Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Alexa2 Routinen sind leer - Amazon Änderung!

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Alexa2 Routinen sind leer - Amazon Änderung!

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • 1Topf
      1Topf @apollon77 last edited by

      @apollon77 sagte in Alexa2 Routinen sind leer - Amazon Änderung!:

      @1topf Error: getaddrinfo EAI_AGAIN alexa.amazon.de

      ... beudeutet das der Host den DNS nicht auflösen kann zu alexa.amazon.de. DNS prüfen

      Hi,
      Danke für den Tip. Das Problem ist nicht der alexa2-Adapter, das Thema könnte hier also weg.
      Ich beschreib trotzdem kurz den Fehler. 😇
      Ein Blick in die Logs der letzten Tage zeigt mir, daß das Problem schon länger besteht, aber bislang keine Auswirkungen hatte. Betrifft github, googlecalendar und seit gestern auch alexa, aber nur weil der iot-Adapter nicht funzt.
      Ich hatte in der Fritzbox als DNS 9.9.9.9, hab das jetzt auf 8.8.8.8 geändert, was aber keine Änderung bringt. Von der ioBroker-Konsole (Debian) aus lassen sich Sachen wie alexa.amazon.de, xxxxxxx.iot.eu-west-1.amazonaws.com, raw.githubusercontent.com, ... nicht anpingen ( Temporärer Fehler bei der Namensauflösung), Sachen wie amazon.de und github.com gehen aber. Von der Windowskonsole aus geht ALLES problemlos anzupingen. In der Fritzbox ist nichts geblockt, ioBroker hat vollen Internetzugriff.
      Ich steh grad auf dem Schlauch ... 😞

      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • L
        lobito @1Topf last edited by lobito

        @1topf

        schau nach was in /etc/resolv.conf steht. Habe den Eindruck das bei der DNS nicht richtig eingetragen wird. Oder hast Du ein pi-Hole laufen? Der overblocked auch ganz gerne mal.

        1Topf 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • 1Topf
          1Topf @lobito last edited by

          @lobito
          da steht meine Fritze drin: nameserver 192.168.178.1
          Pi-Hole? Mußte ich erstmal googeln 😀 . Nein, sowas hab ich nicht. ioBroker läuft auf Debian ohne GUI.

          So, komischerweise gehts gerade wieder (iot-Adapter), ich dreh durch ...
          Geht immer noch nicht: Error: getaddrinfo EAI_AGAIN raw.githubusercontent.com

          Sorry, ist alles OT. Wenn Probleme anhalten, mache ich dazu mal einen eigenen Thread auf.

          1Topf 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • 1Topf
            1Topf @1Topf last edited by

            @1topf Die Lösung kann so einfach sein. Hab seit einer Woche ne neue Fritzbox, aber IP6 war aktiviert. Habs jetzt deaktiviert und alles funzt wieder. ioBroker vs IP6 - 0:1. 😬

            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @1Topf last edited by

              @1topf
              Bei mir läuft es mit beiden Protokollen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • padrino
                padrino Most Active @apollon77 last edited by

                @apollon77 sagte in Alexa2 Routinen sind leer - Amazon Änderung!:

                @haselchen Bitte GitHub version versuchen (version bleibt 3.7.1) ... Admin hat jetzt neue Checkbox um "History Einträge ohne erkannten Befehl" zu ignorieren. So?

                Gerade am "spielen"... 😉
                Frage mich, würde es evtl. Sinn machen den Punkt auf "answerText" auszuweiten?
                Das wird ja genauso geleert im Moment. 🤔

                apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • apollon77
                  apollon77 @padrino last edited by

                  @padrino ... Da hatte ich mich dagegen entschieden weil es einige Aktionen gibt die als Kommando reinkommen wo Madam aber nix als Antwort sagt und nur "pling" macht - idealerweise alle Smart Device Befehle

                  padrino 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • padrino
                    padrino Most Active @apollon77 last edited by

                    @apollon77
                    OK 😊

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • F
                      FloLenz last edited by

                      Ich hab mit der Alexa-History auch noch sporadisch ein Problem. Und zwar scheint es so, dass der Adapter mir die History nach einer gewissen Zeit nicht mehr befüllt. Starte ich den Adapter neu, wird die History wieder befüllt und ich bekomm auch den letzen Befehl hineingeschrieben. Das Problem hab ich aber schon länger und nicht erst mit der Version 3.7.1, die aktuell bei mir drauf ist.
                      Momentan hab ich mir geholfen in dem ich den Adapter einfach immer mal wieder Zeitgesteuert neu starte. Ein Debuglog hab ich mir erstellt und könnte ich per PN bereitstellen.

                      apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • apollon77
                        apollon77 @FloLenz last edited by

                        @flolenz naja Debug log macht nur sinn wenn Du den Zeitpuntk erwischst wo es "aufhört". Am End eist die Frage was da so im log steht

                        F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • F
                          FloLenz @apollon77 last edited by Negalein

                          @apollon77 ja, zeitpunkt ist mit drin, allerdings seh ich keine Fehlermeldung. ich seh die ständigen aktualisierungen. Irgendwann sind dann dazwischen minuten?
                          Können das irgendwelche Netzwerkprobleme sein? Kleiner Ausschnitt vom log

                          Line 85663: 2021-02-18 08:08:31.841  - debug: alexa2.0 (22065) Alexa-Remote WS-MQTT: Send Ping
                          Line 85664: 2021-02-18 08:08:31.940  - debug: alexa2.0 (22065) Alexa-Remote WS-MQTT: Received Pong
                          Line 85670: 2021-02-18 08:11:31.843  - debug: alexa2.0 (22065) Alexa-Remote WS-MQTT: Send Ping
                          Line 85671: 2021-02-18 08:11:31.942  - debug: alexa2.0 (22065) Alexa-Remote WS-MQTT: Received Pong
                          Line 85673: 2021-02-18 08:14:31.843  - debug: alexa2.0 (22065) Alexa-Remote WS-MQTT: Send Ping
                          Line 85674: 2021-02-18 08:14:31.943  - debug: alexa2.0 (22065) Alexa-Remote WS-MQTT: Received Pong
                          Line 85681: 2021-02-18 08:17:31.844  - debug: alexa2.0 (22065) Alexa-Remote WS-MQTT: Send Ping
                          Line 85682: 2021-02-18 08:17:31.941  - debug: alexa2.0 (22065) Alexa-Remote WS-MQTT: Close: 1006: 
                          Line 85683: 2021-02-18 08:17:31.941  - debug: alexa2.0 (22065) Alexa-Remote WS-MQTT: Retry Connection in 60s
                          

                          Das ganze logfile kann ich dir gerne stellen. Kann ich dir logfiles hierüber schicken? Oder irgendwo sinnvoll ablegen?

                          apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • apollon77
                            apollon77 @FloLenz last edited by

                            @flolenz Wie geht es denn mit den "WS-MQTT" meldungen danach weiter? bei dir ist die Push verbindung abgebrochen ... kam Sie wieder?

                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              MCU @apollon77 last edited by MCU

                              @apollon77 Alexa2-Adapter Version 3.8.1.
                              Ich weiß nicht, ob es schon jemand angesprochen hat. Im alexa2.0.History.json ist der status nicht mehr enthalten. Soll das so sein? Früher war der drin.

                              {'name':'WOHNZIMMER','serialNumber':'G*******','summary':'tablet an','creationTime':1614548900070,'domainApplicationId':'','domainApplicationName':'','cardContent':'','card':'','answerText':'','utteranceType':'DEVICE_ARBITRATION','domain':'Unknown','intent':'Unknown'}
                              
                              apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • apollon77
                                apollon77 @MCU last edited by

                                @mcu jo, die Readme und das Changelog haben das angesprochen https://github.com/Apollon77/ioBroker.alexa2/#370-2021-02-03 😉

                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • C
                                  charlydw last edited by

                                  Hallo zusammen,
                                  hoffe mir kann jemand einen guten Tipp geben!
                                  Habe alle Instanzen aktuell (Amazon 3.8.1).
                                  Mein Script lief eine zeitlang, dann nicht mehr (ohne Änderung gemacht zu haben)
                                  Wenn ich den Announcend oder den speak nehme, funktioniert es im Testscript als Einzeiler.
                                  In meinem Geschirrspülerscript funktioniert es nicht mehr.
                                  Die danachstehende Telegrammeldung kommt jedoch.
                                  Woran kann das liegen?Blockly Geschirrspüler_2021-03-21_10h39_51.png

                                  Im Debug kommt: "javascript.0 (10468) script.js.Geschirrspueler: setForeignState(id=alexa2.0.Echo-Devices.G090LB09745500H5.Commands.speak, state={"val":"Der Geschirrspüler ist fertig","ack":false,"c":"script.js.Geschirrspueler"}) - wurde nicht ausgeführt, während der Debug-Modus aktiv ist"

                                  Für einen guten Tipp wäre ich sehr dankbar!
                                  Viele Grüße,
                                  Daniel

                                  Ronny Gerndt 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Ronny Gerndt
                                    Ronny Gerndt @charlydw last edited by

                                    @charlydw steht doch da. Kein setstate im debug Modus. Den musst du ausmachen

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • J
                                      Joker971 last edited by Joker971

                                      Hi,

                                      heute morgen ist mir aufgefallen das Alexa keine Routinen mehr ausführt sofern diese Mit dem Alexa-Adapter angetriggert werden. Also hab ich den Adapter mal neu gestartet denn das Log zeigte keinerlei Fehler an. Brachte nur leider nix. Dann habe ich mal das Cookie erneuert, brachte auch nix. Na gut dachte ich. Starte mal den ganzen io-Broker neu, brachte auch nix. Dann habe ich die Option "Push-Verbindung" deaktiviert und den Adapter neu gestartet und nun sind alle Datenobjekte futsch. Ich habe noch die Ordner "History", "Smart-Home-Devices" und "Info" wobei der Order Smart-Home-Devices keine Datenpunkte mehr enthält. Bisher habe ich es nicht geschafft diesen Adapter mit Neustarts und Cookieerneuerung wieder dazu zu bewegen das er mir meine Alexas und Smarthomegeräte wiederherstellt.
                                      Der Adapter ist auf dem neusten "Stable" Stand 3.8.1 und iobroker selbst ist auf heutigem neusten Stand (JS-Controller 3.2.16, Node JS 12.22.0)

                                      Jemand ne Idee was man noch tun könnte ?

                                      [EDIT] Die Push-Connection kann scheinbar nicht wiederhergestellt werden. Das Log füllt sich mit:

                                      alexa2.0	2021-04-02 14:16:39.268	info	(6671) Alexa-Push-Connection disconnected - retry: Retry Connection in 60s
                                      alexa2.0	2021-04-02 14:15:38.805	info	(6671) Alexa-Push-Connection disconnected - retry: Retry Connection in 60s
                                      alexa2.0	2021-04-02 14:14:43.343	info	(6671) Alexa-Push-Connection disconnected - retry: Retry Connection in 55s
                                      alexa2.0	2021-04-02 14:13:52.915	info	(6671) Alexa-Push-Connection disconnected - retry: Retry Connection in 50s
                                      alexa2.0	2021-04-02 14:13:07.473	info	(6671) Alexa-Push-Connection disconnected - retry: Retry Connection in 45s
                                      alexa2.0	2021-04-02 14:12:27.048	info	(6671) Alexa-Push-Connection disconnected - retry: Retry Connection in 40s
                                      alexa2.0	2021-04-02 14:11:51.635	info	(6671) Alexa-Push-Connection disconnected - retry: Retry Connection in 35s
                                      alexa2.0	2021-04-02 14:11:21.177	info	(6671) Alexa-Push-Connection disconnected - retry: Retry Connection in 30s
                                      alexa2.0	2021-04-02 14:10:55.722	info	(6671) Alexa-Push-Connection disconnected - retry: Retry Connection in 25s
                                      
                                      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • A
                                        Ash2k @Joker971 last edited by

                                        @joker971

                                        Ich hatte das in einem anderen Thread geschrieben was bei mir geholfen hat, vielleicht hilfst dir auch:

                                        @ash2k sagte in Probleme mit der Zeitumstellung?:

                                        Habe jetzt den Adapter nochmal über den bestehenden installiert, dann wollte er nach einiger Zeit auch den Cookie nicht mehr automatisch finden, hat mir die altbekannte URL ins Log geschrieben, da neu angemeldet und er wollte die Zwei Faktor-Anmeldung bei Amazon machen, danach war der Cookie wieder da....die Zwei Faktor Authentifizierung bei Amazon habe ich die letzten Monate nie angefasst....jetzt trudeln auch wieder alle Objekte rein...

                                        Diginix J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • Diginix
                                          Diginix @Ash2k last edited by

                                          @ash2k Heute waren bei mir auch beide alexa2 Instanzen bei speak stumm, aber noch grün.
                                          Die 1 konnte ich einfach neu starten und danach ging alles, aber bei der 0 musste ich mich auch über die URL aus dem Log samt 2FA neu anmelden damit alles wieder lief. Vllt hat Amazon da wieder was angefasst.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • J
                                            Joker971 @Ash2k last edited by Joker971

                                            @ash2k
                                            Hi, muss ich den Login auf dem gleichen PC machen wo der ioBroker läuft ? Ich kann mich zwar auf der Alexa Website einloggen über die Adapter-Website aber irgendwie bringt das nix. Das Cookie ändert sich scheinbar nicht. Da steht immer noch letzter Cookie vom 1.4.2021

                                            Bei mir steht sowas im Log wenn ich debugge:

                                            alexa2.0	2021-04-02 15:24:01.565	debug	(25497) Alexa-Remote: Sending Request with {"host":"alexa.amazon.de","path":"/api/bootstrap?version=0","method":"GET","timeout":10000,"headers":{}}
                                            alexa2.0	2021-04-02 15:24:01.565	debug	(25497) Alexa-Remote: cookie was provided
                                            alexa2.0	2021-04-02 15:24:01.565	debug	(25497) Alexa-Remote: Use as Base-URL: alexa.amazon.de
                                            alexa2.0	2021-04-02 15:24:01.565	debug	(25497) Alexa-Remote: Use as Login-Amazon-URL: amazon.de
                                            alexa2.0	2021-04-02 15:24:01.565	debug	(25497) Alexa-Remote: Use as User-Agent: Mozilla/5.0 (X11; Linux x86_64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/51.0.2704.103 Safari/537.36
                                            alexa2.0	2021-04-02 15:24:01.564	debug	(25497) Alexa-Remote: Cookie was set, but authentication invalid
                                            alexa2.0	2021-04-02 15:24:01.564	debug	(25497) Alexa-Remote: Authentication checked: false
                                            alexa2.0	2021-04-02 15:24:01.564	debug	(25497) Alexa-Remote: Response: No body
                                            alexa2.0	2021-04-02 15:24:01.384	debug	(25497) Alexa-Remote: Sending Request with {"host":"alexa.amazon.de","path":"/api/bootstrap?version=0","method":"GET","timeout":10000,"headers":{}}
                                            alexa2.0	2021-04-02 15:24:01.384	debug	(25497) Alexa-Remote: cookie was provided
                                            alexa2.0	2021-04-02 15:24:01.384	debug	(25497) Alexa-Remote: Use as Base-URL: alexa.amazon.de
                                            alexa2.0	2021-04-02 15:24:01.384	debug	(25497) Alexa-Remote: Use as Login-Amazon-URL: amazon.de
                                            alexa2.0	2021-04-02 15:24:01.383	debug	(25497) Alexa-Remote: Use as User-Agent: Mozilla/5.0 (X11; Linux x86_64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/51.0.2704.103 Safari/537.36
                                            alexa2.0	2021-04-02 15:24:01.383	debug	(25497) Alexa-Remote: Cookie was set, but authentication invalid
                                            alexa2.0	2021-04-02 15:24:01.383	debug	(25497) Alexa-Remote: Authentication checked: false
                                            alexa2.0	2021-04-02 15:24:01.383	debug	(25497) Alexa-Remote: Response: Status: 503
                                            
                                            Diginix A 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            774
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            32
                                            137
                                            14736
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo