Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. IoBroker gehackt

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

IoBroker gehackt

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
55 Beiträge 7 Kommentatoren 5.0k Aufrufe 5 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • HomoranH Homoran

    @fauli85 sagte in IoBroker gehackt:

    welche möglichkeiten habe ich um das rauszufinden?

    wenn du die kennst, sag bescheid.
    Es gab immer wieder den Ansatz mit einem zentralen Viren-/Malwarescanner das gesamte Netz zu scannen, nicht nur einzelne Geräte, aber ich glaube in Deutschland ist das nie angekommen.

    So etwas wie die Bitdefender Box https://www.bitdefender.de/news/sicheres-smart-home:-bitdefender-box-kommt-nach-deutschland-3463.html

    Da war noch was wie "Kiesel", das isch nie weider gesehen hatte unda andere Ansätze

    Thomas BraunT Online
    Thomas BraunT Online
    Thomas Braun
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #44

    @homoran @Fauli85

    https://www.fing.com/products/fingbox

    Wollte ich mir mal anschauen, hab ich aber wieder hintenangestellt.

    Linux-Werkzeugkasten:
    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
    NodeJS Fixer Skript:
    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

    HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Thomas BraunT Thomas Braun

      @fauli85

      Einfach keine Ports nach außen offen haben ist schon mal das A und O.
      Eigentlich sind private (Heim)-Netze auch immer so aufgesetzt, da muss man aktiv Ports nach außen freigeben.

      Dr. BakteriusD Offline
      Dr. BakteriusD Offline
      Dr. Bakterius
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #45

      @thomas-braun sagte in IoBroker gehackt:

      da muss man aktiv Ports nach außen freigeben

      Das stimmt nur bedingt. Dank UPnP wird Geräten die Möglichkeit gegeben Löcher zu schlagen. Und soweit ich mich erinnere, war das bei einem NAS-Hersteller der Fall was zu solchen Verschlüsselungsaktionen geführt hat.

      Thomas BraunT HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • Dr. BakteriusD Dr. Bakterius

        @thomas-braun sagte in IoBroker gehackt:

        da muss man aktiv Ports nach außen freigeben

        Das stimmt nur bedingt. Dank UPnP wird Geräten die Möglichkeit gegeben Löcher zu schlagen. Und soweit ich mich erinnere, war das bei einem NAS-Hersteller der Fall was zu solchen Verschlüsselungsaktionen geführt hat.

        Thomas BraunT Online
        Thomas BraunT Online
        Thomas Braun
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #46

        @dr-bakterius
        Dazu muss aber im Router auch UPnP aktiv sein. Sonst schlägt da gar nix.

        Linux-Werkzeugkasten:
        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
        NodeJS Fixer Skript:
        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

        Dr. BakteriusD 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Dr. BakteriusD Dr. Bakterius

          @thomas-braun sagte in IoBroker gehackt:

          da muss man aktiv Ports nach außen freigeben

          Das stimmt nur bedingt. Dank UPnP wird Geräten die Möglichkeit gegeben Löcher zu schlagen. Und soweit ich mich erinnere, war das bei einem NAS-Hersteller der Fall was zu solchen Verschlüsselungsaktionen geführt hat.

          HomoranH Nicht stören
          HomoranH Nicht stören
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          schrieb am zuletzt editiert von
          #47

          @dr-bakterius sagte in IoBroker gehackt:

          Und soweit ich mich erinnere, war das bei einem NAS-Hersteller der Fall was zu solchen Verschlüsselungsaktionen geführt hat.

          Das war meines Wissens aber der andere 😉

          @dr-bakterius sagte in IoBroker gehackt:

          Dank UPnP wird Geräten die Möglichkeit gegeben Löcher zu schlagen.

          ...wenn das in der Fritte erlaubt wird

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Thomas BraunT Thomas Braun

            @dr-bakterius
            Dazu muss aber im Router auch UPnP aktiv sein. Sonst schlägt da gar nix.

            Dr. BakteriusD Offline
            Dr. BakteriusD Offline
            Dr. Bakterius
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #48

            @thomas-braun sagte in IoBroker gehackt:

            Dazu muss aber im Router auch UPnP aktiv sein

            Was heute bei vielen Routern leider Standard ist. Und wo nicht, schalten es viele User ein ohne zu wissen was sie damit anrichten können.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Thomas BraunT Thomas Braun

              @homoran @Fauli85

              https://www.fing.com/products/fingbox

              Wollte ich mir mal anschauen, hab ich aber wieder hintenangestellt.

              HomoranH Nicht stören
              HomoranH Nicht stören
              Homoran
              Global Moderator Administrators
              schrieb am zuletzt editiert von
              #49

              @thomas-braun sagte in IoBroker gehackt:

              Wollte ich mir mal anschauen

              die ist wohl an mir vorbeigegangen

              @thomas-braun sagte in IoBroker gehackt:

              hab ich aber wieder hintenangestellt.

              so geht mir das auch immer wieder.
              Erst kommt eine Ankündigung, dann passiert lange nichts, und dann hab ich es wieder vergessen.

              Aber wer hat schon einen Virenscanner auf seinem TV oder seiner Dreambox laufen?

              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

              Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • HomoranH Homoran

                @thomas-braun sagte in IoBroker gehackt:

                Wollte ich mir mal anschauen

                die ist wohl an mir vorbeigegangen

                @thomas-braun sagte in IoBroker gehackt:

                hab ich aber wieder hintenangestellt.

                so geht mir das auch immer wieder.
                Erst kommt eine Ankündigung, dann passiert lange nichts, und dann hab ich es wieder vergessen.

                Aber wer hat schon einen Virenscanner auf seinem TV oder seiner Dreambox laufen?

                Thomas BraunT Online
                Thomas BraunT Online
                Thomas Braun
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #50

                @homoran
                Das schaut sogar noch besser aus als die FingBox.

                https://www.turris.com/en/mox/overview/

                Da kann man wohl mit openWRT noch viel Blödsinn treiben.

                Linux-Werkzeugkasten:
                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                NodeJS Fixer Skript:
                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Thomas BraunT Thomas Braun

                  @homoran
                  Das schaut sogar noch besser aus als die FingBox.

                  https://www.turris.com/en/mox/overview/

                  Da kann man wohl mit openWRT noch viel Blödsinn treiben.

                  HomoranH Nicht stören
                  HomoranH Nicht stören
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #51

                  @thomas-braun sagte in IoBroker gehackt:

                  Das schaut sogar noch besser aus als die FingBox.

                  ich hatte bisher immer nur nach Geräten der üblichen Verdächtigen im AntiVir-Business gesehen.
                  Avast soll da auch was haben

                  Auch was die Kaufquellen angeht bin ich da eher konservativ

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  F 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • HomoranH Homoran

                    @thomas-braun sagte in IoBroker gehackt:

                    Das schaut sogar noch besser aus als die FingBox.

                    ich hatte bisher immer nur nach Geräten der üblichen Verdächtigen im AntiVir-Business gesehen.
                    Avast soll da auch was haben

                    Auch was die Kaufquellen angeht bin ich da eher konservativ

                    F Offline
                    F Offline
                    Fauli85
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #52

                    @homoran
                    Ich hab mir ja schon vorher den Hack auf meine NAS überlegt die Bitdefender Box zu besorgen aber wenn man dann liest das dein Internet extrem ausgebremst wird etc.

                    Auch die anderen beiden Sachen sehen sehr Intressant aus aber das größte Problem ist in meinen Augen, das die Hersteller es den Hackern zu einfach machen in dem Sie die Standarteinstellungen empfehlen und jer Anfänger wie ich diese auch ohne nachzudenken übernimmt. Wie @Dr. Bakterius es sagt Man übernimmt einfach alles wie es einem gesagt wird.

                    Dann bekommt man nurstückerlweise die Info wie wo was sollte man machen.
                    Wunderschöne Videos im Netz wie man auf eine NAS den IoBroker stellt aber das wichtigste die Sicherheit wird nicht angesprochen was man wie am besten machen sollte.

                    ich bin ja nie auf die Idee zb gekommen mein Zugang zum IoBroker über Https zu machen etc.

                    Übrigens mein IoBorker läuft wieder super - Danke an ALLE !!!
                    Ach ja noch was ist mir aufgefallen.
                    Als ich gehackt wurde war der Speicher des IoBrokers bei über 600GB jetzt ist er nur noch bei 10Gb

                    Dr. BakteriusD 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • F Fauli85

                      @homoran
                      Ich hab mir ja schon vorher den Hack auf meine NAS überlegt die Bitdefender Box zu besorgen aber wenn man dann liest das dein Internet extrem ausgebremst wird etc.

                      Auch die anderen beiden Sachen sehen sehr Intressant aus aber das größte Problem ist in meinen Augen, das die Hersteller es den Hackern zu einfach machen in dem Sie die Standarteinstellungen empfehlen und jer Anfänger wie ich diese auch ohne nachzudenken übernimmt. Wie @Dr. Bakterius es sagt Man übernimmt einfach alles wie es einem gesagt wird.

                      Dann bekommt man nurstückerlweise die Info wie wo was sollte man machen.
                      Wunderschöne Videos im Netz wie man auf eine NAS den IoBroker stellt aber das wichtigste die Sicherheit wird nicht angesprochen was man wie am besten machen sollte.

                      ich bin ja nie auf die Idee zb gekommen mein Zugang zum IoBroker über Https zu machen etc.

                      Übrigens mein IoBorker läuft wieder super - Danke an ALLE !!!
                      Ach ja noch was ist mir aufgefallen.
                      Als ich gehackt wurde war der Speicher des IoBrokers bei über 600GB jetzt ist er nur noch bei 10Gb

                      Dr. BakteriusD Offline
                      Dr. BakteriusD Offline
                      Dr. Bakterius
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #53

                      @fauli85 sagte in IoBroker gehackt:

                      Speicher des IoBrokers bei über 600GB

                      😮 Da ist aber schon früher etwas aus dem Ruder gelaufen.

                      HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Dr. BakteriusD Dr. Bakterius

                        @fauli85 sagte in IoBroker gehackt:

                        Speicher des IoBrokers bei über 600GB

                        😮 Da ist aber schon früher etwas aus dem Ruder gelaufen.

                        HomoranH Nicht stören
                        HomoranH Nicht stören
                        Homoran
                        Global Moderator Administrators
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #54

                        @dr-bakterius sagte in IoBroker gehackt:

                        @fauli85 sagte in IoBroker gehackt:

                        Speicher des IoBrokers bei über 600GB

                        😮 Da ist aber schon früher etwas aus dem Ruder gelaufen.

                        das klingt als ob in jedem Backup wieder die alten Backups drin wären, weil der Backup-Ordner falsch deklariert wurde

                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                        F 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • HomoranH Homoran

                          @dr-bakterius sagte in IoBroker gehackt:

                          @fauli85 sagte in IoBroker gehackt:

                          Speicher des IoBrokers bei über 600GB

                          😮 Da ist aber schon früher etwas aus dem Ruder gelaufen.

                          das klingt als ob in jedem Backup wieder die alten Backups drin wären, weil der Backup-Ordner falsch deklariert wurde

                          F Offline
                          F Offline
                          Fauli85
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #55

                          @homoran
                          Das glaube ich nicht 🙂
                          Da ich nie ein Backup gemacht hatte 🙂
                          Hab ja erst hier in dem Post erfahren das es sowas gibt 🙂

                          Und mit der NAS hatt ich auch keins gemacht.
                          Wie gesagt ist erst aufgefallen nach dem der Angriff war.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          Antworten
                          • In einem neuen Thema antworten
                          Anmelden zum Antworten
                          • Älteste zuerst
                          • Neuste zuerst
                          • Meiste Stimmen


                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          472

                          Online

                          32.4k

                          Benutzer

                          81.4k

                          Themen

                          1.3m

                          Beiträge
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                          ioBroker Community 2014-2025
                          logo
                          • Anmelden

                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                          • Erster Beitrag
                            Letzter Beitrag
                          0
                          • Aktuell
                          • Tags
                          • Ungelesen 0
                          • Kategorien
                          • Unreplied
                          • Beliebt
                          • GitHub
                          • Docu
                          • Hilfe