Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst] Restore geht nicht

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Restore geht nicht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ?
      A Former User last edited by A Former User

      Hallo,

      ich wollte eben erstmals mit dem Backup-Adapter IOBroker wiederherstellen.
      Über Wiederherstellen > Sicherung abrufen habe ich das Backup der letzten Nacht ausgewählt.

      0fd9bc65-a1ad-4aaf-8b55-c2fd9c96c178-image.png

      Nach ellenlanger Zeit habe ich abgebrochen und ins Log geguckt:

      Command failed: sudo mount -t cifs -o username=****,password=****,rw,file_mode=0777,dir_mode=0777 //192.168.0.32/Schreibtisch/Backup/iobroker/ /opt/iobroker/backups
      

      Natürlich kann dieser Pfad nicht erreicht werden aber wo kommt der her? Hier der Sicherungspfad:

      7392fa55-2173-4bf5-abf9-d9db6dc97d0f-image.png
      Vielleicht noch wichtig: IO-Broker unter Synology/Docker

      Thomas Braun Glasfaser 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @Guest last edited by

        @lommi Zeig mal die Einstellungen auf der Seite von 'NAS / Kopieren'.

        ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • ?
          A Former User @Thomas Braun last edited by

          @thomas-braun

          gerne
          96c2651e-599b-46b8-8de5-db1f22bd5329-image.png

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @Guest last edited by

            @lommi sagte in Restore geht nicht:

            Natürlich kann dieser Pfad nicht erreicht werden aber wo kommt der her?

            Aus deiner Einstellung für dein NAS.

            ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • ?
              A Former User @Thomas Braun last edited by

              @thomas-braun

              //192.168.0.32/Schreibtisch/Backup/iobroker/ /opt/iobroker/backups 
              

              habe ich eben falsch interpretiert. Ich dachte alles wäre der Pfad zum Backup ..
              Es sind aber zwei Parameter des mount command 😉 oh man !

              Ich weis gerade nicht wo ich was ändern muss

              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @Guest last edited by

                @lommi
                Vermutlich ist das eher eine Einstellung auf dem NAS. Freigaben richtig?

                ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • ?
                  A Former User @Thomas Braun last edited by

                  @thomas-braun sagte in Restore geht nicht:

                  Vermutlich ist das eher eine Einstellung auf dem NAS. Freigaben richtig?

                  mmh .. Sicherung wird nach /Schreibtisch/Backup/iobroker/ geschrieben aber von dort nicht mehr restauriert ?

                  Gucke ich aber nach ..

                  wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • wendy2702
                    wendy2702 @Guest last edited by

                    @lommi Berechtigungen des User kontrollieren.

                    ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • ?
                      A Former User @wendy2702 last edited by

                      @wendy2702

                      @wendy2702 sagte in Restore geht nicht:

                      @lommi Berechtigungen des User kontrollieren.

                      Benutzer ist Admin

                      wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • wendy2702
                        wendy2702 @Guest last edited by

                        @lommi und der hat rechte zum schreiben und lesen? Bzw. Welche rechte haben die Backup Dateien auf dem NAS

                        ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • ?
                          A Former User @wendy2702 last edited by

                          @wendy2702 sagte in Restore geht nicht:

                          @lommi und der hat rechte zum schreiben und lesen? Bzw. Welche rechte haben die Backup Dateien auf dem NAS

                          ba0318f7-15f3-4e1d-9f0d-f609062c3746-image.png

                          hier...

                          wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • wendy2702
                            wendy2702 @Guest last edited by

                            @lommi Kenne das NAS nicht aber gilt das dann auch für alle Unterordner ?

                            ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • ?
                              A Former User @wendy2702 last edited by

                              @wendy2702

                              ja, Berechtigungen werden auf alle Unterverzeichnisse angewendet. Zusätzlich ist sogar read/write allgemein gesetzt.

                              400ba151-5092-4015-b616-1cc80c25957d-image.png

                              Backup funktioniert. Restore leider nicht. Habe die Ausgabe ls -al iobroker_data hier noch mal angezeigt.
                              1000 sagt mir nix, ich weis aber, das ich auf einem RPI mal 777 gesetzt hatte. Ich müsste mich erst mal wieder einlesen ...

                              lommi@RH64:/volume1/docker$ ls -al iobroker_data
                              total 1444
                              drwxrwxrwx+ 1 1000 1000     508 Mar 23 09:54 .
                              drwxrwxrwx+ 1 root root     240 Dec 30 11:23 ..
                              drwxrwxrwx+ 1 1000 1000       0 Feb 15 16:28 backups
                              drwxrwxrwx+ 1 1000 1000      16 Sep 15  2020 .cache
                              -rwxrwxrwx+ 1 1000 1000    1049 Sep  7  2020 CHANGELOG_FIXER_LINUX.md
                              -rwxrwxrwx+ 1 1000 1000    3556 Sep  7  2020 CHANGELOG_INSTALLER_LINUX.md
                              drwxrwxrwx+ 1 1000 1000      22 Sep 12  2020 .config
                              -rwxrwxrwx+ 1 1000 1000   23988 Sep  7  2020 fix_installation.sh
                              drwxrwxrwx+ 1 1000 1000      14 Sep  7  2020 install
                              -rwxrwxrwx+ 1 1000 1000     149 Sep  7  2020 INSTALLER_INFO.txt
                              lrwxrwxrwx  1 1000 1000      22 Sep  7  2020 iob -> /opt/iobroker/iobroker
                              -rwxr-xr-x  1 1000 1000     178 Mar 23 09:54 iobroker
                              -rwxrwxrwx  1 1000 1000     178 Mar 18 12:08 iobroker.bak
                              drwxrwxrwx+ 1 1000 1000     236 Mar 23 20:50 iobroker-data
                              drwxrwxrwx+ 1 1000 1000     136 Sep  7  2020 lib
                              -rwxrwxrwx+ 1 1000 1000    1137 Sep  7  2020 LICENSE
                              drwxrwxrwx+ 1 1000 1000     510 Mar 23 20:50 log
                              drwxrwxrwx+ 1 1000 1000   18186 Mar 23 09:34 node_modules
                              drwxrwxrwx+ 1 1000 1000     126 Mar 23 09:35 .npm
                              -rwxrwxrwx+ 1 1000 1000      91 Sep  7  2020 .npmrc
                              -rwxrwxrwx  1 1000 1000    2903 Mar 23 09:34 package.json
                              -rwxrwxrwx  1 1000 1000 1399468 Mar 23 09:34 package-lock.json
                              -rwxrwxrwx+ 1 1000 1000    6101 Sep  7  2020 README.md
                              -rwxrwxrwx+ 1 1000 1000    5693 Feb 21 11:29 reinstall.js
                              drwxrwxrwx+ 1 1000 1000     306 Feb  5 12:20 scripte-backup
                              drwxrwxrwx+ 1 1000 1000      58 Nov 22 14:57 tmp
                              

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Glasfaser
                                Glasfaser @Guest last edited by Glasfaser

                                @lommi sagte in Restore geht nicht:

                                Restore leider nicht.

                                nimm den Fußweg über die Konsole für die Restore , über den Backitup im Admin geht es nicht ( Docker )

                                https://smarthome.buanet.de/2020/10/iobroker-docker-container-backup-restore/

                                https://forum.iobroker.net/topic/27271/howto-iobroker-restore-unter-linux-durchführen

                                simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • ?
                                  A Former User last edited by

                                  @glasfaser sagte in Restore geht nicht:

                                  nimm den Fußweg über die Konsole für die Restore , über den Backitup im Admin geht es nicht ( Docker )
                                  https://smarthome.buanet.de/2020/10/iobroker-docker-container-backup-restore/

                                  ... ach letztendlich doch so einfach mit dem Hinweis "Backupfile in das ioBroker - Verzeichis kopieren und .. "

                                  vielen Dank !

                                  J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • J
                                    Jacke @Guest last edited by Jacke

                                    Habe ich aus der Anleitung des Containers

                                    Der Clou an der Sache: Seit Version 4.1.0 des ioBroker Container Images ist es möglich vor dem ersten Start ein Backupfile in das noch leere Verzeichnis, welches in den Container als /opt/iobroker eingebunden wird, zu kopieren. Das Backup wird dann vom Startup-Script des Container erkannt und für die Wiederherstellung verwendet. Vollautomatisch.

                                    Ist auch in dem hier schon verlinkten Thread zu finden nach der Anleitung bin ich vorgegangen.
                                    Er installiert auch die Adapter. Aber wenn ich iobroker instances list ( glaube so lautet der Befehl) zeigt er mir alle an aber disabled. Außer Admin und backitup

                                    Goersch 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Goersch
                                      Goersch @Jacke last edited by

                                      Sorry, versuche mich gerade das erste Mal mit Containern und hab da eine wahrscheinlich ganz doofe Frage zu:

                                      "Der Clou an der Sache: Seit Version 4.1.0 des ioBroker Container Images ist es möglich vor dem ersten Start ein Backupfile in das noch leere Verzeichnis, welches in den Container als /opt/iobroker eingebunden wird, zu kopieren. Das Backup wird dann vom Startup-Script des Container erkannt und für die Wiederherstellung verwendet."

                                      Wo muss ich dieses /opt/iobroker Verzeichnis anlegen? Unter
                                      /opt
                                      /share/Container
                                      ...

                                      Seufz, bitte nicht zu sehr mit dem Kopf schütteln ...

                                      Danke
                                      Georg

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • simatec
                                        simatec Developer Most Active @Glasfaser last edited by

                                        @glasfaser

                                        nimm den Fußweg über die Konsole für die Restore , über den Backitup im Admin geht es nicht ( Docker )

                                        Das ist so nicht ganz richtig. Backup und Restore über Backitup im Docker funktioniert mit den richtigen Versionen vom offiziellen iobroker Docker Image und der richtigen Backitup Version.

                                        Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Glasfaser
                                          Glasfaser @simatec last edited by

                                          @simatec

                                          Das war fast vor einem Jahr... geschrieben 😉

                                          .
                                          2e0316db-b1b7-4434-9c8d-96a21dba9b4e-grafik.png

                                          simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • simatec
                                            simatec Developer Most Active @Glasfaser last edited by

                                            @glasfaser😬

                                            I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            685
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            7
                                            20
                                            2026
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo