Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
wasserzählerversion 2ai on the edgecnnwater meterwater gaugeesp32ov2640neuronale netzehausautomatisierung
3.4k Posts 238 Posters 2.0m Views 230 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • J jomjol

    @pfried sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

    @jomjol Guten Morgen, Gratuliere! Ein Artikel in ct ist ein toller Erfolg deines Projektes! Wie kommt man an den Artikel? Liebe Grüße Paul

    Hi Paul,
    ich fürchte, du must bis zum Erscheinen der ct Make warten. Bin auch schon ganz gespannt, wie der Artikel final aussieht!

    MierscheidM Offline
    MierscheidM Offline
    Mierscheid
    wrote on last edited by
    #967

    @jomjol Meine Gratulation! Das ist toll und eine angemessene Bestätigung für Deine Arbeit. Haben die eigentlich etwas dafür gezahlt? Das ist ja nicht bei jeder Veröffentlichung selbstverständlich. Schau, dass die Dir auch genug Belegexemplare schicken, die Du in der Familie verteilen kannst. 😳 Die sind schneller weg, als man denkt.

    Schade, dass ich letzten Monat meine ganzen Heise-Abos gekündigt habe. Die c't hatte ich fast dreißig Jahre lang im Abo.

    Ist schon ein tolles Gefühl, wenn man seinen ersten Artikel in einer Zeitschrift in der Hand hält. Viel besser als den in einem Buch oder online zu sehen. Den sehr ähnlichen Artikel auf einem Massenmedium wie Spiegel Online (Yestertech) zu sehen, der dort auch noch ungefragt mit falschen Bezeichnungen verändert wurde, bereitete mir nicht annähernd so viel Spaß wie ihn später in einem Hochglanz-Nerd-Magazin zu sehen, das nur eine geringe Auflage hat.

    1 Reply Last reply
    0
    • T Offline
      T Offline
      tomba0815
      wrote on last edited by
      #968

      Hallo,
      erstmal vielen Dank an @jomjol für das tolle Projekt. Habe im Stillen mitgelesen und meinen Wasserzähler bereits smart gemacht.
      Nun ist der Gaszähler dran. An dem ist zwar bereits ein Induktiver Sensor angebaut, jedoch liefert dieser mir zu ungenaue Werte.
      @watcherkb kannst du auch deine stl-Datei mit der Aufnahme für den esp32 an der Oberseite zur Verfügung stellen?
      Viele Grüße
      Thomas

      D 1 Reply Last reply
      0
      • J jomjol

        @mymeyer sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

        Hallo, wenn ich ich für MQTT das Passwort mit "Komma" hinterlege , wird es bei der Anfrage an den MQTT Server nicht mit übernommen. Sobald ich die Konfiguration der neu Lade fehlt das Komma im Passwort wieder ! Ich nutze aktuell die Version master - v6.3.1 - 2020-03-16

        Hallo @mymeyer,
        das ist ein Thema aufgrund der Abwärtskompatibilität. In den ersten Versionen gab es noch kein MQTT bzw. Passwort und gleichzeitig war ein Komma ein zulässiger Separator der Einträge. Damit die alten Config.ini auch korrekt gelesen werden, wird aktuell das Komma auch noch als Trennzeichen erkannt.
        Es ist geplant, dies in einer der zukünftigen Versionen abzuschalten, in der Annahme, dass dann alle nur noch aktuelle Config.ini verwenden und die alten Versionen nicht mehr upgedated werden.
        Aktuell geht es leider nur über das verwenden eines anderen Passwortes.
        Gruß,
        jomjol

        B Offline
        B Offline
        bruchpilot
        wrote on last edited by bruchpilot
        #969

        @jomjol
        Hallo jomjol!
        Ich bin ja neu hier im Forum und versuche nun schon länger das ESP-Cam Modul zum Laufen zu bringen , bisher ohne Erfolg.
        Zuerst einmal einen Daumen hoch für die viele Arbeit, die Du schon in dieses Projekt hineingesteckt hast!

        Es gibt offentsichtlich ein Problem mit dem Zugriff auf die Speicherkarte.

        Wenn man einen seriellen Monitor der Arduino Umgebung startet, kann man sich das Bootverhalten ansehen.
        Nach einigen Bootmeldungen bekommt man folgendes zu sehen:
        ...
        [0;31mE (4906) connect_wlan_main: Failed to initialize the card (263). Make sure SD card lines have pull-up resistors in place.
        [0;32mI (4916) server_ota: Start CheckOTAUpdateCheck ...
        Start CheckOTAUpdateCheck ...
        [0;32mI (4936) server_ota: SHA-256 for the partition table: : 9d4a2809ae90fb20709a8ca3dd3ac3462e1e73286bcd31b689060c......
        0;32mI (4996) server_ota: SHA-256 for bootloader: : 09f050e25d82d33ab0250407aa9008f3d55d5db66fe6e62abebedd702bf6......
        [0;32mI (5696) server_ota: SHA-256 for current firmware: : eb79bdeda3f2c42a29e41061a56fca14f65134b213811d0007ce08ad......
        CheckOTAUpdate Partition: ESP_OK
        File is locked: /sdcard/wlan.ini - wait for 1
        Logfile opened: /sdcard/Y⸮ dann nur noch Byte - Müll .....

        CORRUPT HEAP: multi_heap.c:194 detected at 0x3ffc2950
        abort() was called at PC 0x40093a8e on core 0

        ELF file SHA256: 739980a2f7ec5a2a

        Backtrace: 0x4008ea08:0x3ffc2e20 0x4008edb1:0x3ffc2e40 0x40093a8e:0x3ffc2e60 0x40093ff9:0x3ffc2e80 0x400847e6:0x3ffc2ea0 0x4009701d:0x3ffc2ec0 0x401e9119:0x3ffc2ee0 0x400dce69:0x3ffc2f00 0x400dd9f1:0x3ffc2fb0 0x400df5fe:0x3ffc3060 0x400d9dcf:0x3ffc3870 0x400d31ac:0x3ffc3950 0x40090161:0x3ffc3970

        Rebooting...
        ets Jun 8 2016 00:22:57
        ...

        und die Cam startet neu. So geht das ständig von Neuem los.

        Habe nun schon viele SD-Karten ausprobiert -immer das Gleiche.
        Mit den Karten habe ich schon alles Mögliche probiert, mit unterschiedlichsten Tools in Linux genauso wie unter Windows. Kein Erfolg...
        Das passiert übrigens auch, wenn keine Karte drin ist.

        Habe heute noch zwei Cams aus China direkt bekommen. Verhalten sich genau so.

        Am Upload der Firmware usw. kann es wohl nicht liegen. Hier gibt es keine Probleme (weder in Windows noch in Linux).

        Die Cams sind aber wohl OK, den der Webcam Sketch aus der Arduino Umgebung "CameraWebServer" funktioniert - aber da wird auch keine SD-Karte benutzt.

        Weiß echt nicht mehr weiter - bin ich den der Einzige, der damit Probleme dieser Art hat?

        pfriedP J 2 Replies Last reply
        0
        • B bruchpilot

          @jomjol
          Hallo jomjol!
          Ich bin ja neu hier im Forum und versuche nun schon länger das ESP-Cam Modul zum Laufen zu bringen , bisher ohne Erfolg.
          Zuerst einmal einen Daumen hoch für die viele Arbeit, die Du schon in dieses Projekt hineingesteckt hast!

          Es gibt offentsichtlich ein Problem mit dem Zugriff auf die Speicherkarte.

          Wenn man einen seriellen Monitor der Arduino Umgebung startet, kann man sich das Bootverhalten ansehen.
          Nach einigen Bootmeldungen bekommt man folgendes zu sehen:
          ...
          [0;31mE (4906) connect_wlan_main: Failed to initialize the card (263). Make sure SD card lines have pull-up resistors in place.
          [0;32mI (4916) server_ota: Start CheckOTAUpdateCheck ...
          Start CheckOTAUpdateCheck ...
          [0;32mI (4936) server_ota: SHA-256 for the partition table: : 9d4a2809ae90fb20709a8ca3dd3ac3462e1e73286bcd31b689060c......
          0;32mI (4996) server_ota: SHA-256 for bootloader: : 09f050e25d82d33ab0250407aa9008f3d55d5db66fe6e62abebedd702bf6......
          [0;32mI (5696) server_ota: SHA-256 for current firmware: : eb79bdeda3f2c42a29e41061a56fca14f65134b213811d0007ce08ad......
          CheckOTAUpdate Partition: ESP_OK
          File is locked: /sdcard/wlan.ini - wait for 1
          Logfile opened: /sdcard/Y⸮ dann nur noch Byte - Müll .....

          CORRUPT HEAP: multi_heap.c:194 detected at 0x3ffc2950
          abort() was called at PC 0x40093a8e on core 0

          ELF file SHA256: 739980a2f7ec5a2a

          Backtrace: 0x4008ea08:0x3ffc2e20 0x4008edb1:0x3ffc2e40 0x40093a8e:0x3ffc2e60 0x40093ff9:0x3ffc2e80 0x400847e6:0x3ffc2ea0 0x4009701d:0x3ffc2ec0 0x401e9119:0x3ffc2ee0 0x400dce69:0x3ffc2f00 0x400dd9f1:0x3ffc2fb0 0x400df5fe:0x3ffc3060 0x400d9dcf:0x3ffc3870 0x400d31ac:0x3ffc3950 0x40090161:0x3ffc3970

          Rebooting...
          ets Jun 8 2016 00:22:57
          ...

          und die Cam startet neu. So geht das ständig von Neuem los.

          Habe nun schon viele SD-Karten ausprobiert -immer das Gleiche.
          Mit den Karten habe ich schon alles Mögliche probiert, mit unterschiedlichsten Tools in Linux genauso wie unter Windows. Kein Erfolg...
          Das passiert übrigens auch, wenn keine Karte drin ist.

          Habe heute noch zwei Cams aus China direkt bekommen. Verhalten sich genau so.

          Am Upload der Firmware usw. kann es wohl nicht liegen. Hier gibt es keine Probleme (weder in Windows noch in Linux).

          Die Cams sind aber wohl OK, den der Webcam Sketch aus der Arduino Umgebung "CameraWebServer" funktioniert - aber da wird auch keine SD-Karte benutzt.

          Weiß echt nicht mehr weiter - bin ich den der Einzige, der damit Probleme dieser Art hat?

          pfriedP Offline
          pfriedP Offline
          pfried
          wrote on last edited by
          #970

          @bruchpilot Du schreibst, dass Du zwei neue CAMS bekommen hast, nur die Kamera selbst, oder auch die ESPs dazu? Da ich sehe, dass Du Dich echt schon abmühst, kann ich Dir anbieten Dir meinen Ersatz-ESP32-CAM zuzuschicken um hier einen Vergleich zu haben. Ich würde diesen bei mir nochmals testen, damit wir sicher sind, dass er funktioniert. Let me know ...

          B 1 Reply Last reply
          0
          • pfriedP pfried

            @bruchpilot Du schreibst, dass Du zwei neue CAMS bekommen hast, nur die Kamera selbst, oder auch die ESPs dazu? Da ich sehe, dass Du Dich echt schon abmühst, kann ich Dir anbieten Dir meinen Ersatz-ESP32-CAM zuzuschicken um hier einen Vergleich zu haben. Ich würde diesen bei mir nochmals testen, damit wir sicher sind, dass er funktioniert. Let me know ...

            B Offline
            B Offline
            bruchpilot
            wrote on last edited by bruchpilot
            #971

            @pfried
            Hallo und Danke für Dein Angebot.
            Ich habe gemeint, dass ich zwei neue Esp-32 Cams bekommen habe, sogar mit USB-Modul.
            Aber die verhalten sich genau so.

            pfriedP 1 Reply Last reply
            0
            • B bruchpilot

              @pfried
              Hallo und Danke für Dein Angebot.
              Ich habe gemeint, dass ich zwei neue Esp-32 Cams bekommen habe, sogar mit USB-Modul.
              Aber die verhalten sich genau so.

              pfriedP Offline
              pfriedP Offline
              pfried
              wrote on last edited by
              #972

              @bruchpilot Ich stehe zu meinem Angebot, oder wir gehen in einem Zoom Meeting die Schritte durch, oder du schickst mir einen ESP32-CAM von Dir zu und ich setze Ihn Dir auf ... wie Du möchtest....

              B 2 Replies Last reply
              0
              • pfriedP pfried

                @bruchpilot Ich stehe zu meinem Angebot, oder wir gehen in einem Zoom Meeting die Schritte durch, oder du schickst mir einen ESP32-CAM von Dir zu und ich setze Ihn Dir auf ... wie Du möchtest....

                B Offline
                B Offline
                bruchpilot
                wrote on last edited by
                #973

                @pfried
                so ein Teil ist das:
                https://www.ebay.de/itm/274583321698

                pfriedP 1 Reply Last reply
                0
                • pfriedP pfried

                  @bruchpilot Ich stehe zu meinem Angebot, oder wir gehen in einem Zoom Meeting die Schritte durch, oder du schickst mir einen ESP32-CAM von Dir zu und ich setze Ihn Dir auf ... wie Du möchtest....

                  B Offline
                  B Offline
                  bruchpilot
                  wrote on last edited by
                  #974

                  @pfried
                  Ich werde erst mal ein paar Freunde kontaktieren, ob die noch andere Speicherkarten haben. Obwohl ich mir nicht vorstellen kann, dass alle 4 von mit benutzten Karten unbrauchbar sind.

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • B bruchpilot

                    @pfried
                    so ein Teil ist das:
                    https://www.ebay.de/itm/274583321698

                    pfriedP Offline
                    pfriedP Offline
                    pfried
                    wrote on last edited by
                    #975

                    @bruchpilot Die Kosten 1 Euro pro Stk.??? Wenn Du Dir Dein LOG ansiehst, kannst Du sehen das die SD KArte nicht initialisiert werden kann (gleich erste Zeile), tritt das bei allen diesen ESPs auf?

                    B 1 Reply Last reply
                    1
                    • pfriedP pfried

                      @bruchpilot Die Kosten 1 Euro pro Stk.??? Wenn Du Dir Dein LOG ansiehst, kannst Du sehen das die SD KArte nicht initialisiert werden kann (gleich erste Zeile), tritt das bei allen diesen ESPs auf?

                      B Offline
                      B Offline
                      bruchpilot
                      wrote on last edited by
                      #976

                      @pfried
                      Ja. Und die haben 12,58 gekostet.

                      pfriedP 1 Reply Last reply
                      0
                      • B bruchpilot

                        @pfried
                        Ja. Und die haben 12,58 gekostet.

                        pfriedP Offline
                        pfriedP Offline
                        pfried
                        wrote on last edited by
                        #977

                        @bruchpilot Der Preis ist schon OK 😊 Lass mich wissen, ob ich Dir wie oben beschrieben helfen kann. LG Paul

                        B 1 Reply Last reply
                        0
                        • pfriedP pfried

                          @bruchpilot Der Preis ist schon OK 😊 Lass mich wissen, ob ich Dir wie oben beschrieben helfen kann. LG Paul

                          B Offline
                          B Offline
                          bruchpilot
                          wrote on last edited by
                          #978

                          @pfried

                          Habe mir gerade noch eine neu SD-Karte bestellt. Soll morgen da sein.
                          Dann sehe ich weiter.

                          HasontH 1 Reply Last reply
                          0
                          • B bruchpilot

                            @pfried

                            Habe mir gerade noch eine neu SD-Karte bestellt. Soll morgen da sein.
                            Dann sehe ich weiter.

                            HasontH Offline
                            HasontH Offline
                            Hasont
                            wrote on last edited by
                            #979

                            @bruchpilot
                            Hallo, wie ja schon mal geschrieben hatte ich 8 Karten wovon nur 4 gingen.
                            Alle 8 waren schon mal mit Startpartitionen unter Linux im Einsatz.
                            Die 4 die meine ESPs gar nicht mögen waren alle von SanDisk.

                            Benutzt du immer das gleiche Netzgerät?
                            Ich hab nen 2200uF Kondensator an meinen 5V zur Pufferung.
                            Die ESP32 sind ja angeblich recht empfindlich wenn die Spannung unter 4,8V geht.
                            Da sollen auch Spitzen ausreichen die du nur mit dem Oszi siehst. Z.B. beim Zugriff auf SD Karte.
                            Ev. brauchen alte SD Karten auch mehr Strom und das ganze Theater kommt daher.

                            Bin mal gespannt wie das bei dir ausgeht! >>> Und auch mein Angebot eine Karte zu senden steht.😊

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • B bruchpilot

                              @jomjol
                              Hallo jomjol!
                              Ich bin ja neu hier im Forum und versuche nun schon länger das ESP-Cam Modul zum Laufen zu bringen , bisher ohne Erfolg.
                              Zuerst einmal einen Daumen hoch für die viele Arbeit, die Du schon in dieses Projekt hineingesteckt hast!

                              Es gibt offentsichtlich ein Problem mit dem Zugriff auf die Speicherkarte.

                              Wenn man einen seriellen Monitor der Arduino Umgebung startet, kann man sich das Bootverhalten ansehen.
                              Nach einigen Bootmeldungen bekommt man folgendes zu sehen:
                              ...
                              [0;31mE (4906) connect_wlan_main: Failed to initialize the card (263). Make sure SD card lines have pull-up resistors in place.
                              [0;32mI (4916) server_ota: Start CheckOTAUpdateCheck ...
                              Start CheckOTAUpdateCheck ...
                              [0;32mI (4936) server_ota: SHA-256 for the partition table: : 9d4a2809ae90fb20709a8ca3dd3ac3462e1e73286bcd31b689060c......
                              0;32mI (4996) server_ota: SHA-256 for bootloader: : 09f050e25d82d33ab0250407aa9008f3d55d5db66fe6e62abebedd702bf6......
                              [0;32mI (5696) server_ota: SHA-256 for current firmware: : eb79bdeda3f2c42a29e41061a56fca14f65134b213811d0007ce08ad......
                              CheckOTAUpdate Partition: ESP_OK
                              File is locked: /sdcard/wlan.ini - wait for 1
                              Logfile opened: /sdcard/Y⸮ dann nur noch Byte - Müll .....

                              CORRUPT HEAP: multi_heap.c:194 detected at 0x3ffc2950
                              abort() was called at PC 0x40093a8e on core 0

                              ELF file SHA256: 739980a2f7ec5a2a

                              Backtrace: 0x4008ea08:0x3ffc2e20 0x4008edb1:0x3ffc2e40 0x40093a8e:0x3ffc2e60 0x40093ff9:0x3ffc2e80 0x400847e6:0x3ffc2ea0 0x4009701d:0x3ffc2ec0 0x401e9119:0x3ffc2ee0 0x400dce69:0x3ffc2f00 0x400dd9f1:0x3ffc2fb0 0x400df5fe:0x3ffc3060 0x400d9dcf:0x3ffc3870 0x400d31ac:0x3ffc3950 0x40090161:0x3ffc3970

                              Rebooting...
                              ets Jun 8 2016 00:22:57
                              ...

                              und die Cam startet neu. So geht das ständig von Neuem los.

                              Habe nun schon viele SD-Karten ausprobiert -immer das Gleiche.
                              Mit den Karten habe ich schon alles Mögliche probiert, mit unterschiedlichsten Tools in Linux genauso wie unter Windows. Kein Erfolg...
                              Das passiert übrigens auch, wenn keine Karte drin ist.

                              Habe heute noch zwei Cams aus China direkt bekommen. Verhalten sich genau so.

                              Am Upload der Firmware usw. kann es wohl nicht liegen. Hier gibt es keine Probleme (weder in Windows noch in Linux).

                              Die Cams sind aber wohl OK, den der Webcam Sketch aus der Arduino Umgebung "CameraWebServer" funktioniert - aber da wird auch keine SD-Karte benutzt.

                              Weiß echt nicht mehr weiter - bin ich den der Einzige, der damit Probleme dieser Art hat?

                              J Offline
                              J Offline
                              jomjol
                              wrote on last edited by
                              #980

                              @bruchpilot sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                              @jomjol
                              Hallo jomjol!
                              Ich bin ja neu hier im Forum und versuche nun schon länger das ESP-Cam Modul zum Laufen zu bringen , bisher ohne Erfolg.
                              Zuerst einmal einen Daumen hoch für die viele Arbeit, die Du schon in dieses Projekt hineingesteckt hast!

                              Es gibt offentsichtlich ein Problem mit dem Zugriff auf die Speicherkarte.

                              Wenn man einen seriellen Monitor der Arduino Umgebung startet, kann man sich das Bootverhalten ansehen.
                              Nach einigen Bootmeldungen bekommt man folgendes zu sehen:
                              ...
                              [0;31mE (4906) connect_wlan_main: Failed to initialize the card (263). Make sure SD card lines have pull-up resistors in place.
                              [0;32mI (4916) server_ota: Start CheckOTAUpdateCheck ...
                              Start CheckOTAUpdateCheck ...
                              [0;32mI (4936) server_ota: SHA-256 for the partition table: : 9d4a2809ae90fb20709a8ca3dd3ac3462e1e73286bcd31b689060c......
                              0;32mI (4996) server_ota: SHA-256 for bootloader: : 09f050e25d82d33ab0250407aa9008f3d55d5db66fe6e62abebedd702bf6......
                              [0;32mI (5696) server_ota: SHA-256 for current firmware: : eb79bdeda3f2c42a29e41061a56fca14f65134b213811d0007ce08ad......
                              CheckOTAUpdate Partition: ESP_OK
                              File is locked: /sdcard/wlan.ini - wait for 1
                              Logfile opened: /sdcard/Y⸮ dann nur noch Byte - Müll .....

                              CORRUPT HEAP: multi_heap.c:194 detected at 0x3ffc2950
                              abort() was called at PC 0x40093a8e on core 0

                              ELF file SHA256: 739980a2f7ec5a2a

                              Backtrace: 0x4008ea08:0x3ffc2e20 0x4008edb1:0x3ffc2e40 0x40093a8e:0x3ffc2e60 0x40093ff9:0x3ffc2e80 0x400847e6:0x3ffc2ea0 0x4009701d:0x3ffc2ec0 0x401e9119:0x3ffc2ee0 0x400dce69:0x3ffc2f00 0x400dd9f1:0x3ffc2fb0 0x400df5fe:0x3ffc3060 0x400d9dcf:0x3ffc3870 0x400d31ac:0x3ffc3950 0x40090161:0x3ffc3970

                              Rebooting...
                              ets Jun 8 2016 00:22:57
                              ...

                              und die Cam startet neu. So geht das ständig von Neuem los.

                              Habe nun schon viele SD-Karten ausprobiert -immer das Gleiche.
                              Mit den Karten habe ich schon alles Mögliche probiert, mit unterschiedlichsten Tools in Linux genauso wie unter Windows. Kein Erfolg...
                              Das passiert übrigens auch, wenn keine Karte drin ist.

                              Habe heute noch zwei Cams aus China direkt bekommen. Verhalten sich genau so.

                              Am Upload der Firmware usw. kann es wohl nicht liegen. Hier gibt es keine Probleme (weder in Windows noch in Linux).

                              Die Cams sind aber wohl OK, den der Webcam Sketch aus der Arduino Umgebung "CameraWebServer" funktioniert - aber da wird auch keine SD-Karte benutzt.

                              Weiß echt nicht mehr weiter - bin ich den der Einzige, der damit Probleme dieser Art hat?

                              Hi @bruchpilot,
                              tut mir leid, dass es bei dir nicht funktioniert. Es liegt mit hoher Wahrscheinlichkeit an der SD-Karte. Hast du immer dasselbe Model getestet oder auch dort variiert? Es scheint Karten zu geben, die mit dem eingeschränkten Kommunikationsmodus (1-Wire) nicht zurecht kommen. Woran man das erkennt habe ich auch noch nicht ausgemacht 😞
                              Ich selber verwende hochwertige "ScanDisk Ultra HC". Achtung es werden maximal 16GB-Karten unterstützt!

                              Hoffe, dass hilft schonmal weiter!

                              B D 2 Replies Last reply
                              0
                              • J jomjol

                                @bruchpilot sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                @jomjol
                                Hallo jomjol!
                                Ich bin ja neu hier im Forum und versuche nun schon länger das ESP-Cam Modul zum Laufen zu bringen , bisher ohne Erfolg.
                                Zuerst einmal einen Daumen hoch für die viele Arbeit, die Du schon in dieses Projekt hineingesteckt hast!

                                Es gibt offentsichtlich ein Problem mit dem Zugriff auf die Speicherkarte.

                                Wenn man einen seriellen Monitor der Arduino Umgebung startet, kann man sich das Bootverhalten ansehen.
                                Nach einigen Bootmeldungen bekommt man folgendes zu sehen:
                                ...
                                [0;31mE (4906) connect_wlan_main: Failed to initialize the card (263). Make sure SD card lines have pull-up resistors in place.
                                [0;32mI (4916) server_ota: Start CheckOTAUpdateCheck ...
                                Start CheckOTAUpdateCheck ...
                                [0;32mI (4936) server_ota: SHA-256 for the partition table: : 9d4a2809ae90fb20709a8ca3dd3ac3462e1e73286bcd31b689060c......
                                0;32mI (4996) server_ota: SHA-256 for bootloader: : 09f050e25d82d33ab0250407aa9008f3d55d5db66fe6e62abebedd702bf6......
                                [0;32mI (5696) server_ota: SHA-256 for current firmware: : eb79bdeda3f2c42a29e41061a56fca14f65134b213811d0007ce08ad......
                                CheckOTAUpdate Partition: ESP_OK
                                File is locked: /sdcard/wlan.ini - wait for 1
                                Logfile opened: /sdcard/Y⸮ dann nur noch Byte - Müll .....

                                CORRUPT HEAP: multi_heap.c:194 detected at 0x3ffc2950
                                abort() was called at PC 0x40093a8e on core 0

                                ELF file SHA256: 739980a2f7ec5a2a

                                Backtrace: 0x4008ea08:0x3ffc2e20 0x4008edb1:0x3ffc2e40 0x40093a8e:0x3ffc2e60 0x40093ff9:0x3ffc2e80 0x400847e6:0x3ffc2ea0 0x4009701d:0x3ffc2ec0 0x401e9119:0x3ffc2ee0 0x400dce69:0x3ffc2f00 0x400dd9f1:0x3ffc2fb0 0x400df5fe:0x3ffc3060 0x400d9dcf:0x3ffc3870 0x400d31ac:0x3ffc3950 0x40090161:0x3ffc3970

                                Rebooting...
                                ets Jun 8 2016 00:22:57
                                ...

                                und die Cam startet neu. So geht das ständig von Neuem los.

                                Habe nun schon viele SD-Karten ausprobiert -immer das Gleiche.
                                Mit den Karten habe ich schon alles Mögliche probiert, mit unterschiedlichsten Tools in Linux genauso wie unter Windows. Kein Erfolg...
                                Das passiert übrigens auch, wenn keine Karte drin ist.

                                Habe heute noch zwei Cams aus China direkt bekommen. Verhalten sich genau so.

                                Am Upload der Firmware usw. kann es wohl nicht liegen. Hier gibt es keine Probleme (weder in Windows noch in Linux).

                                Die Cams sind aber wohl OK, den der Webcam Sketch aus der Arduino Umgebung "CameraWebServer" funktioniert - aber da wird auch keine SD-Karte benutzt.

                                Weiß echt nicht mehr weiter - bin ich den der Einzige, der damit Probleme dieser Art hat?

                                Hi @bruchpilot,
                                tut mir leid, dass es bei dir nicht funktioniert. Es liegt mit hoher Wahrscheinlichkeit an der SD-Karte. Hast du immer dasselbe Model getestet oder auch dort variiert? Es scheint Karten zu geben, die mit dem eingeschränkten Kommunikationsmodus (1-Wire) nicht zurecht kommen. Woran man das erkennt habe ich auch noch nicht ausgemacht 😞
                                Ich selber verwende hochwertige "ScanDisk Ultra HC". Achtung es werden maximal 16GB-Karten unterstützt!

                                Hoffe, dass hilft schonmal weiter!

                                B Offline
                                B Offline
                                bruchpilot
                                wrote on last edited by
                                #981

                                @jomjol
                                Hi jomjol!
                                Im Moment bin ich echt von den Socken! Habe gerade nochmal mit einer meiner Karten (2GB) getestet und mit einem mal funktioniert es damit!!!

                                Habe nicht die geringste Ahnung, was jetzt anders ist. Probiere gerade noch mal die anderen...

                                Habe ja noch eine 16GB bestellt (SanDisk Extreme 16GB SDHC)
                                Braucht man den ganzen Platz eigendlich?
                                Was habe ich damit schon für eine Zeit verbracht...
                                Mal sehen wie es weiter geht

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • M Offline
                                  M Offline
                                  MyMeyer
                                  wrote on last edited by MyMeyer
                                  #982

                                  Hallo ,

                                  kann mir jemand sagen was diese Meldung genau bedeutet ?

                                  "Rate too high - Returned old value - read value: 944.1879 - checked value: 944.1879 "

                                  Die Uhr bei mir sieht so aus:

                                  c9641ff9-fcf6-4266-b615-535f4ae761b3-image.png

                                  MyMeyer

                                  >>> Hardware: Intel I5 mit ****Debian ProxMox OS: Debian **** <<< >>> Network with UniFi <<<
                                  >>> HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / Echo.DOT / Echo.SHOW / Xiaomi Smart-Home / Xiaomi Robot Vacuum Cleaner / Synology DS 918+ / Shelly 1&2 <<<

                                  J 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • B Offline
                                    B Offline
                                    bruchpilot
                                    wrote on last edited by bruchpilot
                                    #983

                                    Hi Leute!
                                    Bin jetzt schon ein mächtiges Stück weitergekommen. (siehe Bilder)
                                    Bild1.png Bild2.png
                                    Alles erst einmal ein Test mit Papprohr und ziemlich wackelig.
                                    Ich denke, dass auch an der Schärfe noch gewerkelt werden muss.
                                    Ich finde, dass auch viel vom Bild verschwendet wird (man müsste näher ran?).
                                    Das die 1 und die 9 bei bei den digitalen Bildchen nicht erkannt werden, ist ja klar, aber wie kommen die Analogbilder ins Digitale (rechtes Bild)?
                                    Was ich auch noch als Frage hätte: Die analogen Zeiger werden wohl auf die horizontale Ebene bezogen.
                                    Da die Skalen ja gedreht sind, gibt es da Korrekturmöglichkeiten?
                                    Sonst sieht das ja schon mal ganz gut aus.
                                    Danke für Eure Hilfe!

                                    J 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • M MyMeyer

                                      Hallo ,

                                      kann mir jemand sagen was diese Meldung genau bedeutet ?

                                      "Rate too high - Returned old value - read value: 944.1879 - checked value: 944.1879 "

                                      Die Uhr bei mir sieht so aus:

                                      c9641ff9-fcf6-4266-b615-535f4ae761b3-image.png

                                      J Offline
                                      J Offline
                                      jomjol
                                      wrote on last edited by jomjol
                                      #984

                                      @mymeyer sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                      Hallo ,

                                      kann mir jemand sagen was diese Meldung genau bedeutet ?

                                      "Rate too high - Returned old value - read value: 944.1879 - checked value: 944.1879 "

                                      Die Uhr bei mir sieht so aus:

                                      c9641ff9-fcf6-4266-b615-535f4ae761b3-image.png

                                      Das bedeutet, dass du die Kontrolle über die maximale Veränderung (MaxRateValue) aktiviert hast und die Veränderung seit dem letzten korrekten Auslesen zu groß war. In der Regel passiert dass, wenn eine Ziffer komplet falsch gelesen wird, daher wird dann erstmal der alte Werte zurück gegeben. Es kann aber auch sein, dass dein Wasserverbrauch zwischen zwei Messungen wirklich so groß ist (in deinem Fall ca. 500l), dann musst du entweder die Kontrolle abschalten oder den Wert erhöhen.

                                      P.S.: dein Bild sieht noch nicht optimal scharf aus. Das könnte noch zu einer etwas schlechteren Erkennungsrate führen.

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • B bruchpilot

                                        Hi Leute!
                                        Bin jetzt schon ein mächtiges Stück weitergekommen. (siehe Bilder)
                                        Bild1.png Bild2.png
                                        Alles erst einmal ein Test mit Papprohr und ziemlich wackelig.
                                        Ich denke, dass auch an der Schärfe noch gewerkelt werden muss.
                                        Ich finde, dass auch viel vom Bild verschwendet wird (man müsste näher ran?).
                                        Das die 1 und die 9 bei bei den digitalen Bildchen nicht erkannt werden, ist ja klar, aber wie kommen die Analogbilder ins Digitale (rechtes Bild)?
                                        Was ich auch noch als Frage hätte: Die analogen Zeiger werden wohl auf die horizontale Ebene bezogen.
                                        Da die Skalen ja gedreht sind, gibt es da Korrekturmöglichkeiten?
                                        Sonst sieht das ja schon mal ganz gut aus.
                                        Danke für Eure Hilfe!

                                        J Offline
                                        J Offline
                                        jomjol
                                        wrote on last edited by
                                        #985

                                        @bruchpilot sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                        Hi Leute!
                                        Bin jetzt schon ein mächtiges Stück weitergekommen. (siehe Bilder)
                                        Bild1.png Bild2.png
                                        Alles erst einmal ein Test mit Papprohr und ziemlich wackelig.
                                        Ich denke, dass auch an der Schärfe noch gewerkelt werden muss.
                                        Ich finde, dass auch viel vom Bild verschwendet wird (man müsste näher ran?).
                                        Das die 1 und die 9 bei bei den digitalen Bildchen nicht erkannt werden, ist ja klar, aber wie kommen die Analogbilder ins Digitale (rechtes Bild)?
                                        Was ich auch noch als Frage hätte: Die analogen Zeiger werden wohl auf die horizontale Ebene bezogen.
                                        Da die Skalen ja gedreht sind, gibt es da Korrekturmöglichkeiten?
                                        Sonst sieht das ja schon mal ganz gut aus.
                                        Danke für Eure Hilfe!

                                        Also, eins nach dem anderen:

                                        1. Die ROIs für die digitalen Ziffern sind tlw. viel zu klein. Wenn du die neueste Version der html.zip verwendest (Rolling-Branch), dann bekommst du einen Hilfsrahmen, für die Ziffern
                                        2. Die Ursache, dass die analogen Bilder in den Ziffern liegen, liegt daran, dass du für die Ziffern und Zeiger zumindest teilweise die gleichen Namen vergeben hast (siehe config.ini)
                                        3. Die Reihenfolge, in welcher die Zeiger erkannt werden, kannst du auch in der Definition der ROIs ändert (move next / prev).

                                        Weiterhin viel Erfolg!

                                        B 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • J jomjol

                                          @bruchpilot sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                          Hi Leute!
                                          Bin jetzt schon ein mächtiges Stück weitergekommen. (siehe Bilder)
                                          Bild1.png Bild2.png
                                          Alles erst einmal ein Test mit Papprohr und ziemlich wackelig.
                                          Ich denke, dass auch an der Schärfe noch gewerkelt werden muss.
                                          Ich finde, dass auch viel vom Bild verschwendet wird (man müsste näher ran?).
                                          Das die 1 und die 9 bei bei den digitalen Bildchen nicht erkannt werden, ist ja klar, aber wie kommen die Analogbilder ins Digitale (rechtes Bild)?
                                          Was ich auch noch als Frage hätte: Die analogen Zeiger werden wohl auf die horizontale Ebene bezogen.
                                          Da die Skalen ja gedreht sind, gibt es da Korrekturmöglichkeiten?
                                          Sonst sieht das ja schon mal ganz gut aus.
                                          Danke für Eure Hilfe!

                                          Also, eins nach dem anderen:

                                          1. Die ROIs für die digitalen Ziffern sind tlw. viel zu klein. Wenn du die neueste Version der html.zip verwendest (Rolling-Branch), dann bekommst du einen Hilfsrahmen, für die Ziffern
                                          2. Die Ursache, dass die analogen Bilder in den Ziffern liegen, liegt daran, dass du für die Ziffern und Zeiger zumindest teilweise die gleichen Namen vergeben hast (siehe config.ini)
                                          3. Die Reihenfolge, in welcher die Zeiger erkannt werden, kannst du auch in der Definition der ROIs ändert (move next / prev).

                                          Weiterhin viel Erfolg!

                                          B Offline
                                          B Offline
                                          bruchpilot
                                          wrote on last edited by
                                          #986

                                          @jomjol
                                          Wie geschrieben: fast and dirty. Bin froh, dass es jetzt schon soweit ist.
                                          Mmm, hab gerade gesehen, die Skalen der Analoganzeigen sind ja gar nicht gedreht. War also Blödsinn von mir.
                                          Das man die Reihenfolge ändern kann, habe ich schon gesehen und benutzt.
                                          Die Namen der ROIs habe ich geändert. Jetzt stimmts.
                                          Schönen Abend noch!

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          399

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe