Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Z-Wave 2 (v1.8.x)

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter Z-Wave 2 (v1.8.x)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Z
      Zuki @AlCalzone last edited by

      @alcalzone Danke für die Hilfe.

      Ich habe noch einen zusätzlichen Z-Wave Zwischenstecker installiert. Das scheint das Netz so stabilisiert zu haben das nun alles funktioniert. Danke für den Tipp.

      Dabei habe ich auch nochmal den Z-Wave stick ausgesteckt, resettet und in einen anderen USB Port gesteckt. Keine Ahnung was nun geholfen hat aber nun funktioniert auch das Anlernen wieder 👍

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • Thomas Jansen
        Thomas Jansen last edited by Thomas Jansen

        @AlCalzone Huhu, ich habe mein Zwave Netzwerk jetzt komplett auf Deinen Adapter umgestellt. Ein Aktor jedoch ist unter dem alten Zwave Adapter funktionsfähig mit Datenpunkten, in Deinem Adapter jedoch findet er nur einige wenige. Es handelt sich um die Zwave Innensirene von VISION. Kennst Du die? Ich bekomme keinen Datenpunkt bezüglich der Auslösung auch nicht um den Alarm zurückzustellen?Vision.JPG

        HAT SICH ERLEDIGT GEFUNDEN!!! MEIN FEHLER!!! 😉

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • gelberlemmy
          gelberlemmy @AlCalzone last edited by

          @alcalzone guten Morgen, nachdem bei einem Bewegungsmelder die Batterie für einen Tag leer war,
          war dieser nach Austausch nicht mehr im Netz registriert. Da ich glücklicherweise mit Alias arbeite,
          ja kein Thema. Neu anlernen und gut. Nun hat er eine andere Node Nr. bekommen. Auch kein Problem. Aber warm ist bei den Node Nr, so eine groß Lücke ? Ich habe dort keine Geräte mehr anlernen wollen, was dieses Verhalten erklären könnte. Wobei mich diese große Lücke jetzt nicht stört,
          Aber was ist, wenn ich irgendwann das Maximum der Anzahlen erreiche ? Wie bekomme ich die bereits fehlenden Nummern wieder zurück ? Gibt es da einen Tipp ?

          Gruß André
          2021-03-05 09_06_23-instances - ioBroker.png

          AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • AlCalzone
            AlCalzone Developer @gelberlemmy last edited by

            @gelberlemmy sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.8.x):

            nachdem bei einem Bewegungsmelder die Batterie für einen Tag leer war,
            war dieser nach Austausch nicht mehr im Netz registriert

            Das kann nicht sein. Da ist irgendwas anderes passiert, z.B. am Gerät zurückgesetzt.

            Aber warm ist bei den Node Nr, so eine groß Lücke ? Ich habe dort keine Geräte mehr anlernen wollen, was dieses Verhalten erklären könnte.

            Kann ich mir auch nicht. Hast du zufällig einen Stick, bei dem man auch am Stick per Knopfdruck Geräte selbst an- und ablernen kann?
            Sehr mysteriös, aber ich fürchte ohne dass du zufällig ein Log laufen hattest, finden wir das nicht mehr raus.

            Aber was ist, wenn ich irgendwann das Maximum der Anzahlen erreiche ?

            Dann fängt es bei der ersten freien Zahl wieder an. Du könntest den BWM noch 112 mal ab- und anlernen, dann hast du diesen Zustand erreicht 😵

            gelberlemmy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • gelberlemmy
              gelberlemmy @AlCalzone last edited by gelberlemmy

              @alcalzone sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.8.x):

              @gelberlemmy sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.8.x):

              nachdem bei einem Bewegungsmelder die Batterie für einen Tag leer war,
              war dieser nach Austausch nicht mehr im Netz registriert

              Das kann nicht sein. Da ist irgendwas anderes passiert, z.B. am Gerät zurückgesetzt.

              Aber warm ist bei den Node Nr, so eine groß Lücke ? Ich habe dort keine Geräte mehr anlernen wollen, was dieses Verhalten erklären könnte.

              Kann ich mir auch nicht. Hast du zufällig einen Stick, bei dem man auch am Stick per Knopfdruck Geräte selbst an- und ablernen kann?
              Sehr mysteriös, aber ich fürchte ohne dass du zufällig ein Log laufen hattest, finden wir das nicht mehr raus.

              Aber was ist, wenn ich irgendwann das Maximum der Anzahlen erreiche ?

              Dann fängt es bei der ersten freien Zahl wieder an. Du könntest den BWM noch 112 mal ab- und anlernen, dann hast du diesen Zustand erreicht 😵

              Du wirst es mir nicht glauben, aber ich habe einen Log 😊

              Also ich habe einmal geschaut, das Gerät ist nicht zurückgesetzt, Dort sind noch die geänderten Einstellungen von mir enthalten. Nein ich habe keinen Taster auf dem Stick.
              Hmmm.. Schicke Dir einmal den Log. Das Gerät war früher Node 073.

              Habe aber gesehen, hatte den Node 073 vor neu anlernen nicht gelöscht....👮‍♀️

              Gruß André

              AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • AlCalzone
                AlCalzone Developer @gelberlemmy last edited by

                @gelberlemmy

                Um 7:21 (ich weiß nicht welcher Tag) hast du Ausgefallenes Gerät entfernen geklickt. Daraufhin wurde Node 73 aus dem Netzwerk entfernt (Logzeile 111210).

                07:21:21.919 DRIVER » [REQ] [RemoveFailedNode]
                                        payload: 0x496b
                

                Node 121 scheint aber schon wesentlich länger Teil des Netzwerks zu sein (Logzeile 7288) - zumindest glaubt er das. Der Controller (Stick) kennt ihn nicht. Entweder ist das ein anderer, oder Node 73 ist eigentlich schon ewig 121 ohne dass du ihn je angelernt hast... 😮

                21:42:28.489 DRIVER « [Node 121] [REQ] [ApplicationCommand]
                                      └─[WakeUpCCWakeUpNotification]
                21:42:28.491 DRIVER     the node is unknown or not initialized yet, discarding...
                

                In Zeile 108249 hast du ihn dann eingelernt, wobei er die von ihm genutzte ID behalten hat:

                07:16:52.480 CNTRLR   finished adding node 121:
                

                Ich weiß zwar nicht, warum der überhaupt glaubt, Teil des Netzwerks zu sein, wenn der Stick ihn nicht kennt. Aber das erklärt zumindest den ID-Sprung.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Fred Freund
                  Fred Freund last edited by

                  Hallo,
                  ich haette eine Frage zu meinen Fibaro Motion Sensor Fibargroup FGMS001 , wenn ich die Konfiguration aendern will bekomme ich
                  does not support the Command Class Configuration!
                  Dh ich kann die LED nicht abdrehen oder dergleichen.
                  Koennt Ihr bitte einen Tipp geben wo ich den Fehler suchen koennte.
                  Vielen Dank

                  AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • AlCalzone
                    AlCalzone Developer @Fred Freund last edited by AlCalzone

                    @fred-freund Ist das Interview abgeschlossen? Ist der Node ready?

                    Fred Freund 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Fred Freund
                      Fred Freund @AlCalzone last edited by Fred Freund

                      @alcalzone Hallo und Danke,
                      manchmal steh bei ihnen not ready , aber sie funktionieren..Werte werden ausgegeben und
                      0427446b-8cf5-4ee5-88ad-38505bc56f45-image.png
                      f6ca8f3a-20a5-405c-b27c-a1941ac8bf54-image.png

                      network heal und cache geloescht, refresh node
                      251ea1d6-7a05-4bb0-a866-8d67b8a83ea9-image.png
                      Also loeschen und NEU?
                      3d7955a1-b973-4681-ac6d-a950283c2486-image.png

                      AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • AlCalzone
                        AlCalzone Developer @Fred Freund last edited by

                        @fred-freund Das sind Batteriebetriebene Geräte. Die musst du erst einmal komplett interviewen lassen, bis sie vollständig nutzbar sind (ready: true). Dazu musst du sie entweder manuell aufwecken oder warten, bis sie das von alleine tun.

                        Dass sie Werte senden, heißt nix. Sind sie nach der Aktion denn jetzt ready?

                        Fred Freund 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Fred Freund
                          Fred Freund @AlCalzone last edited by

                          @alcalzone Danke
                          hab nochmal healing devices gemacht und sie beide am einschlafen gehindert..finde zwar niergends device ready ..
                          aber sieht so aus..2d194bb0-9f37-4817-a7d1-692c63bb5d73-image.png
                          und die Konfiguraiton des Motion Sensors hat anscheinend auch geklappt.

                          a4a611fb-39dc-49a5-8173-a592d7f4daed-image.png
                          97b22269-0ae5-4635-9783-32c8e6a96824-image.png

                          Danke fuer den Super Adapter! und die rasche Hilfe!

                          Fred Freund 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Fred Freund
                            Fred Freund @Fred Freund last edited by Fred Freund

                            Leider meldet der motion sensor jetzt garnicht. Hatte den jetzt 3Wochen schon funktionierende aber eben nicht Konfigurierbar.
                            Werde diese komplett löschen und neu a lernen.

                            AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • AlCalzone
                              AlCalzone Developer @Fred Freund last edited by AlCalzone

                              @fred-freund Über ready bist du schon mehrfach gestolpert:
                              f088afed-370c-4ca8-a486-31cfafe7635e-grafik.png

                              Alles neu bringt in der Regel nichts.

                              Am besten machst du mal ein Log (siehe hier), in dem du (nachdem alles ruhig ist) den betroffenen Node neu interviewst (aufwecken nicht vergessen!) und danach versuchst zu steuern.
                              937d8dcd-2d39-476e-a3ba-f35707df8be9-grafik.png
                              Die Logdatei bitte hier hochladen.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Fred Freund
                                Fred Freund last edited by

                                @alcalzone Hallo! Sind beide ready true! Nach neuerlichem Interview!
                                Danke für die Anleitung! (log etc)

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • AlCalzone
                                  AlCalzone Developer last edited by

                                  Hier geht's weiter: https://forum.iobroker.net/topic/43331/test-adapter-zwave-2-v1-9-x

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate

                                  982
                                  Online

                                  31.7k
                                  Users

                                  79.6k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  test z-wave zwave
                                  32
                                  325
                                  39935
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo