Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. js-controller 3.2 jetzt im STABLE!

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

js-controller 3.2 jetzt im STABLE!

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
275 Beiträge 58 Kommentatoren 86.3k Aufrufe 51 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • B Offline
    B Offline
    Bibo*13
    schrieb am zuletzt editiert von
    #167

    hi,
    ich habe heute versucht den js-controller auf 3.2.16 upzugraden.

    Leider bin ich irgendwie an den Rechten gescheitert.

    Was kann ich tun?

    [2021-03-13T09_29_26_465Z-debug.log](/assets/uploads/files/1615632703142-2021-03-13t09_29_26_465z-debug.log)
    

    siehe auch
    Screenshot 2021-03-13 103401.png

    Thomas BraunT apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • B Bibo*13

      hi,
      ich habe heute versucht den js-controller auf 3.2.16 upzugraden.

      Leider bin ich irgendwie an den Rechten gescheitert.

      Was kann ich tun?

      [2021-03-13T09_29_26_465Z-debug.log](/assets/uploads/files/1615632703142-2021-03-13t09_29_26_465z-debug.log)
      

      siehe auch
      Screenshot 2021-03-13 103401.png

      Thomas BraunT Online
      Thomas BraunT Online
      Thomas Braun
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
      #168

      @bibo-13 sagte in js-controller 3.2 jetzt im STABLE!:

      Leider bin ich irgendwie an den Rechten gescheitert.

      Elzershark? Kannste vergessen, von dem Knaben wird komplett plan- und ahnungslos irgendwelcher Murks fabriziert.

      Linux-Werkzeugkasten:
      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
      NodeJS Fixer Skript:
      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

      1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • B Bibo*13

        hi,
        ich habe heute versucht den js-controller auf 3.2.16 upzugraden.

        Leider bin ich irgendwie an den Rechten gescheitert.

        Was kann ich tun?

        [2021-03-13T09_29_26_465Z-debug.log](/assets/uploads/files/1615632703142-2021-03-13t09_29_26_465z-debug.log)
        

        siehe auch
        Screenshot 2021-03-13 103401.png

        apollon77A Online
        apollon77A Online
        apollon77
        schrieb am zuletzt editiert von
        #169

        @bibo-13 naja vllt erstmal den ersten Beitrag lesen. Vor allem da wo Steht "wenn es Probleme mit rechten gibt den Fixer nutzen". Und das dann bitte auch tun

        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
        B 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • apollon77A apollon77

          @bibo-13 naja vllt erstmal den ersten Beitrag lesen. Vor allem da wo Steht "wenn es Probleme mit rechten gibt den Fixer nutzen". Und das dann bitte auch tun

          B Offline
          B Offline
          Bibo*13
          schrieb am zuletzt editiert von
          #170

          @apollon77 Das habe ich mehrfach laufen lassen. Aber jetzt egal ich habe neu installiert und jetzt läuft es.

          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • B Bibo*13

            @apollon77 Das habe ich mehrfach laufen lassen. Aber jetzt egal ich habe neu installiert und jetzt läuft es.

            Thomas BraunT Online
            Thomas BraunT Online
            Thomas Braun
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #171

            @bibo-13
            Und hoffentlich nicht mehr irgendwelche Super-Mega-L337-haX0r-Tools von Elsterhaien im Einsatz.

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            B 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Thomas BraunT Thomas Braun

              @bibo-13
              Und hoffentlich nicht mehr irgendwelche Super-Mega-L337-haX0r-Tools von Elsterhaien im Einsatz.

              B Offline
              B Offline
              Bibo*13
              schrieb am zuletzt editiert von
              #172

              @thomas-braun Du scheinst ein Problem mit ihm zu haben?

              Thomas BraunT W 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • B Bibo*13

                @thomas-braun Du scheinst ein Problem mit ihm zu haben?

                Thomas BraunT Online
                Thomas BraunT Online
                Thomas Braun
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #173

                @bibo-13 Nee, aber der hat ein Problem vernünftig mit dem System umzugehen und verbreitet den Schwachsinn den er da zusammen klöppelt beharrlich in der Welt.

                Linux-Werkzeugkasten:
                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                NodeJS Fixer Skript:
                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • B Bibo*13

                  @thomas-braun Du scheinst ein Problem mit ihm zu haben?

                  W Online
                  W Online
                  Wildbill
                  schrieb am zuletzt editiert von Wildbill
                  #174

                  @bibo-13 Der war hier früher oft im Forum unterwegs und fiel meist mit irgendwelchen Ratschlägen eher negativ auf, wenn er zum Beispiel vorschlug, Ordnerberechtigungen manuell auszuhebeln und ähnliches Zeug.

                  Gruß, Jürgen

                  B ChaotC 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • W Wildbill

                    @bibo-13 Der war hier früher oft im Forum unterwegs und fiel meist mit irgendwelchen Ratschlägen eher negativ auf, wenn er zum Beispiel vorschlug, Ordnerberechtigungen manuell auszuhebeln und ähnliches Zeug.

                    Gruß, Jürgen

                    B Offline
                    B Offline
                    Bibo*13
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #175

                    @wildbill Ok danke. das heißt also Vorsicht. Gruß und schönen Sonntag

                    Thomas BraunT W 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • B Bibo*13

                      @wildbill Ok danke. das heißt also Vorsicht. Gruß und schönen Sonntag

                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #176

                      @bibo-13 sagte in js-controller 3.2 jetzt im STABLE!:

                      das heißt also Vorsicht.

                      Ja, vorsichtig einen gaaaaaaaaanz großen Bogen um Ratschläge und skripte aus der Ecke machen.

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • B Bibo*13

                        @wildbill Ok danke. das heißt also Vorsicht. Gruß und schönen Sonntag

                        W Online
                        W Online
                        Wildbill
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #177

                        @bibo-13 Am besten fährst Du, wenn Du Dich an die Anleitungen hier im Forum hältst, die von denen kommen, die das ganze Zeug auch programmiert haben. Und wenn was nicht läuft, hier im Forum fragen. Es gibt bei Youtube und diversen Seiten zum Thema Smarthome leider viele, die meinen, sie hätten die Weisheit mit Löffeln gefressen. In Wahrheit haben sie dabei aber wohl das meiste auf ihr Lätzchen gekleckert...
                        Viel weniger wissen, was sie tun, aber gerade als Anfänger ist es dann schwer, die Spreu vom Weizen zu trennen. Hier im Forum ist die Chance ungleich größer, die passenden Leute anzusprechen und korrekte Antworten zu bekommen.

                        Auch schönen Sonntag.

                        Gruss, Jürgen

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • W Wildbill

                          @bibo-13 Der war hier früher oft im Forum unterwegs und fiel meist mit irgendwelchen Ratschlägen eher negativ auf, wenn er zum Beispiel vorschlug, Ordnerberechtigungen manuell auszuhebeln und ähnliches Zeug.

                          Gruß, Jürgen

                          ChaotC Offline
                          ChaotC Offline
                          Chaot
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #178

                          @wildbill Er hat ja jetzt ein eigenes Forum. Da sind wir hier abgemeldet :construction_worker:

                          ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                          W 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • ChaotC Chaot

                            @wildbill Er hat ja jetzt ein eigenes Forum. Da sind wir hier abgemeldet :construction_worker:

                            W Online
                            W Online
                            Wildbill
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #179

                            @chaot Ja stimmt, da ist auch die Hölle los, was die Aktivität anbelangt... :blush:

                            Gruss, Jürgen

                            Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • W Wildbill

                              @chaot Ja stimmt, da ist auch die Hölle los, was die Aktivität anbelangt... :blush:

                              Gruss, Jürgen

                              Thomas BraunT Online
                              Thomas BraunT Online
                              Thomas Braun
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                              #180

                              OT:
                              Ich hab da gerade mal vorsichtig reingelugt...
                              Gruselig...
                              Wie da ein Upgrade von nodeJS auf einem Pi vom großen Meister angegangen wird... Einfach nur gruselig. Da wird dann irgendwelcher Schwachsinn mit 'sudo npm' fabriziert. Kannste gleich danach die von ihm wieder mal verpfuschten Rechte wieder gerade biegen.

                              Zum Glück ist da offenbar nicht so wahnsinnig viel los, da hält sich dann die Reichweite hoffentlich in überschaubarem Rahmen.

                              Linux-Werkzeugkasten:
                              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                              NodeJS Fixer Skript:
                              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                              W 1 Antwort Letzte Antwort
                              2
                              • Thomas BraunT Thomas Braun

                                OT:
                                Ich hab da gerade mal vorsichtig reingelugt...
                                Gruselig...
                                Wie da ein Upgrade von nodeJS auf einem Pi vom großen Meister angegangen wird... Einfach nur gruselig. Da wird dann irgendwelcher Schwachsinn mit 'sudo npm' fabriziert. Kannste gleich danach die von ihm wieder mal verpfuschten Rechte wieder gerade biegen.

                                Zum Glück ist da offenbar nicht so wahnsinnig viel los, da hält sich dann die Reichweite hoffentlich in überschaubarem Rahmen.

                                W Online
                                W Online
                                Wildbill
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #181

                                @thomas-braun sagte in js-controller 3.2 jetzt im STABLE!:

                                OT:
                                Ich hab da gerade mal vorsichtig reingelugt...
                                Gruselig...
                                Wie da ein Upgrade von nodeJS auf einem Pi vom großen Meister angegangen wird... Einfach nur gruselig. Da wird dann irgendwelcher Schwachsinn mit 'sudo npm' fabriziert. Kannste gleich danach die von ihm wieder mal verpfuschten Rechte wieder gerade biegen.

                                Das sudo chown... hat er doch gleich mehrfach drin. Dann kann doch nix passieren. :grin:

                                Gruss, Jürgen

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • apollon77A Online
                                  apollon77A Online
                                  apollon77
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #182

                                  Leute .. back to topic bitte. Kein bashing auf andere user bitte.

                                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  5
                                  • Q Offline
                                    Q Offline
                                    quinti
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #183

                                    hallo versuche auf 3.2.16 von 2.2.10 auf einem Windows System upzudaten. Sowohl mit upgrade self aus auch mit Versionsangabe folgender Fehler:

                                    C:\ioBroker>npm i iobroker.js-controller@3.2.16
                                    npm WARN deprecated request@2.88.2: request has been deprecated, see https://github.com/request/request/issues/3142
                                    npm WARN deprecated har-validator@5.1.5: this library is no longer supported
                                    npm WARN deprecated fsevents@2.1.3: "Please update to latest v2.3 or v2.2"
                                    npm WARN deprecated mkdirp@0.5.1: Legacy versions of mkdirp are no longer supported. Please update to mkdirp 1.x. (Note that the API surface has changed to use Promises in 1.x.)
                                    npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: fsevents@~2.3.1 (node_modules\chokidar\node_modules\fsevents):
                                    npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for fsevents@2.3.2: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"win32","arch":"x64"})
                                    npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: osx-temperature-sensor@^1.0.7 (node_modules\iobroker.info\node_modules\osx-temperature-sensor):
                                    npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for osx-temperature-sensor@1.0.7: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"win32","arch":"x64"})
                                    npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: abstract-socket@^2.0.0 (node_modules\iobroker.radar2\node_modules\dbus-next\node_modules\abstract-socket):
                                    npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for abstract-socket@2.1.1: wanted {"os":"linux","arch":"any"} (current: {"os":"win32","arch":"x64"})
                                    npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: fsevents@~2.1.2 (node_modules\iobroker.unifi\node_modules\chokidar\node_modules\fsevents):
                                    npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for fsevents@2.1.3: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"win32","arch":"x64"})
                                    npm WARN enoent ENOENT: no such file or directory, open 'C:\ioBroker\node_modules\iobroker.radar\package.json'
                                    npm WARN ws@7.4.2 requires a peer of bufferutil@^4.0.1 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                                    npm WARN ws@7.4.2 requires a peer of utf-8-validate@^5.0.2 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                                    npm WARN ws@7.4.3 requires a peer of bufferutil@^4.0.1 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                                    npm WARN ws@7.4.3 requires a peer of utf-8-validate@^5.0.2 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                                    npm WARN ws@7.4.4 requires a peer of bufferutil@^4.0.1 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                                    npm WARN ws@7.4.4 requires a peer of utf-8-validate@^5.0.2 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                                    npm WARN ws@7.4.4 requires a peer of bufferutil@^4.0.1 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                                    npm WARN ws@7.4.4 requires a peer of utf-8-validate@^5.0.2 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                                    npm WARN pg@8.5.1 requires a peer of pg-native@>=2.0.0 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                                    npm WARN ws@7.4.3 requires a peer of bufferutil@^4.0.1 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                                    npm WARN ws@7.4.3 requires a peer of utf-8-validate@^5.0.2 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                                    
                                    npm ERR! path C:\ioBroker\node_modules\.bin\semver.cmd
                                    npm ERR! code EEXIST
                                    npm ERR! Refusing to delete C:\ioBroker\node_modules\.bin\semver.cmd: ..\semver\bin\semver symlink target is not controlled by npm C:\ioBroker\node_modules\semver
                                    npm ERR! File exists: C:\ioBroker\node_modules\.bin\semver.cmd
                                    npm ERR! Move it away, and try again.
                                    
                                    npm ERR! A complete log of this run can be found in:
                                    npm ERR!     C:\Users\Hermann\AppData\Roaming\npm-cache\_logs\2021-03-14T12_22_10_258Z-debug.log
                                    
                                    C:\ioBroker>
                                    
                                    Thomas BraunT cashC 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • Q quinti

                                      hallo versuche auf 3.2.16 von 2.2.10 auf einem Windows System upzudaten. Sowohl mit upgrade self aus auch mit Versionsangabe folgender Fehler:

                                      C:\ioBroker>npm i iobroker.js-controller@3.2.16
                                      npm WARN deprecated request@2.88.2: request has been deprecated, see https://github.com/request/request/issues/3142
                                      npm WARN deprecated har-validator@5.1.5: this library is no longer supported
                                      npm WARN deprecated fsevents@2.1.3: "Please update to latest v2.3 or v2.2"
                                      npm WARN deprecated mkdirp@0.5.1: Legacy versions of mkdirp are no longer supported. Please update to mkdirp 1.x. (Note that the API surface has changed to use Promises in 1.x.)
                                      npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: fsevents@~2.3.1 (node_modules\chokidar\node_modules\fsevents):
                                      npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for fsevents@2.3.2: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"win32","arch":"x64"})
                                      npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: osx-temperature-sensor@^1.0.7 (node_modules\iobroker.info\node_modules\osx-temperature-sensor):
                                      npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for osx-temperature-sensor@1.0.7: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"win32","arch":"x64"})
                                      npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: abstract-socket@^2.0.0 (node_modules\iobroker.radar2\node_modules\dbus-next\node_modules\abstract-socket):
                                      npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for abstract-socket@2.1.1: wanted {"os":"linux","arch":"any"} (current: {"os":"win32","arch":"x64"})
                                      npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: fsevents@~2.1.2 (node_modules\iobroker.unifi\node_modules\chokidar\node_modules\fsevents):
                                      npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for fsevents@2.1.3: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"win32","arch":"x64"})
                                      npm WARN enoent ENOENT: no such file or directory, open 'C:\ioBroker\node_modules\iobroker.radar\package.json'
                                      npm WARN ws@7.4.2 requires a peer of bufferutil@^4.0.1 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                                      npm WARN ws@7.4.2 requires a peer of utf-8-validate@^5.0.2 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                                      npm WARN ws@7.4.3 requires a peer of bufferutil@^4.0.1 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                                      npm WARN ws@7.4.3 requires a peer of utf-8-validate@^5.0.2 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                                      npm WARN ws@7.4.4 requires a peer of bufferutil@^4.0.1 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                                      npm WARN ws@7.4.4 requires a peer of utf-8-validate@^5.0.2 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                                      npm WARN ws@7.4.4 requires a peer of bufferutil@^4.0.1 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                                      npm WARN ws@7.4.4 requires a peer of utf-8-validate@^5.0.2 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                                      npm WARN pg@8.5.1 requires a peer of pg-native@>=2.0.0 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                                      npm WARN ws@7.4.3 requires a peer of bufferutil@^4.0.1 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                                      npm WARN ws@7.4.3 requires a peer of utf-8-validate@^5.0.2 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                                      
                                      npm ERR! path C:\ioBroker\node_modules\.bin\semver.cmd
                                      npm ERR! code EEXIST
                                      npm ERR! Refusing to delete C:\ioBroker\node_modules\.bin\semver.cmd: ..\semver\bin\semver symlink target is not controlled by npm C:\ioBroker\node_modules\semver
                                      npm ERR! File exists: C:\ioBroker\node_modules\.bin\semver.cmd
                                      npm ERR! Move it away, and try again.
                                      
                                      npm ERR! A complete log of this run can be found in:
                                      npm ERR!     C:\Users\Hermann\AppData\Roaming\npm-cache\_logs\2021-03-14T12_22_10_258Z-debug.log
                                      
                                      C:\ioBroker>
                                      
                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas Braun
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                                      #184

                                      @quinti sagte in js-controller 3.2 jetzt im STABLE!:

                                      Move it away, and try again.
                                      

                                      Auch wenn ich von Windows keine Ahnung habe hört sich das ganz vernünftig an.

                                      Linux-Werkzeugkasten:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                      NodeJS Fixer Skript:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                      Q 1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • Q quinti

                                        hallo versuche auf 3.2.16 von 2.2.10 auf einem Windows System upzudaten. Sowohl mit upgrade self aus auch mit Versionsangabe folgender Fehler:

                                        C:\ioBroker>npm i iobroker.js-controller@3.2.16
                                        npm WARN deprecated request@2.88.2: request has been deprecated, see https://github.com/request/request/issues/3142
                                        npm WARN deprecated har-validator@5.1.5: this library is no longer supported
                                        npm WARN deprecated fsevents@2.1.3: "Please update to latest v2.3 or v2.2"
                                        npm WARN deprecated mkdirp@0.5.1: Legacy versions of mkdirp are no longer supported. Please update to mkdirp 1.x. (Note that the API surface has changed to use Promises in 1.x.)
                                        npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: fsevents@~2.3.1 (node_modules\chokidar\node_modules\fsevents):
                                        npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for fsevents@2.3.2: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"win32","arch":"x64"})
                                        npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: osx-temperature-sensor@^1.0.7 (node_modules\iobroker.info\node_modules\osx-temperature-sensor):
                                        npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for osx-temperature-sensor@1.0.7: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"win32","arch":"x64"})
                                        npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: abstract-socket@^2.0.0 (node_modules\iobroker.radar2\node_modules\dbus-next\node_modules\abstract-socket):
                                        npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for abstract-socket@2.1.1: wanted {"os":"linux","arch":"any"} (current: {"os":"win32","arch":"x64"})
                                        npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: fsevents@~2.1.2 (node_modules\iobroker.unifi\node_modules\chokidar\node_modules\fsevents):
                                        npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for fsevents@2.1.3: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"win32","arch":"x64"})
                                        npm WARN enoent ENOENT: no such file or directory, open 'C:\ioBroker\node_modules\iobroker.radar\package.json'
                                        npm WARN ws@7.4.2 requires a peer of bufferutil@^4.0.1 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                                        npm WARN ws@7.4.2 requires a peer of utf-8-validate@^5.0.2 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                                        npm WARN ws@7.4.3 requires a peer of bufferutil@^4.0.1 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                                        npm WARN ws@7.4.3 requires a peer of utf-8-validate@^5.0.2 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                                        npm WARN ws@7.4.4 requires a peer of bufferutil@^4.0.1 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                                        npm WARN ws@7.4.4 requires a peer of utf-8-validate@^5.0.2 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                                        npm WARN ws@7.4.4 requires a peer of bufferutil@^4.0.1 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                                        npm WARN ws@7.4.4 requires a peer of utf-8-validate@^5.0.2 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                                        npm WARN pg@8.5.1 requires a peer of pg-native@>=2.0.0 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                                        npm WARN ws@7.4.3 requires a peer of bufferutil@^4.0.1 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                                        npm WARN ws@7.4.3 requires a peer of utf-8-validate@^5.0.2 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                                        
                                        npm ERR! path C:\ioBroker\node_modules\.bin\semver.cmd
                                        npm ERR! code EEXIST
                                        npm ERR! Refusing to delete C:\ioBroker\node_modules\.bin\semver.cmd: ..\semver\bin\semver symlink target is not controlled by npm C:\ioBroker\node_modules\semver
                                        npm ERR! File exists: C:\ioBroker\node_modules\.bin\semver.cmd
                                        npm ERR! Move it away, and try again.
                                        
                                        npm ERR! A complete log of this run can be found in:
                                        npm ERR!     C:\Users\Hermann\AppData\Roaming\npm-cache\_logs\2021-03-14T12_22_10_258Z-debug.log
                                        
                                        C:\ioBroker>
                                        
                                        cashC Offline
                                        cashC Offline
                                        cash
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #185

                                        Ich habe das Update dann auch mal gewagt und es alles geklappt. Die Freude ist allerdings etwas getrübt da es bei 3 Adaptern Fehlermeldungen gibt.

                                        Das bekannte:

                                        
                                        has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                        
                                        

                                        Bei all den drei Adapern gibt es dazu schon ein Issue auf Github.

                                        Es sind alles Adapter die zwar von ein paar Usern genutzt werden, die auch funktionieren die aber vom Entwickler nicht mehr gepflegt werden wie z. B. der Sonos Adapter.

                                        Das finde ich schon etwas Schade. Nach meiner Meinung sollten diese Adapter abgekündigt werden und sich einfach nicht mehr installieren lassen. Man sieht es ja eigentlich an den Github Einträgen die teilweise sehr alt sind. Klar löst es nicht das Problem aber als User weiß man dann wo man dran ist. So hat man aber die Hoffnung das sich noch wer kümmert. Und ich spreche hier ja nicht mal von Feature Request sondern einfach nur Fehlerbehebungen. Vielleicht sollte man sich auch damit mal beschäftigen. Was macht man mit all den Adaptern die nicht mehr gepflegt werden?

                                        O apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
                                        1
                                        • cashC cash

                                          Ich habe das Update dann auch mal gewagt und es alles geklappt. Die Freude ist allerdings etwas getrübt da es bei 3 Adaptern Fehlermeldungen gibt.

                                          Das bekannte:

                                          
                                          has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                          
                                          

                                          Bei all den drei Adapern gibt es dazu schon ein Issue auf Github.

                                          Es sind alles Adapter die zwar von ein paar Usern genutzt werden, die auch funktionieren die aber vom Entwickler nicht mehr gepflegt werden wie z. B. der Sonos Adapter.

                                          Das finde ich schon etwas Schade. Nach meiner Meinung sollten diese Adapter abgekündigt werden und sich einfach nicht mehr installieren lassen. Man sieht es ja eigentlich an den Github Einträgen die teilweise sehr alt sind. Klar löst es nicht das Problem aber als User weiß man dann wo man dran ist. So hat man aber die Hoffnung das sich noch wer kümmert. Und ich spreche hier ja nicht mal von Feature Request sondern einfach nur Fehlerbehebungen. Vielleicht sollte man sich auch damit mal beschäftigen. Was macht man mit all den Adaptern die nicht mehr gepflegt werden?

                                          O Abwesend
                                          O Abwesend
                                          oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                                          schrieb am zuletzt editiert von oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                                          #186

                                          @cash sagte in js-controller 3.2 jetzt im STABLE!:

                                          has no existing object, this might lead to an error in future versions

                                          Sonos Adapter.

                                          Siehe hier:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/43138/sonos-adapter-workaround-für-no-existing-object

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          891

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe