Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. js-controller 3.2 jetzt im STABLE!

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    js-controller 3.2 jetzt im STABLE!

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Michi68 @apollon77 last edited by

      @apollon77
      jo fehlt hatte ich auch noch nicht bemerkt, 😁 ist aber wieder da
      005.png
      ist Raspbian buster
      os.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        Michi68 last edited by

        ich hatte auch mal die objects.json, states.json gelöscht und aus denn .gz wiederhergestellt, geht.
        Also Backups werden gemacht nur ab und zu meckert er das er die objects.json.bak nicht findet

        004.png
        dann kann ich die aber schon mal verstehen

        2021-02-24 16:00:36.149 - error: host.iobroker-Server Cannot save backup file /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.bak: ENOENT: no such file or directory, rename '/opt/iobroker/iobroker-data/objects.json' -> '/opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.bak'
        
        apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          Marty56 @apollon77 last edited by

          @apollon77 Nach Neustart bisher nicht mehr aufgetreten

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • apollon77
            apollon77 @Michi68 last edited by

            @michi68 nee das ist es ja. Er meckert das keine objects.json da ist. Heißt davor hätte er die wegkopiert aber nicht neu geschrieben. Dann müsste von davor noch eine zweite/andere logzeile gewesen sein wo er sagt das er die objects.Jain nicht hat schreiben können. Sonst kann der Fall an sich nicht auftreten

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              Michi68 @apollon77 last edited by

              @apollon77
              Hallo,
              sorry das ich jetzt erst antworte, war Heute etwas im Stress.
              Ja aber beim Start meckert er doch erst mal das die objects.json.bak nicht da ist und kopiert die objects.json die er dann in objects.json.bak umbennent oder sehe ich das falsch?

              2021-02-24 16:00:36.149 - error: host.iobroker-Server Cannot save backup file /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.bak: ENOENT: no such file or directory, rename '/opt/iobroker/iobroker-data/objects.json' -> '/opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.bak'
              

              und dann im Betrieb fehlt ab und zu die objects.json die er nicht zur objects.json.bak kopieren kann, ich bin verwirrt

              host.iobroker-Server	2021-02-25 22:00:59.000	error	Cannot save backup file /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.bak: ENOENT: no such file or directory, stat '/opt/iobroker/iobroker-data/objects.json'
              

              aber davon abgesehen hat er die Macke immer noch 🤔 😁

              apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • apollon77
                apollon77 @Michi68 last edited by

                @michi68 Ne am Ende sind beide Fälle ein" ich finde objects.json nicht" ... ich blicks net

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • K
                  klassisch Most Active @apollon77 last edited by

                  @apollon77 sagte in js-controller 3.2 jetzt im STABLE!:

                  Windows

                  Auf Systemen, die mit dem neuen Windows Installer eingerichtet wurden weiss ich gerade nicht wie der aktuelle Prozess ist, da der Windows Installer nicht ganz aktuell ist. Bitte hier berichten dann kann ich ergänzen.

                  Für alle "alten manuellen" Installationen gilt

                  • ioBroker muss gestoppt sein.
                  • Vor dem Update bitte prüfen das keine Prozesse mehr laufen
                  • iobroker update
                  • iobroker upgrade self
                  • ioBroker starten

                  @sigi234 hat mich ermutigt es genau so wie oben beschrieben zu tun und auch bei mir hat es so funktioniert. Mein Win-System wurde mit dem Installer von @Stabilostick aufgesetzt und mit dem Workaround von @AlCalzone upgedatet.
                  Bin jetzt auf js-controller 3.2.16, node-js v10.17.0, npm v6.11.3 und soweit scheint alles zu funktionieren.

                  Q 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • J
                    Jack01 last edited by

                    Danke an die Entwickler und Tester!
                    Bis auf ein paar komische Fehlermeldungen (die wohl nichts mit dem Update zu tan haben?) ist es problemlos durchgelaufen.

                    raspberrypi
                    Platform linux
                    Betriebssystem linux
                    Architektur arm
                    CPUs 4
                    Geschwindigkeit 700 MHz
                    Modell ARMv7 Processor rev 3 (v7l)
                    RAM 3.74 GB
                    System Betriebszeit 70 T. 22:58:00
                    Node.js v12.20.2 (Es gibt eine neuere Version: v12.21.0)
                    NPM 6.14.11
                    Festplatte Größe 14.09 GB
                    Festplatte frei 10.7 GB
                    Anzahl der Adapter 331
                    Betriebszeit 00:06:00
                    Aktive Instanzen 13
                    Hostname raspberrypi

                    pi@raspberrypi:~ $ iobroker upgrade self
                    Update js-controller from @3.1.6 to @3.2.16
                    NPM version: 6.14.11
                    npm install iobroker.js-controller@3.2.16 --loglevel error --unsafe-perm --prefi                                        x "/opt/iobroker" (System call)
                    Package pangocairo was not found in the pkg-config search path.
                    Perhaps you should add the directory containing `pangocairo.pc'
                    to the PKG_CONFIG_PATH environment variable
                    No package 'pangocairo' found
                    gyp: Call to 'pkg-config pangocairo --libs' returned exit status 1 while in binding.gyp. while trying to load binding.gyp
                    gyp ERR! configure error
                    gyp ERR! stack Error: `gyp` failed with exit code: 1
                    gyp ERR! stack     at ChildProcess.onCpExit (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/lib/configure.js:351:16)
                    gyp ERR! stack     at ChildProcess.emit (events.js:314:20)
                    gyp ERR! stack     at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:276:12)
                    gyp ERR! System Linux 5.4.79-v7l+
                    gyp ERR! command "/usr/bin/node" "/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js" "configure" "--fallback-to-build" "--module=/opt/iobroker/node_modules/canvas/build/Release/canvas.node" "--module_name=canvas" "--module_path=/opt/iobroker/node_modules/canvas/build/Release" "--napi_version=7" "--node_abi_napi=napi" "--napi_build_version=0" "--node_napi_label=node-v72"
                    gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/canvas
                    gyp ERR! node -v v12.20.2
                    gyp ERR! node-gyp -v v5.1.0
                    gyp ERR! not ok
                    node-pre-gyp ERR! build error
                    node-pre-gyp ERR! stack Error: Failed to execute '/usr/bin/node /usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js configure --fallback-to-build --module=/opt/iobroker/node_modules/canvas/build/Release/canvas.node --module_name=canvas --module_path=/opt/iobroker/node_modules/canvas/build/Release --napi_version=7 --node_abi_napi=napi --napi_build_version=0 --node_napi_label=node-v72' (1)
                    node-pre-gyp ERR! stack     at ChildProcess.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/node-pre-gyp/lib/util/compile.js:83:29)
                    node-pre-gyp ERR! stack     at ChildProcess.emit (events.js:314:20)
                    node-pre-gyp ERR! stack     at maybeClose (internal/child_process.js:1022:16)
                    node-pre-gyp ERR! stack     at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:287:5)
                    node-pre-gyp ERR! System Linux 5.4.79-v7l+
                    node-pre-gyp ERR! command "/usr/bin/node" "/opt/iobroker/node_modules/.bin/node-pre-gyp" "install" "--fallback-to-build"
                    node-pre-gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/canvas
                    node-pre-gyp ERR! node -v v12.20.2
                    node-pre-gyp ERR! node-pre-gyp -v v0.11.0
                    node-pre-gyp ERR! not ok
                    Starting node restart.js
                    
                    
                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @Jack01 last edited by

                      @jack01
                      Zu den 'komischen' Meldungen:

                      sudo apt update
                      sudo apt install build-essential libcairo2-dev libpango1.0-dev libjpeg-dev libgif-dev librsvg2-dev libpixman-1-dev
                      sudo apt dist-upgrade
                      sudo reboot
                      

                      Dann sollten die künftig nicht mehr auftauchen.

                      J apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • J
                        Jack01 @Thomas Braun last edited by

                        @thomas-braun sagte in js-controller 3.2 jetzt im STABLE!:

                        @jack01
                        Zu den 'komischen' Meldungen:

                        Ohne den iobroker zu stoppen?

                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @Jack01 last edited by

                          @jack01 Kannste machen wie ein Dachdecker.
                          Beim notwendigen! Reboot wird der ioBroker natürlich auch neugestartet.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • apollon77
                            apollon77 @Thomas Braun last edited by

                            @thomas-braun Das sollte iobroker fix inzwischen auf installieren 🙂

                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @apollon77 last edited by

                              @apollon77
                              Ja, aber kein Kernel-Update, was da auch noch in der Pipeline war.

                              apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • apollon77
                                apollon77 @Thomas Braun last edited by

                                @thomas-braun Ja, korrekt. war aucf die anderen pakete bezogen

                                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @apollon77 last edited by

                                  @apollon77

                                  Wenn ich nicht den alten Kernel gesehen hätte dann hätte ich auch den Fixer vorgeschlagen.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • O
                                    Octopyrox last edited by

                                    Hallo,
                                    danke für die super Arbeit!! Und sorry, wenn das nicht hier her gehört. Dachte ich fange mal hier an...

                                    Ich glaube, seit dem Update hab ich ein Problem mit dem FHEM Adapter. Adapter ist grün, bekomme aber folgende Fehlermeldung im Log:

                                    • (32628) > SyntaxError jsonlist2 of FHEM device --> stop instance fhem.0 [main] [syncFHEM]32628) > SyntaxError jsonlist2 of FHEM device --> stop instance fhem.0 [main] [syncFHEM]
                                    • (32628) State "system.adapter.fhem.1.alive" has no existing object, this might lead to an error in future versions

                                    Somit kann ich keine Daten von FHEM empfangen oder senden.

                                    Was kann ich da machen?

                                    Vielen Dank schon mal!!

                                    Viele Grüße

                                    Markus

                                    apollon77 LausiD 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • apollon77
                                      apollon77 @Octopyrox last edited by

                                      @markus-dickel sagte in js-controller 3.2 jetzt im STABLE!:

                                      SyntaxError jsonlist2 of FHEM device

                                      naja das heisst das dein FHEM keine validen daten zurückgibt ... das kann mit controller nichts zu tun haben

                                      N 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • LausiD
                                        LausiD @Octopyrox last edited by

                                        @markus-dickel
                                        Es gab mal eine fehlerhafte FHEM Version...würde vorschlagen ein Update von FHEM durchzuführen.

                                        Gruß LausiD

                                        O 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                        • O
                                          Octopyrox @LausiD last edited by

                                          @lausid Hi, versteh zwar nicht warum es an einem Tag lief und am nächsten nicht, wenn ich bei FHEM gar keine Updates gemacht hab aber ich mach einfach Mal eins...

                                          Mal schauen.

                                          VG

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • O
                                            Octopyrox @LausiD last edited by

                                            @lausid Update von FHEM hat es gebracht!! Versteh ich zwar nicht aber Danke @LausiD !!

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            772
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            58
                                            275
                                            65851
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo