Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter KNX v1.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Test Adapter KNX v1.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
knx adapter
719 Beiträge 93 Kommentatoren 190.2k Aufrufe 85 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • N networkvision

    @res_de Hallo, danke erst einmal für Deine Mühe! Deine beschriebenen möglichen Fehler (was die Flags angeht), konnte ich in meinem ETS Projekt nicht nachvollziehen. Dort ist alles richtig gesetzt!
    Wie ich aber jetzt nach endlosem probieren rausgefunden habe, hat wohl die Mittelgruppenbezeichnung in der ETS wohl doch Etwas mit der Zuordnung der GAs zueinander zutuen.
    Als ich die Mittelgruppe von der Bezeichnung geändert habe und die GAs dann genau dieser Bezeichnung angeglichen habe, wurden die GAs richtig zugeordnet.
    Komischerweise brauchte ich bei den einfachen Schalt GAs nur eine GA mit der genauen Anfangsbezeichnung der Mittelgruppe benennen, die restlichen GAs wurden dann auch richtig zugeordnet.
    Bei Dimm GAs, hat es dann nur geklappt wenn alle angelegten GAs mit den Mittelgruppenbezeichnungen übereinstimmen.GA_Benennung.png GA_Benennung_Status.png

    Martin B.M Offline
    Martin B.M Offline
    Martin B.
    schrieb am zuletzt editiert von
    #412

    Ich beobachte nach der Installation immer wieder Abrisse:

    knx.0	2021-02-25 11:57:42.825	info	(12678) STATE_NOT_CONNECTED : Stop connection : STATE_DISCONNECT_RESPONSE(16) to STATE_NOT_CONNECTED(0).
    knx.0	2021-02-25 11:57:42.820	info	(12678) STATE_NOT_CONNECTED : Stop connection : STATE_DISCONNECT_REQUEST(15) to STATE_NOT_CONNECTED(0).
    knx.0	2021-02-25 11:57:42.806	warn	(12678) Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
    knx.0	2021-02-25 11:57:42.803	info	(12678) terminating
    knx.0	2021-02-25 11:57:42.801	info	(12678) STATE_NOT_CONNECTED : Try to connect / reconnect : STATE_READY(7) to STATE_NOT_CONNECTED(0).
    knx.0	2021-02-25 11:57:42.762	error	(12678) Exception-Code: ERR_BUFFER_OUT_OF_BOUNDS: Attempt to write outside buffer bounds
    knx.0	2021-02-25 11:57:42.761	error	(12678) RangeError [ERR_BUFFER_OUT_OF_BOUNDS]: Attempt to write outside buffer bounds at boundsError (internal/buffer.js:47:11) at Buffer.readUInt32LE (internal/buffer.js:181:5) at _0x39f5
    knx.0	2021-02-25 11:57:42.752	error	(12678) uncaught exception: Attempt to write outside buffer bounds
    

    Es ist eine neue Installation von Biobroker auf einem Raspi 3. Der installierte Adapter ist 1.0.39. Hat jemand eine Idee was das sein könnte?

    Vielen Dank.
    Grüße
    Martin

    Martin B.M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • A Offline
      A Offline
      AndreasK
      schrieb am zuletzt editiert von AndreasK
      #413

      Hallo,
      ich habe heute auf ein neues KNX IP interface von Enertex umgestellt.
      Jetzt kommt es alle 2 Minuten zu Verbindungsabbrüchen
      Log Eintrag:

      knx.0	2021-02-27 14:56:28.062	info	(2604) Connected - local UDP Server listening on 192.168.178.23:46209
      knx.0	2021-02-27 14:56:28.060	info	(2604) Using UDP with local IP: 192.168.178.23
      knx.0	2021-02-27 14:56:26.064	info	(2604) STATE_NOT_CONNECTED : Stop connection : STATE_DISCONNECT_RESPONSE(16) to STATE_NOT_CONNECTED(0).
      knx.0	2021-02-27 14:56:26.061	info	(2604) STATE_NOT_CONNECTED : Stop connection : STATE_DISCONNECT_REQUEST(15) to STATE_NOT_CONNECTED(0).
      knx.0	2021-02-27 14:56:26.059	info	(2604) STATE_NOT_CONNECTED : Try to connect / reconnect : STATE_READY(7) to STATE_NOT_CONNECTED(0).
      

      Verbunden ist der Adapter per Tunnel an das Interface
      Adaper-Version => 1.0.44
      Anbei auch noch die EinstellungenKNX_.PNG

      frankthegreatF 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • A AndreasK

        Hallo,
        ich habe heute auf ein neues KNX IP interface von Enertex umgestellt.
        Jetzt kommt es alle 2 Minuten zu Verbindungsabbrüchen
        Log Eintrag:

        knx.0	2021-02-27 14:56:28.062	info	(2604) Connected - local UDP Server listening on 192.168.178.23:46209
        knx.0	2021-02-27 14:56:28.060	info	(2604) Using UDP with local IP: 192.168.178.23
        knx.0	2021-02-27 14:56:26.064	info	(2604) STATE_NOT_CONNECTED : Stop connection : STATE_DISCONNECT_RESPONSE(16) to STATE_NOT_CONNECTED(0).
        knx.0	2021-02-27 14:56:26.061	info	(2604) STATE_NOT_CONNECTED : Stop connection : STATE_DISCONNECT_REQUEST(15) to STATE_NOT_CONNECTED(0).
        knx.0	2021-02-27 14:56:26.059	info	(2604) STATE_NOT_CONNECTED : Try to connect / reconnect : STATE_READY(7) to STATE_NOT_CONNECTED(0).
        

        Verbunden ist der Adapter per Tunnel an das Interface
        Adaper-Version => 1.0.44
        Anbei auch noch die EinstellungenKNX_.PNG

        frankthegreatF Offline
        frankthegreatF Offline
        frankthegreat
        schrieb am zuletzt editiert von
        #414

        @andreask sagte in Test Adapter KNX v1.0.x:

        Hallo,
        ich habe heute auf ein neues KNX IP interface von Enertex umgestellt.
        Jetzt kommt es alle 2 Minuten zu Verbindungsabbrüchen
        Log Eintrag:

        knx.0	2021-02-27 14:56:28.062	info	(2604) Connected - local UDP Server listening on 192.168.178.23:46209
        knx.0	2021-02-27 14:56:28.060	info	(2604) Using UDP with local IP: 192.168.178.23
        knx.0	2021-02-27 14:56:26.064	info	(2604) STATE_NOT_CONNECTED : Stop connection : STATE_DISCONNECT_RESPONSE(16) to STATE_NOT_CONNECTED(0).
        knx.0	2021-02-27 14:56:26.061	info	(2604) STATE_NOT_CONNECTED : Stop connection : STATE_DISCONNECT_REQUEST(15) to STATE_NOT_CONNECTED(0).
        knx.0	2021-02-27 14:56:26.059	info	(2604) STATE_NOT_CONNECTED : Try to connect / reconnect : STATE_READY(7) to STATE_NOT_CONNECTED(0).
        

        Verbunden ist der Adapter per Tunnel an das Interface
        Adaper-Version => 1.0.44
        Anbei auch noch die EinstellungenKNX_.PNG

        PA 1.1.0 ist nicht richtig.
        Trag da mal eine von den Tunneladressen ein.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Martin B.M Martin B.

          Ich beobachte nach der Installation immer wieder Abrisse:

          knx.0	2021-02-25 11:57:42.825	info	(12678) STATE_NOT_CONNECTED : Stop connection : STATE_DISCONNECT_RESPONSE(16) to STATE_NOT_CONNECTED(0).
          knx.0	2021-02-25 11:57:42.820	info	(12678) STATE_NOT_CONNECTED : Stop connection : STATE_DISCONNECT_REQUEST(15) to STATE_NOT_CONNECTED(0).
          knx.0	2021-02-25 11:57:42.806	warn	(12678) Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
          knx.0	2021-02-25 11:57:42.803	info	(12678) terminating
          knx.0	2021-02-25 11:57:42.801	info	(12678) STATE_NOT_CONNECTED : Try to connect / reconnect : STATE_READY(7) to STATE_NOT_CONNECTED(0).
          knx.0	2021-02-25 11:57:42.762	error	(12678) Exception-Code: ERR_BUFFER_OUT_OF_BOUNDS: Attempt to write outside buffer bounds
          knx.0	2021-02-25 11:57:42.761	error	(12678) RangeError [ERR_BUFFER_OUT_OF_BOUNDS]: Attempt to write outside buffer bounds at boundsError (internal/buffer.js:47:11) at Buffer.readUInt32LE (internal/buffer.js:181:5) at _0x39f5
          knx.0	2021-02-25 11:57:42.752	error	(12678) uncaught exception: Attempt to write outside buffer bounds
          

          Es ist eine neue Installation von Biobroker auf einem Raspi 3. Der installierte Adapter ist 1.0.39. Hat jemand eine Idee was das sein könnte?

          Vielen Dank.
          Grüße
          Martin

          Martin B.M Offline
          Martin B.M Offline
          Martin B.
          schrieb am zuletzt editiert von
          #415

          Bei mir tritt der oben gepostete Fehler erst auf, nachdem ich die knxpoj-Datei importiere.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • L Offline
            L Offline
            loverz
            schrieb am zuletzt editiert von
            #416

            Ich habe seit einiger Zeit Probleme mit meinen States, dass diese "verloren" gehen. Nun habe ich mal das log auf debug most gestellt und stelle fest, dass alle paar Sekunden immer wieder folgende Zeilen auftauchen:

            knx.0	2021-03-06 15:13:18.515	info	(31583) Change state from STATE_TUNNELLING_ACK(14) to STATE_READY(7)
            knx.0	2021-03-06 15:13:18.514	info	(31583) ( 4.b ) return to STATE_READY, processing : false
            knx.0	2021-03-06 15:13:18.513	info	(31583) ( 4 ) Sending Tunnel_Request ACK : 06 10 04 21 00 0a 04 22 1e 00 ChID : 34 SeqCntIN : 30 SeqCntOUT : 6 queue length : 0
            knx.0	2021-03-06 15:13:18.509	info	(31583) =====> STATE_TUNNELING_ACK
            

            Jemand eine Idee was das bedeutet, ob das normal ist und ob das die Ursache von meinem Problem sein könnte?

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • V Offline
              V Offline
              Videonisse
              schrieb am zuletzt editiert von Videonisse
              #417

              Ich habe gerade ioBroker neu installiert und benutze jetzt KNX-adapter 1.0.44. KNX-projekt ist von ETS v.5.7.4 importiert und alle Datenpunkte werden gut angelegt. Auch die Pärchen der Schalt- und Statusaddressen funktionieren.

              Aber, die DPs fur Status haben alle Write = True und laut Readme sollen die Write = False haben.

              2021-03-08 10_09_58-Mina KNX ETS trix lärdomar om konfig och visualisering mm 2021.xlsx - Excel.png

              Gleichzeitig steht auch in Readme dass Read und Write = True haben muss um von KNX-adapter ein GroupValueRead Trigger zu können, um von KNX-bus den aktuellen wert zu bekommen als GroupValueResponse.

              Was ist jetzt eigentlich richtig, soll dass Status DP, Write = True oder False haben?

              Quelle Readme: https://github.com/ioBroker/ioBroker.knx/blob/master/README.md#3-herausfinden-der-schalt--und-statusaddressen

              Einstellungen von ETS
              2021-03-08 10_15_48-Mina KNX ETS trix lärdomar om konfig och visualisering mm 2021.xlsx - Excel.png

              ioBroker v3.3.18, Debian 10 Buster 64-bit (Vmware 6.5 VM), Node.js: v12.22.6, NPM: 6.14.15
              Most important Device Adapters: KNX, Trådfri, Homekit/Yahka

              V 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • V Videonisse

                Ich habe gerade ioBroker neu installiert und benutze jetzt KNX-adapter 1.0.44. KNX-projekt ist von ETS v.5.7.4 importiert und alle Datenpunkte werden gut angelegt. Auch die Pärchen der Schalt- und Statusaddressen funktionieren.

                Aber, die DPs fur Status haben alle Write = True und laut Readme sollen die Write = False haben.

                2021-03-08 10_09_58-Mina KNX ETS trix lärdomar om konfig och visualisering mm 2021.xlsx - Excel.png

                Gleichzeitig steht auch in Readme dass Read und Write = True haben muss um von KNX-adapter ein GroupValueRead Trigger zu können, um von KNX-bus den aktuellen wert zu bekommen als GroupValueResponse.

                Was ist jetzt eigentlich richtig, soll dass Status DP, Write = True oder False haben?

                Quelle Readme: https://github.com/ioBroker/ioBroker.knx/blob/master/README.md#3-herausfinden-der-schalt--und-statusaddressen

                Einstellungen von ETS
                2021-03-08 10_15_48-Mina KNX ETS trix lärdomar om konfig och visualisering mm 2021.xlsx - Excel.png

                V Offline
                V Offline
                Videonisse
                schrieb am zuletzt editiert von
                #418

                Was bedeutet eigentlich "update": true in die von KNX-projekt erstellte Objekte?

                Es ist nur für bestimmte Objekte beim Import erstellt:

                {
                  "_id": "knx.0.Belysning.Dimmer.Kök_Lampgrupp_Pendel_fönster_Av-På_1bit",
                  "type": "state",
                  "common": {
                    "name": "Kök Lampgrupp Pendel fönster Av-På 1bit",
                    "type": "boolean",
                    "role": "switch",
                    "read": false,
                    "write": true,
                    "max": true,
                    "min": false
                  },
                  "native": {
                    "dpt": "DPT1.001",
                    "address": "4/7/136",
                    "addressRefId": "P-095B-0_GA-56",
                    "statusGARefId": "P-095B-0_GA-60",
                    "actGARefId": "",
                    "update": true,
                    "objRef": "O-110_R-1755",
                    "devName": "M-0048_A-493A-1B-831B",
                    "devInst": "P-095B-0_DI-10",
                    "objectSize": ""
                  },
                  "from": "system.adapter.knx.0",
                  "user": "system.user.admin",
                  "ts": 1615154054879,
                  "acl": {
                    "object": 1636,
                    "state": 1636,
                    "owner": "system.user.admin",
                    "ownerGroup": "system.group.administrator"
                  }
                }
                

                ioBroker v3.3.18, Debian 10 Buster 64-bit (Vmware 6.5 VM), Node.js: v12.22.6, NPM: 6.14.15
                Most important Device Adapters: KNX, Trådfri, Homekit/Yahka

                V 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • K Offline
                  K Offline
                  KoljaW
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #419

                  Ich habe heute ein ETS5 Update auf 5.7.5 gemacht und kann keine Projekte im KNX Adapter importieren. Ist die Version noch nicht kompatibel?

                  V 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • K KoljaW

                    Ich habe heute ein ETS5 Update auf 5.7.5 gemacht und kann keine Projekte im KNX Adapter importieren. Ist die Version noch nicht kompatibel?

                    V Offline
                    V Offline
                    Videonisse
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #420

                    @koljaw Die Version ist nur von zwei Tage her Veröffentlicht (13 März). Aber danke fuer die Warnung, ich werde es in den nächsten tage ausprobieren.

                    https://support.knx.org/hc/de/articles/360016553200-ETS-v5-7-5

                    ioBroker v3.3.18, Debian 10 Buster 64-bit (Vmware 6.5 VM), Node.js: v12.22.6, NPM: 6.14.15
                    Most important Device Adapters: KNX, Trådfri, Homekit/Yahka

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • K KoljaW

                      Ich habe heute ein ETS5 Update auf 5.7.5 gemacht und kann keine Projekte im KNX Adapter importieren. Ist die Version noch nicht kompatibel?

                      V Offline
                      V Offline
                      Videonisse
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #421

                      I can confirm this is the case. Tested with KNX Adapter version 1.0.44.

                      Compared the files knx_master.xml, project.xml and 0.xml from two fresh new projects created with ETS 5.7.4 and the new 5.7.5. They are exactly the same except ToolVersion has changed from "5.7.1093.38570" to "5.7.1373.39489"

                      I assume it should be safe for the Adapter to support the new ETS-version without any changes in the import functions?

                      https://github.com/ioBroker/ioBroker.knx/issues/154

                      ioBroker v3.3.18, Debian 10 Buster 64-bit (Vmware 6.5 VM), Node.js: v12.22.6, NPM: 6.14.15
                      Most important Device Adapters: KNX, Trådfri, Homekit/Yahka

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • V Videonisse

                        Was bedeutet eigentlich "update": true in die von KNX-projekt erstellte Objekte?

                        Es ist nur für bestimmte Objekte beim Import erstellt:

                        {
                          "_id": "knx.0.Belysning.Dimmer.Kök_Lampgrupp_Pendel_fönster_Av-På_1bit",
                          "type": "state",
                          "common": {
                            "name": "Kök Lampgrupp Pendel fönster Av-På 1bit",
                            "type": "boolean",
                            "role": "switch",
                            "read": false,
                            "write": true,
                            "max": true,
                            "min": false
                          },
                          "native": {
                            "dpt": "DPT1.001",
                            "address": "4/7/136",
                            "addressRefId": "P-095B-0_GA-56",
                            "statusGARefId": "P-095B-0_GA-60",
                            "actGARefId": "",
                            "update": true,
                            "objRef": "O-110_R-1755",
                            "devName": "M-0048_A-493A-1B-831B",
                            "devInst": "P-095B-0_DI-10",
                            "objectSize": ""
                          },
                          "from": "system.adapter.knx.0",
                          "user": "system.user.admin",
                          "ts": 1615154054879,
                          "acl": {
                            "object": 1636,
                            "state": 1636,
                            "owner": "system.user.admin",
                            "ownerGroup": "system.group.administrator"
                          }
                        }
                        
                        V Offline
                        V Offline
                        Videonisse
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #422

                        @videonisse sagte in Test Adapter KNX v1.0.x:

                        Was bedeutet eigentlich "update": true in die von KNX-projekt erstellte Objekte?

                        Es ist nur für bestimmte Objekte beim Import erstellt:

                        {
                          "_id": "knx.0.Belysning.Dimmer.Kök_Lampgrupp_Pendel_fönster_Av-På_1bit",
                          "type": "state",
                          "common": {
                            "name": "Kök Lampgrupp Pendel fönster Av-På 1bit",
                            "type": "boolean",
                            "role": "switch",
                            "read": false,
                            "write": true,
                            "max": true,
                            "min": false
                          },
                          "native": {
                            "dpt": "DPT1.001",
                            "address": "4/7/136",
                            "addressRefId": "P-095B-0_GA-56",
                            "statusGARefId": "P-095B-0_GA-60",
                            "actGARefId": "",
                            "update": true,
                            "objRef": "O-110_R-1755",
                            "devName": "M-0048_A-493A-1B-831B",
                            "devInst": "P-095B-0_DI-10",
                            "objectSize": ""
                          },
                          "from": "system.adapter.knx.0",
                          "user": "system.user.admin",
                          "ts": 1615154054879,
                          "acl": {
                            "object": 1636,
                            "state": 1636,
                            "owner": "system.user.admin",
                            "ownerGroup": "system.group.administrator"
                          }
                        }
                        

                        Weiß niemand, wofür "native.update" verwendet wird?

                        ioBroker v3.3.18, Debian 10 Buster 64-bit (Vmware 6.5 VM), Node.js: v12.22.6, NPM: 6.14.15
                        Most important Device Adapters: KNX, Trådfri, Homekit/Yahka

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • chefkoch009C chefkoch009

                          @fritzke316 Er kann nur die aktualisieren die read=true UND write=true haben.
                          Arbeitest Du mit Kopplern? Dann bitte nach Änderungen im Projekt, diese einmal mit überprogrammieren. Dabei wird die Routingtabelle neu geschrieben.....das wird oftmals vergessen.

                          VG
                          chefkoch009

                          F Online
                          F Online
                          fritzke316
                          schrieb am zuletzt editiert von fritzke316
                          #423

                          @chefkoch009 Ich bekomme das mit dem aktualisieren aller Statuse beim neustert des Adapters einfach nicht hin!! Ich habe jetzt auch den Koppler programmiert, habe die Rückmeldungen auf read=true und write=true gesetzt aber es werden immer nur einige Datenpunkte aktualisiert und einige nicht. Nach öfterem Neustarten des Adapters werden dann immer mehr aktualisiert.
                          Wenn ich den Xhome Server den ich zurzeit paralell nutze neustarte, und der die Datenpunkte abruft, dann werden auch im KNX Adapter alle Satus sauber aktualisiert.

                          V 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • F fritzke316

                            @chefkoch009 Ich bekomme das mit dem aktualisieren aller Statuse beim neustert des Adapters einfach nicht hin!! Ich habe jetzt auch den Koppler programmiert, habe die Rückmeldungen auf read=true und write=true gesetzt aber es werden immer nur einige Datenpunkte aktualisiert und einige nicht. Nach öfterem Neustarten des Adapters werden dann immer mehr aktualisiert.
                            Wenn ich den Xhome Server den ich zurzeit paralell nutze neustarte, und der die Datenpunkte abruft, dann werden auch im KNX Adapter alle Satus sauber aktualisiert.

                            V Offline
                            V Offline
                            Videonisse
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #424

                            @fritzke316 Normale weise soll die DPs nicht read und write = true haben gleichzeitig!

                            Wenn du von ioBroker ein GA steuern soll, dann write = true und read = false.

                            Bei "Status" GA soll es umgekehrt sein. (gemäß dem Readme)

                            Hast damit schon probiert?

                            ioBroker v3.3.18, Debian 10 Buster 64-bit (Vmware 6.5 VM), Node.js: v12.22.6, NPM: 6.14.15
                            Most important Device Adapters: KNX, Trådfri, Homekit/Yahka

                            F 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • V Videonisse

                              @fritzke316 Normale weise soll die DPs nicht read und write = true haben gleichzeitig!

                              Wenn du von ioBroker ein GA steuern soll, dann write = true und read = false.

                              Bei "Status" GA soll es umgekehrt sein. (gemäß dem Readme)

                              Hast damit schon probiert?

                              F Online
                              F Online
                              fritzke316
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #425

                              @videonisse Ja, hab ich auch probiert mit write=false und read=true. Wie schon gesagt wenn ich den Adapter ein paar mal neustarte dann werden immer wieder ein paar neue DPs aktualisiert.

                              V 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • F fritzke316

                                @videonisse Ja, hab ich auch probiert mit write=false und read=true. Wie schon gesagt wenn ich den Adapter ein paar mal neustarte dann werden immer wieder ein paar neue DPs aktualisiert.

                                V Offline
                                V Offline
                                Videonisse
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #426

                                @fritzke316 Ich habe gesehen das du ein Koppler hast https://forum.iobroker.net/post/576304
                                Hast du festgestellt ob die GAs, die nicht aktualisiert wird, ein Aktor oder Sensor hinter den Koppler hast? Oder hast du auch Probleme mit die Geräte auf deinen Haupt Linie?

                                Bei Troubleshooting wurde ich zu erst auf deinem Haut Linie konzentrieren. Wenn da alles läuft 100%, dann weiter mit die Geräte (GAs) die hinter den Koppler gehört.

                                ioBroker v3.3.18, Debian 10 Buster 64-bit (Vmware 6.5 VM), Node.js: v12.22.6, NPM: 6.14.15
                                Most important Device Adapters: KNX, Trådfri, Homekit/Yahka

                                F 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • V Videonisse

                                  @fritzke316 Ich habe gesehen das du ein Koppler hast https://forum.iobroker.net/post/576304
                                  Hast du festgestellt ob die GAs, die nicht aktualisiert wird, ein Aktor oder Sensor hinter den Koppler hast? Oder hast du auch Probleme mit die Geräte auf deinen Haupt Linie?

                                  Bei Troubleshooting wurde ich zu erst auf deinem Haut Linie konzentrieren. Wenn da alles läuft 100%, dann weiter mit die Geräte (GAs) die hinter den Koppler gehört.

                                  F Online
                                  F Online
                                  fritzke316
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #427

                                  @videonisse Ob die Geräte auf der Hauptlinie immer alle aktualisiert werden müsste ich nochmal genau kontrollieren.
                                  Ich habe aber den Koppler nochmal überprogrammiert und auf ungefiltert weiterleiten gestellt. Ich erst ein KNX neuling und bin nicht so erfahren mit der Funktionsweise des Kopplers. Was kann ich machen wenn auf der Hauptlinie alles 100% passt, auf der Neben Linie aber nicht?

                                  V 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • F fritzke316

                                    @videonisse Ob die Geräte auf der Hauptlinie immer alle aktualisiert werden müsste ich nochmal genau kontrollieren.
                                    Ich habe aber den Koppler nochmal überprogrammiert und auf ungefiltert weiterleiten gestellt. Ich erst ein KNX neuling und bin nicht so erfahren mit der Funktionsweise des Kopplers. Was kann ich machen wenn auf der Hauptlinie alles 100% passt, auf der Neben Linie aber nicht?

                                    V Offline
                                    V Offline
                                    Videonisse
                                    schrieb am zuletzt editiert von Videonisse
                                    #428

                                    @fritzke316 Ich habe kein Koppler und kenne mich da leider nicht gut aus. Aber vielleicht mit dem ETS5 Busmonitor anfangen und von hand aus the GAs senden und lesen, um zu simulieren was mit dein Koppler passiert?

                                    ioBroker v3.3.18, Debian 10 Buster 64-bit (Vmware 6.5 VM), Node.js: v12.22.6, NPM: 6.14.15
                                    Most important Device Adapters: KNX, Trådfri, Homekit/Yahka

                                    F 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • V Videonisse

                                      @fritzke316 Ich habe kein Koppler und kenne mich da leider nicht gut aus. Aber vielleicht mit dem ETS5 Busmonitor anfangen und von hand aus the GAs senden und lesen, um zu simulieren was mit dein Koppler passiert?

                                      F Online
                                      F Online
                                      fritzke316
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #429

                                      @videonisse Wenn ich die Gruppenadressen im ETS auf dem Busmonitor lese dann werden sie auch auf den KNX Adapter geschrieben.
                                      Ich habe gesehen dass nicht immer alle Adressen angefragt werden, bei einem weiteren neustart wurden sie dann angefragt aber nicht auf den Adapter geschrieben obwohl ich im Bus Monitor sehen konnte dass sie angefragt wurden.

                                      L 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • F fritzke316

                                        @videonisse Wenn ich die Gruppenadressen im ETS auf dem Busmonitor lese dann werden sie auch auf den KNX Adapter geschrieben.
                                        Ich habe gesehen dass nicht immer alle Adressen angefragt werden, bei einem weiteren neustart wurden sie dann angefragt aber nicht auf den Adapter geschrieben obwohl ich im Bus Monitor sehen konnte dass sie angefragt wurden.

                                        L Offline
                                        L Offline
                                        loverz
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #430

                                        @fritzke316 ich hatte auch massive Probleme mit den neuen Versionen und bin zurück auf 1.0.20 gewechselt, da funktioniert alles tadellos.
                                        Vielleicht auch bei dir?

                                        F 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • L loverz

                                          @fritzke316 ich hatte auch massive Probleme mit den neuen Versionen und bin zurück auf 1.0.20 gewechselt, da funktioniert alles tadellos.
                                          Vielleicht auch bei dir?

                                          F Online
                                          F Online
                                          fritzke316
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #431

                                          @loverz Vielleicht sollte ich das noch probieren. Im großen und ganzen sehen die DPs bei mir eigentlich gut aus und das Schalten und die Rückmeldungen funktionieren auch. Aber einen Versuch ist es wert.

                                          V 1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          546

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe