Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Wie kann ich Werte löschen?

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Wie kann ich Werte löschen?

Scheduled Pinned Locked Moved Visualisierung
12 Posts 3 Posters 1.9k Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • hg6806H Offline
    hg6806H Offline
    hg6806
    Most Active
    wrote on last edited by
    #1

    Moin zusammen,

    ich lasse nur das Datum/Uhrzeit und die Tel-Nr. der verpassten Anrufe anzeigen.

    Dazu verwende ich "Last fritzbox message" und "ring last missed number".

    Über einen Button möchte ich einfach die beiden Werte löschen. Also nicht wie üblich den Zähler löschen.

    Also, wie kann ich die beiden Werte über einen Button löschen?

    1 Reply Last reply
    0
    • P Offline
      P Offline
      pix
      wrote on last edited by
      #2

      Du kannst ein Javascript nutzen oder einfach den Scenes-Adapter.

      Im Adapter eine neue Szene zB names "ResetAnrufer" anlegen und beide Datenpunkte eintragen, mit Wert "" oder 0 oder wie auch immer füllen, damit sie leer sind.

      Adapter aktivieren nicht vergessen.

      VIS Editor im Browser neu laden und ein ctrl-val Widget aussuchen. ID ist scene.0.ResetAnrufer. Zu schreibender Wert beim Tastendruck ist dann true.

      Wenn der fritzbox-Adapter die angesprochenen Datenpunkte gefüllt hat, wird die Szene false, dann kannst du sie mit dem Taster-Widget wieder auf true setzen.

      Du kannst dann die Sichtbarkeit des Widgets noch abhängig von der Szene machen. So wird der Taster nur angezeigt, wenn es was zum Reset gibt, also bei scene.0.ResetAnrufer = false.

      Gruß

      Pix

      ioBroker auf Ubuntu in Proxmox (früher Mac mini (bis OS X 10.12.6 Sierra), VIS via iOS; angeschlossen: Homematic CCU2, Homepilot 1, ConBee II, einige Wemos, Sonos, Unifi CK+Protect, Homekit, Homebridge; KEIN blockly! Github-Profil

      1 Reply Last reply
      0
      • hg6806H Offline
        hg6806H Offline
        hg6806
        Most Active
        wrote on last edited by
        #3

        Bei dem Szene Adapter verstehe ich nur Bahnhof.

        Was muss ich denn bei Trigger ID setzen?

        Und wo füge ich die ID zu der Szene zu? Sehe leider kein "+" in der Zeile rechts.

        1 Reply Last reply
        0
        • HomoranH Do not disturb
          HomoranH Do not disturb
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          wrote on last edited by
          #4

          @hg6806:

          Bei dem Szene Adapter verstehe ich nur Bahnhof. `
          Vielleicht hilft das

          http://www.iobroker.net/?page_id=1950&lang=de

          Gruß

          Rainer

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          1 Reply Last reply
          0
          • hg6806H Offline
            hg6806H Offline
            hg6806
            Most Active
            wrote on last edited by
            #5

            Ja, hatte ich schon gelesen.

            Ich möchte einfach zwei IDs in der Szene haben, wobei ich die Werte lösche oder auf 0 setze.

            Die Szene möchte ich dann normal aufrufen.

            Problem1 Ich weiß nicht ob oder was ich bei der Trigger ID eintragen soll

            Problem2 Ich weiß nicht wo ich die IDs herbekomme. In der Anleitung steht auf "+" in der Zeile recht klicken. Dort ist aber kein +

            1 Reply Last reply
            0
            • HomoranH Do not disturb
              HomoranH Do not disturb
              Homoran
              Global Moderator Administrators
              wrote on last edited by
              #6

              Der trigger ist das womit du die Szene auslösen willst.

              Das muss ein Datenpunkt sein, dessen wert sich auf den vorgesehenen wert ändert, dann startet die Szene.

              Das plus ist da zumindest bei mir.

              Beschreibe mal für Aussenstehende was du vor hast und mach einen Screenshot von deinem Szene

              Gruß

              Rainer

              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

              1 Reply Last reply
              0
              • hg6806H Offline
                hg6806H Offline
                hg6806
                Most Active
                wrote on last edited by
                #7

                OK, ich möchte über ein Button die Szene aufrufen und darin die Werte von "Last fritzbox message" und "ring last missed number" löschen.

                1 Reply Last reply
                0
                • P Offline
                  P Offline
                  pix
                  wrote on last edited by
                  #8

                  Hier die Konfiguration für den Szenen-Adapter.

                  Neue Szene erstellen mit dem Plus Symbol links oben.

                  Name: scene.0.ResetAnrufer

                  Sonst nix 261_bildschirmfoto_2017-01-03_um_22.37.34.jpg

                  Dann mit dem Plus rechts in der Zeile der neu erstellten Szene jeweils beide Datenpunkte (die du setzen willst) eintragen. Und die im Screenshot grünen Felder löschen / leeren / nullen. 261_bildschirmfoto_2017-01-03_um_22.38.15.png

                  Wenn diese beiden Datenpunkte (im Original) zukünftig leer sind, wird die Szene auf true gehen. Wird einer der Datenpunkte gefüllt, geht die Szene auf false.

                  Dann brauchst du nur noch ein VIS Widget, das die Szene manuell auf true setzt.

                  Dieses zum Beispiel: 261_bildschirmfoto_2017-01-03_um_22.48.43.jpg

                  [{"tpl":"tplMetroTileState","data":{"g_fixed":false,"g_visibility":true,"g_css_font_text":false,"g_css_background":false,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":"false","visibility-groups-action":"hide","hover":false,"transform":"true","bg_class_false":"bg-indigo","bg_class_true":"bg-teal","icon_class_false":"","icon_class_true":"","icon_badge_false":"","icon_badge_true":"","badge_bg_class_false":"bg-cyan","badge_bg_class_true":"bg-teal","brand_bg_class_false":"ribbed-steel","brand_bg_class_true":"ribbed-indigo","badge_top":"0","badge_left":"0","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"select_on_value":true,"state_oid":"scene.0.ResetAnrufer","value":"true","visibility-oid":"scene.0.ResetAnrufer","label_false":"Reset","label_true":"Reset"},"style":{"left":"120px","top":"34px","z-index":"50"},"widgetSet":"metro"}]
                  

                  Gruß

                  Pix

                  Edit: Des Widgets Sichtbarkeit ist ausgeschaltet, wenn die Szene true ist. Denn dann braucht man es ja nicht 🙂

                  ioBroker auf Ubuntu in Proxmox (früher Mac mini (bis OS X 10.12.6 Sierra), VIS via iOS; angeschlossen: Homematic CCU2, Homepilot 1, ConBee II, einige Wemos, Sonos, Unifi CK+Protect, Homekit, Homebridge; KEIN blockly! Github-Profil

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • hg6806H Offline
                    hg6806H Offline
                    hg6806
                    Most Active
                    wrote on last edited by
                    #9

                    Sorry, finde aber noch immer kein "+" Zeichen zum Hinzufügen der IDs.

                    Wo im Admin finde ich das?

                    EDIT.

                    SHIT - hab's gefunden. Die hellgrau Leiste hatte ich nicht gesehen, dass man die noch rüberschieben muss.

                    Jetzt sehe ich auch das PLUS

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • HomoranH Do not disturb
                      HomoranH Do not disturb
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      wrote on last edited by
                      #10

                      @hg6806:

                      Sorry, finde aber noch immer kein "+" Zeichen zum Hinzufügen der IDs.

                      Wo im Admin finde ich das? `
                      Der zweite Screenshot in pix' letztem post (der kleine).

                      Da hat er es für dich rot markiert

                      Gruß

                      Rainer

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • hg6806H Offline
                        hg6806H Offline
                        hg6806
                        Most Active
                        wrote on last edited by
                        #11

                        Siehe EDIT.

                        Mache es morgen fertig.

                        Danke nochmal für die Unterstützung

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • hg6806H Offline
                          hg6806H Offline
                          hg6806
                          Most Active
                          wrote on last edited by
                          #12

                          So, hat nun alles geklappt. An dem Widget war noch etwas Bastel-Arbeit notwendig, jetzt sieht's aber gut aus.

                          Danke nochmals für alles.

                          1 Reply Last reply
                          0
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes


                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          234

                          Online

                          32.4k

                          Users

                          81.4k

                          Topics

                          1.3m

                          Posts
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          ioBroker Community 2014-2025
                          logo
                          • Login

                          • Don't have an account? Register

                          • Login or register to search.
                          • First post
                            Last post
                          0
                          • Recent
                          • Tags
                          • Unread 0
                          • Categories
                          • Unreplied
                          • Popular
                          • GitHub
                          • Docu
                          • Hilfe