Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Minimalistische IOS App

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Minimalistische IOS App

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
128 Beiträge 22 Kommentatoren 31.1k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • E Offline
    E Offline
    echt_weg
    schrieb am zuletzt editiert von
    #23

    Update to 1.5 is available (not including uri-encoding)

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • E Offline
      E Offline
      echt_weg
      schrieb am zuletzt editiert von
      #24

      Update 1.6.1 is available (with uri support)

      ToDo

      -VPN via URL Support (pix) - evtl. in der aktuellen Version 1.6.1 durch Timeout-Änderung gefixt - bitte testen

      -Andere Farbe der App

      -Zoomregler pro View

      -Landscape-Support (Manuell, pro View)

      Nächstes Update in 2017

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • BluefoxB Offline
        BluefoxB Offline
        Bluefox
        schrieb am zuletzt editiert von
        #25

        Cool :) ioBroker hat Apple App :)

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • P Offline
          P Offline
          pix
          schrieb am zuletzt editiert von
          #26

          @echt_weg:

          Update 1.6.1 is available (with uri support)

          ToDo

          -VPN via URL Support (pix) - evtl. in der aktuellen Version 1.6.1 durch Timeout-Änderung gefixt - bitte testen

          -Andere Farbe der App

          -Zoomregler pro View

          -Landscape-Support (Manuell, pro View)

          Nächstes Update in 2017 `
          Läuft super!

          Freu mich auf die nächste Version im neuen Jahr!

          Pix

          ioBroker auf Ubuntu in Proxmox (früher Mac mini (bis OS X 10.12.6 Sierra), VIS via iOS; angeschlossen: Homematic CCU2, Homepilot 1, ConBee II, einige Wemos, Sonos, Unifi CK+Protect, Homekit, Homebridge; KEIN blockly! Github-Profil

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • DutchmanD Online
            DutchmanD Online
            Dutchman
            Developer Most Active Administrators
            schrieb am zuletzt editiert von
            #27

            @pix:

            @echt_weg:

            Update 1.6.1 is available (with uri support)

            ToDo

            -VPN via URL Support (pix) - evtl. in der aktuellen Version 1.6.1 durch Timeout-Änderung gefixt - bitte testen

            -Andere Farbe der App

            -Zoomregler pro View

            -Landscape-Support (Manuell, pro View)

            Nächstes Update in 2017 `
            Läuft super!

            Freu mich auf die nächste Version im neuen Jahr!

            Pix `

            sehr nice !

            Frage: Wen ich jetzt in de APP doppelt "tippe" zoomt diese ein, kan das bild statisch gemacht werden ?

            Die view sollte ja so bleiben wie in VIS definiert und nicht ein zoomen bij klik

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • P Offline
              P Offline
              pix
              schrieb am zuletzt editiert von
              #28

              Hallo Dutchman,

              der Zoom durch doppelklick ist das Standardverhalten des Browsers. Dadurch wird der angetippte div-Container heran-/herausgezoomt. Ein Zoom mit zwei Fingern (Pinch) ist nicht möglich.

              @ echt_weg: Ich habe einen kleinen Wunsch für eine kosmetische Verbesserung:

              Die Systemstatusleiste oben (Provider, Uhrzeit, Netzstärke, etc.) sollte statt schwarz auf weiß die gleiche Farbe wie die Statusleiste unten ("zurück" in blau auf grau) erhalten können.

              Gruß

              Pix

              ioBroker auf Ubuntu in Proxmox (früher Mac mini (bis OS X 10.12.6 Sierra), VIS via iOS; angeschlossen: Homematic CCU2, Homepilot 1, ConBee II, einige Wemos, Sonos, Unifi CK+Protect, Homekit, Homebridge; KEIN blockly! Github-Profil

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • DutchmanD Online
                DutchmanD Online
                Dutchman
                Developer Most Active Administrators
                schrieb am zuletzt editiert von
                #29

                @pix:

                Hallo Dutchman,

                der Zoom durch doppelklick ist das Standardverhalten des Browsers. Dadurch wird der angetippte div-Container heran-/herausgezoomt. Ein Zoom mit zwei Fingern (Pinch) ist nicht möglich.

                Pix `

                und genaus dieses nerft, waere toll wen man das unterbinden kan :)

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • E Offline
                  E Offline
                  echt_weg
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #30

                  @Dutchman:

                  @pix:

                  Hallo Dutchman,

                  der Zoom durch doppelklick ist das Standardverhalten des Browsers. Dadurch wird der angetippte div-Container heran-/herausgezoomt. Ein Zoom mit zwei Fingern (Pinch) ist nicht möglich.

                  Pix `

                  und genaus dieses nerft, waere toll wen man das unterbinden kan :) `
                  wäre kein Problem das abzustellen. Ich habe diese Funktion erst ergänzt. Andererseits kann man auch einfach aufhören doppelzuklicken oder? :D

                  Was haltet ihr davon, dass man das (global oder pro view?) konfigurieren kann?

                  ToDo

                  -Zoom deaktivierbar (global oder pro view?)

                  -Andere Farbe der App

                  -Zoomregler pro View

                  -Landscape-Support (Manuell, pro View)

                  @pix:

                  @ echt_weg: Ich habe einen kleinen Wunsch für eine kosmetische Verbesserung:

                  Die Systemstatusleiste oben (Provider, Uhrzeit, Netzstärke, etc.) sollte statt schwarz auf weiß die gleiche Farbe wie die Statusleiste unten ("zurück" in blau auf grau) erhalten können. `
                  Das verwendete plugin (https://cordova.apache.org/docs/en/late … ppbrowser/) erlaubt das setze der Farbe nicht direkt. Muss mir mal angucken, ob ich das direkt in den Sourcen ändern kann - denke, dass das geht

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • DutchmanD Online
                    DutchmanD Online
                    Dutchman
                    Developer Most Active Administrators
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #31

                    @echt_weg:

                    @Dutchman:

                    @pix:

                    Hallo Dutchman,

                    der Zoom durch doppelklick ist das Standardverhalten des Browsers. Dadurch wird der angetippte div-Container heran-/herausgezoomt. Ein Zoom mit zwei Fingern (Pinch) ist nicht möglich.

                    Pix `

                    und genaus dieses nerft, waere toll wen man das unterbinden kan :) `
                    wäre kein Problem das abzustellen. Ich habe diese Funktion erst ergänzt. Andererseits kann man auch einfach aufhören doppelzuklicken oder? :D

                    Was haltet ihr davon, dass man das (global oder pro view?) konfigurieren kann?

                    ToDo

                    -Zoom deaktivierbar (global oder pro view?)

                    -Andere Farbe der App

                    -Zoomregler pro View

                    -Landscape-Support (Manuell, pro View)

                    @pix:

                    @ echt_weg: Ich habe einen kleinen Wunsch für eine kosmetische Verbesserung:

                    Die Systemstatusleiste oben (Provider, Uhrzeit, Netzstärke, etc.) sollte statt schwarz auf weiß die gleiche Farbe wie die Statusleiste unten ("zurück" in blau auf grau) erhalten können. muss ich mir mal ansehen. Das verwendete plugin ([https://cordova.apache.org/docs/en/late … ppbrowser/](https://cordova.apache.org/docs/en/latest/reference/cordova-plugin-inappbrowser/)) erlaubt das setze der Farbe nicht direkt. Muss mir mal angucken, ob ich das direkt in den Sourcen ändern kann - denke, dass das geht

                    Per view wäre genial!

                    Es passiert halt oft mit den dicken Fingern oder zu schnelle Action der Vrouw das man doppelt klikt (zb Lautstärke regeln).

                    Wen das rein kommt ist der waf gelöst und erstmal wieder Sommerpause hier :)

                    edit: sind 5 Views max?

                    Sent from my iPhone using Tapatalk

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • E Offline
                      E Offline
                      echt_weg
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #32

                      Habe mich doch noch einmal hingesetzt und eine Version 1.7.0 in den Appstore eingereicht (dauert wieder ein paar Tage bis die Version verfügbar ist).

                      Mit der Statusbar im Browser-Mode habe ich jedoch nicht ordentlich hinbekommen. Denke, dass da das Framework an der Grenze ist

                      Neu in 1.7.0

                      -App hat nun 2 Themes (Grün und Blau)

                      -Zoom pro View deaktivierbar

                      ToDo

                      -Mehr als 5 Views (Evtl? Braucht das wirklich jemand? Wieviele? Beliebig?)

                      -Zoomregler pro View (evtl.)

                      -Landscape-Support (Manuell, pro View) (evtl.)

                      Sagt mal was zu den ToDos. Bin mir mittlerweile nicht mehr sicher, ob man die wirklich benötigt.

                      Für dieses Jahr ist in jedem Fall nun Schluß:D

                      Achso eine Bitte noch: Bitte gebt gerne Bewertungen für die App im Appstore ab. Danke

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • DutchmanD Online
                        DutchmanD Online
                        Dutchman
                        Developer Most Active Administrators
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #33

                        @echt_weg:

                        Habe mich doch noch einmal hingesetzt und eine Version 1.7.0 in den Appstore eingereicht (dauert wieder ein paar Tage bis die Version verfügbar ist).

                        Neu in 1.7.0

                        -App hat nun 2 Themes (Grün und Blau) `

                        Also du haust mich echt_weg junge, crass danke dir die volle sterne zahl ist dir sicher und auch gerade gegeben !!!!

                        Zu den views: mja, der eine ja der andere nein. Ich wuerde vorschlagen sowas als variable zu machen. functional wuerde ich mir das so vorstellen:

                        "Waehle eine zahl wie viele du brauchst, einfuellvelder kommen nur soviele wie angegeben das macht alles sehr flexibel".

                        Als andere feature (keine ahnung ob andere das brauche) waere es auch cool wen man verschiedene instanzen setzen koennste, also:

                        Iobroker 1: Root URL intern/exter | Views (zahl) | und dan view biliebig

                        Iobroker 2: (selber baum)

                        usw, damit kan man dan verschiedenen instanzen beliebig configurieren (jah schwiegermutter/nachbar…. ihr wisst wie das geht wen sich es rumspricht)

                        Letzter wunsch den ich noch sehe (und dan mach ich in 2017 weiter :P): Configuration importieren ;), ich laufe jezt selber hier mit 8 dieser geraete rum und es nerft ein bischen immer alle geraete einzeln manuell zu aendern wen ich ne neue view gemacht habe (ja sorry bin faul)

                        Und nochmals: super super super danke ! Iobroker & iOS fangen sich auch an zu moegen :D :) ;) :lol:

                        > -Zoomregler pro View (evtl.)

                        Ist denke ich praktisch und koennen viele gebrauchen, ich baue mir views immer auf mass damit wird dieser ueberfuessig.

                        Aber variable ja/nein das man "doppelfinger" zoomen kan klinkt schon in ordnung !

                        > -Landscape-Support (Manuell, pro View) (evtl.)

                        Landscape support algemein ja ! (sicher fuers IPad), nur sollte sie dan auch abgezwungen werden.

                        Man baut ja seine view in VIS auf mas Landscape oder anders, vielleicht jemand anders noch senf dazu ?

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • D Offline
                          D Offline
                          dtp
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #34

                          Nette App.

                          Auf dem iPhone sieht das Logo aber irgendwie etwas unrund aus. Oder täuscht das?

                          996_vis2.png

                          Zudem hätte ich noch mal ein paar Fragen zu der unteren Leiste.

                          996_vis1.png

                          1. Wofür sind die Links- und Rechtspfeile? Ich konnte da noch keine Funktion hinter erkennen. Selbst, wenn ich verschiedene Views nacheinander lade, kann ich nicht mit den Pfeiltasten zwischen ihnen wechseln.

                          2. Der "Zurück"-Button geht ja wieder zurück zum Startscreen mit den hinterlegten View-Zugriffen. Wenn ich dann aber denselben View wieder aufrufe, wird dieser neu geladen. Könnte man den evtl. cachen, so dass der Aufruf schneller geht?

                          3. Ich fände eine Option hilfreich, die untere Leiste komplett auszublenden.

                          4. Statt des Zurück-Buttons und der Pfeiltasten könnten man ggf. auf der unteren Leiste auch gleich direkt entsprechende View-Zugriffstasten quasi als Reiter erstellen.

                          5. Toll fände ich auch, wenn man aus der nativen Auflösung herauszoomen könnte, oder wenn man einstellen könnte, dass ein View als Ganzes bzw. auf dessen Höhe oder Breite angepasst dargestellt werden soll. Das würde mir das Erstellen separater Views ersparen.

                          6. Was verstehst Du unter "Landscape-Support"? Der Landscape-Modus wird doch bereits unterstützt mit Version 1.6.1 (siehe Screenshot). Oder hab ich da was falsch verstanden?

                          Auf jeden Fall schon mal vielen Dank für die tolle Arbeit, die Du Dir gemacht hast.

                          Gruß,

                          Thorsten

                          ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • BluefoxB Offline
                            BluefoxB Offline
                            Bluefox
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #35

                            Ehrlich gesagt, wundere ich mich sowieso, warum für App so eine Ikon genommen wurde.

                            Warum nicht standard?

                            https://github.com/ioBroker/ioBroker/bl … erLogo.png

                            Dann wird es Wiedererkennungswert steigen.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S Offline
                              S Offline
                              Stmiko
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #36

                              Zunächst mal: Super Sache, vielen Dank auch von mir für diese App.

                              Folgende Frage hätte ich noch:

                              • Werden schon Vis-Projekte in irgendeiner Weise unterstützt?

                              Ich habe meine Views anhand von Projekten organisiert. Die Syntax bei der Eingabe im Browser sieht dann z.B. folgendermassen aus:

                              http://<ip>:8082/vis/index.html?Haus#Uebersicht_iPad</ip>
                              

                              'Haus' ist dabei der Projektname den ich in Vis angelegt habe.

                              Habe schon versucht das mit Haus#Uebersicht_iPad einzugeben, dann findet die app die view aber nicht? Gibts da eine andere Syntax oder ist das noch ToDo :)

                              Viele Grüße,

                              iobroker auf Intel NUC mit Proxmox LXC und Raspi3+

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • E Offline
                                E Offline
                                echt_weg
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #37

                                @Dutchman:

                                Zu den views: mja, der eine ja der andere nein. Ich wuerde vorschlagen sowas als variable zu machen. functional wuerde ich mir das so vorstellen:

                                "Waehle eine zahl wie viele du brauchst, einfuellvelder kommen nur soviele wie angegeben das macht alles sehr flexibel". `
                                denke mal so oder so ähnlich werde ich das machen

                                ` > Als andere feature (keine ahnung ob andere das brauche) waere es auch cool wen man verschiedene instanzen setzen koennste, also:

                                Iobroker 1: Root URL intern/exter | Views (zahl) | und dan view biliebig

                                Iobroker 2: (selber baum) `
                                wird eher schwer, da die momentane Struktur dann deutlich umgekrempelt werden müsste

                                > Letzter wunsch den ich noch sehe (und dan mach ich in 2017 weiter :P): Configuration importieren ;), ich laufe jezt selber hier mit 8 dieser geraete rum und es nerft ein bischen immer alle geraete einzeln manuell zu aendern wen ich ne neue view gemacht habe (ja sorry bin faul)
                                habe ein ähnliches Problem. Ich überlege mir mal etwas

                                > Und nochmals: super super super danke ! Iobroker & iOS fangen sich auch an zu moegen :D :) ;) :lol:
                                Bitte und auch danke :D

                                @dtp:

                                Auf dem iPhone sieht das Logo aber irgendwie etwas unrund aus. Oder täuscht das? `
                                täuscht nicht - ist etwa schief…

                                > 1\. Wofür sind die Links- und Rechtspfeile? Ich konnte da noch keine Funktion hinter erkennen. Selbst, wenn ich verschiedene Views nacheinander lade, kann ich nicht mit den Pfeiltasten zwischen ihnen wechseln.
                                Sind die Vor und Zurücktasten des Browsers - hilfrei, wenn du direkt andere Seiten aus deinen Views aufrufst (nicht nur andere DIVs)

                                > 2\. Der "Zurück"-Button geht ja wieder zurück zum Startscreen mit den hinterlegten View-Zugriffen. Wenn ich dann aber denselben View wieder aufrufe, wird dieser neu geladen. Könnte man den evtl. cachen, so dass der Aufruf schneller geht?
                                bin ich mir nicht sicher. teste ich mal. Zumindest für Bilder wird ein Cache genutzt

                                > 3\. Ich fände eine Option hilfreich, die untere Leiste komplett auszublenden.
                                Kann ich problemlos einbauen - nächstes Jahr ;)

                                > 4\. Statt des Zurück-Buttons und der Pfeiltasten könnten man ggf. auf der unteren Leiste auch gleich direkt entsprechende View-Zugriffstasten quasi als Reiter erstellen.
                                geht leider nicht, da das verwendete plugin das nicht hergibt

                                > 5\. Toll fände ich auch, wenn man aus der nativen Auflösung herauszoomen könnte, oder wenn man einstellen könnte, dass ein View als Ganzes bzw. auf dessen Höhe oder Breite angepasst dargestellt werden soll. Das würde mir das Erstellen separater Views ersparen.
                                Habe ich bisher im Test bei mir mal gemacht - klappte nicht so richtig gut - bin ich aber noch dran

                                > 6\. Was verstehst Du unter "Landscape-Support"? Der Landscape-Modus wird doch bereits unterstützt mit Version 1.6.1 (siehe Screenshot). Oder hab ich da was falsch verstanden?
                                Es geht um das manuelle Schwenken in den Landscape-Modus (ohne drehen vom Gerät)

                                @dtp:

                                Auf dem iPhone sieht das Logo aber irgendwie etwas unrund aus. Oder täuscht das? `
                                täuscht nicht - ist etwa schief…

                                > 1\. Wofür sind die Links- und Rechtspfeile? Ich konnte da noch keine Funktion hinter erkennen. Selbst, wenn ich verschiedene Views nacheinander lade, kann ich nicht mit den Pfeiltasten zwischen ihnen wechseln.
                                Sind die Vor und Zurücktasten des Browsers - hilfrei, wenn du direkt andere Seiten aus deinen Views aufrufst (nicht nur andere DIVs)

                                > 2\. Der "Zurück"-Button geht ja wieder zurück zum Startscreen mit den hinterlegten View-Zugriffen. Wenn ich dann aber denselben View wieder aufrufe, wird dieser neu geladen. Könnte man den evtl. cachen, so dass der Aufruf schneller geht?
                                bin ich mir nicht sicher. teste ich mal. Zumindest für Bilder wird ein Cache genutzt

                                > 3\. Ich fände eine Option hilfreich, die untere Leiste komplett auszublenden.
                                Kann ich problemlos einbauen - nächstes Jahr ;)

                                > 4\. Statt des Zurück-Buttons und der Pfeiltasten könnten man ggf. auf der unteren Leiste auch gleich direkt entsprechende View-Zugriffstasten quasi als Reiter erstellen.
                                geht leider nicht, da das verwendete plugin das nicht hergibt

                                > 5\. Toll fände ich auch, wenn man aus der nativen Auflösung herauszoomen könnte, oder wenn man einstellen könnte, dass ein View als Ganzes bzw. auf dessen Höhe oder Breite angepasst dargestellt werden soll. Das würde mir das Erstellen separater Views ersparen.
                                Habe ich bisher im Test bei mir mal gemacht - klappte nicht so richtig gut - bin ich aber noch dran

                                > 6\. Was verstehst Du unter "Landscape-Support"? Der Landscape-Modus wird doch bereits unterstützt mit Version 1.6.1 (siehe Screenshot). Oder hab ich da was falsch verstanden?
                                Es geht um das manuelle Schwenken in den Landscape-Modus (ohne drehen vom Gerät)

                                @Bluefox:

                                Ehrlich gesagt, wundere ich mich sowieso, warum für App so eine Ikon genommen wurde.

                                Warum nicht standard?

                                https://github.com/ioBroker/ioBroker/bl … erLogo.png

                                Dann wird es Wiedererkennungswert steigen. `
                                Ich mag mein Grün so gerne :D - Ich denke drüber nach. Wenn die Mehrheit dafür ist tausche ich das Icon

                                @Stmiko:

                                Zunächst mal: Super Sache, vielen Dank auch von mir für diese App.

                                Folgende Frage hätte ich noch:

                                • Werden schon Vis-Projekte in irgendeiner Weise unterstützt?

                                Ich habe meine Views anhand von Projekten organisiert. Die Syntax bei der Eingabe im Browser sieht dann z.B. folgendermassen aus:

                                http://<ip>:8082/vis/index.html?Haus#Uebersicht_iPad</ip>
                                

                                'Haus' ist dabei der Projektname den ich in Vis angelegt habe.

                                Habe schon versucht das mit Haus#Uebersicht_iPad einzugeben, dann findet die app die view aber nicht? Gibts da eine andere Syntax oder ist das noch ToDo :)

                                Viele Grüße, `
                                Das funktioniert. Zugriffs URL intern: http://<ip>:8082/vis/

                                URL für Seite: ?Haus#Uebersicht_iPad

                                Es fehlte das ?</ip>

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • D Offline
                                  D Offline
                                  dtp
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #38

                                  @echt_weg: Danke für Deine Antwort. Top Arbeit. Mach weiter so und genieße die Feiertage.

                                  Bis dann,

                                  Thorsten

                                  ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • DutchmanD Online
                                    DutchmanD Online
                                    Dutchman
                                    Developer Most Active Administrators
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #39

                                    @echt_weg

                                    Die zoom function is glaube ich nur halbwegs gefixed mit dem letzten update.

                                    Das 2-finger zoomen kan man jetzt ein/ausschalten, doppelt druecken zoomt aber noch.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • D Offline
                                      D Offline
                                      dtp
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #40

                                      Ich nutze die App mittlerweile sehr gerne auf meinem iPhone unter iOS 10.2. Zwei Dinge hätte ich da aber noch ganz gerne.

                                      1. Wäre ein Passwort- und/oder TouchID-geschützter Zugriff möglich?

                                      2. pocketControl bietet die Möglichkeit eines externen VPN-Zugriffs. Einen derartigen Zugriff würde ich mir auch von VIS Viewer wünschen. Ideal wäre es, wenn die App dazu z.B. ein unter "Allgemein | VPN" hinterlegtes Profil nutzen könnte und beim Schließen die aufgebaute VPN-Verbindung wieder beenden würde.

                                      Gruß,

                                      Thorsten

                                      ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • P Offline
                                        P Offline
                                        pix
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #41

                                        Hallo Thorsten,

                                        mir reicht die AutoVPN Funktion, die hier beschrieben ist.

                                        http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … 290#p41247

                                        Eine eigene VPN-Kontrolle könnte die App etwas zu sehr überladen.

                                        Ein Passwortschutz ist immer gut. Du kannst aber auch deine VIS-Views mit der ioBroker Userverwaltung absichern.

                                        Gruß

                                        Pix

                                        ioBroker auf Ubuntu in Proxmox (früher Mac mini (bis OS X 10.12.6 Sierra), VIS via iOS; angeschlossen: Homematic CCU2, Homepilot 1, ConBee II, einige Wemos, Sonos, Unifi CK+Protect, Homekit, Homebridge; KEIN blockly! Github-Profil

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • E Offline
                                          E Offline
                                          echt_weg
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #42

                                          VPN halte ich auch für sehr schwierig zu realisieren (besonders, wenn es auch sicher sein soll).

                                          Daher wird die App das nicht bekommen.

                                          Ab nächste Woche bastel ich mal wieder etwas weiter

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          836

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe