Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. MieleCloudService Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

MieleCloudService Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
mielemieleathomemielecloudservice
861 Beiträge 91 Kommentatoren 238.9k Aufrufe 96 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • UweRLPU UweRLP

    Hallo.

    Heute habe ich auch das Update auf die 3.* durchgeführt. So auf dem ersten Blick scheint fast alles ok zu sein. Ich erhalte allerdings beim Versuch, den Namen meiner Waschmaschine zu ändern folgendes:

    mielecloudservice.0	2021-02-20 08:19:51.873	error	(4052) [object Object]
    mielecloudservice.0	2021-02-20 08:19:51.872	error	(4052) 400
    mielecloudservice.0	2021-02-20 08:19:51.872	error	(4052) [object Object]
    mielecloudservice.0	2021-02-20 08:19:51.872	error	(4052) Request made and server responded:
    mielecloudservice.0	2021-02-20 08:19:51.871	error	at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:84:21)
    mielecloudservice.0	2021-02-20 08:19:51.871	error	at endReadableNT (_stream_readable.js:1241:12)
    mielecloudservice.0	2021-02-20 08:19:51.871	error	at IncomingMessage.emit (events.js:326:22)
    mielecloudservice.0	2021-02-20 08:19:51.871	error	at IncomingMessage.handleStreamEnd (C:\Program Files\iobroker\iobroker003\node_modules\axios\lib\adapters\http.js:260:11)
    mielecloudservice.0	2021-02-20 08:19:51.871	error	at settle (C:\Program Files\iobroker\iobroker003\node_modules\axios\lib\core\settle.js:17:12)
    mielecloudservice.0	2021-02-20 08:19:51.871	error	at createError (C:\Program Files\iobroker\iobroker003\node_modules\axios\lib\core\createError.js:16:15)
    mielecloudservice.0	2021-02-20 08:19:51.871	error	(4052) [APISendRequest] {"message":"Request failed with status code 400","name":"Error","stack":"Error: Request failed with status code 400\n at createError (C:\\Program Files\\iobroker\\iobroker0
    mielecloudservice.0	2021-02-20 08:19:51.723	error	(4052) [APISendRequest] {}
    

    Ich habe versucht dem Object mielecloudservice.0.Washing_machines.000150008173.ACTIONS.Nickname den Wert/Name 'WCR 860WPS' (ohne Hochkomma) zuzuweisen. Möglicherweise liegt es an dem Leerzeichen?

    GrizzelbeeG Online
    GrizzelbeeG Online
    Grizzelbee
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von Grizzelbee
    #173

    @uwerlp sagte in MieleCloudService Adapter:

    Ich habe versucht dem Object Nickname den Wert/Name 'WCR 860WPS' (ohne Hochkomma) zuzuweisen. Möglicherweise liegt es an dem Leerzeichen?

    Ich denke nicht, das es das/die Leerzeichen sind. Ich habe mal einen Issue dazu aufgemacht. Das ist schon die zweite Action, die nicht mehr funktioniert. Ich scheine da etwas kaputt gemacht zu haben. Ich gucke mir das die Tage mal genauer an.
    https://github.com/Grizzelbee/ioBroker.mielecloudservice/issues/76

    @michael-1975
    Die 3.0.0 ist unter dem js-controller 3.2.16 entwickelt worden. Das funktioniert definitiv zusammen - hier im Forum gab es auch schon Bestätigungen dazu. Auch die 2.0.3 hat auch schon funktioniert, hat allerdings Warnungen geworfen, die ich beseitigt habe. Versuche im Zweifel bitte einfach mal Deinstallation/Neuinstallation. Vorher kannst du aber gerne erst mal die genaue Fehlermeldung (ggf. mit debug-log) hier posten. dann kann man vielleicht genaueres sagen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M Online
      M Online
      michael 1975
      schrieb am zuletzt editiert von
      #174

      @Grizzelbee habe gerade mal alles gelöscht jetzt kommt folgendes
      Screenshot 2021-02-20 165204.png

      Zugangsdaten habe ich dreimal eingegeben:confused:

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M Online
        M Online
        michael 1975
        schrieb am zuletzt editiert von
        #175

        @Grizzelbee neue Zugangsdaten jetzt habe ich folgende Meldung
        Screenshot 2021-02-20 174739.png
        kannst du mir dazu was sagen

        GrizzelbeeG 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M michael 1975

          @Grizzelbee neue Zugangsdaten jetzt habe ich folgende Meldung
          Screenshot 2021-02-20 174739.png
          kannst du mir dazu was sagen

          GrizzelbeeG Online
          GrizzelbeeG Online
          Grizzelbee
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #176

          @michael-1975 sagte in MieleCloudService Adapter:

          kannst du mir dazu was sagen

          Hmmmm. Das sieht komisch aus. Fast als hätte die API nach dem Login keine Daten - oder nur Schrott geliefert.
          Kannst du bitte mal auf debug umschalten und dann das Log noch einmal posten?

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M Online
            M Online
            michael 1975
            schrieb am zuletzt editiert von
            #177

            @Grizzelbee hier mal die Daten

            Screenshot 2021-02-21 161559_4.png Screenshot 2021-02-21 161529_4.png Screenshot 2021-02-21 161440_3.png Screenshot 2021-02-21 161407_2.png Screenshot 2021-02-21 161328_1.png

            hoffentlich hlft dir was vor dem Update lief alles habe auch einmal alles gelöscht und neu installiert.
            Gruß Michael

            GrizzelbeeG 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M michael 1975

              @Grizzelbee hier mal die Daten

              Screenshot 2021-02-21 161559_4.png Screenshot 2021-02-21 161529_4.png Screenshot 2021-02-21 161440_3.png Screenshot 2021-02-21 161407_2.png Screenshot 2021-02-21 161328_1.png

              hoffentlich hlft dir was vor dem Update lief alles habe auch einmal alles gelöscht und neu installiert.
              Gruß Michael

              GrizzelbeeG Online
              GrizzelbeeG Online
              Grizzelbee
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von Grizzelbee
              #178

              @michael-1975
              Tut mir leid, aber das ist alles irgendwie durcheinander geraten und mir fehlt die Info über den Adapterstart.

              Kannst du das bitte noch einmal als Text-Download (Logfile herunterladen) posten? Gerne auch als private Nachricht. Dann habe ich alles (das Web-Log-Ansicht schneidet lange Zeilen zudem auch ab) und in chronologischer Reihenfolge.

              Ach ja - und eine Beschreibung bei welcher Aktion der Adapter knall wäre gut. Das scheint ja nicht einfach beim pollen zu passieren. Oder sehe ich das falsch?

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M Online
                M Online
                michael 1975
                schrieb am zuletzt editiert von michael 1975
                #179

                @grizzelbee
                miele.txt

                passt das so ist ganz am ende.

                Gruß Michael

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M Online
                  M Online
                  michael 1975
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #180

                  @Grizzelbee hast du schon was raus bekommen??

                  GrizzelbeeG 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M michael 1975

                    @Grizzelbee hast du schon was raus bekommen??

                    GrizzelbeeG Online
                    GrizzelbeeG Online
                    Grizzelbee
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #181

                    @michael-1975
                    Ich bin im Moment etwas knapp mit Zeit, aber ich habe einen ersten Ansatz. Zumindest wenn der Fehler bei dir auch beim Auslösen einer Aktion auftritt. Falls nicht schreib bitte mal wann genau das passiert.

                    Wenn eine Aktion zu einem Zeitpunkt ausgelöst wird, zu dem sie nicht unterstützt wird (das Gerät also nicht im richtigen Status ist) wirft die API einen Fehler. Ich baue gerade eine Funktion ein, die das früh genug abfängt.

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • GrizzelbeeG Grizzelbee

                      @michael-1975
                      Ich bin im Moment etwas knapp mit Zeit, aber ich habe einen ersten Ansatz. Zumindest wenn der Fehler bei dir auch beim Auslösen einer Aktion auftritt. Falls nicht schreib bitte mal wann genau das passiert.

                      Wenn eine Aktion zu einem Zeitpunkt ausgelöst wird, zu dem sie nicht unterstützt wird (das Gerät also nicht im richtigen Status ist) wirft die API einen Fehler. Ich baue gerade eine Funktion ein, die das früh genug abfängt.

                      M Online
                      M Online
                      michael 1975
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #182

                      @grizzelbee das passiert sofort nach dem ich den Adapter starte

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M Online
                        M Online
                        michael 1975
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #183

                        @Grizzelbee heute ist ja ein update von dem Adapter gekommen leider hat dies mein Problem noch nicht gelöst kommen immer noch die selben Fehlermeldungen :confused: , hats du vielleicht schon eine Lösung für mich

                        GrizzelbeeG 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M michael 1975

                          @Grizzelbee heute ist ja ein update von dem Adapter gekommen leider hat dies mein Problem noch nicht gelöst kommen immer noch die selben Fehlermeldungen :confused: , hats du vielleicht schon eine Lösung für mich

                          GrizzelbeeG Online
                          GrizzelbeeG Online
                          Grizzelbee
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #184

                          @michael-1975
                          Tut mir leid, aber manchmal verliert man Dinge aus den Augen und bewertet Infos, die man hat falsch.
                          Ich lehne mich mal aus dem Fenster und vermute das du kürzlich drei neue Geräte angeschafft hast?

                          • Dunsthaube
                          • Kochfeld
                          • Backofen

                          Die drei haben nämlich eine Besonderheit, die mir gerade erst aufgefallen ist: Die haben kaum Identifikations-daten und vor allem keine Seriennummer. Zumindest wird das von der API nicht übermittelt.
                          Und genau mit der fehlenden Seriennummer kann der Adapter aktuell nicht umgehen.
                          Ach ... und ... Glückwunsch ... Offenbar bist du der erste Adapter-Nutzer, der solche Geräte im Einsatz hat. ;)

                          Ich bin dann mal weg und baue eine V3.0.2 ;)

                          https://github.com/Grizzelbee/ioBroker.mielecloudservice/issues/79

                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • GrizzelbeeG Grizzelbee

                            @michael-1975
                            Tut mir leid, aber manchmal verliert man Dinge aus den Augen und bewertet Infos, die man hat falsch.
                            Ich lehne mich mal aus dem Fenster und vermute das du kürzlich drei neue Geräte angeschafft hast?

                            • Dunsthaube
                            • Kochfeld
                            • Backofen

                            Die drei haben nämlich eine Besonderheit, die mir gerade erst aufgefallen ist: Die haben kaum Identifikations-daten und vor allem keine Seriennummer. Zumindest wird das von der API nicht übermittelt.
                            Und genau mit der fehlenden Seriennummer kann der Adapter aktuell nicht umgehen.
                            Ach ... und ... Glückwunsch ... Offenbar bist du der erste Adapter-Nutzer, der solche Geräte im Einsatz hat. ;)

                            Ich bin dann mal weg und baue eine V3.0.2 ;)

                            https://github.com/Grizzelbee/ioBroker.mielecloudservice/issues/79

                            M Online
                            M Online
                            michael 1975
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #185

                            @grizzelbee muß dich enttäuschen die Geräte habe ich schon länger und sind vorher mit dem Adapter gelaufen??

                            GrizzelbeeG 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M michael 1975

                              @grizzelbee muß dich enttäuschen die Geräte habe ich schon länger und sind vorher mit dem Adapter gelaufen??

                              GrizzelbeeG Online
                              GrizzelbeeG Online
                              Grizzelbee
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #186

                              @michael-1975

                              die Geräte habe ich schon länger und sind vorher mit dem Adapter gelaufen??

                              Hmmm. Das bedeutet dann, dass die Geräte früher mal die Daten geliefert haben - und jetzt eben nicht mehr. ... Klingt irgendwie komisch in meinen Ohren.
                              Egal. Ich schaue mal, ob ich das Problem umschiffen kann.

                              M 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • GrizzelbeeG Grizzelbee

                                @michael-1975

                                die Geräte habe ich schon länger und sind vorher mit dem Adapter gelaufen??

                                Hmmm. Das bedeutet dann, dass die Geräte früher mal die Daten geliefert haben - und jetzt eben nicht mehr. ... Klingt irgendwie komisch in meinen Ohren.
                                Egal. Ich schaue mal, ob ich das Problem umschiffen kann.

                                M Online
                                M Online
                                michael 1975
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #187

                                @grizzelbee vielleicht hilft dir das das sind alles Geräte die nicht über Wlan eingebunden sind sonder über das Gateway eingebunden sind.

                                Gruß Michael

                                GrizzelbeeG 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M michael 1975

                                  @grizzelbee vielleicht hilft dir das das sind alles Geräte die nicht über Wlan eingebunden sind sonder über das Gateway eingebunden sind.

                                  Gruß Michael

                                  GrizzelbeeG Online
                                  GrizzelbeeG Online
                                  Grizzelbee
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von Grizzelbee
                                  #188

                                  @michael-1975
                                  Ich habe gerade mal eine 3.0.2 auf git hochgeladen. Bitte über GIT/die Katze installieren und mal probieren ob es klappt. Die gibt sich übrigens noch als 3.0.1 aus. Das fixe ich erst sobald ich die veröffentliche. Also bitte nicht wundern.

                                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • GrizzelbeeG Grizzelbee

                                    @michael-1975
                                    Ich habe gerade mal eine 3.0.2 auf git hochgeladen. Bitte über GIT/die Katze installieren und mal probieren ob es klappt. Die gibt sich übrigens noch als 3.0.1 aus. Das fixe ich erst sobald ich die veröffentliche. Also bitte nicht wundern.

                                    M Online
                                    M Online
                                    michael 1975
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #189

                                    @grizzelbee ich habe vor lauter verzweiflung mal die Geräte vom Gateway getrennt so wird der Adapter grün immerhin, aber jetzt bekomme ich die Geräte nicht mehr ans Gateway angelernt mus ich am Wochenende mal probieren wenn ich mehr Zeit habe.
                                    Noch was anders hat dich ja mal gefragt wegen der Kaffeemaschine über Iobroker einschalten, kennst du die Browser Version siehe Bild. darüber kann ich im Lokalen Netzwerk die Kaffemaschine anschalten.

                                    Screenshot 2021-03-03 214158.png

                                    GrizzelbeeG 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M michael 1975

                                      @grizzelbee ich habe vor lauter verzweiflung mal die Geräte vom Gateway getrennt so wird der Adapter grün immerhin, aber jetzt bekomme ich die Geräte nicht mehr ans Gateway angelernt mus ich am Wochenende mal probieren wenn ich mehr Zeit habe.
                                      Noch was anders hat dich ja mal gefragt wegen der Kaffeemaschine über Iobroker einschalten, kennst du die Browser Version siehe Bild. darüber kann ich im Lokalen Netzwerk die Kaffemaschine anschalten.

                                      Screenshot 2021-03-03 214158.png

                                      GrizzelbeeG Online
                                      GrizzelbeeG Online
                                      Grizzelbee
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von Grizzelbee
                                      #190

                                      @michael-1975
                                      Das Gateway kenne ich gar nicht, da ich selber nur WLAN Geräte habe. Aus Sicht des Adapters sollte das aber egal sein. Miele stellt die API bereit und sowohl die WLAN als auch die Gateway Geräte kommunizieren mit der API - und der Adapter eben auch.

                                      Ich habe beim Betrachten des Bildes aber einen Gedanken: Du hast bisher immer von "Starten" gesprochen. Das ist für mich in dem Zusammenhang gleichbedeutend mit "Einen Kaffee brühen". Auf dem Bild steht aber "Einschalten" - das bedeutet für mich: "Power On". Das sind zwei verschiedene Aktionen.
                                      Power on/off würde ich für fast alle Geräteklassen vermuten (außer Kühlgeräte vielleicht) - das war aber unter anderem für Kaffee-systeme und Dunsthauben nicht implementiert.
                                      Das habe ich in die 3.0.2 dann auch mal testweise eingebaut. Wir werden sehen was passiert. ;) Bitte noch einmal updaten.

                                      es gibt übrigens auch einen Issue zu dem Thema:
                                      https://github.com/Grizzelbee/ioBroker.mielecloudservice/issues/74

                                      oberfraggerO 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • GrizzelbeeG Grizzelbee

                                        @michael-1975
                                        Das Gateway kenne ich gar nicht, da ich selber nur WLAN Geräte habe. Aus Sicht des Adapters sollte das aber egal sein. Miele stellt die API bereit und sowohl die WLAN als auch die Gateway Geräte kommunizieren mit der API - und der Adapter eben auch.

                                        Ich habe beim Betrachten des Bildes aber einen Gedanken: Du hast bisher immer von "Starten" gesprochen. Das ist für mich in dem Zusammenhang gleichbedeutend mit "Einen Kaffee brühen". Auf dem Bild steht aber "Einschalten" - das bedeutet für mich: "Power On". Das sind zwei verschiedene Aktionen.
                                        Power on/off würde ich für fast alle Geräteklassen vermuten (außer Kühlgeräte vielleicht) - das war aber unter anderem für Kaffee-systeme und Dunsthauben nicht implementiert.
                                        Das habe ich in die 3.0.2 dann auch mal testweise eingebaut. Wir werden sehen was passiert. ;) Bitte noch einmal updaten.

                                        es gibt übrigens auch einen Issue zu dem Thema:
                                        https://github.com/Grizzelbee/ioBroker.mielecloudservice/issues/74

                                        oberfraggerO Offline
                                        oberfraggerO Offline
                                        oberfragger
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #191

                                        @grizzelbee
                                        Danke dass du die Sekunden entfernt hast!

                                        GrizzelbeeG 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • oberfraggerO oberfragger

                                          @grizzelbee
                                          Danke dass du die Sekunden entfernt hast!

                                          GrizzelbeeG Online
                                          GrizzelbeeG Online
                                          Grizzelbee
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #192

                                          @oberfragger
                                          Sehr gerne. :)
                                          Aber mal eine Frage in dem Zusammenhang: Ich denke gerade darüber nach ob es gut ist die Uhrzeit dort auch noch nach Ende des Programms anzuzeigen (Uhrfunktion, wie aktuell), oder ob es besser ist die dann auszublenden. Also: Wenn Programmphase = Ende dann zeige keine estimatedTime mehr an.

                                          Was denkst du? @Alle: Was denkt ihr?

                                          FredFF 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          822

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe