Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. js-controller 3.2 jetzt im STABLE!

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

js-controller 3.2 jetzt im STABLE!

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
275 Beiträge 58 Kommentatoren 86.4k Aufrufe 51 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • B Bibo*13

    @wildbill Ok danke. das heißt also Vorsicht. Gruß und schönen Sonntag

    Thomas BraunT Online
    Thomas BraunT Online
    Thomas Braun
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #176

    @bibo-13 sagte in js-controller 3.2 jetzt im STABLE!:

    das heißt also Vorsicht.

    Ja, vorsichtig einen gaaaaaaaaanz großen Bogen um Ratschläge und skripte aus der Ecke machen.

    Linux-Werkzeugkasten:
    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
    NodeJS Fixer Skript:
    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • B Bibo*13

      @wildbill Ok danke. das heißt also Vorsicht. Gruß und schönen Sonntag

      W Online
      W Online
      Wildbill
      schrieb am zuletzt editiert von
      #177

      @bibo-13 Am besten fährst Du, wenn Du Dich an die Anleitungen hier im Forum hältst, die von denen kommen, die das ganze Zeug auch programmiert haben. Und wenn was nicht läuft, hier im Forum fragen. Es gibt bei Youtube und diversen Seiten zum Thema Smarthome leider viele, die meinen, sie hätten die Weisheit mit Löffeln gefressen. In Wahrheit haben sie dabei aber wohl das meiste auf ihr Lätzchen gekleckert...
      Viel weniger wissen, was sie tun, aber gerade als Anfänger ist es dann schwer, die Spreu vom Weizen zu trennen. Hier im Forum ist die Chance ungleich größer, die passenden Leute anzusprechen und korrekte Antworten zu bekommen.

      Auch schönen Sonntag.

      Gruss, Jürgen

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • W Wildbill

        @bibo-13 Der war hier früher oft im Forum unterwegs und fiel meist mit irgendwelchen Ratschlägen eher negativ auf, wenn er zum Beispiel vorschlug, Ordnerberechtigungen manuell auszuhebeln und ähnliches Zeug.

        Gruß, Jürgen

        ChaotC Offline
        ChaotC Offline
        Chaot
        schrieb am zuletzt editiert von
        #178

        @wildbill Er hat ja jetzt ein eigenes Forum. Da sind wir hier abgemeldet :construction_worker:

        ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

        W 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • ChaotC Chaot

          @wildbill Er hat ja jetzt ein eigenes Forum. Da sind wir hier abgemeldet :construction_worker:

          W Online
          W Online
          Wildbill
          schrieb am zuletzt editiert von
          #179

          @chaot Ja stimmt, da ist auch die Hölle los, was die Aktivität anbelangt... :blush:

          Gruss, Jürgen

          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • W Wildbill

            @chaot Ja stimmt, da ist auch die Hölle los, was die Aktivität anbelangt... :blush:

            Gruss, Jürgen

            Thomas BraunT Online
            Thomas BraunT Online
            Thomas Braun
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
            #180

            OT:
            Ich hab da gerade mal vorsichtig reingelugt...
            Gruselig...
            Wie da ein Upgrade von nodeJS auf einem Pi vom großen Meister angegangen wird... Einfach nur gruselig. Da wird dann irgendwelcher Schwachsinn mit 'sudo npm' fabriziert. Kannste gleich danach die von ihm wieder mal verpfuschten Rechte wieder gerade biegen.

            Zum Glück ist da offenbar nicht so wahnsinnig viel los, da hält sich dann die Reichweite hoffentlich in überschaubarem Rahmen.

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            W 1 Antwort Letzte Antwort
            2
            • Thomas BraunT Thomas Braun

              OT:
              Ich hab da gerade mal vorsichtig reingelugt...
              Gruselig...
              Wie da ein Upgrade von nodeJS auf einem Pi vom großen Meister angegangen wird... Einfach nur gruselig. Da wird dann irgendwelcher Schwachsinn mit 'sudo npm' fabriziert. Kannste gleich danach die von ihm wieder mal verpfuschten Rechte wieder gerade biegen.

              Zum Glück ist da offenbar nicht so wahnsinnig viel los, da hält sich dann die Reichweite hoffentlich in überschaubarem Rahmen.

              W Online
              W Online
              Wildbill
              schrieb am zuletzt editiert von
              #181

              @thomas-braun sagte in js-controller 3.2 jetzt im STABLE!:

              OT:
              Ich hab da gerade mal vorsichtig reingelugt...
              Gruselig...
              Wie da ein Upgrade von nodeJS auf einem Pi vom großen Meister angegangen wird... Einfach nur gruselig. Da wird dann irgendwelcher Schwachsinn mit 'sudo npm' fabriziert. Kannste gleich danach die von ihm wieder mal verpfuschten Rechte wieder gerade biegen.

              Das sudo chown... hat er doch gleich mehrfach drin. Dann kann doch nix passieren. :grin:

              Gruss, Jürgen

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • apollon77A Offline
                apollon77A Offline
                apollon77
                schrieb am zuletzt editiert von
                #182

                Leute .. back to topic bitte. Kein bashing auf andere user bitte.

                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                1 Antwort Letzte Antwort
                5
                • Q Offline
                  Q Offline
                  quinti
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #183

                  hallo versuche auf 3.2.16 von 2.2.10 auf einem Windows System upzudaten. Sowohl mit upgrade self aus auch mit Versionsangabe folgender Fehler:

                  C:\ioBroker>npm i iobroker.js-controller@3.2.16
                  npm WARN deprecated request@2.88.2: request has been deprecated, see https://github.com/request/request/issues/3142
                  npm WARN deprecated har-validator@5.1.5: this library is no longer supported
                  npm WARN deprecated fsevents@2.1.3: "Please update to latest v2.3 or v2.2"
                  npm WARN deprecated mkdirp@0.5.1: Legacy versions of mkdirp are no longer supported. Please update to mkdirp 1.x. (Note that the API surface has changed to use Promises in 1.x.)
                  npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: fsevents@~2.3.1 (node_modules\chokidar\node_modules\fsevents):
                  npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for fsevents@2.3.2: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"win32","arch":"x64"})
                  npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: osx-temperature-sensor@^1.0.7 (node_modules\iobroker.info\node_modules\osx-temperature-sensor):
                  npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for osx-temperature-sensor@1.0.7: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"win32","arch":"x64"})
                  npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: abstract-socket@^2.0.0 (node_modules\iobroker.radar2\node_modules\dbus-next\node_modules\abstract-socket):
                  npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for abstract-socket@2.1.1: wanted {"os":"linux","arch":"any"} (current: {"os":"win32","arch":"x64"})
                  npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: fsevents@~2.1.2 (node_modules\iobroker.unifi\node_modules\chokidar\node_modules\fsevents):
                  npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for fsevents@2.1.3: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"win32","arch":"x64"})
                  npm WARN enoent ENOENT: no such file or directory, open 'C:\ioBroker\node_modules\iobroker.radar\package.json'
                  npm WARN ws@7.4.2 requires a peer of bufferutil@^4.0.1 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                  npm WARN ws@7.4.2 requires a peer of utf-8-validate@^5.0.2 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                  npm WARN ws@7.4.3 requires a peer of bufferutil@^4.0.1 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                  npm WARN ws@7.4.3 requires a peer of utf-8-validate@^5.0.2 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                  npm WARN ws@7.4.4 requires a peer of bufferutil@^4.0.1 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                  npm WARN ws@7.4.4 requires a peer of utf-8-validate@^5.0.2 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                  npm WARN ws@7.4.4 requires a peer of bufferutil@^4.0.1 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                  npm WARN ws@7.4.4 requires a peer of utf-8-validate@^5.0.2 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                  npm WARN pg@8.5.1 requires a peer of pg-native@>=2.0.0 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                  npm WARN ws@7.4.3 requires a peer of bufferutil@^4.0.1 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                  npm WARN ws@7.4.3 requires a peer of utf-8-validate@^5.0.2 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                  
                  npm ERR! path C:\ioBroker\node_modules\.bin\semver.cmd
                  npm ERR! code EEXIST
                  npm ERR! Refusing to delete C:\ioBroker\node_modules\.bin\semver.cmd: ..\semver\bin\semver symlink target is not controlled by npm C:\ioBroker\node_modules\semver
                  npm ERR! File exists: C:\ioBroker\node_modules\.bin\semver.cmd
                  npm ERR! Move it away, and try again.
                  
                  npm ERR! A complete log of this run can be found in:
                  npm ERR!     C:\Users\Hermann\AppData\Roaming\npm-cache\_logs\2021-03-14T12_22_10_258Z-debug.log
                  
                  C:\ioBroker>
                  
                  Thomas BraunT cashC 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • Q quinti

                    hallo versuche auf 3.2.16 von 2.2.10 auf einem Windows System upzudaten. Sowohl mit upgrade self aus auch mit Versionsangabe folgender Fehler:

                    C:\ioBroker>npm i iobroker.js-controller@3.2.16
                    npm WARN deprecated request@2.88.2: request has been deprecated, see https://github.com/request/request/issues/3142
                    npm WARN deprecated har-validator@5.1.5: this library is no longer supported
                    npm WARN deprecated fsevents@2.1.3: "Please update to latest v2.3 or v2.2"
                    npm WARN deprecated mkdirp@0.5.1: Legacy versions of mkdirp are no longer supported. Please update to mkdirp 1.x. (Note that the API surface has changed to use Promises in 1.x.)
                    npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: fsevents@~2.3.1 (node_modules\chokidar\node_modules\fsevents):
                    npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for fsevents@2.3.2: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"win32","arch":"x64"})
                    npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: osx-temperature-sensor@^1.0.7 (node_modules\iobroker.info\node_modules\osx-temperature-sensor):
                    npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for osx-temperature-sensor@1.0.7: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"win32","arch":"x64"})
                    npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: abstract-socket@^2.0.0 (node_modules\iobroker.radar2\node_modules\dbus-next\node_modules\abstract-socket):
                    npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for abstract-socket@2.1.1: wanted {"os":"linux","arch":"any"} (current: {"os":"win32","arch":"x64"})
                    npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: fsevents@~2.1.2 (node_modules\iobroker.unifi\node_modules\chokidar\node_modules\fsevents):
                    npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for fsevents@2.1.3: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"win32","arch":"x64"})
                    npm WARN enoent ENOENT: no such file or directory, open 'C:\ioBroker\node_modules\iobroker.radar\package.json'
                    npm WARN ws@7.4.2 requires a peer of bufferutil@^4.0.1 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                    npm WARN ws@7.4.2 requires a peer of utf-8-validate@^5.0.2 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                    npm WARN ws@7.4.3 requires a peer of bufferutil@^4.0.1 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                    npm WARN ws@7.4.3 requires a peer of utf-8-validate@^5.0.2 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                    npm WARN ws@7.4.4 requires a peer of bufferutil@^4.0.1 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                    npm WARN ws@7.4.4 requires a peer of utf-8-validate@^5.0.2 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                    npm WARN ws@7.4.4 requires a peer of bufferutil@^4.0.1 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                    npm WARN ws@7.4.4 requires a peer of utf-8-validate@^5.0.2 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                    npm WARN pg@8.5.1 requires a peer of pg-native@>=2.0.0 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                    npm WARN ws@7.4.3 requires a peer of bufferutil@^4.0.1 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                    npm WARN ws@7.4.3 requires a peer of utf-8-validate@^5.0.2 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                    
                    npm ERR! path C:\ioBroker\node_modules\.bin\semver.cmd
                    npm ERR! code EEXIST
                    npm ERR! Refusing to delete C:\ioBroker\node_modules\.bin\semver.cmd: ..\semver\bin\semver symlink target is not controlled by npm C:\ioBroker\node_modules\semver
                    npm ERR! File exists: C:\ioBroker\node_modules\.bin\semver.cmd
                    npm ERR! Move it away, and try again.
                    
                    npm ERR! A complete log of this run can be found in:
                    npm ERR!     C:\Users\Hermann\AppData\Roaming\npm-cache\_logs\2021-03-14T12_22_10_258Z-debug.log
                    
                    C:\ioBroker>
                    
                    Thomas BraunT Online
                    Thomas BraunT Online
                    Thomas Braun
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                    #184

                    @quinti sagte in js-controller 3.2 jetzt im STABLE!:

                    Move it away, and try again.
                    

                    Auch wenn ich von Windows keine Ahnung habe hört sich das ganz vernünftig an.

                    Linux-Werkzeugkasten:
                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                    NodeJS Fixer Skript:
                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                    Q 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • Q quinti

                      hallo versuche auf 3.2.16 von 2.2.10 auf einem Windows System upzudaten. Sowohl mit upgrade self aus auch mit Versionsangabe folgender Fehler:

                      C:\ioBroker>npm i iobroker.js-controller@3.2.16
                      npm WARN deprecated request@2.88.2: request has been deprecated, see https://github.com/request/request/issues/3142
                      npm WARN deprecated har-validator@5.1.5: this library is no longer supported
                      npm WARN deprecated fsevents@2.1.3: "Please update to latest v2.3 or v2.2"
                      npm WARN deprecated mkdirp@0.5.1: Legacy versions of mkdirp are no longer supported. Please update to mkdirp 1.x. (Note that the API surface has changed to use Promises in 1.x.)
                      npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: fsevents@~2.3.1 (node_modules\chokidar\node_modules\fsevents):
                      npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for fsevents@2.3.2: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"win32","arch":"x64"})
                      npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: osx-temperature-sensor@^1.0.7 (node_modules\iobroker.info\node_modules\osx-temperature-sensor):
                      npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for osx-temperature-sensor@1.0.7: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"win32","arch":"x64"})
                      npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: abstract-socket@^2.0.0 (node_modules\iobroker.radar2\node_modules\dbus-next\node_modules\abstract-socket):
                      npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for abstract-socket@2.1.1: wanted {"os":"linux","arch":"any"} (current: {"os":"win32","arch":"x64"})
                      npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: fsevents@~2.1.2 (node_modules\iobroker.unifi\node_modules\chokidar\node_modules\fsevents):
                      npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for fsevents@2.1.3: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"win32","arch":"x64"})
                      npm WARN enoent ENOENT: no such file or directory, open 'C:\ioBroker\node_modules\iobroker.radar\package.json'
                      npm WARN ws@7.4.2 requires a peer of bufferutil@^4.0.1 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                      npm WARN ws@7.4.2 requires a peer of utf-8-validate@^5.0.2 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                      npm WARN ws@7.4.3 requires a peer of bufferutil@^4.0.1 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                      npm WARN ws@7.4.3 requires a peer of utf-8-validate@^5.0.2 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                      npm WARN ws@7.4.4 requires a peer of bufferutil@^4.0.1 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                      npm WARN ws@7.4.4 requires a peer of utf-8-validate@^5.0.2 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                      npm WARN ws@7.4.4 requires a peer of bufferutil@^4.0.1 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                      npm WARN ws@7.4.4 requires a peer of utf-8-validate@^5.0.2 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                      npm WARN pg@8.5.1 requires a peer of pg-native@>=2.0.0 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                      npm WARN ws@7.4.3 requires a peer of bufferutil@^4.0.1 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                      npm WARN ws@7.4.3 requires a peer of utf-8-validate@^5.0.2 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                      
                      npm ERR! path C:\ioBroker\node_modules\.bin\semver.cmd
                      npm ERR! code EEXIST
                      npm ERR! Refusing to delete C:\ioBroker\node_modules\.bin\semver.cmd: ..\semver\bin\semver symlink target is not controlled by npm C:\ioBroker\node_modules\semver
                      npm ERR! File exists: C:\ioBroker\node_modules\.bin\semver.cmd
                      npm ERR! Move it away, and try again.
                      
                      npm ERR! A complete log of this run can be found in:
                      npm ERR!     C:\Users\Hermann\AppData\Roaming\npm-cache\_logs\2021-03-14T12_22_10_258Z-debug.log
                      
                      C:\ioBroker>
                      
                      cashC Offline
                      cashC Offline
                      cash
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #185

                      Ich habe das Update dann auch mal gewagt und es alles geklappt. Die Freude ist allerdings etwas getrübt da es bei 3 Adaptern Fehlermeldungen gibt.

                      Das bekannte:

                      
                      has no existing object, this might lead to an error in future versions
                      
                      

                      Bei all den drei Adapern gibt es dazu schon ein Issue auf Github.

                      Es sind alles Adapter die zwar von ein paar Usern genutzt werden, die auch funktionieren die aber vom Entwickler nicht mehr gepflegt werden wie z. B. der Sonos Adapter.

                      Das finde ich schon etwas Schade. Nach meiner Meinung sollten diese Adapter abgekündigt werden und sich einfach nicht mehr installieren lassen. Man sieht es ja eigentlich an den Github Einträgen die teilweise sehr alt sind. Klar löst es nicht das Problem aber als User weiß man dann wo man dran ist. So hat man aber die Hoffnung das sich noch wer kümmert. Und ich spreche hier ja nicht mal von Feature Request sondern einfach nur Fehlerbehebungen. Vielleicht sollte man sich auch damit mal beschäftigen. Was macht man mit all den Adaptern die nicht mehr gepflegt werden?

                      O apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
                      1
                      • cashC cash

                        Ich habe das Update dann auch mal gewagt und es alles geklappt. Die Freude ist allerdings etwas getrübt da es bei 3 Adaptern Fehlermeldungen gibt.

                        Das bekannte:

                        
                        has no existing object, this might lead to an error in future versions
                        
                        

                        Bei all den drei Adapern gibt es dazu schon ein Issue auf Github.

                        Es sind alles Adapter die zwar von ein paar Usern genutzt werden, die auch funktionieren die aber vom Entwickler nicht mehr gepflegt werden wie z. B. der Sonos Adapter.

                        Das finde ich schon etwas Schade. Nach meiner Meinung sollten diese Adapter abgekündigt werden und sich einfach nicht mehr installieren lassen. Man sieht es ja eigentlich an den Github Einträgen die teilweise sehr alt sind. Klar löst es nicht das Problem aber als User weiß man dann wo man dran ist. So hat man aber die Hoffnung das sich noch wer kümmert. Und ich spreche hier ja nicht mal von Feature Request sondern einfach nur Fehlerbehebungen. Vielleicht sollte man sich auch damit mal beschäftigen. Was macht man mit all den Adaptern die nicht mehr gepflegt werden?

                        O Abwesend
                        O Abwesend
                        oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                        schrieb am zuletzt editiert von oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                        #186

                        @cash sagte in js-controller 3.2 jetzt im STABLE!:

                        has no existing object, this might lead to an error in future versions

                        Sonos Adapter.

                        Siehe hier:
                        https://forum.iobroker.net/topic/43138/sonos-adapter-workaround-für-no-existing-object

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                          @quinti sagte in js-controller 3.2 jetzt im STABLE!:

                          Move it away, and try again.
                          

                          Auch wenn ich von Windows keine Ahnung habe hört sich das ganz vernünftig an.

                          Q Offline
                          Q Offline
                          quinti
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #187

                          @thomas-braun
                          danke, hat so geklappt.
                          Hab die Dateien semver und semver.bat gelöscht und nun läuft 3.2.16 bei mir!

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • cashC cash

                            Ich habe das Update dann auch mal gewagt und es alles geklappt. Die Freude ist allerdings etwas getrübt da es bei 3 Adaptern Fehlermeldungen gibt.

                            Das bekannte:

                            
                            has no existing object, this might lead to an error in future versions
                            
                            

                            Bei all den drei Adapern gibt es dazu schon ein Issue auf Github.

                            Es sind alles Adapter die zwar von ein paar Usern genutzt werden, die auch funktionieren die aber vom Entwickler nicht mehr gepflegt werden wie z. B. der Sonos Adapter.

                            Das finde ich schon etwas Schade. Nach meiner Meinung sollten diese Adapter abgekündigt werden und sich einfach nicht mehr installieren lassen. Man sieht es ja eigentlich an den Github Einträgen die teilweise sehr alt sind. Klar löst es nicht das Problem aber als User weiß man dann wo man dran ist. So hat man aber die Hoffnung das sich noch wer kümmert. Und ich spreche hier ja nicht mal von Feature Request sondern einfach nur Fehlerbehebungen. Vielleicht sollte man sich auch damit mal beschäftigen. Was macht man mit all den Adaptern die nicht mehr gepflegt werden?

                            apollon77A Offline
                            apollon77A Offline
                            apollon77
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #188

                            @cash WIr versuchen hier aktuell zu bleiben und ich sage es mal so: Im Moment ist es nur ein Log. Setze das Debug Level auf Error und du siehst es nicht mehr.

                            Ja es gibt recht viele Adapter (haben er vor kurzem die 400 überschritten) und die allermeisten funktionieren Problemlos. Das Hauptthema wenn eine Entwickler aufhört ist immer der Zugang zur nötigen Hardware für andere Entwickler.

                            und dann kommt die interessante Frage: Soll man einen Adapter der noch gut funktioniert - auch wenn er nicht mehr aktiv weiterentwickelt wird - rausnehmen? Wenn es funktionale Gründe gibt werden wir dies tun. Das logging aktuell ist kein solcher Grund in meinen Augen. Und mit dem GitHub Issues haben wir immer noch einen guten Überblick und können entscheiden was wir tun bevor wir die "warnung" wahr werden lassen.

                            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                            cashC 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • apollon77A apollon77

                              @cash WIr versuchen hier aktuell zu bleiben und ich sage es mal so: Im Moment ist es nur ein Log. Setze das Debug Level auf Error und du siehst es nicht mehr.

                              Ja es gibt recht viele Adapter (haben er vor kurzem die 400 überschritten) und die allermeisten funktionieren Problemlos. Das Hauptthema wenn eine Entwickler aufhört ist immer der Zugang zur nötigen Hardware für andere Entwickler.

                              und dann kommt die interessante Frage: Soll man einen Adapter der noch gut funktioniert - auch wenn er nicht mehr aktiv weiterentwickelt wird - rausnehmen? Wenn es funktionale Gründe gibt werden wir dies tun. Das logging aktuell ist kein solcher Grund in meinen Augen. Und mit dem GitHub Issues haben wir immer noch einen guten Überblick und können entscheiden was wir tun bevor wir die "warnung" wahr werden lassen.

                              cashC Offline
                              cashC Offline
                              cash
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #189

                              @apollon77 meine Meinung. Wenn ein Adapter noch funktioniert aber nicht mehr entwickelt wird sollte er abgekündigt werden z. B. deutlicher Hinweis über den Info Adapter. Der User kann den Adapter dann auf eigene Gefahr weiter nutzen. Ich würde ihn wahrscheinlich nicht weiter nutzen und mich nach Alternativen umgucken.
                              Was Hardware angeht kann der Entwickler nach Spenden aufrufen. Ich zahle gerne wenn ein Adapter entwickelt wird der wichtig ist. Als Beispiel Sonos 5.000 installierte Systeme. Wenn nur 1000 Personen 1 Euro spenden kann der Entwickler sein ganzes Haus mit Sonos ausstatten oder billiger mit den Ikeateilen... Als damals endlich shuffle Play bei Sonos ging habe ich gerne dafür gespendet. Alternativ kann man auch mit Lizenzschlüsseln arbeiten und so Geld zu sammeln für solche Fälle. Die Entwickler so wie Du opfern viel Zeit und ich bin Euch wirklich dankbar aber von dankbarkeit kann man halt nicht leben. Wieso sollte der Entwickler nicht ein paar Euro zusätzlich verdienen. Hebt auch ab und zu die Motivation :-)) Auf Abos stehe ich zwar nicht so sehr aber für einzelne Features die mir wichtig sind...
                              Iobroker ist für mich ein wichtiges System wo ich nach Möglichkeit 100% Verfügbar möchte. Deshalb bin ich sehr zurückhaltend was Updates von wichtigen Adaptern betrifft. Bei anderen Adaptern bin ich mutiger aber man lernt die Entwickler auch kennen und kann teilweise gut beurteilen ob man ein latest installieren kann oder das es danach zu Problemen kommt. Bei manchen Adaptern und Entwicklern bin ich deutlich vorsichtiger.

                              Und was das Thema log betrifft finde ich es eher ungünstig so etwas als warn auszugeben. Die Adapter haben doch sentry. Warum wird der Fehler nicht ausschließlich per sendry an den Entwickler geschickt. Ich für meinen Teil habe besseres zu tun als dritte, vierter oder zehnte Person den gleichen Fehler bei einen Adapter zu melden der eh nicht mehr gepflegt wird.

                              Das ist auch alles nicht so negativ gemeint wie man es lesen könnte. Ich nutze Github gerne aber nur bei Adaptern die auch von Entwicklern noch betreut werden...

                              Ein letztes zu der Anzahl der Adapter: 400 Adaptern eine stolze Zahl. Aber ich finde ioBroker sollteeher auf klasse statt masse setzen. Sorgt ggf auch für weniger frust bei den Usern. Aber es hapert hier halt ab und zu...Manche Adapter sind extrem gut und es gibt dort kein Feature was man noch hinzufügen könnte aber das ist halt eher doch die Ausnahme...

                              apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                              2
                              • cashC cash

                                @apollon77 meine Meinung. Wenn ein Adapter noch funktioniert aber nicht mehr entwickelt wird sollte er abgekündigt werden z. B. deutlicher Hinweis über den Info Adapter. Der User kann den Adapter dann auf eigene Gefahr weiter nutzen. Ich würde ihn wahrscheinlich nicht weiter nutzen und mich nach Alternativen umgucken.
                                Was Hardware angeht kann der Entwickler nach Spenden aufrufen. Ich zahle gerne wenn ein Adapter entwickelt wird der wichtig ist. Als Beispiel Sonos 5.000 installierte Systeme. Wenn nur 1000 Personen 1 Euro spenden kann der Entwickler sein ganzes Haus mit Sonos ausstatten oder billiger mit den Ikeateilen... Als damals endlich shuffle Play bei Sonos ging habe ich gerne dafür gespendet. Alternativ kann man auch mit Lizenzschlüsseln arbeiten und so Geld zu sammeln für solche Fälle. Die Entwickler so wie Du opfern viel Zeit und ich bin Euch wirklich dankbar aber von dankbarkeit kann man halt nicht leben. Wieso sollte der Entwickler nicht ein paar Euro zusätzlich verdienen. Hebt auch ab und zu die Motivation :-)) Auf Abos stehe ich zwar nicht so sehr aber für einzelne Features die mir wichtig sind...
                                Iobroker ist für mich ein wichtiges System wo ich nach Möglichkeit 100% Verfügbar möchte. Deshalb bin ich sehr zurückhaltend was Updates von wichtigen Adaptern betrifft. Bei anderen Adaptern bin ich mutiger aber man lernt die Entwickler auch kennen und kann teilweise gut beurteilen ob man ein latest installieren kann oder das es danach zu Problemen kommt. Bei manchen Adaptern und Entwicklern bin ich deutlich vorsichtiger.

                                Und was das Thema log betrifft finde ich es eher ungünstig so etwas als warn auszugeben. Die Adapter haben doch sentry. Warum wird der Fehler nicht ausschließlich per sendry an den Entwickler geschickt. Ich für meinen Teil habe besseres zu tun als dritte, vierter oder zehnte Person den gleichen Fehler bei einen Adapter zu melden der eh nicht mehr gepflegt wird.

                                Das ist auch alles nicht so negativ gemeint wie man es lesen könnte. Ich nutze Github gerne aber nur bei Adaptern die auch von Entwicklern noch betreut werden...

                                Ein letztes zu der Anzahl der Adapter: 400 Adaptern eine stolze Zahl. Aber ich finde ioBroker sollteeher auf klasse statt masse setzen. Sorgt ggf auch für weniger frust bei den Usern. Aber es hapert hier halt ab und zu...Manche Adapter sind extrem gut und es gibt dort kein Feature was man noch hinzufügen könnte aber das ist halt eher doch die Ausnahme...

                                apollon77A Offline
                                apollon77A Offline
                                apollon77
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #190

                                @cash Ich verstehe Deine Sichtweise ... einige andere User denken auch so ... aber etwas zu wenige (und das ist jetzt kein Vorwurf!). Die erfahrungen der letzten Zeit zeigen das bestimmte Dinge nicht so gut funktionieren.

                                Jeder Entwickler ist denke ich sehr dankbar über eine Spende weil das ich ein Zeichen der Wertschätzung. Also ich freue mich da riesig.

                                Sentry haben nur einige Adapter und auch hier erwarten wir einen aktiven Entwickler. Ist aktuell keine Option für die Problemadapter.

                                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                O 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • apollon77A apollon77

                                  @cash Ich verstehe Deine Sichtweise ... einige andere User denken auch so ... aber etwas zu wenige (und das ist jetzt kein Vorwurf!). Die erfahrungen der letzten Zeit zeigen das bestimmte Dinge nicht so gut funktionieren.

                                  Jeder Entwickler ist denke ich sehr dankbar über eine Spende weil das ich ein Zeichen der Wertschätzung. Also ich freue mich da riesig.

                                  Sentry haben nur einige Adapter und auch hier erwarten wir einen aktiven Entwickler. Ist aktuell keine Option für die Problemadapter.

                                  O Abwesend
                                  O Abwesend
                                  oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                                  schrieb am zuletzt editiert von oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                                  #191

                                  @apollon77
                                  Der Sonos-Adpater ist dbzgl. kein großes Problem. Die Meldungen lassen sich in drei Probleme einteilen:

                                  1. Fehlende Lautprecher in der Instanz (Datenpunkt "members")
                                  2. Ein neuer Datenpunkt "queue", den der Adapter noch nicht kennt (kann man einfach selbst anlegen)
                                  3. Weitere fehlende Datenpunkte aufgrund unvollständigen Objektbaums (einfach Adapter stoppen, Objektbaum löschen, Adapter wieder starten)

                                  Die Frage ist, ob @Bluefox an dem Adapter noch was macht?

                                  BluefoxB apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • S Offline
                                    S Offline
                                    sk0r
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #192

                                    Guten Tag,
                                    Ich bin neueinsteiger bei iobroker und stehe jetzt vor folgenden Problem.
                                    Ich habe mit die "iobroker-latest-windows-installer" datei herunter geladen und Installiert. Jetzt versuche ich ein upgrade vom js-controller vorzunehmen und bekomme jedes mal eine fehlermeldung.

                                    Console
                                    Zeile 351

                                    
                                    **********************************************************
                                    ***               Welcome to ioBroker.                 ***
                                    ***                                                    ***
                                    ***   Type 'iobroker help' for list of instructions.   ***
                                    ***                For more help see                   ***
                                    ***     https://github.com/ioBroker/ioBroker.docs      ***
                                    **********************************************************
                                    
                                    Your environment has been set up for using Node.js 10.17.0 (x64) and npm.
                                    
                                    
                                    D:\iobroker\SmartHome>iobroker update
                                    Used repository: default
                                    hash not changed, use actual sources
                                    update done
                                    Adapter    "admin"         : 4.2.1    , installed 3.6.12 [Updateable]
                                    Adapter    "alarm"         : 1.9.0
                                    Adapter    "alexa2"        : 3.8.1
                                    Adapter    "alpha2"        : 1.0.0
                                    Adapter    "amazon-dash"   : 1.1.0
                                    Adapter    "artnet"        : 1.2.2
                                    Adapter    "asterisk"      : 1.0.6
                                    Adapter    "asuswrt"       : 1.0.1
                                    Adapter    "b-control-em"  : 0.2.1
                                    Adapter    "backitup"      : 1.7.0
                                    Adapter    "beckhoff"      : 1.4.0
                                    Adapter    "benq"          : 0.2.4
                                    Adapter    "binance"       : 1.1.3
                                    Adapter    "ble"           : 0.12.0
                                    Adapter    "bmw"           : 1.3.3
                                    Adapter    "bosesoundtouch": 0.9.3
                                    Adapter    "botvac"        : 1.0.0
                                    Adapter    "bring"         : 1.7.7
                                    Adapter    "broadlink2"    : 2.0.3
                                    Adapter    "bsblan"        : 0.2.0
                                    Adapter    "bshb"          : 0.1.13
                                    Adapter    "chromecast"    : 2.3.1
                                    Adapter    "cloud"         : 4.0.4
                                    Adapter    "comfoair"      : 1.1.3
                                    Adapter    "contactid"     : 1.0.1
                                    Adapter    "coronavirus-statistics": 0.6.3
                                    Adapter    "countdown"     : 1.1.0
                                    Adapter    "cul"           : 1.3.4
                                    Adapter    "daikin"        : 1.3.0
                                    Adapter    "daswetter"     : 3.0.4
                                    Adapter    "deconz"        : 1.3.11
                                    Adapter    "denon"         : 1.10.3
                                    Adapter    "device-reminder": 1.0.6
                                    Adapter    "devices"       : 0.3.15
                                    Adapter    "digitalstrom"  : 2.0.5
                                    Adapter    "discovergy"    : 0.5.0
                                    Adapter    "discovery"     : 2.5.0    , installed 1.3.0 [Updateable]
                                    Adapter    "divera247"     : 0.0.9
                                    Adapter    "doorio"        : 1.1.2
                                    Adapter    "ds18b20"       : 1.4.0
                                    Adapter    "dwd"           : 2.7.5
                                    Adapter    "ebus"          : 2.2.4
                                    Adapter    "echarts"       : 0.4.9
                                    Adapter    "ecovacs-deebot": 1.1.0
                                    Adapter    "egigeozone"    : 0.1.2
                                    Adapter    "ekey"          : 1.1.0
                                    Adapter    "email"         : 1.0.9
                                    Adapter    "emby"          : 1.0.2
                                    Adapter    "energymanager" : 1.2.3
                                    Adapter    "enet"          : 1.0.1
                                    Adapter    "epson_stylus_px830": 0.2.1
                                    Adapter    "exchangerates" : 0.0.14
                                    Adapter    "fahrplan"      : 1.0.5
                                    Adapter    "fakeroku"      : 0.2.1
                                    Adapter    "fb-checkpresence": 1.1.0
                                    Adapter    "feiertage"     : 1.0.17
                                    Adapter    "fhem"          : 1.5.3
                                    Adapter    "find-my-iphone": 0.2.15
                                    Adapter    "firetv"        : 1.0.0
                                    Adapter    "flot"          : 1.10.6
                                    Adapter    "followthesun"  : 0.3.3
                                    Adapter    "foobar2000"    : 2.0.4
                                    Adapter    "fritzbox"      : 0.2.1
                                    Adapter    "fritzdect"     : 2.1.11
                                    Adapter    "fronius"       : 1.0.5
                                    Adapter    "frontier_silicon": 0.0.10
                                    Adapter    "fuelpricemonitor": 0.2.0
                                    Adapter    "fullcalendar"  : 1.1.0
                                    Adapter    "fullybrowser"  : 2.0.1
                                    Adapter    "g-homa"        : 0.5.3
                                    Adapter    "geofency"      : 0.3.2
                                    Adapter    "go-e"          : 1.0.0
                                    Adapter    "growatt"       : 1.0.1
                                    Adapter    "gruenbeck"     : 0.0.28
                                    Adapter    "haassohn"      : 1.0.3
                                    Adapter    "habpanel"      : 0.4.3
                                    Adapter    "haier"         : 1.0.4
                                    Adapter    "ham"           : 3.0.2
                                    Adapter    "ham-wemo"      : 1.1.0
                                    Adapter    "harmony"       : 1.2.2
                                    Adapter    "heatingcontrol": 2.2.0
                                    Adapter    "heos"          : 1.7.7
                                    Adapter    "heytech"       : 1.0.0
                                    Adapter    "hid"           : 0.1.17
                                    Adapter    "history"       : 1.9.12
                                    Adapter    "hm-rega"       : 3.0.16
                                    Adapter    "hm-rpc"        : 1.14.35
                                    Adapter    "hmip"          : 1.9.0
                                    Adapter    "homeconnect"   : 0.0.32
                                    Adapter    "homee"         : 1.1.0
                                    Adapter    "homepilot"     : 1.0.3
                                    Adapter    "hp-ilo"        : 1.0.6
                                    Adapter    "hs100"         : 2.0.1
                                    Adapter    "hue"           : 3.4.0
                                    Adapter    "hue-extended"  : 2.0.0
                                    Adapter    "i2c"           : 1.1.1
                                    Adapter    "ical"          : 1.7.4
                                    Adapter    "icons-addictive-flavour-png": 0.1.0
                                    Adapter    "icons-fatcow-hosting": 0.1.0
                                    Adapter    "icons-icons8"  : 0.0.1
                                    Adapter    "icons-material-png": 0.1.0
                                    Adapter    "icons-material-svg": 0.1.0
                                    Adapter    "icons-mfd-png" : 1.0.2
                                    Adapter    "icons-mfd-svg" : 1.0.2
                                    Adapter    "icons-open-icon-library-png": 0.1.2
                                    Adapter    "icons-ultimate-png": 1.0.1
                                    Adapter    "influxdb"      : 1.9.4
                                    Adapter    "info"          : 1.7.14   , installed 1.5.6 [Updateable]
                                    Adapter    "innogy-smarthome": 0.3.6
                                    Adapter    "iogo"          : 0.6.5
                                    Adapter    "iot"           : 1.8.13
                                    Adapter    "iqontrol"      : 1.6.4
                                    Adapter    "jarvis"        : 2.1.0
                                    Adapter    "javascript"    : 5.0.14
                                    Adapter    "jeelink"       : 0.1.0
                                    Controller "js-controller" : 3.2.16   , installed 2.1.0 [Updateable]
                                    Adapter    "kecontact"     : 1.1.1
                                    Adapter    "klf200"        : 1.0.1
                                    Adapter    "km200"         : 1.1.6
                                    Adapter    "knmi-weather"  : 1.0.0
                                    Adapter    "knx"           : 1.0.39
                                    Adapter    "kodi"          : 2.0.5
                                    Adapter    "kostal-piko-ba": 1.1.5
                                    Adapter    "kress"         : 2.5.5
                                    Adapter    "lametric"      : 1.2.0
                                    Adapter    "landroid"      : 1.0.3
                                    Adapter    "lcn"           : 1.0.2
                                    Adapter    "legrand-ecocompteur": 1.0.0
                                    Adapter    "letrika_comgw" : 0.0.5
                                    Adapter    "lgtv"          : 1.1.10
                                    Adapter    "lgtv-rs"       : 0.1.1
                                    Adapter    "lgtv11"        : 1.0.5
                                    Adapter    "lifx"          : 0.1.0
                                    Adapter    "lightify"      : 0.2.16
                                    Adapter    "link"          : 0.5.10
                                    Adapter    "linkeddevices" : 1.4.2
                                    Adapter    "linktap"       : 0.1.7
                                    Adapter    "linux-control" : 1.1.2
                                    Adapter    "logparser"     : 1.1.0
                                    Adapter    "lovelace"      : 1.0.16
                                    Adapter    "loxone"        : 2.1.0
                                    Adapter    "luftdaten"     : 1.0.2
                                    Adapter    "lupusec"       : 1.3.2
                                    Adapter    "luxtronik1"    : 0.3.0
                                    Adapter    "material"      : 0.13.9
                                    Adapter    "maxcube"       : 1.0.2
                                    Adapter    "maxcul"        : 1.3.1
                                    Adapter    "mbus"          : 2.3.1
                                    Adapter    "mclighting"    : 0.1.2
                                    Adapter    "megad"         : 1.2.1
                                    Adapter    "megadd"        : 0.2.0
                                    Adapter    "megaesp"       : 0.1.0
                                    Adapter    "melcloud"      : 1.0.6
                                    Adapter    "mercedesme"    : 0.0.50
                                    Adapter    "mercury"       : 0.1.4
                                    Adapter    "meross"        : 1.5.1
                                    Adapter    "meteoalarm"    : 1.0.9
                                    Adapter    "midea"         : 0.0.6
                                    Adapter    "miele"         : 0.1.5
                                    Adapter    "mielecloudservice": 2.0.3
                                    Adapter    "mihome"        : 1.3.7
                                    Adapter    "mihome-lamp"   : 1.1.0
                                    Adapter    "mihome-plug"   : 0.2.1
                                    Adapter    "mihome-vacuum" : 2.1.1
                                    Adapter    "mikrotik"      : 1.0.16
                                    Adapter    "milight"       : 0.3.6
                                    Adapter    "milight-smart-light": 1.2.0
                                    Adapter    "minuvis"       : 1.3.1
                                    Adapter    "mobile"        : 1.0.1
                                    Adapter    "modbus"        : 3.2.4
                                    Adapter    "moma"          : 1.2.7
                                    Adapter    "mpd"           : 1.0.6
                                    Adapter    "mqtt"          : 2.3.4
                                    Adapter    "mqtt-client"   : 1.3.1
                                    Adapter    "musiccast"     : 0.1.5
                                    Adapter    "mydlink"       : 1.1.7
                                    Adapter    "mysensors"     : 2.0.1
                                    Adapter    "nanoleaf-lightpanels": 1.2.0
                                    Adapter    "net-tools"     : 0.1.2
                                    Adapter    "netatmo"       : 1.3.3
                                    Adapter    "netatmo-crawler": 0.3.9
                                    Adapter    "nibeuplink"    : 0.4.0
                                    Adapter    "nina"          : 0.0.24
                                    Adapter    "node-red"      : 2.1.0
                                    Adapter    "nuki"          : 1.4.3
                                    Adapter    "nuki-extended" : 2.3.0
                                    Adapter    "nut"           : 1.4.3
                                    Adapter    "octoprint"     : 1.0.8
                                    Adapter    "odl"           : 1.1.4
                                    Adapter    "oilfox"        : 0.0.5
                                    Adapter    "omnicomm-lls"  : 0.0.7
                                    Adapter    "onkyo"         : 2.0.3
                                    Adapter    "onvif"         : 0.4.4
                                    Adapter    "openhab"       : 1.1.0
                                    Adapter    "openligadb"    : 1.1.0
                                    Adapter    "openweathermap": 0.1.0
                                    Adapter    "opi"           : 0.1.1
                                    Adapter    "oppoplayer"    : 0.2.1
                                    Adapter    "owfs"          : 0.6.4
                                    Adapter    "owntracks"     : 1.0.0
                                    Adapter    "panasonic-viera": 1.0.2
                                    Adapter    "parser"        : 1.0.7
                                    Adapter    "paw"           : 0.0.7
                                    Adapter    "phantomjs"     : 1.1.2
                                    Adapter    "pi-hole"       : 1.3.1
                                    Adapter    "piface"        : 1.0.0
                                    Adapter    "pimatic"       : 0.3.0
                                    Adapter    "ping"          : 1.4.12
                                    Adapter    "places"        : 1.0.0
                                    Adapter    "plenticore"    : 2.1.6
                                    Adapter    "plex"          : 0.8.11
                                    Adapter    "plexconnect"   : 0.0.7
                                    Adapter    "pollenflug"    : 1.0.6
                                    Adapter    "proxmox"       : 1.2.0
                                    Adapter    "proxy"         : 1.2.1
                                    Adapter    "pushbullet"    : 0.0.11
                                    Adapter    "pushover"      : 2.0.3
                                    Adapter    "pushsafer"     : 1.0.3
                                    Adapter    "radar2"        : 1.0.9
                                    Adapter    "radiohead"     : 1.1.1
                                    Adapter    "rflink"        : 2.1.6
                                    Adapter    "rickshaw"      : 1.0.0
                                    Adapter    "ring"          : 1.1.3
                                    Adapter    "robonect"      : 0.1.3
                                    Adapter    "roomba"        : 1.1.1
                                    Adapter    "rpi2"          : 1.2.0
                                    Adapter    "s7"            : 1.2.2
                                    Adapter    "samsung"       : 0.2.9
                                    Adapter    "sanext"        : 0.0.5
                                    Adapter    "sayit"         : 1.12.2
                                    Adapter    "sbfspot"       : 4.0.4
                                    Adapter    "scenes"        : 2.3.6
                                    Adapter    "schoolfree"    : 0.7.0
                                    Adapter    "schwoerer-ventcube": 1.3.0
                                    Adapter    "seq"           : 0.2.9
                                    Adapter    "shelly"        : 4.0.6
                                    Adapter    "shuttercontrol": 1.1.5
                                    Adapter    "sia"           : 1.0.4
                                    Adapter    "siegenia"      : 1.1.0
                                    Adapter    "simple-api"    : 2.5.3
                                    Adapter    "smappee"       : 0.2.3
                                    Adapter    "smartcontrol"  : 1.2.1
                                    Adapter    "smartgarden"   : 1.0.4
                                    Adapter    "smartmeter"    : 3.2.0
                                    Adapter    "snips"         : 1.5.1
                                    Adapter    "snmp"          : 0.5.0
                                    Adapter    "socketio"      : 3.1.4
                                    Adapter    "solarlog"      : 2.0.1
                                    Adapter    "solarviewdatareader": 0.2.1
                                    Adapter    "solarwetter"   : 1.0.0
                                    Adapter    "sonnen"        : 1.7.0
                                    Adapter    "sonoff"        : 2.4.0
                                    Adapter    "sonos"         : 2.1.1
                                    Adapter    "sony-bravia"   : 1.0.1
                                    Adapter    "spotify-premium": 1.0.0
                                    Adapter    "sql"           : 1.15.5
                                    Adapter    "squeezebox"    : 1.0.0
                                    Adapter    "squeezeboxrpc" : 1.3.4
                                    Adapter    "starline"      : 1.1.3
                                    Adapter    "statistics"    : 1.0.2
                                    Adapter    "stiebel-isg"   : 1.6.0
                                    Adapter    "sunnyportal"   : 0.1.5
                                    Adapter    "swiss-weather-api": 0.3.2
                                    Adapter    "synology"      : 0.1.20
                                    Adapter    "systeminfo"    : 0.3.1
                                    Adapter    "tahoma"        : 0.3.2
                                    Adapter    "tankerkoenig"  : 2.0.5
                                    Adapter    "telegram"      : 1.8.0
                                    Adapter    "terminal"      : 0.1.2
                                    Adapter    "tesla-motors"  : 0.4.0
                                    Adapter    "text2command"  : 2.0.7
                                    Adapter    "tinker"        : 1.1.0
                                    Adapter    "tr-064"        : 4.2.4
                                    Adapter    "tradfri"       : 2.7.1
                                    Adapter    "trashschedule" : 1.1.1
                                    Adapter    "tunnelbroker-endpoint-updater": 0.0.1
                                    Adapter    "tuya"          : 3.5.6
                                    Adapter    "tvspielfilm"   : 1.0.4
                                    Adapter    "unifi"         : 0.5.8
                                    Adapter    "upnp"          : 1.0.17
                                    Adapter    "vaillant"      : 0.0.11
                                    Adapter    "valloxmv"      : 1.1.2
                                    Adapter    "vcard"         : 0.0.9
                                    Adapter    "velux"         : 0.0.7
                                    Adapter    "viessmann"     : 1.3.3
                                    Adapter    "virtualpowermeter": 1.4.2
                                    Adapter    "vis"           : 1.3.4
                                    Adapter    "vis-bars"      : 0.1.4
                                    Adapter    "vis-canvas-gauges": 0.1.5
                                    Adapter    "vis-colorpicker": 1.2.0
                                    Adapter    "vis-fancyswitch": 1.1.0
                                    Adapter    "vis-google-fonts": 0.1.0
                                    Adapter    "vis-history"   : 1.0.0
                                    Adapter    "vis-hqwidgets" : 1.1.7
                                    Adapter    "vis-icontwo"   : 0.45.0
                                    Adapter    "vis-inventwo"  : 2.7.4
                                    Adapter    "vis-jqui-mfd"  : 1.0.12
                                    Adapter    "vis-justgage"  : 1.0.2
                                    Adapter    "vis-keyboard"  : 0.0.2
                                    Adapter    "vis-lcars"     : 1.0.4
                                    Adapter    "vis-map"       : 1.0.4
                                    Adapter    "vis-material-advanced": 1.3.0
                                    Adapter    "vis-metro"     : 1.1.2
                                    Adapter    "vis-players"   : 0.1.6
                                    Adapter    "vis-plumb"     : 1.0.2
                                    Adapter    "vis-rgraph"    : 0.0.2
                                    Adapter    "vis-timeandweather": 1.1.7
                                    Adapter    "vis-weather"   : 2.5.2
                                    Adapter    "volumio"       : 0.1.2
                                    Adapter    "volvo"         : 0.0.3
                                    Adapter    "vr200"         : 1.0.0
                                    Adapter    "vw-connect"    : 0.0.30
                                    Adapter    "weatherunderground": 3.3.0
                                    Adapter    "web"           : 3.3.0
                                    Adapter    "weishaupt-wem" : 0.0.9
                                    Adapter    "whatsapp-cmb"  : 0.1.6
                                    Adapter    "wiffi-wz"      : 2.2.0
                                    Adapter    "wifilight"     : 1.1.0
                                    Adapter    "windows-control": 0.1.5
                                    Adapter    "wled"          : 0.5.6
                                    Adapter    "wm-bus"        : 0.1.12
                                    Adapter    "wolf"          : 1.2.1
                                    Adapter    "worx"          : 1.2.9
                                    Adapter    "xbox"          : 0.7.3
                                    Adapter    "xs1"           : 1.0.2
                                    Adapter    "yahka"         : 0.12.0
                                    Adapter    "yamaha"        : 0.4.0
                                    Adapter    "yeelight-2"    : 1.0.3
                                    Adapter    "youtube"       : 1.0.3
                                    Adapter    "yr"            : 2.0.3
                                    Adapter    "zigbee"        : 1.4.4
                                    Adapter    "zont"          : 0.5.3
                                    Adapter    "zwave2"        : 1.8.11
                                    
                                    D:\iobroker\SmartHome>iobroker upgrade self
                                    Update js-controller from @2.1.0 to @3.2.16
                                    NPM version: 6.11.3
                                    npm install iobroker.js-controller@3.2.16 --unsafe-perm --loglevel error --prefix "D:/iobroker/SmartHome" (System call)
                                    npm ERR! code EINVAL
                                    npm ERR! EINVAL: invalid argument, read
                                    
                                    npm ERR! A complete log of this run can be found in:
                                    npm ERR!     D:\iobroker\SmartHome\env\npm-cache\_logs\2021-03-16T18_10_43_425Z-debug.log
                                    Starting node restart.js
                                    
                                    D:\iobroker\SmartHome>
                                    

                                    2021-03-16T18_10_43_425Z-debug.log

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • K klassisch

                                      @apollon77 sagte in js-controller 3.2 jetzt im STABLE!:

                                      Windows

                                      Auf Systemen, die mit dem neuen Windows Installer eingerichtet wurden weiss ich gerade nicht wie der aktuelle Prozess ist, da der Windows Installer nicht ganz aktuell ist. Bitte hier berichten dann kann ich ergänzen.

                                      Für alle "alten manuellen" Installationen gilt

                                      • ioBroker muss gestoppt sein.
                                      • Vor dem Update bitte prüfen das keine Prozesse mehr laufen
                                      • iobroker update
                                      • iobroker upgrade self
                                      • ioBroker starten

                                      @sigi234 hat mich ermutigt es genau so wie oben beschrieben zu tun und auch bei mir hat es so funktioniert. Mein Win-System wurde mit dem Installer von @Stabilostick aufgesetzt und mit dem Workaround von @AlCalzone upgedatet.
                                      Bin jetzt auf js-controller 3.2.16, node-js v10.17.0, npm v6.11.3 und soweit scheint alles zu funktionieren.

                                      Q Offline
                                      Q Offline
                                      Qlink
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #193

                                      @klassisch said in js-controller 3.2 jetzt im STABLE!:

                                      @apollon77 sagte in js-controller 3.2 jetzt im STABLE!:

                                      Windows

                                      Auf Systemen, die mit dem neuen Windows Installer eingerichtet wurden weiss ich gerade nicht wie der aktuelle Prozess ist, da der Windows Installer nicht ganz aktuell ist. Bitte hier berichten dann kann ich ergänzen.

                                      Für alle "alten manuellen" Installationen gilt

                                      • ioBroker muss gestoppt sein.
                                      • Vor dem Update bitte prüfen das keine Prozesse mehr laufen
                                      • iobroker update
                                      • iobroker upgrade self
                                      • ioBroker starten

                                      @sigi234 hat mich ermutigt es genau so wie oben beschrieben zu tun und auch bei mir hat es so funktioniert. Mein Win-System wurde mit dem Installer von @Stabilostick aufgesetzt und mit dem Workaround von @AlCalzone upgedatet.
                                      Bin jetzt auf js-controller 3.2.16, node-js v10.17.0, npm v6.11.3 und soweit scheint alles zu funktionieren.

                                      Kann ich bestätigen. Soeben das Update auf 3.2.16 ohne Probleme auf Windows Server 2019 durchgeführt ! :)

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • O oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

                                        @apollon77
                                        Der Sonos-Adpater ist dbzgl. kein großes Problem. Die Meldungen lassen sich in drei Probleme einteilen:

                                        1. Fehlende Lautprecher in der Instanz (Datenpunkt "members")
                                        2. Ein neuer Datenpunkt "queue", den der Adapter noch nicht kennt (kann man einfach selbst anlegen)
                                        3. Weitere fehlende Datenpunkte aufgrund unvollständigen Objektbaums (einfach Adapter stoppen, Objektbaum löschen, Adapter wieder starten)

                                        Die Frage ist, ob @Bluefox an dem Adapter noch was macht?

                                        BluefoxB Offline
                                        BluefoxB Offline
                                        Bluefox
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #194

                                        @ofbeqnpolkkl6mby5e13 Nein ich mache an Sonos nichts

                                        O 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • BluefoxB Bluefox

                                          @ofbeqnpolkkl6mby5e13 Nein ich mache an Sonos nichts

                                          O Abwesend
                                          O Abwesend
                                          oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #195

                                          @bluefox
                                          Okay. Danke, dass du dich gemeldet hast! :+1:

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          760

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe