NEWS
NUN DAS nächste Projekt, CUL 868 MHZ und ADAPTER! 22€ Hardware+5€ Adapter-Spende
-
Nö Maxtox, kann dir immer noch nicht Antworten
Bin ja schon seit 2014 dabei. Konnte mir aber mit hier lesen immer helfen.
Da brauchte ich nicht hier herum Spammen :mrgreen:
Habe eine CCU2 an ioBroker. Cul Eigenbau hab ich auch über CuxD.
Aber der RF interresiert mich. Aber da nur in der Volks 433er Version als erstes.
Bei dem 868er sehe ich momentan keinen mehrwert. Da hab ich ja nur
meine Homematik Komponenten.
Kommen wir da noch ins Geschäft?
-
Nö Maxtox, kann dir immer noch nicht Antworten `
korrekt!
@Homoran:Du musst erst ein paar Beiträge schreiben…. `
Das geht ja auch nicht gegen dich, das ist Standard für alle um Spam-Robots wenigstens etwas auszusperren.Und zum inhaltlichen:
Dieses Projekt ist ein CUL, da hast du anscheinend keinen Bedarf.
Das http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=35&t=3871 ist ein Arduino Mega mit einem 433 Sender und einem 433 Receiver sowie dem dazu notwendigen sketch.
Der sketch kann online upgedated werden.
Gruß
Rainer
-
ups, durch das hin und her springen bin ich nun doch durcheinander gekommen.
Genau das meinte ich doch. :shock:
Also muss ich mich da drüben noch einmal melden.
Besten Dank für den Schupps
PS: vielleicht reichts dann ja schon mit den Beiträgen
-
Hallo,
wird dieser CUL auch direkt über CuxD an einer CCU funktionieren?
Gruß
-
Hallo Gemeinde
Ich habe einen Std CUL stick von b@sware, bekomme den aber mit dem cul adapter nicht ans laufen.
Verstehe ich das richtig das ihr hier mal ebend einen neuen CUL gebaut habt der dann auch funktioniert?
Wenn nicht, was mache ich mit dem cul stick falsch?
An meinen alten Raspi unter fhem funktionierte der auf Anhieb.
LG
Uwe
-
Es liegt wahrscheinlich nicht an deinem cul stick.
Ich habe auch einen am iobroker, aber bisher konnte noch keiner sagen, wie da Daten mit erfasst werden.
In Zusammenhang mit dem Selbstbau cul von Maxtox wird auch ein neuer Adapter gebaut / der alte refurbished, so dass am Ende auch der original cul damit funktionieren sollte.
Gruß
Rainer
-
ok. danke!
-
Öhmm - ich Oute mich mal wieder:
Was genau ist denn das Ziel dieses CULs. Eine kleiner Einzeiler für den Grund Eurer Arbeit wäre super.
Ich kann im Moment nicht herausfinden, ob ich Lust daran habe oder nicht.
Klar ein CUL dient zur Anstuerung z. B. der FS20 Geräte. Hängt ja auch einer an meiner CCU2 mit CuxD.
Ich frage mich aber gerade, wie oder womit ioBroker das alleine machen würde. An den Fragen in diesem Thread sehe ich, dass es nicht allen ganz so klar ist. Wie kann ich neue Gräte anlernen, steuern, usw. Benötige ich CuxD dann nicht mehr? Wie ist die Interaktion dann mittels CCU(2)?
Wäre toll, wenn hier etwas Licht in's dunkle kommt. :mrgreen:
Danke im Voraus,
Fitti
-
An Deiner Frage häng ich mich an, da ja meine (weiter oben) nicht wirklich beantwortet wurde…
Gruß
Hannes
-
Ist es nicht sexy
-
FUNKTIONIERT!!!
-
[emoji106][emoji106][emoji106]
-
Cool!
Welche Firmware hast du dort jetzt drauf?
Also ich habe im Garten ein paar FS20 Schaltdosen hängen, die bisher über fhem und dem CUL gesteuert worden sind.
Den CUL bekomme ich am iobroker aktuell nicht ans laufen.
Aktuell bin ich aber auch noch auf der Suche nach Heizkörperventiles (a la eq3 oder Homematic oder dergleichen, die man ggf direkt über den CUL ansteuern könnte.
Das RFLink kann ja auch schon eine Menge!
LG
Uwe
-
Nur paar Tage abwarten! Bluefox ist schon dran!
-
Cul wird aber auf einem Nano/mini sein und (in zukunft) mit esp8266 mit dem iobroker "sprechen"… `
tönt richtig spannend - dann bin ich auch dabei. -
Ich kann dir leider auch (noch) keine PN schicken.
Mir ist noch nicht klar was ich alles für "32€ incl Versand = 3dbA Schraubantenne 868Mhz" bekomme.
Sind dann wirklich alle Komponenten dabei? Muss ich die Teile noch selbst auf der Platine verlöten?
Wann kannst du liefern?
-
Hi… Alles ist dabei...
Wenn test erfolgreich mit dem neuen adapter verläuft, wird sofort ausgeliefert...
Es ist alles incl 3dba Antenne dabei...
-
Das klingt gut. Ich hätte Interesse die Teile selbst zusammen zu löten. Ist sicherlich auch möglich? Eigentlich habe ich hauptsächlich Interesse an der Platine. Der Einfachheit halber würde ich gerne alle Teile bei dir bestellen.
Hast du es schon mit dem Arduino nano versucht? Für meinen Anwendungsfall wäre der Nano die bessere Wahl.
-
wie gesagt ist gerade im test, habe ja beides NANO und PRO…
Pro ist gut, weil man durch einen usb />Serial kabel gleich eine Verländerung hat
-
Das stimmt wohl. Dennoch wird es bei mir wohl der Nano.
Wie laufen die Tests?
Weiß jmd ab wie vielen Beiträgen man PNs schreiben darf :?:
Edit: Es sind wohl drei