Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Praxisfall: Zwei Geräte gehen vom Iobroker "fremd" ...

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Praxisfall: Zwei Geräte gehen vom Iobroker "fremd" ...

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Johnn-ui2010
      Johnn-ui2010 last edited by

      Hallo liebe Community,

      ich habe keine Frage. Wollte nur einen interessanten Fall schildern. Ich habe einen Ikea Switch https://zigbee.blakadder.com/Ikea_E1743.html
      vom Iobroker entkoppelt und wollte ihn wieder einbinden. 4 Klicks auf link Taste kein Erfolg, keine Verbindung mit Iobroker Zigbee.
      Einmal Link-Taste lang halten und die Innr LED dimmable, die daneben stand,
      blinkt paar Mal lange.
      https://www.zigbee2mqtt.io/devices/RB_285_C.html

      Habe gar nicht verstanden. Dann fliegt die Lampe vom Iobroker Zigbee-Radar.

      Dann klicke ich zufällig vorne auf den Schalter.
      Siehe da: Beide ( ohne Verbindung zum Iobroker) sind trotzdem miteinander verbunden. Es gibt kein Javascript Code über Ihre Verbindung. Selbst wenn ich den Zigbee Stick rausziehe, funktioniert die Verbindung perfekt.

      Meine einzige Erklärung, die ich habe: Wahrscheinlich hat der Nachbar auch ein Zigbee-Gateway.
      Seit wann können zwei Devices, scheinbar ohne Gateway, sich miteinander verbinden?
      Habe ich irgendwelche Entwicklungen verpasst? lol

      Danke fürs Lesen. Ich hoffe, es war für Euch irgendwie interessant.

      Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Asgothian
        Asgothian Developer @Johnn-ui2010 last edited by

        @johnn-ui2010 sagte in Praxisfall: Zwei Geräte gehen vom Iobroker "fremd" ...:

        Habe gar nicht verstanden. Dann fliegt die Lampe vom Iobroker Zigbee-Radar.
        Dann klicke ich zufällig vorne auf den Schalter.
        Siehe da: Beide ( ohne Verbindung zum Iobroker) sind trotzdem miteinander verbunden. Es gibt kein Javascript Code über Ihre Verbindung. Selbst wenn ich den Zigbee Stick rausziehe, funktioniert die Verbindung perfekt.

        Du bist auf eine Besonderheit der Ikea FB gestossen:

        Ikea hat sein Zigbee Netz als Koordinator freies Netz ausgelegt. Es arbeitet über Gruppen oder Bindings an Stelle eines Koordinators der das Netz von "innen" heraus steuert.

        Wenn du den Knopf der Ikea FB lange drückst versucht sie mit in der Nähe befindlichen Geräten (10 - 50 cm) eine Direkte Verbindung aufzubauen. Eine FB kann dabei wenn ich das richtig erinnere bis zu 6 Leuchten unabhängig voneinander schalten. Die Direktverbindung erzeugt eine Bindung von Leuchte und Fernbedienung und sorgt dafür das die Leuchte ein/aus geschaltet und gedämmt werden kann.

        Sollten Leuchte und Fernbedienung mit dem gleichen Koordinator gepaired sein wird dieses Binding innerhalb des bestehenden Netzes durchgeführt. Wenn das nicht der Fall ist wird die Leuchte per Touchlink-Reset zurück gesetzt bevor das Binding aufgeabaut wird. Genau dieses ist bei Dir passiert.

        A.

        Johnn-ui2010 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • Johnn-ui2010
          Johnn-ui2010 @Asgothian last edited by

          @asgothian Omg, danke. Gibt es schon lange? Im letzten Sommer gab es noch nicht, oder? Ikea hatte auch ein Gateway zum Verkauf, falls ich mich erinnere.

          Asgothian Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Asgothian
            Asgothian Developer @Johnn-ui2010 last edited by

            @johnn-ui2010 sagte in Praxisfall: Zwei Geräte gehen vom Iobroker "fremd" ...:

            @asgothian Omg, danke. Gibt es schon lange? Im letzten Sommer gab es noch nicht, oder? Ikea hatte auch ein Gateway zum Verkauf, falls ich mich erinnere.

            Das ist bei Ikea schon immer so. Das Ikea Gateway war immer nur "Zusatz" und nicht wie bei den anderen (Hue, Osram, etc.. ) Voraussetzung zur Nutzung.

            A.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @Johnn-ui2010 last edited by

              @johnn-ui2010 sagte in Praxisfall: Zwei Geräte gehen vom Iobroker "fremd" ...:

              Ikea hatte auch ein Gateway zum Verkauf

              Das ist bei Ikea aber nicht zwingend.
              Da kann man immer die Geräte direkt mit der Fernbedienung pairen

              Im Gegenteil: zum Anlernen ans Gateway braucht man zwingend eine Fernbedienung, die anschließend nicht mehr gebraucht wird 😂

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate
              FAQ Cloud / IOT
              HowTo: Node.js-Update
              HowTo: Backup/Restore
              Downloads
              BLOG

              926
              Online

              31.9k
              Users

              80.1k
              Topics

              1.3m
              Posts

              3
              5
              240
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo