Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Easee Wallbox mit iobroker

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Easee Wallbox mit iobroker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      stonemaan @warp735 last edited by

      @warp735 ah verstehe 🙂 das hole ich mir von meinem Auto.. 😉

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • W
        warp735 last edited by warp735

        Den Punkt bekomme ich auch von meinem Auto. Dann weiß ich aber immer noch nicht "wo" er eingesteckt ist (könnte ja auch 100km weg von zu Hause sein) und dann habe ich drei Easees.
        Geodaten kommen zwar auch vom Auto, aber das wäre ja durch die Brust ins Auge 🙂

        Aber wie du schon schreibst: das ist sehr individuell und natürlich bei jedem anders.

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          stonemaan @warp735 last edited by

          @warp735 guter Punkt ☝ ich ändere das mal eben 😉 Danke 🙂

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • W
            warp735 last edited by

            1 = Wallbox wartet auf einstecken / Auto
            2 = Auto eingesteckt und wartet auf Freigabe
            3 = es wird geladen
            4 = Auto voll geladen
            5 = keine Ahnung, hatte ich noch nie
            6 = hatte ich zwar schon, weiß aber nicht was es bedeutet

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • W
              warp735 @Newan last edited by

              @newan

              merke gerade das der Adapter schon wieder steht seit gestern Abend. Im Log steht folgendes:

              2021-03-25 21:28:53.740 - info: host.50a2896d0707 Restart adapter system.adapter.easee.0 because enabled
              2021-03-25 21:28:53.740 - warn: host.50a2896d0707 Do not restart adapter system.adapter.easee.0 because restart loop detected
              
              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                stonemaan @warp735 last edited by

                @warp735 @Newan Das gleiche Problem hatte ich gestern auch..

                Newan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Newan
                  Newan @stonemaan last edited by

                  @stonemaan Könnt ihr den auf debug stellen und mal schauen was da bockt? Wie hoch ist euer Intervall? Nutzt ihr parall die App? Ggf klaut die dem Adapter den Token?

                  S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    stonemaan @Newan last edited by

                    @newan ich lasse debug mal mitlaufen und berichte, wenn es news gibt.. ich hatte den Intervall gestern auf 10s und heute auf 30s erhöht. Ich nutze auch die App parallel, aber eher zum Checken, ob gerade geladen wird oder was die Box gerade macht... Ich beobachte mal, ob das ggf. zusammenhängen könnte.

                    Newan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Newan
                      Newan @stonemaan last edited by

                      @stonemaan Perfekt hab keine eigene und muss immer auf die des Freundes zurückgreifen, daher wäre euer Input wichtig. Warten wir es ab..

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        stonemaan @Newan last edited by

                        @newan Sorry, dass ich hier gerade so spamme, aber ich teste ein wenig mit dem Adapter. Wenn ich den "resume" button nutze, zieht er die DynamicChargerCurrent automatisch auf 32 hoch, unabhängig davon, dass er auf 16 A "abgeregelt" ist. die Output Current steigt dann auf 16. Wenn ich die DCC auf 10 regele, geht die Output Current nicht runter. ein Pausieren, einstellen der DCC und resumen führt also nicht zum Ziel. gerade habe ich beobachtet, dass die Output Current sich erhöht, obwohl nicht geladen wird, weil das Fahrzeug nicht bereit ist. Nun bin ich mit meinem Latein am ende 😕

                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • W
                          warp735 last edited by

                          Intervall hab ich 30s. Hatte ich nie verstellt. App nutze ich zwar auch, aber gestern abend sicher nicht.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            stonemaan @stonemaan last edited by

                            @Newan kannst du die Wert "circuitMaxCurrentP1":10,"circuitMaxCurrentP2":10,"circuitMaxCurrentP3":10 über die Cloud ansteuern? Das sind die Werte die auf die Einstellungen in der App reagieren und scheinen der einzige zuverlässige Weg zu sein, den Ladestrom zu begrenzen.

                            Newan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Newan
                              Newan @stonemaan last edited by

                              @stonemaan prüfe ich die Tage

                              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                stonemaan @Newan last edited by

                                @newan Guten Morgen, ich habe gerade herausgefunden, dass es ein "Problem" der easee API ist. im Easee Forum steht, dass man dafür die MaxChargingCurrent anpassen soll. Das ist auch das, was man in der app steuern kann. Vielleicht kannst du das in deinen Adapter integrieren?!

                                Newan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Newan
                                  Newan @stonemaan last edited by

                                  @stonemaan aha gut zu wissen, muss ich schauen wie der gesetzt wird dann bau ich das ein

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Newan
                                    Newan last edited by

                                    @stonemaan sagte in Easee Wallbox mit iobroker:

                                    MaxChargingCurrent

                                    Ist drin, bitte testen!

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      stonemaan last edited by

                                      @Newan funktioniert leider nicht... output bleibt gleich hoch... auch wenn man dynamic charger current und maxchargingcurrent gleichzeitig runtersetzt... habe aus nem HASS Forum noch gelesen, dass man die easee.set_circuit_dynamic_current nehmen soll. Diese wird auch gesetzt wenn man es in der App runterregelt.. Vielleicht geht das dann? 🤔

                                      Newan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Newan
                                        Newan @stonemaan last edited by

                                        @stonemaan sagte in Easee Wallbox mit iobroker:

                                        circuit_dynamic_current

                                        Wird Phasenweise gesetzt, willst du 1 oder 3 Paramter?

                                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          stonemaan @Newan last edited by

                                          @newan Aus meiner Sicht reicht einer, der alle drei Phasen gleichzeitig steuert...ich wüsste nicht, warum man eine phase anders als die andere Regeln sollte..?!

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Newan
                                            Newan last edited by

                                            Neue Version 1.0.0

                                            In der neuen Version habe ich diverse Änderungen durchgeführt, daher auch die Versionsnummer auf 1.0.0, sowie Echtzeitdatenerfassung über SignalR eingebaut!!

                                            Ein herzliches Dankeschön noch an die beiden Spender. Auch wenn ich den Adapter aus Spaß an der Programmierung geschrieben habe, freut es mich natürlich sehr, dass meine Arbeit auch auf diese Weise Wertschätzung erfährt.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            860
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter easee wallbox
                                            59
                                            503
                                            85639
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo