Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. HTML Tabelle für Shelly Device Übersicht

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    HTML Tabelle für Shelly Device Übersicht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • liv-in-sky
      liv-in-sky @dos1973 last edited by

      @dos1973 das mit den symbolen bau ich ein - die kannst du dann oben definieren

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • liv-in-sky
        liv-in-sky @dos1973 last edited by

        @dos1973 sagte in HTML Tabelle für Shelly Device Übersicht:

        Überschrift: Könntest du für die Überschrift auch den Font einstellen oder dass er den Font der Tabelle nimmt, dann wäre es einheitlich.
        Überschrift: Muss diese Umrandung in der Überschrift sein?
        Überschrift ganz rechts bei (Version): könntest du die Shelly zählen und anzeigen, da würde mir gefallen (32/8)- soll heissen 32 online und 8 offline. Schriftfarbe wie die online und Offline konfigurierte Farbe?
        Tabelle: kannst du für die erste Spalte (Name) einen Padding-Left einstellen. Dann kann ich die Tabelle auf die ganze Breite setzen, aber es wirkt links nicht so gequetscht.

        1:geht klar (sollte eigentlich so sein - da war ein fehler drin)
        2: das sind buttons - daher dacht ich, es soll sichtbar sein - kann aber im nächsten update im setting eingestellt werden
        3: muß ich nachsehen - das erstellen der überschriften ist schon vorbei, wenn die anzahl feststellt - da muss ich das script umbauen - ist komplizierter, als man denken möchte
        4: muss ich mal überlegen - das sind tiefe einstellungen des tabellenaufbaus - da würde ich ungern wieder etwas ändern

        mal sehen was am wochenende alles geht

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • D
          dos1973 @dos1973 last edited by

          @dos1973 sagte in HTML Tabelle für Shelly Device Übersicht:

          @liv-in-sky

          Ich glaube das geht nicht, Frage aber trotzdem... ich muss scrollen aufgrund der Anzahl.

          Lässt sich die oberste Zeile / Überschrift irgendwie fixieren?

          ist zwar nicht die feine Art, 🙂
          aber ich habe einfach im VIS 2x das HTML Widget plaziert. die eine Tabelle ist nur 40px hoch und überlagert die untere - die untere scrollt dann unter die andere.... Ach schwer zu erklären,
          das Ergebnis ist eben dass die erste Zeile damit immer sichtbar/ fixiert bleibt

          liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • liv-in-sky
            liv-in-sky @dos1973 last edited by

            @dos1973 könnte evtl zu problemen führen - die scripte, die in den tabellen "drin" sind - sind jetzt doppelt in der vis - könnte sein., dass das sortieren "rumspinnt"

            meine ersten versuche das nachzubilden sind leider noch nicht erfolgreich - evtl muss ich es aber so wie du es gemacht hast, auch im script machen - also 2 tabellen untereinander anlegen, die dann wie eine aussieht - die einstellungn dafür überschneiden sich mit meinen definitionen - ist etwas schwierig das zu integrieren

            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              dos1973 @liv-in-sky last edited by

              @liv-in-sky
              also bisher habe ich nicht "fehlehaftes" wahrnehmen können...

              liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • liv-in-sky
                liv-in-sky @dos1973 last edited by

                @dos1973 ich weiß leider nicht genau, wie die gültigkeit von scripten in der ganzen view ist. gilt ein script nur in dem widget oder gilt es überall - aber wenn es funktioniert ist ja erstmal gut

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • liv-in-sky
                  liv-in-sky last edited by

                  hab euch nicht vergessen - habe nur wenig zeit und etwas fortschritt gibt es auch schon - muss abe rviel am script ändern - dauert noch etwas

                  AApossis (14).gif

                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • Holger Etzel
                    Holger Etzel last edited by

                    Hallo,
                    wo wird die Tabellenbreite und die Lage der Tabelle eingestellt?

                    liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • liv-in-sky
                      liv-in-sky @Holger Etzel last edited by

                      @holger-etzel die breite unter "weite" und die lage bestimmst du durch die lage des html-standard widgets

                      Holger Etzel 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Holger Etzel
                        Holger Etzel @liv-in-sky last edited by

                        @liv-in-sky
                        Habe ich auch so gedacht, aber wenn ich da die Werte ändere bleibt die Tabelle in der VIS immer gleich ???

                        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          dos1973 @Holger Etzel last edited by

                          @holger-etzel
                          dein html-widget definiert die gesamtbreite

                          Holger Etzel 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Holger Etzel
                            Holger Etzel @dos1973 last edited by

                            @dos1973
                            habe es hin bekommen.
                            Habe im Skript die Einstellungen "auto" gegen Zahlenwerte ersetzt.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • D
                              dos1973 @liv-in-sky last edited by

                              @liv-in-sky
                              wäre es ggfs einfacher die Buttons also die Sortierung ausserhalb der Tabelle als DP zu erstellen? nur als Denkansatz...

                              liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • liv-in-sky
                                liv-in-sky @dos1973 last edited by

                                @dos1973

                                das abspalten der überschriften würde schon funktionieren - aber sinn und zweck dieser tabelle ist eigentlich, so einfach wie möglich die tabelle in die vis einzubinden. also keine zwei widgets oder mehr. habe ich bei ein paar anderen tabellen - nervt mich aber persönlich, weil es nicht schön aussieht

                                natürlich könnten wir es hier, für diese tabelle, so machen - aber ich entwickle ja ein template, welches ich immer wieder verwenden möchte - daher denke ich immer allgemein und versuche das template zu verbessern. mit etwas zeit werde ich schon noch die richtige formel finden.

                                mittlerweile habe ich im template so viel geändert, damit das mit dem scrollen funktioniert, dass ich das fertigbekommen will. auch wenn man das denken könnte - aber ich bin kein html programmierer - ich muss durch viel ausprobieren und google suche die ganzen html sachen erstmal kapieren und dann das ganze im script verarbeiten.

                                alles wird gut 🙂

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • liv-in-sky
                                  liv-in-sky @dos1973 last edited by

                                  @dos1973

                                  es gibt jetzt im ersten post ein update - mit umrandung button einstellbar und anzeige der aktiven im bezug zu allen

                                  die symbole für on-offline künnen hier eingestellt werden - einfach ein symbol (emoji) in das array

                                  Image 3.png
                                  Image 2.png

                                  es gibt da neue settings, daher aufpassen beim kopieren der alten settings

                                  das mit der scrollbaren tabelle und dem stehenbleiben der ersten zeile klappt bis jetzt noch nicht - weiß nicht, ob ich das noch machen werde

                                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • D
                                    dos1973 @liv-in-sky last edited by dos1973

                                    @liv-in-sky
                                    erstmal Danke für deine Mühe... das mit der ersten Zeile ist noch nicht ganz optimal... ich hatte das zwar angeregt, aber wenns zu kompliziert und aufwändig ist... dann würde ich es weglassen.

                                    aber der Rest 1A!! vor allem das zählen der Shelly!
                                    Klasse und Danke.

                                    Fehler:
                                    das ist mir aufgefallen, geht nicht mehr

                                    //ÜBERSCHRIFT SPALTEN - OBERSTE ZEILE IN TAB
                                    const UeberSchriftHoehe="145"; 
                                    

                                    Edit:
                                    ist noch Platz für Verbessungsideen ?;-)

                                    liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • liv-in-sky
                                      liv-in-sky @dos1973 last edited by

                                      @dos1973

                                      bessere ich nach:

                                      ersetze mal diese zeile (um die zeile 118):

                                      let htmlTabUeber4="<tr style=\" font-family:"+htmlSchriftart+" ; height:"+UeberSchriftHoehe+"px; color:"+htmlFarbTableColorUber+"; font-size: "+groesseUeberschrift+"px; font-weight: "+UeberschriftStyle+" ;  border-bottom: "+LinieUnterUeberschrift+"px solid "+farbeLinieUnterUeberschrift+" \">";
                                      
                                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • liv-in-sky
                                        liv-in-sky @dos1973 last edited by

                                        @dos1973 was für verbesserungen

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • D
                                          dos1973 @liv-in-sky last edited by

                                          @liv-in-sky
                                          das repariert wieder die Überschrift...

                                          liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • liv-in-sky
                                            liv-in-sky @dos1973 last edited by

                                            @dos1973 jup

                                            da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            967
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            13
                                            261
                                            26935
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo