Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. zwave läuft nicht

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    zwave läuft nicht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • arteck
      arteck Developer Most Active @boy last edited by

      @boy also entweder du nimmst den zwave2 adapter.. was ich dir empfehlen würde
      wenn der startet ist doch gut ?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        boy last edited by

        Ich würde ja gerne diesen Adapter nutzen:
        Der Status bleibt aber wie gesagt auf gelb:

        verbunden mit Host: wahr
        Lebenszeichen:wahr
        verbunden mit zwave2: falsch

        In den Einstellungen steht bei Geräte "Der Adapter läuft nicht oder ist noch nicht bereit"

        arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • arteck
          arteck Developer Most Active @boy last edited by arteck

          @boy dann stell den auf debug und zeig mal das LOG.

          hast du in den einstellungen auch die richtige portadresse angegeben

          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            boy @arteck last edited by

            @arteck ähm keine Ahnung: Ich habe dort einfach /dev/ttyAMA0 ausgewählt 🙂
            ist das falsch?

            arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • arteck
              arteck Developer Most Active @boy last edited by

              @boy wie einfach ausgewählt.. da musst du schon wissen auf welchen Port dein Modul läuft ...

              B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                boy @arteck last edited by

                @arteck zwave2.png

                B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  boy @boy last edited by

                  @boy said in zwave läuft nicht:

                  @arteck zwave2.png

                  Wenn ich dort reinklicke bekomme ich diesen Vorschlag. Bei dem anderen Adapter (zwave) war dieser Anschluss auf dem Raspberrypi der richtige, da der RAZBERRY auf dem Raspi aufgesteckt ist auf dem GPIO Pin

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @boy last edited by

                    @boy Den anderen Adapter zuvor deaktivieren, es kann immer nur ein Prozess auf das Gerät zugreifen.

                    B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      boy @Thomas Braun last edited by

                      @thomas-braun Hi, Danke für die Info, aber der andere ist aus.Screenshot 2021-03-01 105920.png

                      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        boy @boy last edited by boy

                        im zwave2 log sieht man nur folgendes zwave2log.png

                        AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • AlCalzone
                          AlCalzone Developer @boy last edited by AlCalzone

                          @boy Hast du denn auch die serielle Schnitstelle auf dem GPIO aktiviert?
                          https://www.raspberrypi.org/documentation/configuration/uart.md ==> Disable Linux serial console

                          B R 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • B
                            boy @AlCalzone last edited by boy

                            @alcalzone Hi, Danke für den Tipp!

                            Nachdem ich das gemacht hatte, konnte ich die neue Schnittstelle im zwave Adapter auswählen /dev/ttys0

                            Jetzt funzt es !

                            Ihr seit die Besten !

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • R
                              rhartmann76 @wendy2702 last edited by

                              @wendy2702 ok, Danke für den Versuch. Wie aktiviert man den serialport? und muss dies nur im pi4 oder auch im pi3 gemacht werden?

                              wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • wendy2702
                                wendy2702 @rhartmann76 last edited by

                                @rhartmann76 siehe anderer Beitrag

                                https://forum.iobroker.net/topic/43296/zwave-läuft-nicht-iobroker-als-raspberrymatic-addon/15

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate
                                FAQ Cloud / IOT
                                HowTo: Node.js-Update
                                HowTo: Backup/Restore
                                Downloads
                                BLOG

                                531
                                Online

                                31.9k
                                Users

                                80.1k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                6
                                17
                                697
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo