NEWS
Türsprechanlage/Klingel Ritto 7630/x0 Smart machen
-
Das funktioniert also nur am Netzgerät und nicht am Haustelefon direkt!?
Danke für die schnelle Antwort
-
soweit ich weiß ja, aber könnte theoretisch auch anders möglich sein.
Aber ist ja total easy einfach ein potentialfreies Relais (z.B. ein shelly mit einem hutschienenhalter) an die Kontakte und schon hast du was du willst. Lässt sich ja super im Verteiler unterbringen.
-
Grundsätzlich bleibt doch aber das Problem mit dem nicht funktionierenden Knopf des Türöffners am Haustelefon, durch den am Rufschaltrelais angeschlossenen Shelly I3 bestehen, oder verstehe ich da was falsch?
-
Ach so das hatte ich oben überlesen. Nein das löst natürlich das Problem nicht. Hast du zufällig noch Adern übrig?
Weil für den BUS sind bei mir nur 2 Adern angeschlossen und noch etliche frei. Deshalb habe ich eine Trafo in den Verteilerschrank gesetzt und so 12V zu der Ritto Sprechanlage gebracht. Daran hängt ein ESP und der wiederrum an dem Rufschaltrelais (oder wie das heißt).
-
Nein, leider stehen keine weiteren Adern zur Verfügung und die Möglichkeit einer externen Spannungsversorgung habe ich leider auch nicht.
Dann muss ich mein Projekt wohl doch auf Eis legen.Danke für die Hilfe
-
Dann halt per batterie? Hast du zigbee? Dann könntest du einen Fensterkontakt an das Relais anklemmen.
-
So könnte das aussehen mit einem xiaomi türkontakt.
-
Okay, das wäre noch eine sehr gute Möglichkeit.
Theoretisch muss ja nur der Reed-Kontakt raus und die beiden Kontaktpunkte mit dem Rufschaltrelais verbunden werden, richtig!?Vielen Dank für die Hilfe!
-
Genau so sollte das eigentlich funktionieren.
-
Wenn das ein Relais ist, der magnetisch anzieht, müsste der Fensterkontakt auch so schon reagieren je nach Platzierung.
Türöffnerkontakt ist Pin 8 gegen Masse:
http://www.deh0511.de/twinbus/