Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
audiid.3myaudiseatskodaskoda connectvolkswagenvw idwe connectwecharge
3.1k Beiträge 401 Kommentatoren 1.6m Aufrufe 348 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • A AndreasW63

    Habe alle Objekte entfernt, es ist keine Instanz mehr vorhanden und der Adapter ist auch deinstalliert.
    Trotzdem habe ich folgende Einträge im Protokoll:

    vw-connect.0	2021-02-23 08:48:20.788	error	(4790) force status update Failed
    vw-connect.0	2021-02-23 08:48:20.787	error	(4790) 403
    vw-connect.0	2021-02-23 08:48:17.098	error	(4790) force status update Failed
    vw-connect.0	2021-02-23 08:48:17.097	error	(4790) 403
    vw-connect.0	2021-02-23 08:48:15.865	error	(4790) force status update Failed
    vw-connect.0	2021-02-23 08:48:15.864	error	(4790) 502
    vw-connect.0	2021-02-23 08:18:20.759	error	(4790) force status update Failed
    vw-connect.0	2021-02-23 08:18:20.758	error	(4790) 403
    vw-connect.0	2021-02-23 08:18:16.767	error	(4790) force status update Failed
    vw-connect.0	2021-02-23 08:18:16.767	error	(4790) 403
    vw-connect.0	2021-02-23 08:18:15.829	error	(4790) force status update Failed
    vw-connect.0	2021-02-23 08:18:15.828	error	(4790) 502
    vw-connect.0	2021-02-23 07:48:20.719	error	(4790) force status update Failed
    vw-connect.0	2021-02-23 07:48:20.718	error	(4790) 403
    vw-connect.0	2021-02-23 07:48:16.748	error	(4790) force status update Failed
    vw-connect.0	2021-02-23 07:48:16.747	error	(4790) 403
    vw-connect.0	2021-02-23 07:48:15.744	error	(4790) force status update Failed
    vw-connect.0	2021-02-23 07:48:15.743	error	(4790) 502
    vw-connect.0	2021-02-23 07:18:20.689	error	(4790) force status update Failed
    vw-connect.0	2021-02-23 07:18:20.688	error	(4790) 403
    vw-connect.0	2021-02-23 07:18:16.808	error	(4790) force status update Failed
    vw-connect.0	2021-02-23 07:18:16.807	error	(4790) 403
    vw-connect.0	2021-02-23 07:18:15.743	error	(4790) force status update Failed
    vw-connect.0	2021-02-23 07:18:15.742	error	(4790) 502
    
    S Offline
    S Offline
    Sneak-L8
    schrieb am zuletzt editiert von
    #766

    @andreasw63 Dann ist er wohl doch nicht vollständig entfernt. Evtl. irgendwelche Reste im System drin?

    Die Fehler gestenr sind ziemlich sicher auf VW zurückzuführen. War gestern kzurz einkaufen und das Auto meldete, dass es keine Online-Verbindung aufbauen könne.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • A AndreasW63

      Habe alle Objekte entfernt, es ist keine Instanz mehr vorhanden und der Adapter ist auch deinstalliert.
      Trotzdem habe ich folgende Einträge im Protokoll:

      vw-connect.0	2021-02-23 08:48:20.788	error	(4790) force status update Failed
      vw-connect.0	2021-02-23 08:48:20.787	error	(4790) 403
      vw-connect.0	2021-02-23 08:48:17.098	error	(4790) force status update Failed
      vw-connect.0	2021-02-23 08:48:17.097	error	(4790) 403
      vw-connect.0	2021-02-23 08:48:15.865	error	(4790) force status update Failed
      vw-connect.0	2021-02-23 08:48:15.864	error	(4790) 502
      vw-connect.0	2021-02-23 08:18:20.759	error	(4790) force status update Failed
      vw-connect.0	2021-02-23 08:18:20.758	error	(4790) 403
      vw-connect.0	2021-02-23 08:18:16.767	error	(4790) force status update Failed
      vw-connect.0	2021-02-23 08:18:16.767	error	(4790) 403
      vw-connect.0	2021-02-23 08:18:15.829	error	(4790) force status update Failed
      vw-connect.0	2021-02-23 08:18:15.828	error	(4790) 502
      vw-connect.0	2021-02-23 07:48:20.719	error	(4790) force status update Failed
      vw-connect.0	2021-02-23 07:48:20.718	error	(4790) 403
      vw-connect.0	2021-02-23 07:48:16.748	error	(4790) force status update Failed
      vw-connect.0	2021-02-23 07:48:16.747	error	(4790) 403
      vw-connect.0	2021-02-23 07:48:15.744	error	(4790) force status update Failed
      vw-connect.0	2021-02-23 07:48:15.743	error	(4790) 502
      vw-connect.0	2021-02-23 07:18:20.689	error	(4790) force status update Failed
      vw-connect.0	2021-02-23 07:18:20.688	error	(4790) 403
      vw-connect.0	2021-02-23 07:18:16.808	error	(4790) force status update Failed
      vw-connect.0	2021-02-23 07:18:16.807	error	(4790) 403
      vw-connect.0	2021-02-23 07:18:15.743	error	(4790) force status update Failed
      vw-connect.0	2021-02-23 07:18:15.742	error	(4790) 502
      
      T Offline
      T Offline
      tombox
      schrieb am zuletzt editiert von
      #767

      @andreasw63 Das ist wohl dann ein Fehler bei mir mal das System neustarten

      A 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • T tombox

        @andreasw63 Das ist wohl dann ein Fehler bei mir mal das System neustarten

        A Offline
        A Offline
        AndreasW63
        schrieb am zuletzt editiert von
        #768

        @tombox Nach dem Neustart sind die Einträge im Protokoll weg. Ich werde jetzt mal neu installieren und über das Ergebnis berichten.
        Gruß Andreas

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • T tombox

          @andreasw63 Das ist wohl dann ein Fehler bei mir mal das System neustarten

          A Offline
          A Offline
          AndreasW63
          schrieb am zuletzt editiert von
          #769

          @tombox den Adapter VW-Connect 0.0.29 habe ich neu installiert. Folgende Meldungen im Protokoll sind noch immer vorhanden:

          vw-connect.0	2021-02-23 12:57:10.571	error	(2156) status update Failed
          vw-connect.0	2021-02-23 12:57:10.564	error	(2156) 403
          vw-connect.0	2021-02-23 12:55:16.165	info	(2156) starting. Version 0.0.29 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vw-connect, node: v12.20.2, js-controller: 3.1.6
          vw-connect.0	2021-02-23 12:54:55.682	info	(2134) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
          vw-connect.0	2021-02-23 12:54:55.681	info	(2134) terminating
          vw-connect.0	2021-02-23 12:54:55.680	info	(2134) cleaned everything up...
          vw-connect.0	2021-02-23 12:54:55.678	info	(2134) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
          

          Jedoch fehlen mir die Objekte z.B. zum Ladezustand des Akkus:
          814c81e7-1705-4eab-9f65-7cf5959239eb-grafik.png

          Stelle ich mich nur zu blöd an ?.....

          Gruß Andreas

          T 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • A AndreasW63

            @tombox den Adapter VW-Connect 0.0.29 habe ich neu installiert. Folgende Meldungen im Protokoll sind noch immer vorhanden:

            vw-connect.0	2021-02-23 12:57:10.571	error	(2156) status update Failed
            vw-connect.0	2021-02-23 12:57:10.564	error	(2156) 403
            vw-connect.0	2021-02-23 12:55:16.165	info	(2156) starting. Version 0.0.29 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vw-connect, node: v12.20.2, js-controller: 3.1.6
            vw-connect.0	2021-02-23 12:54:55.682	info	(2134) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
            vw-connect.0	2021-02-23 12:54:55.681	info	(2134) terminating
            vw-connect.0	2021-02-23 12:54:55.680	info	(2134) cleaned everything up...
            vw-connect.0	2021-02-23 12:54:55.678	info	(2134) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
            

            Jedoch fehlen mir die Objekte z.B. zum Ladezustand des Akkus:
            814c81e7-1705-4eab-9f65-7cf5959239eb-grafik.png

            Stelle ich mich nur zu blöd an ?.....

            Gruß Andreas

            T Offline
            T Offline
            tombox
            schrieb am zuletzt editiert von
            #770

            @andreasw63 Die Version 0.0.30 behebt das Problem wenn viele Fahrzeuge im Account sind.

            A 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • T tombox

              @frankdce Welches Format hättest du gerne. Es gibt ja jetzt eine Liste nach datum benannt

              ? Offline
              ? Offline
              Ein ehemaliger Benutzer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #771

              @tombox Hallo, ich benötige eine Übersicht, wie viele kwH je Monat geladen sind.

              Ich habe mir jetzt mit einem workaround geholfen. Ich habe für jeden Monat eine Systemvariable angelegt und lese den Datenpunkt "homecharging-records-latestitem-totalenergy" aus und addiere die Systemvariable über ein script nach oben (und teile vorher die "total energy", da wir ja kwH haben wollen).

              Über den "Zeitplan" lese ich immer im Februar aus, März etc. ; das klappt ganz gut.

              29f05c1a-d1cc-4bf2-a8eb-2cc55db40f56-image.png

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M Offline
                M Offline
                marsroth
                schrieb am zuletzt editiert von marsroth
                #772

                Hallo, habe mal einen Idee: Wäre es irgendwie möglich die Zeit "Update interval in minutes" irgendwie steuerbar im ioBroker zumachen. Würde gerne Nachts weniger oft aktualisieren und beim Laden z.B. öfters.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • T tombox

                  @andreasw63 Die Version 0.0.30 behebt das Problem wenn viele Fahrzeuge im Account sind.

                  A Offline
                  A Offline
                  aba320
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #773

                  @tombox hallo, wäre es möglich im skoda dass man wieder "alle Fahrdaten" auswählen kann?

                  HW: Raspimatic 3B+ ;3.69.7.20230506; RPI-RF-MOD
                  ioBrokermaster auf Raspi 4 8 GB; ioBrokerslave auf Raspi 4 4 GB

                  T 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • A aba320

                    @tombox hallo, wäre es möglich im skoda dass man wieder "alle Fahrdaten" auswählen kann?

                    T Offline
                    T Offline
                    tombox
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #774

                    @aba320 Es wurde nur der Text geändert die hinterlegende Funktion ist identisch. Anscheinend geht das nicht.

                    A 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • T tombox

                      @aba320 Es wurde nur der Text geändert die hinterlegende Funktion ist identisch. Anscheinend geht das nicht.

                      A Offline
                      A Offline
                      aba320
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #775

                      @tombox jetz kann ich nicht ganz folgen. im adapter konnte man früher "alle Fahrdaten" einstellen. jetzt kann man keine oder die 3 verschiedenen einstellen.


                      20210308 fahrdateneinstellungen Screenshot_2021-03-08 instances - ioBroker.png

                      HW: Raspimatic 3B+ ;3.69.7.20230506; RPI-RF-MOD
                      ioBrokermaster auf Raspi 4 8 GB; ioBrokerslave auf Raspi 4 4 GB

                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • A aba320

                        @tombox jetz kann ich nicht ganz folgen. im adapter konnte man früher "alle Fahrdaten" einstellen. jetzt kann man keine oder die 3 verschiedenen einstellen.


                        20210308 fahrdateneinstellungen Screenshot_2021-03-08 instances - ioBroker.png

                        S Offline
                        S Offline
                        Sneak-L8
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #776

                        @aba320 "Alle Fahrdaten" war damals eine falsche Beschreibung (ich mene von "ab Tanken"). Es bräuchte dann einen neuen Punkt "alle", der dann die drei Abfragen hintereinander abschickt.

                        pfriedP A 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • S Sneak-L8

                          @aba320 "Alle Fahrdaten" war damals eine falsche Beschreibung (ich mene von "ab Tanken"). Es bräuchte dann einen neuen Punkt "alle", der dann die drei Abfragen hintereinander abschickt.

                          pfriedP Offline
                          pfriedP Offline
                          pfried
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #777

                          @tombox Kannst Du mir bitte helfen, habe im LOG nun seit einiger Zeit dauernd diese Einträge:

                          vw-connect.0	2021-03-08 16:28:12.536	error	(30790) {"error":{"errorCode":"gw.error.unknown","description":"Invalid backend error"}}
                          vw-connect.0	2021-03-08 16:28:12.535	error	(30790) 401
                          vw-connect.0	2021-03-08 16:28:12.534	error	(30790) TMBLE9NS1K8086002
                          vw-connect.0	2021-03-08 16:28:04.875	error	(30790) Error: read ECONNRESET
                          vw-connect.0	2021-03-08 16:28:04.872	error	(30790) Error: read ECONNRESET
                          vw-connect.0	2021-03-08 16:28:04.870	error	(30790) Error: read ECONNRESET
                          vw-connect.0	2021-03-08 16:28:04.866	error	(30790) Error: read ECONNRESET
                          vw-connect.0	2021-03-08 16:13:04.237	error	(30790) Relogin
                          vw-connect.0	2021-03-08 16:12:04.237	error	(30790) Refresh Token was not successful
                          vw-connect.0	2021-03-08 16:12:04.236	error	(30790) Error: read ECONNRESET
                          vw-connect.0	2021-03-08 16:12:04.235	error	(30790) VwToken
                          vw-connect.0	2021-03-08 16:12:04.221	error	(30790) Failing to refresh token. 
                          

                          Fahrzeug: Skoda Kodiaq

                          T 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • S Sneak-L8

                            @aba320 "Alle Fahrdaten" war damals eine falsche Beschreibung (ich mene von "ab Tanken"). Es bräuchte dann einen neuen Punkt "alle", der dann die drei Abfragen hintereinander abschickt.

                            A Offline
                            A Offline
                            aba320
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #778

                            @sneak-l8 ja da meine ich. so muß man immer nach jedem Tanken den adapter mal für ne zeit auf ab tanken umstellen und dann wieder zurück auf ab start um die tageswerte zu kriegen.

                            HW: Raspimatic 3B+ ;3.69.7.20230506; RPI-RF-MOD
                            ioBrokermaster auf Raspi 4 8 GB; ioBrokerslave auf Raspi 4 4 GB

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • pfriedP pfried

                              @tombox Kannst Du mir bitte helfen, habe im LOG nun seit einiger Zeit dauernd diese Einträge:

                              vw-connect.0	2021-03-08 16:28:12.536	error	(30790) {"error":{"errorCode":"gw.error.unknown","description":"Invalid backend error"}}
                              vw-connect.0	2021-03-08 16:28:12.535	error	(30790) 401
                              vw-connect.0	2021-03-08 16:28:12.534	error	(30790) TMBLE9NS1K8086002
                              vw-connect.0	2021-03-08 16:28:04.875	error	(30790) Error: read ECONNRESET
                              vw-connect.0	2021-03-08 16:28:04.872	error	(30790) Error: read ECONNRESET
                              vw-connect.0	2021-03-08 16:28:04.870	error	(30790) Error: read ECONNRESET
                              vw-connect.0	2021-03-08 16:28:04.866	error	(30790) Error: read ECONNRESET
                              vw-connect.0	2021-03-08 16:13:04.237	error	(30790) Relogin
                              vw-connect.0	2021-03-08 16:12:04.237	error	(30790) Refresh Token was not successful
                              vw-connect.0	2021-03-08 16:12:04.236	error	(30790) Error: read ECONNRESET
                              vw-connect.0	2021-03-08 16:12:04.235	error	(30790) VwToken
                              vw-connect.0	2021-03-08 16:12:04.221	error	(30790) Failing to refresh token. 
                              

                              Fahrzeug: Skoda Kodiaq

                              T Offline
                              T Offline
                              tombox
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #779

                              @pfried Es scheint probleme mit der Netzwerkverbindung zu geben entweder deine oder VW
                              Lösche mal den log wieder

                              pfriedP 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • T tombox

                                @pfried Es scheint probleme mit der Netzwerkverbindung zu geben entweder deine oder VW
                                Lösche mal den log wieder

                                pfriedP Offline
                                pfriedP Offline
                                pfried
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #780

                                @tombox Ok, mache ich. Sollte es wieder auftreten schaue ich mir die Netzwerkverbindung dazu an und berichte. Thx!

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • T Offline
                                  T Offline
                                  ThetaGamma
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #781

                                  Moin! Ich kämpfe mit den Tripdaten...
                                  Mein Ziel: ich möchte immer den Wert des letzten trips über die Logging Funktion in eine InfluxDB schreiben.

                                  Um einen sauberen Anfangszustand zu haben, hab ich einmal den Adapter gelöscht, dann kontrolliert, dass alle alten Objekte gelöscht wurden und dann den Adapter neu installiert.
                                  Ich wähle Fahrdaten "Ab Start/Kurz" aus und Anzahl der Trips, die als State gespeichert werden sollen setze ich auf 1.
                                  Jetzt wird in dem Objekt vw-connect.0.WVWZZZ3thetagamma.tripdatashortTerm.tripData01 der zeitlich erste Datensatz gespeichert (vom Dez '20) und nicht wie gewünscht der letzte von gestern. Wenn ich die Anzahl auf 10 setze, dann sind es die ersten 10 Fahrten mit dem Auto. Nur wenn ich "alle" nehme, ist der aktuellste Wert vorhanden.
                                  Das sind aber auf die Dauer unnötig viele States, die in den IOBroker gelangen.

                                  Frage: Wie kann ich immer nur den letzten Wert in ein Objekt geschrieben bekommen?

                                  CCU2 (raspimatic) auf RasPi 2 mit Homematic und FS20, Homematic, Homematic IP
                                  iobroker unter Docker mit Traefik, LE, NodeRed, TradFri, Tasmota, HS100, Alexa, Buderus,....

                                  T 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • T ThetaGamma

                                    Moin! Ich kämpfe mit den Tripdaten...
                                    Mein Ziel: ich möchte immer den Wert des letzten trips über die Logging Funktion in eine InfluxDB schreiben.

                                    Um einen sauberen Anfangszustand zu haben, hab ich einmal den Adapter gelöscht, dann kontrolliert, dass alle alten Objekte gelöscht wurden und dann den Adapter neu installiert.
                                    Ich wähle Fahrdaten "Ab Start/Kurz" aus und Anzahl der Trips, die als State gespeichert werden sollen setze ich auf 1.
                                    Jetzt wird in dem Objekt vw-connect.0.WVWZZZ3thetagamma.tripdatashortTerm.tripData01 der zeitlich erste Datensatz gespeichert (vom Dez '20) und nicht wie gewünscht der letzte von gestern. Wenn ich die Anzahl auf 10 setze, dann sind es die ersten 10 Fahrten mit dem Auto. Nur wenn ich "alle" nehme, ist der aktuellste Wert vorhanden.
                                    Das sind aber auf die Dauer unnötig viele States, die in den IOBroker gelangen.

                                    Frage: Wie kann ich immer nur den letzten Wert in ein Objekt geschrieben bekommen?

                                    T Offline
                                    T Offline
                                    tombox
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #782

                                    @thetagamma Wenn man es andersrum schreiben würde dann müsste man immer wieder neu schreiben.
                                    Würde es denn reichen wenn es ein Item "latestItem" gibt was immer den aktuellsten wert enthält?

                                    T S 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • T tombox

                                      @thetagamma Wenn man es andersrum schreiben würde dann müsste man immer wieder neu schreiben.
                                      Würde es denn reichen wenn es ein Item "latestItem" gibt was immer den aktuellsten wert enthält?

                                      T Offline
                                      T Offline
                                      ThetaGamma
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #783

                                      @tombox Aus aktueller Sicht: Ja, das wäre eine gute Lösung!

                                      CCU2 (raspimatic) auf RasPi 2 mit Homematic und FS20, Homematic, Homematic IP
                                      iobroker unter Docker mit Traefik, LE, NodeRed, TradFri, Tasmota, HS100, Alexa, Buderus,....

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • T tombox

                                        @thetagamma Wenn man es andersrum schreiben würde dann müsste man immer wieder neu schreiben.
                                        Würde es denn reichen wenn es ein Item "latestItem" gibt was immer den aktuellsten wert enthält?

                                        S Offline
                                        S Offline
                                        Sneak-L8
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #784

                                        @tombox In einer Version des Adapters (die Änderung hatte ich gemacht) war es so, dass alle Tripdaten nach Timestamp sortiert wurden udn nur die neusten x Einträge eingestellt wurden. So sehe ich das auch noch für die States meines E-Golf. Da er aber einem ID.3 gewichen ist, der diese Abfrage (noch) nicht erlaubt, kann ich es aktuell nicht mehr prüfen.
                                        Da war genau der Gedanke, bei der Einstellung 1 Eintrag damit ein LastItem zu haben.
                                        Hast Du das wieder geändert?

                                        A 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S Sneak-L8

                                          @tombox In einer Version des Adapters (die Änderung hatte ich gemacht) war es so, dass alle Tripdaten nach Timestamp sortiert wurden udn nur die neusten x Einträge eingestellt wurden. So sehe ich das auch noch für die States meines E-Golf. Da er aber einem ID.3 gewichen ist, der diese Abfrage (noch) nicht erlaubt, kann ich es aktuell nicht mehr prüfen.
                                          Da war genau der Gedanke, bei der Einstellung 1 Eintrag damit ein LastItem zu haben.
                                          Hast Du das wieder geändert?

                                          A Offline
                                          A Offline
                                          aba320
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #785

                                          @sneak-l8 Ja ich war damals einer der danach gefragt hatte. und in meinem skoda ist es jetzt auch noch so. der neueste ist der vw-connect.0.FIN.tripdatashortTerm.tripData01.

                                          HW: Raspimatic 3B+ ;3.69.7.20230506; RPI-RF-MOD
                                          ioBrokermaster auf Raspi 4 8 GB; ioBrokerslave auf Raspi 4 4 GB

                                          T 1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          756

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe