Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Easee Wallbox mit iobroker

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Easee Wallbox mit iobroker

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
easeewallboxadapter
529 Beiträge 61 Kommentatoren 131.7k Aufrufe 54 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • W Offline
    W Offline
    warp735
    schrieb am zuletzt editiert von warp735
    #117

    Den Punkt bekomme ich auch von meinem Auto. Dann weiß ich aber immer noch nicht "wo" er eingesteckt ist (könnte ja auch 100km weg von zu Hause sein) und dann habe ich drei Easees.
    Geodaten kommen zwar auch vom Auto, aber das wäre ja durch die Brust ins Auge :-)

    Aber wie du schon schreibst: das ist sehr individuell und natürlich bei jedem anders.

    S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • W warp735

      Den Punkt bekomme ich auch von meinem Auto. Dann weiß ich aber immer noch nicht "wo" er eingesteckt ist (könnte ja auch 100km weg von zu Hause sein) und dann habe ich drei Easees.
      Geodaten kommen zwar auch vom Auto, aber das wäre ja durch die Brust ins Auge :-)

      Aber wie du schon schreibst: das ist sehr individuell und natürlich bei jedem anders.

      S Offline
      S Offline
      stonemaan
      schrieb am zuletzt editiert von
      #118

      @warp735 guter Punkt :point_up: ich ändere das mal eben ;-) Danke :-)

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • W Offline
        W Offline
        warp735
        schrieb am zuletzt editiert von
        #119

        1 = Wallbox wartet auf einstecken / Auto
        2 = Auto eingesteckt und wartet auf Freigabe
        3 = es wird geladen
        4 = Auto voll geladen
        5 = keine Ahnung, hatte ich noch nie
        6 = hatte ich zwar schon, weiß aber nicht was es bedeutet

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • NewanN Newan

          @torsten3009 schau dir mal evcc an. Gibt auch eine Adapteranfrage zu, würde sowas in ioBroker aber sehen und wenn ich mal Lust habe ggf auch bauen

          W Offline
          W Offline
          warp735
          schrieb am zuletzt editiert von
          #120

          @newan

          merke gerade das der Adapter schon wieder steht seit gestern Abend. Im Log steht folgendes:

          2021-03-25 21:28:53.740 - info: host.50a2896d0707 Restart adapter system.adapter.easee.0 because enabled
          2021-03-25 21:28:53.740 - warn: host.50a2896d0707 Do not restart adapter system.adapter.easee.0 because restart loop detected
          
          S 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • W warp735

            @newan

            merke gerade das der Adapter schon wieder steht seit gestern Abend. Im Log steht folgendes:

            2021-03-25 21:28:53.740 - info: host.50a2896d0707 Restart adapter system.adapter.easee.0 because enabled
            2021-03-25 21:28:53.740 - warn: host.50a2896d0707 Do not restart adapter system.adapter.easee.0 because restart loop detected
            
            S Offline
            S Offline
            stonemaan
            schrieb am zuletzt editiert von
            #121

            @warp735 @Newan Das gleiche Problem hatte ich gestern auch..

            NewanN 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S stonemaan

              @warp735 @Newan Das gleiche Problem hatte ich gestern auch..

              NewanN Offline
              NewanN Offline
              Newan
              schrieb am zuletzt editiert von
              #122

              @stonemaan Könnt ihr den auf debug stellen und mal schauen was da bockt? Wie hoch ist euer Intervall? Nutzt ihr parall die App? Ggf klaut die dem Adapter den Token?

              S 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • NewanN Newan

                @stonemaan Könnt ihr den auf debug stellen und mal schauen was da bockt? Wie hoch ist euer Intervall? Nutzt ihr parall die App? Ggf klaut die dem Adapter den Token?

                S Offline
                S Offline
                stonemaan
                schrieb am zuletzt editiert von
                #123

                @newan ich lasse debug mal mitlaufen und berichte, wenn es news gibt.. ich hatte den Intervall gestern auf 10s und heute auf 30s erhöht. Ich nutze auch die App parallel, aber eher zum Checken, ob gerade geladen wird oder was die Box gerade macht... Ich beobachte mal, ob das ggf. zusammenhängen könnte.

                NewanN 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S stonemaan

                  @newan ich lasse debug mal mitlaufen und berichte, wenn es news gibt.. ich hatte den Intervall gestern auf 10s und heute auf 30s erhöht. Ich nutze auch die App parallel, aber eher zum Checken, ob gerade geladen wird oder was die Box gerade macht... Ich beobachte mal, ob das ggf. zusammenhängen könnte.

                  NewanN Offline
                  NewanN Offline
                  Newan
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #124

                  @stonemaan Perfekt hab keine eigene und muss immer auf die des Freundes zurückgreifen, daher wäre euer Input wichtig. Warten wir es ab..

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • NewanN Newan

                    @stonemaan Könnt ihr den auf debug stellen und mal schauen was da bockt? Wie hoch ist euer Intervall? Nutzt ihr parall die App? Ggf klaut die dem Adapter den Token?

                    S Offline
                    S Offline
                    stonemaan
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #125

                    @newan Sorry, dass ich hier gerade so spamme, aber ich teste ein wenig mit dem Adapter. Wenn ich den "resume" button nutze, zieht er die DynamicChargerCurrent automatisch auf 32 hoch, unabhängig davon, dass er auf 16 A "abgeregelt" ist. die Output Current steigt dann auf 16. Wenn ich die DCC auf 10 regele, geht die Output Current nicht runter. ein Pausieren, einstellen der DCC und resumen führt also nicht zum Ziel. gerade habe ich beobachtet, dass die Output Current sich erhöht, obwohl nicht geladen wird, weil das Fahrzeug nicht bereit ist. Nun bin ich mit meinem Latein am ende :-/

                    S 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • W Offline
                      W Offline
                      warp735
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #126

                      Intervall hab ich 30s. Hatte ich nie verstellt. App nutze ich zwar auch, aber gestern abend sicher nicht.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S stonemaan

                        @newan Sorry, dass ich hier gerade so spamme, aber ich teste ein wenig mit dem Adapter. Wenn ich den "resume" button nutze, zieht er die DynamicChargerCurrent automatisch auf 32 hoch, unabhängig davon, dass er auf 16 A "abgeregelt" ist. die Output Current steigt dann auf 16. Wenn ich die DCC auf 10 regele, geht die Output Current nicht runter. ein Pausieren, einstellen der DCC und resumen führt also nicht zum Ziel. gerade habe ich beobachtet, dass die Output Current sich erhöht, obwohl nicht geladen wird, weil das Fahrzeug nicht bereit ist. Nun bin ich mit meinem Latein am ende :-/

                        S Offline
                        S Offline
                        stonemaan
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #127

                        @Newan kannst du die Wert "circuitMaxCurrentP1":10,"circuitMaxCurrentP2":10,"circuitMaxCurrentP3":10 über die Cloud ansteuern? Das sind die Werte die auf die Einstellungen in der App reagieren und scheinen der einzige zuverlässige Weg zu sein, den Ladestrom zu begrenzen.

                        NewanN 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S stonemaan

                          @Newan kannst du die Wert "circuitMaxCurrentP1":10,"circuitMaxCurrentP2":10,"circuitMaxCurrentP3":10 über die Cloud ansteuern? Das sind die Werte die auf die Einstellungen in der App reagieren und scheinen der einzige zuverlässige Weg zu sein, den Ladestrom zu begrenzen.

                          NewanN Offline
                          NewanN Offline
                          Newan
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #128

                          @stonemaan prüfe ich die Tage

                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • NewanN Newan

                            @stonemaan prüfe ich die Tage

                            S Offline
                            S Offline
                            stonemaan
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #129

                            @newan Guten Morgen, ich habe gerade herausgefunden, dass es ein "Problem" der easee API ist. im Easee Forum steht, dass man dafür die MaxChargingCurrent anpassen soll. Das ist auch das, was man in der app steuern kann. Vielleicht kannst du das in deinen Adapter integrieren?!

                            NewanN 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S stonemaan

                              @newan Guten Morgen, ich habe gerade herausgefunden, dass es ein "Problem" der easee API ist. im Easee Forum steht, dass man dafür die MaxChargingCurrent anpassen soll. Das ist auch das, was man in der app steuern kann. Vielleicht kannst du das in deinen Adapter integrieren?!

                              NewanN Offline
                              NewanN Offline
                              Newan
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #130

                              @stonemaan aha gut zu wissen, muss ich schauen wie der gesetzt wird dann bau ich das ein

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • NewanN Offline
                                NewanN Offline
                                Newan
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #131

                                @stonemaan sagte in Easee Wallbox mit iobroker:

                                MaxChargingCurrent

                                Ist drin, bitte testen!

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S Offline
                                  S Offline
                                  stonemaan
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #132

                                  @Newan funktioniert leider nicht... output bleibt gleich hoch... auch wenn man dynamic charger current und maxchargingcurrent gleichzeitig runtersetzt... habe aus nem HASS Forum noch gelesen, dass man die easee.set_circuit_dynamic_current nehmen soll. Diese wird auch gesetzt wenn man es in der App runterregelt.. Vielleicht geht das dann? :thinking_face:

                                  NewanN 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S stonemaan

                                    @Newan funktioniert leider nicht... output bleibt gleich hoch... auch wenn man dynamic charger current und maxchargingcurrent gleichzeitig runtersetzt... habe aus nem HASS Forum noch gelesen, dass man die easee.set_circuit_dynamic_current nehmen soll. Diese wird auch gesetzt wenn man es in der App runterregelt.. Vielleicht geht das dann? :thinking_face:

                                    NewanN Offline
                                    NewanN Offline
                                    Newan
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #133

                                    @stonemaan sagte in Easee Wallbox mit iobroker:

                                    circuit_dynamic_current

                                    Wird Phasenweise gesetzt, willst du 1 oder 3 Paramter?

                                    S 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • NewanN Newan

                                      @stonemaan sagte in Easee Wallbox mit iobroker:

                                      circuit_dynamic_current

                                      Wird Phasenweise gesetzt, willst du 1 oder 3 Paramter?

                                      S Offline
                                      S Offline
                                      stonemaan
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #134

                                      @newan Aus meiner Sicht reicht einer, der alle drei Phasen gleichzeitig steuert...ich wüsste nicht, warum man eine phase anders als die andere Regeln sollte..?!

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • NewanN Offline
                                        NewanN Offline
                                        Newan
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #135

                                        Neue Version 1.0.0

                                        In der neuen Version habe ich diverse Änderungen durchgeführt, daher auch die Versionsnummer auf 1.0.0, sowie Echtzeitdatenerfassung über SignalR eingebaut!!

                                        Ein herzliches Dankeschön noch an die beiden Spender. Auch wenn ich den Adapter aus Spaß an der Programmierung geschrieben habe, freut es mich natürlich sehr, dass meine Arbeit auch auf diese Weise Wertschätzung erfährt.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S Offline
                                          S Offline
                                          stonemaan
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #136

                                          mein iobroker hat sich komplett abgeschossen. keine Rettung mehr. muss erstmal alles neu installieren. kein plan, warum das passiert ist..

                                          NewanN 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          629

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe