NEWS
Anwesenheitserkennung mit Tasker
-
@OstfrieseUnterwegs sagte in Anwesenheitserkennung mit Tasker:
Die 5 Minuten Methode ist da doch viel ungenauer.
Vlt ist es auch eine Geschmackssache.Das hab ich mir auch schon gedacht. Vorallem seh ich es bei mir, dass der Standort oft verändert wird, wenn das Handy im Haus ist. Ist logisch, da sehr schwaches GPS.
Deine Methode würde mir auch eher gefallen.
-
@OstfrieseUnterwegs ja, kannst du noch etwas genauer erklären?
Ganz zufrieden bin ich auch nicht damit. Bei mir lasse ich es alle 10min laufen.
Bei deiner Methode ist es zeitlich unabhängig? Bei mir ist schlecht, dass ich manchmal eine zone zu schnell durchfahre bzw. außerhalb dieser 10 Minuten und so gar nicht registriert wird. -
Ich würde es gerne so wie mit IFTTT lösen. Da hab ich derzeit ein Template laufen, dass mir beim betreten meiner Homezone eine Email schickt.
Funktioniert perfekt. Aber wie das in ioBroker lösen? -
-
@lobomau sagte in Anwesenheitserkennung mit Tasker:
@Negalein ifttt mit ioBroker:
https://forum.iobroker.net/topic/6399/howto-anleitung-mit-ifttt-eine-geofence-alternative-für-android/1Danke!
Das ist ja sogar von dir! Warst du mit IFTTT nicht zufrieden, weil du zu Tasker übergegangen bist? -
@Negalein gute Frage. Lange her.
-
@lobomau Wie erstelle ich denn services im cloud Adapter?
Ich habe unter whitelist ein * eingefügt und gedacht die services werden dann selbst erstellt.
Unter link steht bei mir die iobroker.net adresse für der service.
Bei mir ist kein Eintrag mit services unter cloud objects. -
@werner2000x ich habe den cloud-Adapter nicht. Das müsste aber so ähnlich sein wie beim iot-Adapter: unter Services und IFTT:
Da gibts du einen ein, z.B. "GPS-tasker". Dann erscheint dieser unter Objekte vom iot. bzw. cloud-Adapter.
-
@lobomau Ich habe in den whitelists GPS eingetragen und sehe in den services nichts dergleichen siehe unten:
-
@werner2000x Ja, genau. Dann muss du als nächstes an die untere Adresse "https://iobroker.net/service<und_deine Daten hier eintragen> was schicken. Dabei NAME ersetzen mit GPS ("< und >" weglassen). Du bekommst im Browser sofort eine Rückmeldung. Beim ersten Mal noch ein Fehler oder Warnung weil dann erst der DP angelegt wird, beim zweiten Mal sollte etwas zurück kommen wie {"result":"Ok"}
Wobei ich nicht weiß ob ein Pro-Account nötig ist oder ob es nur mit iot-Adapter geht. Beides habe ich und da geht es. Teste mal aus.
-
@lobomau Leider klappt es anscheinend nur mit dem Pro Account. Ich bekomme folgende Meldung:
 -
@lobomau Leider klappt es anscheinend nur mit dem Pro Account. Hier die Meldung: