Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. influxdb -Doppelte Werte bei Anzeige mit Grafana

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    influxdb -Doppelte Werte bei Anzeige mit Grafana

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      Alkazar last edited by Alkazar

      Hallo zusammen,
      irgendwie stehe ich gerade auf dem Schlauch und bräuchte mal eure Hilfe.
      Ich logge 2 Photovoltaikmodule über einen Sonoff POW, welcher mit tasmota geflasht ist. Der Sonoff überträgt alle 30s die aktuelle Leistung der Module sowie Summen der erzeugten Energie vom aktuellen Tag und vom Vortag. Um Mitternacht werden dann im Sonoff der Vortageswert mit dem aktuellen Tageswert ersetzt und der Tageswert wieder auf auf 0 gesetzt.
      Als Beispiel:
      21.02.2021 Energie heute: 1,95kWh Energie gestern: 1,75 kWh
      22.02.2021 Energie heute: 0 kWh Energie gestern: 1,95 kWh
      usw.

      Der Wert vom Vortag wird in der influxdb geloggt, damit ich die Tageserträge protokolliere und damit auch Summenwerte über größere Zeiträume erhalte.
      Nun zu meinen Einstellungen:

      Da die Telegramme des Sonoff zyklisch alle 30s kommen und sich der Vortageswert ja nur einmal pro Tag ändert, habe ich in den Einstellungen des Datenpunktes "Nur Änderungen aufzeichnen" aktiviert.
      Trotzdem gibt es für jeden Tag zwei Einträge, der Versatz liegt bei ca. 30s, das entspricht recht genau der Aktualisierungsrate des Sonoff:
      Influxdb02.JPG

      Hier mal ein Bild der Einstellungen für den Datenpunkt:
      Influxdb01.JPG
      Bei der Suche nach Antworten bin ich auf dieses Thema gestoßen:
      https://forum.iobroker.net/topic/17504/doppelte-werte-werte-in-der-influxdb-von-den-sensoren
      Hier wird dieses Verhalten als normal beschrieben, zum Zweck der Erkennung wie lange ein Wert gleich war. Das kann ich für z.B. Temperaturwerte auch gut nachvollziehen.
      Für meine Zwecke sind aber die Summen für z.B. die letzten 30 Tage komplett falsch, da die Tageswerte doppelt gezählt werden.

      Heute Mittag habe ich mal den influxdb Adapter auf 1.9.4 aktualisiert und habe prompt noch einen dritten Wert in der Liste (im obigen Bild als Quelle influxdb.0).

      Hat jemand eine Idee wie ich dieses Problem in den Griff bekomme?

      Viele Grüße
      Alkazar

      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • crunchip
        crunchip Forum Testing Most Active @Alkazar last edited by crunchip

        @alkazar sagte in influxdb -Doppelte Werte:

        influxdb Adapter auf 1.9.4 aktualisiert und habe prompt noch einen dritten Wert

        ist normal, weil in dem Moment die Influx selbst einen Eintrag schreibt

        die doppelten Einträge sind auch normal, habe ich auch, kann dir aber nicht genau sagen warum das so ist

        @alkazar sagte in influxdb -Doppelte Werte:

        Für meine Zwecke sind aber die Summen für z.B. die letzten 30 Tage komplett falsch, da die Tageswerte doppelt gezählt werden.

        warum wird doppelt gezählt?

        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          Alkazar @crunchip last edited by

          @crunchip
          Oh, ich hab vergessen zu schreiben, das ich die Daten über Grafana anzeige.

          Als Tabelle ohne Summe der Werte formatiert erhalte ich dies:
          e1312cb6-b326-49d7-b563-e5379f9a690c-image.png
          Summiert dann so:
          62f50c78-e082-48e4-b70b-ca3740208e29-image.png

          Somit fließen alle Werte der Datenbank in die grafische Ausgabe ein.

          crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • crunchip
            crunchip Forum Testing Most Active @Alkazar last edited by

            @alkazar wenn du es als Tabelle darstellst, wird ja auch jeder Wert dargestellt, das kann man da so nicht einfach addieren, müsstest deinen Query anpassen
            Die letzten beiden Einträge um 12:41/12:42 kommen durch dein Adapter Update

            A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              Alkazar @crunchip last edited by Alkazar

              @crunchip
              Ja, ich vermute das lässt sich irgendwie hinbiegen, ich bin jetzt einen Schritt weiter:
              Die Tageserträge bekomme ich hin, indem ich im SELECT das Argument first() verwende, also immer nur den ersten Eintrag pro Tag:
              68022b46-fa23-4437-bcdb-9507b116c309-image.png
              Bei der Ansicht "last 7 days" müsste die Summe aus den folgenden Einzelwerten 6,221 ergeben und nicht 8,084.
              1,498
              1,618
              0,791
              0,34
              0,131
              0,071
              1,772

              cff9fefa-25d9-470e-b48d-5df085233b3d-image.png
              Bei "last 2 dys" sieht es änlich aus 1,498+1,618 sind bei mir 3,116 :
              c2754468-73b3-44ef-b7f2-fb51c1b968e3-image.png

              Ich werde mal testweise einen neuen Datenpunkt erschaffen in den genau 1x pro Tag der letzte wert geschrieben wird und den dann in die Datenbank schieben, mal sehen wie das wird...

              crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • crunchip
                crunchip Forum Testing Most Active @Alkazar last edited by

                @alkazar ich arbeite nicht mit den Datenpunken von gestern, sondern mit ENERGY_Total. Desweiteren verwende ich den Adapter Sourceanalytix, der dir das selbstständig berechnet und du es in Grafana schön visualisieren kannst.
                kann dann so aussehen
                f9ef8be1-99f1-4981-8a5e-bc064bcf2f7a-grafik.png 89183371-f09e-46b2-8346-b7a0019f0f45-grafik.png

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate
                FAQ Cloud / IOT
                HowTo: Node.js-Update
                HowTo: Backup/Restore
                Downloads
                BLOG

                857
                Online

                31.9k
                Users

                80.1k
                Topics

                1.3m
                Posts

                2
                6
                741
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo