NEWS
Test Adapter MercedesMe v0.0.x
-
@tombox
Dank fĂŒr die schnelle RĂŒckmeldung.
Ich habe es das erste mal gestern probiert, heute Morgen und kurz vor 12.GruĂ
Stefan -
Wenn ich mich von der App ab- und wieder anmelde, ist die Mail innerhalb von 1 min. da.
Ich habe auch schon den Code ausprobiert, den ich ĂŒber die App angefordert habe, hat auch nicht funktioniert.
GruĂ
Stefan -
@v_stefan Der login prozess wurde geÀndert wenn du via github installierst und nochmal probierst sollte es gehen
Super, vielen Dank. Funktioniert! Habe schon gedacht, das ich wieder mal zu dumm dafĂŒr bin.
Ich habe gerade nur kurz in die Objekte geschaut. Ist es ĂŒber den Adapter möglich die Batterieladung eines Hybrids zu starten? Bei Remote habe ich zu mindestens nichts gefunden. Ăber die App ist das möglich.
GruĂ
Stefan -
Super, vielen Dank. Funktioniert! Habe schon gedacht, das ich wieder mal zu dumm dafĂŒr bin.
Ich habe gerade nur kurz in die Objekte geschaut. Ist es ĂŒber den Adapter möglich die Batterieladung eines Hybrids zu starten? Bei Remote habe ich zu mindestens nichts gefunden. Ăber die App ist das möglich.
GruĂ
Stefan -
Wenn ich mich von der App ab- und wieder anmelde, ist die Mail innerhalb von 1 min. da.
Ich habe auch schon den Code ausprobiert, den ich ĂŒber die App angefordert habe, hat auch nicht funktioniert.
GruĂ
Stefan -
Moin,
habe auch auf die Version .45 geÀndert.
Der erste Start klappt, dann geht der Adapter auf
gelb und ich bekomme zig Mails mit einen Code -
Bei mir ist das bei der Version 0.0.47 immernoch so. Der Start klappt und Adapter geht auf grĂŒn. Nach ungefĂ€hr 3 Std springt er auf Gelb zurĂŒck und es kommt automatisch wieder die Mail mit dem Code zur Abfrage.
Im Log steht dann nur: Error to login
-
Bei mir ist das bei der Version 0.0.47 immernoch so. Der Start klappt und Adapter geht auf grĂŒn. Nach ungefĂ€hr 3 Std springt er auf Gelb zurĂŒck und es kommt automatisch wieder die Mail mit dem Code zur Abfrage.
Im Log steht dann nur: Error to login
@markus-frankl Bin ich dran kommt gleich ein update
-
@markus-frankl Bin ich dran kommt gleich ein update
Sau gut... đđ» Danke schon mal. Werd dann gleich testen.
-
Sau gut... đđ» Danke schon mal. Werd dann gleich testen.
@markus-frankl Via github installieren dann sollte es gefixt sein
-
@markus-frankl Via github installieren dann sollte es gefixt sein
@tombox Perfekt. Ich teste gleich.
-
@markus-frankl Via github installieren dann sollte es gefixt sein
@tombox
Scheinst es gefixt zu haben. Nur zur Info. đđ» Seit gestern Abend alles wieder auf grĂŒn. -
Hallo,
Installation und einlesen hat perfekt funktioniert, danke fĂŒr die Klasse Arbeit!
Eine Frage: in welchem datenpunkt wird das Verlassen eines Geofence abgelegt?
Danke fĂŒr Tips... -
@hmuser ich denke dafĂŒr gibt es kein datenpunkt du musst es manuell machen. Du hast die Koordinaten des Fahrzeugs und die Koordinaten der geeofencing Locations
@tombox
Okay, schade. Die App macht ja das gleiche, ich bekomme eine Nachricht bei Verlassen und Betreten.
Hat jemand eine einfache Routine die die Abfrage "aktuelle Position innerhalb/auĂerhalb fence" durchfĂŒhrt? Der Fence ist ja definiert als Centerpunkt mit Koordinaten + Radius. Da ist mir jetzt nicht sofort klar wie man diese Abfrage gestaltet... -
@tombox
Okay, schade. Die App macht ja das gleiche, ich bekomme eine Nachricht bei Verlassen und Betreten.
Hat jemand eine einfache Routine die die Abfrage "aktuelle Position innerhalb/auĂerhalb fence" durchfĂŒhrt? Der Fence ist ja definiert als Centerpunkt mit Koordinaten + Radius. Da ist mir jetzt nicht sofort klar wie man diese Abfrage gestaltet... -
Mein Adapter verliert hÀufig die WebSocket Verbindung.
Habt hier noch jemand das Problem?