Thema antworten
                        Anmelden zum Antworten
                        • Älteste zuerst
                        • Neuste zuerst
                        • Meiste Stimmen


                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        716

                        Online

                        32.4k

                        Benutzer

                        81.4k

                        Themen

                        1.3m

                        Beiträge
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                        ioBroker Community 2014-2025
                        logo
                        • Anmelden

                        • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                        • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                        • Erster Beitrag
                          Letzter Beitrag
                        0
                        • Home
                        • Aktuell
                        • Tags
                        • Ungelesen 0
                        • Kategorien
                        • Unreplied
                        • Beliebt
                        • GitHub
                        • Docu
                        • Hilfe