Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Homematic IP Garagentortaster HmIP-WGC

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Homematic IP Garagentortaster HmIP-WGC

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Cassio
      Cassio last edited by

      Hallo , ich versuche gerade meinen Garagentortaster HmIP-WGC mit IObroker zu steuern.
      Leider wehrt er sich bis jetzt standhaft, hat jemand diesen Taster schon mal in Vis eingebunden?
      Die Datenpunkte sind im HMI Adapter alle aufgeführt, aber keiner läst sich als Auslöser benutzen.
      Zur Info Iobroker läuft auf einem Rpi und die Homematikzentrale ist ein Mediola Gateway V5+.

      Homoran T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @Cassio last edited by

        @hlentes sagte in Homematic IP Garagentortaster HmIP-WGC:

        Die Datenpunkte sind im HMI Adapter alle aufgeführt, aber keiner läst sich als Auslöser benutzen.

        Taster und HMIP:

        • Dummy Programm auf der CCU?
        • auf aktualisierung triggern
        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Cassio
          Cassio last edited by

          Hallo danke für deine Antwort, aber es ist keine CCU vorhanden.
          DIe Datenpunkte werden über den Mediola Gateway V5+ per Webui zur Verfügung gestellt.
          Was verstehst du unter einem Dummy in diesem Zusammenhang?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            Turbo @Cassio last edited by

            @hlentes ich habe den zwar nicht im Einsatz, aber Kanal 3 sollte ein Schaltaktor sein. Hast Du den als Datenpunkt?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Cassio
              Cassio last edited by

              Es gibt 5 Kanäle, ab 3 mit Timer, habe schon alle versucht, ist schon seltsam, da die anderen Aktoren von HMIP tadelos ihren Dienst tun.
              Als Taster selber funzt der Taster am Tor problemlos.

              htrecksler 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • htrecksler
                htrecksler Forum Testing @Cassio last edited by

                @hlentes und wenn du auf den Taster drückst, welcher Datenpunkt ändert sich im ioBroker?

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @htrecksler last edited by

                  @htrecksler eventuell gar keiner sondern nur der Timestamp

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Cassio
                    Cassio last edited by

                    Hallo, vielen Dank für eure Hilfe, der Tipp mit dem Datenpunkt 3 war der entscheidende!

                    Danke nochmal. manchmal brauch mal einfei einen schups in dir richtige Richtung.

                    Gottseidank gibt es hie genügend hilfsbereite schupser. 😉

                    Wünsche euch ein schönes Wochenende

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      MichaelD 0 @Cassio last edited by

                      @cassio Hallo Cassio, ich habe aktuell das gleiche Problem. Kannst Du mir bitte kurz beschreiben, wie Du den Schalter eingebunden hast?
                      Steuerst Du den Schalter über "state" an und dann als "switch" im IoBroker?
                      Sorry, ich fange gerade mit IoBroker an und hänge an der ein oder anderen Stelle.

                      Vielen Dank für die Hilfe
                      Michael

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • pseudoreal
                        pseudoreal last edited by pseudoreal

                        Hallo,

                        ich habe die Lösung gefunden. Da drei Werte bei dem Kanal aktualisiert werden, müssen alle 3 Kanäle gesteuert werden:

                        • .State
                        • .Section
                        • .Process

                        Screenshot 2021-05-15 193643.png

                        Diese Kanäle setzen sich nach Betätigung aber sofort zurück, daher mache ich eine kurze Pause und nehme dann wieder die Standardwerte.

                        Vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen.

                        Gruß

                        PS: sehe gerade, dass ich Fehlermeldungen im Log habe, aber es funktioniert trotzdem. Schaue ich mir noch mal und sobald ich den "Log"-Fehler gefunden habe, melde ich mich noch mal.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        407
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        vis
                        6
                        10
                        1126
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo