Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Zigbee-Adapter und Tradfri E1743 und E1810

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Zigbee-Adapter und Tradfri E1743 und E1810

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
9 Beiträge 5 Kommentatoren 1.1k Aufrufe 5 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • H Offline
    H Offline
    HolgerMartin
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Trotz Suche im Forum habe ich leider noch keine Lösung für meine Herausforderungen gefunden. Vermutlich nutze ich die falschen Suchbegriffe.

    Ich habe die beiden IKEA Schalter (E1743 und E1810) erfolgreich mit dem Zigbee-Adapter (mit Conbee-Stick) verbunden. Was mir dabei auffällt, ist das eine Abfrage nach Firmware-Updates fehlschlägt:

    • (1743) Failed to check if update available for '0xec1bbdfffeae99d5' (Device didn't respond to OTA request)

    Wenn ich versuche, die Schalter über Blockly Scripte auf Änderungen abzufragen bzw. als Trigger abzufragen, passiert nichts. Meine Vermutung ist, dass die Betätigungen der Tasten nicht in den Datenpunkten ankommen, da diese alle ohne Werte sind:
    27d7d303-b5d4-4186-bf2b-0d4717e3f228-image.png

    Was mache ich hier falsch, bzw. wo ist mein Denkfehler?

    Danke für die Unterstützung

    V AsgothianA 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • H HolgerMartin

      Trotz Suche im Forum habe ich leider noch keine Lösung für meine Herausforderungen gefunden. Vermutlich nutze ich die falschen Suchbegriffe.

      Ich habe die beiden IKEA Schalter (E1743 und E1810) erfolgreich mit dem Zigbee-Adapter (mit Conbee-Stick) verbunden. Was mir dabei auffällt, ist das eine Abfrage nach Firmware-Updates fehlschlägt:

      • (1743) Failed to check if update available for '0xec1bbdfffeae99d5' (Device didn't respond to OTA request)

      Wenn ich versuche, die Schalter über Blockly Scripte auf Änderungen abzufragen bzw. als Trigger abzufragen, passiert nichts. Meine Vermutung ist, dass die Betätigungen der Tasten nicht in den Datenpunkten ankommen, da diese alle ohne Werte sind:
      27d7d303-b5d4-4186-bf2b-0d4717e3f228-image.png

      Was mache ich hier falsch, bzw. wo ist mein Denkfehler?

      Danke für die Unterstützung

      V Offline
      V Offline
      vikk88
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @holgermartin ich glaube das ist ein allgemeines Problem. Tradfri Geräte kann ich auch nicht updaten, osram funktioniert problemlos. Dazu gibt es auch ein issue auf github

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • H HolgerMartin

        Trotz Suche im Forum habe ich leider noch keine Lösung für meine Herausforderungen gefunden. Vermutlich nutze ich die falschen Suchbegriffe.

        Ich habe die beiden IKEA Schalter (E1743 und E1810) erfolgreich mit dem Zigbee-Adapter (mit Conbee-Stick) verbunden. Was mir dabei auffällt, ist das eine Abfrage nach Firmware-Updates fehlschlägt:

        • (1743) Failed to check if update available for '0xec1bbdfffeae99d5' (Device didn't respond to OTA request)

        Wenn ich versuche, die Schalter über Blockly Scripte auf Änderungen abzufragen bzw. als Trigger abzufragen, passiert nichts. Meine Vermutung ist, dass die Betätigungen der Tasten nicht in den Datenpunkten ankommen, da diese alle ohne Werte sind:
        27d7d303-b5d4-4186-bf2b-0d4717e3f228-image.png

        Was mache ich hier falsch, bzw. wo ist mein Denkfehler?

        Danke für die Unterstützung

        AsgothianA Offline
        AsgothianA Offline
        Asgothian
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @holgermartin sagte in Zigbee-Adapter und Tradfri E1743 und E1810:

        Ich habe die beiden IKEA Schalter (E1743 und E1810) erfolgreich mit dem Zigbee-Adapter (mit Conbee-Stick) verbunden. Was mir dabei auffällt, ist das eine Abfrage nach Firmware-Updates fehlschlägt:

        • Bei batteriebetrieben Geräten ist es zwingend notwendig sie wach zu halten wenn du nach OTA Updates suchst.
        • Wenn auf Tastendruck keine Events gefüllt werden kann es sein das die FB nie konfiguriert wurde. In diesem Fall musst du das Gerät entfernen und neu pairen, wobei du während des pairing-Vorgangs immer mal wieder (alle 2-3 Sekunden) eine Taste drückst.

        A.

        ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
        "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

        H 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • AsgothianA Asgothian

          @holgermartin sagte in Zigbee-Adapter und Tradfri E1743 und E1810:

          Ich habe die beiden IKEA Schalter (E1743 und E1810) erfolgreich mit dem Zigbee-Adapter (mit Conbee-Stick) verbunden. Was mir dabei auffällt, ist das eine Abfrage nach Firmware-Updates fehlschlägt:

          • Bei batteriebetrieben Geräten ist es zwingend notwendig sie wach zu halten wenn du nach OTA Updates suchst.
          • Wenn auf Tastendruck keine Events gefüllt werden kann es sein das die FB nie konfiguriert wurde. In diesem Fall musst du das Gerät entfernen und neu pairen, wobei du während des pairing-Vorgangs immer mal wieder (alle 2-3 Sekunden) eine Taste drückst.

          A.

          H Offline
          H Offline
          HolgerMartin
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          Danke für die schnellen Rückmeldungen. Leider hat auch das wachhalten der Schalter nicht den gewünschten Erfolg gebracht. Allerdings sind mir dabei 2 Dinge aufgefallen. Beim löschen der Schalter, um sie neu zu paaren erhalte ich folgende Fehlermeldung:

          • ListenpunktFailed to remove Error: waiting for response TIMEOUT at DeconzAdapter. (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/deconz/adapter/deconzAdapter.js:796:23) at Generator.throw () at rejected (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/deconz/adapter/deconzAdapter.js:25:65)

          Ich habe aber keinen Deconz-Adapter mehr im Einsatz.

          Bzgl. des Updates habe ich festgestellt, dass auch die IKEA-Lampe sich nicht aktualisieren lässt. Er erkennt zwar, das ein Update vorhanden ist, aber bei der Aktivierung des Updates taucht im Log folgender Fehler auf:

          • Listenpunkt(5356) Update of '0xec1bbdfffe255ef1' failed (Image is truncated: not long enough to contain a valid tag)

          Vielleicht hilft das bei der Fehlerermittlung.

          AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • H HolgerMartin

            Danke für die schnellen Rückmeldungen. Leider hat auch das wachhalten der Schalter nicht den gewünschten Erfolg gebracht. Allerdings sind mir dabei 2 Dinge aufgefallen. Beim löschen der Schalter, um sie neu zu paaren erhalte ich folgende Fehlermeldung:

            • ListenpunktFailed to remove Error: waiting for response TIMEOUT at DeconzAdapter. (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/deconz/adapter/deconzAdapter.js:796:23) at Generator.throw () at rejected (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/deconz/adapter/deconzAdapter.js:25:65)

            Ich habe aber keinen Deconz-Adapter mehr im Einsatz.

            Bzgl. des Updates habe ich festgestellt, dass auch die IKEA-Lampe sich nicht aktualisieren lässt. Er erkennt zwar, das ein Update vorhanden ist, aber bei der Aktivierung des Updates taucht im Log folgender Fehler auf:

            • Listenpunkt(5356) Update of '0xec1bbdfffe255ef1' failed (Image is truncated: not long enough to contain a valid tag)

            Vielleicht hilft das bei der Fehlerermittlung.

            AsgothianA Offline
            AsgothianA Offline
            Asgothian
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @holgermartin sagte in Zigbee-Adapter und Tradfri E1743 und E1810:

            Beim löschen der Schalter, um sie neu zu paaren erhalte ich folgende Fehlermeldung:

            Die Meldung beim Löschen ist klar - es ist ein batteriebetriebenes Gerät welches die Meldung zum löschen ignoriert. Es muss mit dem "force delete" Haken gelöscht werden.

            Das Thema mit dem Ikea OTA Image ist bekannt - da können wir vom Zigbee Adapter heraus wenig dran tun. Da heisst es warten bis beim zigbee-herdsman das OTA für Ikea wieder sauber läuft.

            A.

            ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
            "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

            H 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • AsgothianA Asgothian

              @holgermartin sagte in Zigbee-Adapter und Tradfri E1743 und E1810:

              Beim löschen der Schalter, um sie neu zu paaren erhalte ich folgende Fehlermeldung:

              Die Meldung beim Löschen ist klar - es ist ein batteriebetriebenes Gerät welches die Meldung zum löschen ignoriert. Es muss mit dem "force delete" Haken gelöscht werden.

              Das Thema mit dem Ikea OTA Image ist bekannt - da können wir vom Zigbee Adapter heraus wenig dran tun. Da heisst es warten bis beim zigbee-herdsman das OTA für Ikea wieder sauber läuft.

              A.

              H Offline
              H Offline
              HolgerMartin
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @asgothian : OK, danke für die Information bzgl. des Löschens. Und wie sieht es mit dem Schalten aus, während des Pairings sagt er, dass er sich erfolgreich verbunden hat. Aber die Datenfelder bleiben trotzdem noch leer.

              Fred FreundF 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • H HolgerMartin

                @asgothian : OK, danke für die Information bzgl. des Löschens. Und wie sieht es mit dem Schalten aus, während des Pairings sagt er, dass er sich erfolgreich verbunden hat. Aber die Datenfelder bleiben trotzdem noch leer.

                Fred FreundF Offline
                Fred FreundF Offline
                Fred Freund
                schrieb am zuletzt editiert von Fred Freund
                #7

                @holgermartin
                Zigbee einlernen ist meines Erachtens nicht so easy.. Hab es oft hard reset und neu angefangen. Bei manchen musst du knapp dran sein und es wach halten. Bei anderen ging es aus 5m Entfernung.
                Meine Ikea Lampen sicher 30x versucht bis ich die Antenne an die Lampe klebte.
                Mit den schwierigen Anfangen einzulernen!
                Manchmal dauert es einige Zeit bis etwas da ist.. Bzw erst bei Abfrage Status..z.b.helligkeit

                many Thx for your support,
                Vielen Dank!

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • K Offline
                  K Offline
                  klassisch
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  Der 1810 läßt sich bei mir pairen. Und die Objekte werden dann auch aktualisiert.
                  Leider hören nach dem Pairen einige Floalts auf den Schalter - ohne daß da ein Binding oder ein direktes Pairen angelegt wurde.
                  OTA der Floalts hat funktioniert. Scheint aber etwas picky im Timing zu sein. Wenn ich den Koordinator über WLAN anbinde gibt es Fehlermeldungen und Adapterabstürze. Binde ich ihn über LAN an, dann gehts.

                  Fred FreundF 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • K klassisch

                    Der 1810 läßt sich bei mir pairen. Und die Objekte werden dann auch aktualisiert.
                    Leider hören nach dem Pairen einige Floalts auf den Schalter - ohne daß da ein Binding oder ein direktes Pairen angelegt wurde.
                    OTA der Floalts hat funktioniert. Scheint aber etwas picky im Timing zu sein. Wenn ich den Koordinator über WLAN anbinde gibt es Fehlermeldungen und Adapterabstürze. Binde ich ihn über LAN an, dann gehts.

                    Fred FreundF Offline
                    Fred FreundF Offline
                    Fred Freund
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    @klassisch
                    Tut mir Leid ich verwende kein direktes pairing. Nur über node red scripte.
                    Kann daher hierzu nichts sagen.

                    many Thx for your support,
                    Vielen Dank!

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    Antworten
                    • In einem neuen Thema antworten
                    Anmelden zum Antworten
                    • Älteste zuerst
                    • Neuste zuerst
                    • Meiste Stimmen


                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate
                    FAQ Cloud / IOT
                    HowTo: Node.js-Update
                    HowTo: Backup/Restore
                    Downloads
                    BLOG

                    715

                    Online

                    32.4k

                    Benutzer

                    81.4k

                    Themen

                    1.3m

                    Beiträge
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    ioBroker Community 2014-2025
                    logo
                    • Anmelden

                    • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                    • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                    • Erster Beitrag
                      Letzter Beitrag
                    0
                    • Aktuell
                    • Tags
                    • Ungelesen 0
                    • Kategorien
                    • Unreplied
                    • Beliebt
                    • GitHub
                    • Docu
                    • Hilfe