Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. IRobot Roomba Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

IRobot Roomba Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
851 Beiträge 101 Kommentatoren 309.9k Aufrufe 65 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • W waeck

    @kusi
    Hoi Kusi

    Sorry, hab dein Eintrag nicht gesehen...

    Nein leider habe ich es bis jetzt nicht zum laufen gebraucht.
    Ich habe auch extra ein zweites Docker gemacht, um es superalt zu testen.
    Dort habe ich alles neu installiert.
    Ohne erfolg...

    Im Moment weiss ich nicht weiter....

    K Offline
    K Offline
    Kusi
    schrieb am zuletzt editiert von
    #561

    @waeck schau 3 Posts weiter oben, dort ist die Datei roomba.js verlinkt. Die bereits vorhandene roomba.js Datei auf deinem System muss durch diese hier ersetzt werden, danach funktioniert der Datenpunkt runCommand einwandfrei.

    Wo sich die Datei auf deinem System genau befindet, weis ich nicht.
    Bei mir war sie (meinerswissens) unter iobroker_roomba. Bitte erstelle von der alten Datei eine Sicherungskopie, bevor du sie überschreibst.

    W T S 3 Antworten Letzte Antwort
    0
    • T thorstenreichelt

      For everyone having problems with loading states on the web interface on your web instances configured for Roomba, there is a fix for it. I added a pull request for this on https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.roomba/pull/36

      If you need to get this interface working and can't wait until this is merged and publish into the master and released by the dev team, you can install https://github.com/thost96/ioBroker.roomba directly using the GitHub button.

      CKMartensC Offline
      CKMartensC Offline
      CKMartens
      schrieb am zuletzt editiert von
      #562

      @thorstenreichelt Ich habe die Dateien aus Deinem Repo eingepflegt, aber leider geht es immer noch nicht.

      In der Entwicklerkonsole von Chrome kommen immer noch diese Fehler:

      Failed to load resource: the server responded with a status of 404 (Not Found)
      :8082/socket.io/?key=nokey&EIO=3&transport=polling&t=NUv5Csr:1 Failed to load resource: the server responded with a status of 404 (Not Found)
      adapter.css:1 Failed to load resource: the server responded with a status of 404 (Not Found)
      DevTools failed to load SourceMap: Could not parse content for http://iob1.martensnetz.de:8082/socket.io/socket.io.js.map: Unexpected token / in JSON at position 0
      conn.js:140 Trying connect...
      socket.io.js:7 GET http://iob1.martensnetz.de:8082/socket.io/?key=nokey&EIO=3&transport=polling&t=NUv5FJa 404 (Not Found)
      
      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • L lolax

        Hi,

        habe die neueste Version des Adapter 1.1.1 auf dem iobroker. Jedoch funktioniert das vis weiterhin nicht. Es hängt bei loading states.

        Kann jemand erklären was ihr alles genau am laufen habt.
        WEB Adapter Einstellungen
        socketio ?
        ...

        vielen Dank
        alex

        CKMartensC Offline
        CKMartensC Offline
        CKMartens
        schrieb am zuletzt editiert von
        #563

        @lolax Hab gerade die Dateien von @thorstenreichelt hochgeladen und bei mir geht es trotzdem nicht.

        Ich habe es im web.0 mit den integrierten Socket.io, und den Adapter Socket.io probiert. Beides immer das selbe.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • CKMartensC Offline
          CKMartensC Offline
          CKMartens
          schrieb am zuletzt editiert von
          #564

          @lolax @thorstenreichelt
          Ich habe den Fehler gefunden, bei mir geht es jetzt.
          In der Datei www/index.html ist ein CSS-Link drin:

          <link rel="stylesheet" type="text/css" href="../../css/adapter.css"/>
          

          Diese Datei ist bei mir im Verzeichnis files/web und auch im files/roomba nicht vorhanden. Kommentiere ich die Zeile aus und starte iobroker neu geht es. Die adapter.css ist einzig im Verzeichnis node_modules/iobroker.admin/www/css vorhanden. Aber eben nirgends in files/web auf den ja vom Broweser aus zugegriffen wird.
          Als Workaround entweder den Link in files/roomba/index.html auskommentieren, oder im Verzeichnis files/web ein Verzeichnis css anlegen und die Datei von node_modules/iobroker.admin/www/css nach files/www/css kopieren.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • K Kusi

            @waeck schau 3 Posts weiter oben, dort ist die Datei roomba.js verlinkt. Die bereits vorhandene roomba.js Datei auf deinem System muss durch diese hier ersetzt werden, danach funktioniert der Datenpunkt runCommand einwandfrei.

            Wo sich die Datei auf deinem System genau befindet, weis ich nicht.
            Bei mir war sie (meinerswissens) unter iobroker_roomba. Bitte erstelle von der alten Datei eine Sicherungskopie, bevor du sie überschreibst.

            W Offline
            W Offline
            waeck
            schrieb am zuletzt editiert von
            #565

            @kusi
            He, jetzt habe ich begriffen, was es mit dem roomba.js auf sich hat!!
            Hab es ersetzt und siehe da, der erste (manuelles rein kopieren) ins runCommand fährt er los in Richtung des gewählten Raums!

            Vielen Dank fürs nachfragen und für dein Hilfe!! 👍 👍 👍 👍

            Nun werde ich es in Blockly zusammen bauen.

            K 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • W waeck

              @kusi
              He, jetzt habe ich begriffen, was es mit dem roomba.js auf sich hat!!
              Hab es ersetzt und siehe da, der erste (manuelles rein kopieren) ins runCommand fährt er los in Richtung des gewählten Raums!

              Vielen Dank fürs nachfragen und für dein Hilfe!! 👍 👍 👍 👍

              Nun werde ich es in Blockly zusammen bauen.

              K Offline
              K Offline
              Kusi
              schrieb am zuletzt editiert von
              #566

              @waeck dann bin ich froh dass es jetzt nach langem endlich funktioniert. Tut mir leid dass ich nicht mehr daran gedacht habe. Erst als ich vorgestern mein Raspberry neu aufgesetzt habe und ich den Roomba nicht mehr zum Laufen brachte, brachte mich Google wieder auf diesen Beitrag.

              K 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • K Kusi

                @waeck dann bin ich froh dass es jetzt nach langem endlich funktioniert. Tut mir leid dass ich nicht mehr daran gedacht habe. Erst als ich vorgestern mein Raspberry neu aufgesetzt habe und ich den Roomba nicht mehr zum Laufen brachte, brachte mich Google wieder auf diesen Beitrag.

                K Offline
                K Offline
                Kusi
                schrieb am zuletzt editiert von
                #567

                Ich kann nun erfolgreich auch meinen iRobot Braava M6 Jet steuern.
                Was mir fehlt ist ein Datenpunkt mit der Anzeige, ob der Wasserbehälter leer/voll ist.
                Nun habe ich mal die Unterschiede im Datenpunkt "_rawData" angeschaut, mit leeren/vollen Wasserbehälter.

                Mir ist aufgefallen dass bei leerem Wasserbehälter der Text "notReady":31 vorkommt, bei vollem Wasserbehälter ist der Wert 0 (anstelle 31).
                Mit folgendem Blockly hat die Anzeige einwandfrei funktioniert:
                13b46200-6477-4d03-a0db-fcc1d5cff2ac-image.png

                Gibt es eine Möglichkeit dass dies direkt in den Adapter implementiert wird, damit dies alle nutzen können?

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S SaimenSays

                  Hallo,

                  hat jemand den 671? Bei uns besteht das Problem, dass Roboter nicht mehr in den Standby geht, sobald ich den Adapter in iobroker aktiviere. Der grüne Ring leuchtet dauerhaft und somit entläd sich somit ziemlich schnell. Sobald ich den Adapter deaktivere, geht der Robot nach kurzer Zeit aus.
                  Habt ihr ein ähnliches Modell und geht der Roomba bei euch sauber in den Standby?
                  Habe schon einen Issue auf Github erstellt und wurde hierher verwiesen. Habt ihr eventuell eine Idee woran es liegen könnte?

                  M Offline
                  M Offline
                  manu4771
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #568

                  @saimensays

                  Hallo,

                  leider muss ich das alte Thema wieder ausgraben. Eventuell gibt es ja inzwischen eine Lösung. Bin über die Suche hier gelandet.
                  Habe einen Roomba e5 und dasselbe Verhalten wie saimensays beschrieben hat. Auch wenn der Roomba 24/7 am Strom hängt und der Adapter super funktioniert, möchte ich hie rnicht unnötig Energievergeueden und die Batterie belasten.

                  Jemand eine Idee?

                  O 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • K Kusi

                    @ashuan sagte in IRobot Roomba Adapter:

                    Hallo zusammen,
                    entschuldigt bitte, jedoch es hat mir keine Ruhe gelassen.
                    Ich habe die roomba.js dahin gehend angepasst sodass der _runCommand Befehl funktioniert.

                    roomba.js

                    @Zefau : es wäre super wenn Du das prüfen könntest und ggf. einchecken.

                    Ich bekomme immer wieder ein "Cannot read property 'toString' of null" aber da bin ich dran.
                    Ich denke das habe ich mir eingefangen als ich die Nodes etwas verändert habe.

                    LG und have fun
                    Kai

                    Kann dies in den Adapter eingepflegt werden, damit die roomba.js Datei nicht manuell überschrieben werden muss?

                    Ich habe gestern mein System neu aufgebaut und der Roomba nahm den runCommand nicht mehr an.
                    Den Fehler habe ich nun nach langem Suchen gefunden. Die Datei roomba.js überschreiben und voila, der Roomba
                    funktioniert wieder.

                    Nun muss ich noch den Braava M6 Jet zum Laufen bringen.

                    K Offline
                    K Offline
                    Kusi
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #569

                    Anbei Neuigkeiten für die, welche mühselig die Region_ID für jeden Raum auslesen mussten.
                    Ich habe mir heute ein Blockly geschrieben, somit mir sofort die Region_ID angezeigt wird, wenn ich einen Zeitplan mit einem Raum erstelle.

                    cdd31f13-ff08-46e3-92e2-d6a81b2c8dc5-image.png

                    A 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • K Kusi

                      Anbei Neuigkeiten für die, welche mühselig die Region_ID für jeden Raum auslesen mussten.
                      Ich habe mir heute ein Blockly geschrieben, somit mir sofort die Region_ID angezeigt wird, wenn ich einen Zeitplan mit einem Raum erstelle.

                      cdd31f13-ff08-46e3-92e2-d6a81b2c8dc5-image.png

                      A Offline
                      A Offline
                      Aushilfsarnie
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #570

                      Hallo zusammen,
                      vielen Dank für die tolle Arbeit und Unterstützung.
                      Ich habe den Adapter 2 mal installiert, um Sauger und Wischer zu steuern. Wie schaffe ich es, dass ich das Web-Interface auch für beide Adapter getrennt öffnen kann? Vielen Dank im Voraus!

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • G Offline
                        G Offline
                        Gezi70
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #571

                        @ckmartens Danke für den Hinweis, aber auch das hat bei mir leider nicht geholfen.
                        Ich habe beides versucht. Habe jetzt die Datei von node_modules/iobroker.admin/www/css nach files/www/css kopiert, aber die Seite friert trotzdem noch ein...

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • JB_SullivanJ Offline
                          JB_SullivanJ Offline
                          JB_Sullivan
                          schrieb am zuletzt editiert von JB_Sullivan
                          #572

                          Moin zusammen,
                          ich bekomme seit einiger Zeit die folgenden Meldungen ins LOG geschrieben und kann Roomba auch nicht mehr über den Adapter starten usw.

                          DEBUG habe ich aktiviert, aber es wird keine DEBUG Meldung ausgegeben die MIR weiter hilft. Wo soll ich ansetzen und suchen?

                          roomba.0	2021-03-14 09:23:28.778	debug	(3060) {"errno":-4039,"code":"ETIMEDOUT","syscall":"connect","address":"10.122.60.10","port":8883}
                          roomba.0	2021-03-14 09:23:28.777	warn	(3060) Unknown error! Please see debug log for details.
                          roomba.0	2021-03-14 09:23:28.777	info	(3060) Roomba Connection closed.
                          roomba.0	2021-03-14 09:23:28.775	warn	(3060) Connection lost! Roomba offline.
                          roomba.0	2021-03-14 09:23:07.798	debug	(3060) system.adapter.admin.0: logging true
                          roomba.0	2021-03-14 09:23:07.794	debug	(3060) Restored mission: {"id":409,"restored":false,"home":true,"time":{"started":1614511884,"startedDateTime":"28.02.2021 12:31:24","runtime":2220,"ended":1614514983,"endedDateTime":"28.02.2021 13:23
                          roomba.0	2021-03-14 09:23:07.793	info	(3060) Restored last mission (#409).
                          roomba.0	2021-03-14 09:23:06.843	debug	(3060) statesDB connected
                          roomba.0	2021-03-14 09:23:06.842	debug	(3060) States connected to redis: 127.0.0.1:9000
                          roomba.0	2021-03-14 09:23:06.828	debug	(3060) States create User PubSub Client
                          roomba.0	2021-03-14 09:23:06.828	debug	(3060) States create System PubSub Client
                          roomba.0	2021-03-14 09:23:06.817	debug	(3060) Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
                          roomba.0	2021-03-14 09:23:06.815	debug	(3060) objectDB connected
                          roomba.0	2021-03-14 09:23:06.804	debug	(3060) Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
                          roomba.0	2021-03-14 09:23:06.781	debug	(3060) Objects client initialize lua scripts
                          roomba.0	2021-03-14 09:23:06.781	debug	(3060) Objects create User PubSub Client
                          roomba.0	2021-03-14 09:23:06.779	debug	(3060) Objects create System PubSub Client
                          roomba.0	2021-03-14 09:23:06.777	debug	(3060) Objects client ready ... initialize now
                          roomba.0	2021-03-14 09:23:06.714	debug	(3060) Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
                          

                          Der Adapter ist GRÜN, und alle erneuten Kopplungsversuche sind erfolgreich. Trotzdem habe ich die Meldung im LOG und eine Bedienung über die Datenpunkte funktioniert nicht (ohne Fehlermeldung)

                          4110a06b-0da2-4abc-b79a-95e3cb14dcf0-image.png

                          
                          roomba.0	2021-03-14 09:01:16.028	warn	(11480) Unknown error! Please see debug log for details.
                          roomba.0	2021-03-14 09:01:16.027	info	(11480) Roomba Connection closed.
                          roomba.0	2021-03-14 09:01:16.025	warn	(11480) Connection lost! Roomba offline..
                          

                          Ich war mit dem Adapter auf Version 1.1 und habe nun mal die GIT Version 1.2 installiert. Leider ändert sich da aber nichts.

                          
                          roomba.0	2021-03-14 09:01:16.028	warn	(11480) Unknown error! Please see debug log for details.
                          roomba.0	2021-03-14 09:01:16.027	info	(11480) Roomba Connection closed.
                          roomba.0	2021-03-14 09:01:16.025	warn	(11480) Connection lost! Roomba offline.
                          roomba.0	2021-03-14 09:00:55.052	info	(11480) Restored last mission (#409).
                          roomba.0	2021-03-14 09:00:54.919	info	(11480) Connecting to Roomba (10.122.60.10)..
                          roomba.0	2021-03-14 09:00:54.848	info	(11480) starting. Version 1.1.2 in C:/iobroker/GLT/node_modules/iobroker.roomba, node: v14.16.0, js-controller: 3.2.16
                          host.GLT(GLT)	2021-03-14 09:00:52.766	info	instance system.adapter.roomba.0 started with pid 11480
                          host.GLT(GLT)	2021-03-14 09:00:50.379	info	instance system.adapter.roomba.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
                          roomba.0	2021-03-14 09:00:49.653	info	(11088) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                          roomba.0	2021-03-14 09:00:49.653	info	(11088) terminating
                          roomba.0	2021-03-14 09:00:49.652	info	(11088) Adapter stopped und unloaded.
                          

                          Ich weiß gar nicht ob @Zefau überhaupt noch etwas an dem Adapter macht, denn gefühlt habe ich eine Ewigkeit nichts mehr von Ihm im Forum oder Discord gelesen.

                          ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • JB_SullivanJ Offline
                            JB_SullivanJ Offline
                            JB_Sullivan
                            schrieb am zuletzt editiert von JB_Sullivan
                            #573

                            Ich bin immer noch auf der Suche, warum der Roomba nicht mehr mitspielen will. Augenscheinlich liegt es am PW, denn im Adapter ist es völlig egal was ich dort eintrage, der wird immer Grün. Das kann ja nicht richtig sein.

                            Wenn ich nochmal eine Kopplung anstoße, meckert der Adapter das dass PW nicht gelesen werden konnte.

                            a865258e-df61-4389-8cb4-93516140310f-image.png

                            Also den dorita980 Weg eingeschlagen und ein paar Meldungen ins LOG bekommen - vielleicht kann hiermit jemand etwas anfangen.

                            0 info it worked if it ends with ok
                            1 verbose cli [
                            1 verbose cli   'C:\\iobroker\\GLT\\nodejs\\node.exe',
                            1 verbose cli   'C:\\iobroker\\GLT\\nodejs\\node_modules\\npm\\bin\\npm-cli.js',
                            1 verbose cli   'run',
                            1 verbose cli   'getpassword',
                            1 verbose cli   '10.122.60.10'
                            1 verbose cli ]
                            2 info using npm@6.14.11
                            3 info using node@v14.16.0
                            4 verbose run-script [ 'pregetpassword', 'getpassword', 'postgetpassword' ]
                            5 info lifecycle dorita980@3.1.8~pregetpassword: dorita980@3.1.8
                            6 info lifecycle dorita980@3.1.8~getpassword: dorita980@3.1.8
                            7 verbose lifecycle dorita980@3.1.8~getpassword: unsafe-perm in lifecycle true
                            8 verbose lifecycle dorita980@3.1.8~getpassword: PATH: C:\iobroker\GLT\nodejs\node_modules\npm\node_modules\npm-lifecycle\node-gyp-bin;C:\iobroker\GLT\node_modules\dorita980\node_modules\.bin;C:\iobroker\GLT\node_modules\.bin;C:\iobroker\GLT\nodejs\\..\env\npm;C:\iobroker\GLT\nodejs\;C:\WINDOWS\system32;C:\WINDOWS;C:\WINDOWS\System32\Wbem;C:\WINDOWS\System32\WindowsPowerShell\v1.0\;C:\WINDOWS\System32\OpenSSH\;C:\Program Files\Intel\WiFi\bin\;C:\Program Files\Common Files\Intel\WirelessCommon\;C:\Program Files\Git\cmd;C:\Program Files (x86)\Common Files\Acronis\VirtualFile\;C:\Program Files (x86)\Common Files\Acronis\VirtualFile64\;C:\Program Files (x86)\Common Files\Acronis\SnapAPI\;C:\Program Files\nodejs\;C:\Users\blank\.windows-build-tools\python27;C:\Users\blank\AppData\Local\Microsoft\WindowsApps;C:\Users\blank\AppData\Local\Programs\Microsoft VS Code\bin;C:\Users\blank\AppData\Roaming\npm
                            9 verbose lifecycle dorita980@3.1.8~getpassword: CWD: C:\iobroker\GLT\node_modules\dorita980
                            10 silly lifecycle dorita980@3.1.8~getpassword: Args: [ '/d /s /c', 'node ./bin/getpassword.js "10.122.60.10"' ]
                            11 silly lifecycle dorita980@3.1.8~getpassword: Returned: code: 1  signal: null
                            12 info lifecycle dorita980@3.1.8~getpassword: Failed to exec getpassword script
                            13 verbose stack Error: dorita980@3.1.8 getpassword: `node ./bin/getpassword.js "10.122.60.10"`
                            13 verbose stack Exit status 1
                            13 verbose stack     at EventEmitter.<anonymous> (C:\iobroker\GLT\nodejs\node_modules\npm\node_modules\npm-lifecycle\index.js:332:16)
                            13 verbose stack     at EventEmitter.emit (events.js:315:20)
                            13 verbose stack     at ChildProcess.<anonymous> (C:\iobroker\GLT\nodejs\node_modules\npm\node_modules\npm-lifecycle\lib\spawn.js:55:14)
                            13 verbose stack     at ChildProcess.emit (events.js:315:20)
                            13 verbose stack     at maybeClose (internal/child_process.js:1048:16)
                            13 verbose stack     at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:288:5)
                            14 verbose pkgid dorita980@3.1.8
                            15 verbose cwd C:\iobroker\GLT\node_modules\dorita980
                            16 verbose Windows_NT 10.0.18363
                            17 verbose argv "C:\\iobroker\\GLT\\nodejs\\node.exe" "C:\\iobroker\\GLT\\nodejs\\node_modules\\npm\\bin\\npm-cli.js" "run" "getpassword" "10.122.60.10"
                            18 verbose node v14.16.0
                            19 verbose npm  v6.14.11
                            20 error code ELIFECYCLE
                            21 error errno 1
                            22 error dorita980@3.1.8 getpassword: `node ./bin/getpassword.js "10.122.60.10"`
                            22 error Exit status 1
                            23 error Failed at the dorita980@3.1.8 getpassword script.
                            23 error This is probably not a problem with npm. There is likely additional logging output above.
                            24 verbose exit [ 1, true ]
                            

                            Ist das hier ggf. etwas was auch mein Problem betreffen könnte? Wenn ja, wei kann ich das beheben?

                            https://github.com/koalazak/dorita980/issues/88

                            ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                            JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                              Ich bin immer noch auf der Suche, warum der Roomba nicht mehr mitspielen will. Augenscheinlich liegt es am PW, denn im Adapter ist es völlig egal was ich dort eintrage, der wird immer Grün. Das kann ja nicht richtig sein.

                              Wenn ich nochmal eine Kopplung anstoße, meckert der Adapter das dass PW nicht gelesen werden konnte.

                              a865258e-df61-4389-8cb4-93516140310f-image.png

                              Also den dorita980 Weg eingeschlagen und ein paar Meldungen ins LOG bekommen - vielleicht kann hiermit jemand etwas anfangen.

                              0 info it worked if it ends with ok
                              1 verbose cli [
                              1 verbose cli   'C:\\iobroker\\GLT\\nodejs\\node.exe',
                              1 verbose cli   'C:\\iobroker\\GLT\\nodejs\\node_modules\\npm\\bin\\npm-cli.js',
                              1 verbose cli   'run',
                              1 verbose cli   'getpassword',
                              1 verbose cli   '10.122.60.10'
                              1 verbose cli ]
                              2 info using npm@6.14.11
                              3 info using node@v14.16.0
                              4 verbose run-script [ 'pregetpassword', 'getpassword', 'postgetpassword' ]
                              5 info lifecycle dorita980@3.1.8~pregetpassword: dorita980@3.1.8
                              6 info lifecycle dorita980@3.1.8~getpassword: dorita980@3.1.8
                              7 verbose lifecycle dorita980@3.1.8~getpassword: unsafe-perm in lifecycle true
                              8 verbose lifecycle dorita980@3.1.8~getpassword: PATH: C:\iobroker\GLT\nodejs\node_modules\npm\node_modules\npm-lifecycle\node-gyp-bin;C:\iobroker\GLT\node_modules\dorita980\node_modules\.bin;C:\iobroker\GLT\node_modules\.bin;C:\iobroker\GLT\nodejs\\..\env\npm;C:\iobroker\GLT\nodejs\;C:\WINDOWS\system32;C:\WINDOWS;C:\WINDOWS\System32\Wbem;C:\WINDOWS\System32\WindowsPowerShell\v1.0\;C:\WINDOWS\System32\OpenSSH\;C:\Program Files\Intel\WiFi\bin\;C:\Program Files\Common Files\Intel\WirelessCommon\;C:\Program Files\Git\cmd;C:\Program Files (x86)\Common Files\Acronis\VirtualFile\;C:\Program Files (x86)\Common Files\Acronis\VirtualFile64\;C:\Program Files (x86)\Common Files\Acronis\SnapAPI\;C:\Program Files\nodejs\;C:\Users\blank\.windows-build-tools\python27;C:\Users\blank\AppData\Local\Microsoft\WindowsApps;C:\Users\blank\AppData\Local\Programs\Microsoft VS Code\bin;C:\Users\blank\AppData\Roaming\npm
                              9 verbose lifecycle dorita980@3.1.8~getpassword: CWD: C:\iobroker\GLT\node_modules\dorita980
                              10 silly lifecycle dorita980@3.1.8~getpassword: Args: [ '/d /s /c', 'node ./bin/getpassword.js "10.122.60.10"' ]
                              11 silly lifecycle dorita980@3.1.8~getpassword: Returned: code: 1  signal: null
                              12 info lifecycle dorita980@3.1.8~getpassword: Failed to exec getpassword script
                              13 verbose stack Error: dorita980@3.1.8 getpassword: `node ./bin/getpassword.js "10.122.60.10"`
                              13 verbose stack Exit status 1
                              13 verbose stack     at EventEmitter.<anonymous> (C:\iobroker\GLT\nodejs\node_modules\npm\node_modules\npm-lifecycle\index.js:332:16)
                              13 verbose stack     at EventEmitter.emit (events.js:315:20)
                              13 verbose stack     at ChildProcess.<anonymous> (C:\iobroker\GLT\nodejs\node_modules\npm\node_modules\npm-lifecycle\lib\spawn.js:55:14)
                              13 verbose stack     at ChildProcess.emit (events.js:315:20)
                              13 verbose stack     at maybeClose (internal/child_process.js:1048:16)
                              13 verbose stack     at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:288:5)
                              14 verbose pkgid dorita980@3.1.8
                              15 verbose cwd C:\iobroker\GLT\node_modules\dorita980
                              16 verbose Windows_NT 10.0.18363
                              17 verbose argv "C:\\iobroker\\GLT\\nodejs\\node.exe" "C:\\iobroker\\GLT\\nodejs\\node_modules\\npm\\bin\\npm-cli.js" "run" "getpassword" "10.122.60.10"
                              18 verbose node v14.16.0
                              19 verbose npm  v6.14.11
                              20 error code ELIFECYCLE
                              21 error errno 1
                              22 error dorita980@3.1.8 getpassword: `node ./bin/getpassword.js "10.122.60.10"`
                              22 error Exit status 1
                              23 error Failed at the dorita980@3.1.8 getpassword script.
                              23 error This is probably not a problem with npm. There is likely additional logging output above.
                              24 verbose exit [ 1, true ]
                              

                              Ist das hier ggf. etwas was auch mein Problem betreffen könnte? Wenn ja, wei kann ich das beheben?

                              https://github.com/koalazak/dorita980/issues/88

                              JB_SullivanJ Offline
                              JB_SullivanJ Offline
                              JB_Sullivan
                              schrieb am zuletzt editiert von JB_Sullivan
                              #574

                              Durch Zufall habe ich gesehen, das mein Roomba am 7.2.2021 die Firmware 2.4.8-44 aufgespielt bekommen hat.

                              Angeblich funktioniert der Adapter nicht mehr mit dieser Firmware. Kann das jemand bestätigen? Wird ggf. an einer Lösung gearbeitet, oder ist damit der Adapter Geschichte für den Roomba 966?

                              EDIT:
                              Nun wollte ich auf GIT ein Issue dazu auf machen und habe gesehen, das @Zefau die Adapter Seite auf Read only gesetzt hat. Ist das also ein Zeichen dafür das der Adapter sich erledigt hat?

                              Wäre schön, wenn sich dazu jemand ( @zefau ?) äußern könnte. Dann bauche ich da keine großartige Energie in die Fehlersuche und Behebung hinein stecken.

                              ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • K Kusi

                                @waeck schau 3 Posts weiter oben, dort ist die Datei roomba.js verlinkt. Die bereits vorhandene roomba.js Datei auf deinem System muss durch diese hier ersetzt werden, danach funktioniert der Datenpunkt runCommand einwandfrei.

                                Wo sich die Datei auf deinem System genau befindet, weis ich nicht.
                                Bei mir war sie (meinerswissens) unter iobroker_roomba. Bitte erstelle von der alten Datei eine Sicherungskopie, bevor du sie überschreibst.

                                T Offline
                                T Offline
                                tnesheim
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #575

                                @kusi

                                Ich sehe, dass es eine Version 1.1.2 (https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.roomba/releases/tag/v1.1.2) gibt, in der das runCommand-Problem auf Github behoben ist, aber es ist nicht auf NPM.

                                Wie installiere ich die Version 1.1.2? Kopiere ich die Dateien einfach in den entsprechenden "ioBroker-Ordner"?

                                JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • T tnesheim

                                  @kusi

                                  Ich sehe, dass es eine Version 1.1.2 (https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.roomba/releases/tag/v1.1.2) gibt, in der das runCommand-Problem auf Github behoben ist, aber es ist nicht auf NPM.

                                  Wie installiere ich die Version 1.1.2? Kopiere ich die Dateien einfach in den entsprechenden "ioBroker-Ordner"?

                                  JB_SullivanJ Offline
                                  JB_SullivanJ Offline
                                  JB_Sullivan
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #576

                                  @tnesheim

                                  In ioBroker bei den Adapter auf das "Katzen" Symbol gehen und dort als Suchbegriff "roomba" eingeben. Dann wird automatisch die Version vom GIT 1.1.2 installiert.

                                  ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                                  T 1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                                    @tnesheim

                                    In ioBroker bei den Adapter auf das "Katzen" Symbol gehen und dort als Suchbegriff "roomba" eingeben. Dann wird automatisch die Version vom GIT 1.1.2 installiert.

                                    T Offline
                                    T Offline
                                    tnesheim
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #577

                                    @jb_sullivan said in IRobot Roomba Adapter:

                                    Broker go to the adapter on the "cat" symbol and enter "roomba" as the search term. Then the version of GIT 1.1.2 will be installed automatically.

                                    Thanks a lot!

                                    Just to see if things works would it bo possible to enter commands in the value field like start()...?
                                    69274c31-d555-403a-b09b-1ac30ddd3ad4-image.png

                                    Or do I need to use Blockly to make it work? I had hoped for to just hardcode commands and store them in datapoints...

                                    K 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • T tnesheim

                                      @jb_sullivan said in IRobot Roomba Adapter:

                                      Broker go to the adapter on the "cat" symbol and enter "roomba" as the search term. Then the version of GIT 1.1.2 will be installed automatically.

                                      Thanks a lot!

                                      Just to see if things works would it bo possible to enter commands in the value field like start()...?
                                      69274c31-d555-403a-b09b-1ac30ddd3ad4-image.png

                                      Or do I need to use Blockly to make it work? I had hoped for to just hardcode commands and store them in datapoints...

                                      K Offline
                                      K Offline
                                      Kusi
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #578

                                      @tnesheim du kannst den Befehl entweder direkt in "_runCommand" schreiben, oder mit einem Blockly. Ich mache alles mit Blockly, da der "Code" doch recht lang ist. Mit Blockly füge ich einfach die von mir definierten Datenpunkte zusammen und steure damit "_runCommand".

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • R Offline
                                        R Offline
                                        Ryan
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #579

                                        Moin, bekomme ständig diese fehlermeldungen, hat jemand eine Idee dazu?Unbenannt.PNG

                                        K 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • R Ryan

                                          Moin, bekomme ständig diese fehlermeldungen, hat jemand eine Idee dazu?Unbenannt.PNG

                                          K Offline
                                          K Offline
                                          Kusi
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #580

                                          @ryan den Roomba selber schon mal neu gestartet? Dafür die "Clean"-Taste über 10 Sekunden drücken, bis die Kontrolllampe erlischt.

                                          JB_SullivanJ R 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          727

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe