Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Tankerkönig Historie schreibt 0 in SQL

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Tankerkönig Historie schreibt 0 in SQL

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
8 Beiträge 3 Kommentatoren 1.8k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • 0 Offline
    0 Offline
    0018
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo zusammen,

    ich habe jetzt meine Historie in eine SQL Datenbank auf meinem Synology NAS umgebaut. Funktioniert soweit auch sehr gut, nur bei Tankerkönig habe ich jetzt ein Problem was ich vorher local nicht hatte. Bekomme noch zu jedem Wert eine 0 mit eingetragen. Das wiederum führt dazu das ich keinen gescheiten Float mehr bekomme.

    1620_tank1.jpg
    1620_tank2.jpg

    Kann ich das irgendwie anpassen? Bzw. kann Float die 0 ignorieren?

    Mfg

    Mfg
    0018

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • P Offline
      P Offline
      pix
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      Falls du den Adapter nutzt (kein Wort darüber in deinem Post), kannst du mit der neuesten Version das Schreiben der 0 in den Einstellungen ausschalten (Haken entfernen). 261_bildschirmfoto_2016-12-12_um_12.21.23.jpg

      Gruß

      Pix

      ioBroker auf Ubuntu in Proxmox (früher Mac mini (bis OS X 10.12.6 Sierra), VIS via iOS; angeschlossen: Homematic CCU2, Homepilot 1, ConBee II, einige Wemos, Sonos, Unifi CK+Protect, Homekit, Homebridge; KEIN blockly! Github-Profil

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • 0 Offline
        0 Offline
        0018
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        Danke für den Hinweis, ich werde es gleich ausprobieren, aber kling plausibel :D

        @pix:

        Falls du den Adapter nutzt (kein Wort darüber in deinem Post) `
        Ich habe gedacht das es aus dem zweiten Screenshot hervorgeht. Zumindest sollte es ja bei der Datenquelle "tankerkoenig.0" doch um den Adapater gehen oder sehe ich das falsch?

        Mfg

        Mfg
        0018

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • P Offline
          P Offline
          pix
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          0018,

          hast völlig recht, habe den Screenshot nicht genau angesehen. :oops:

          Pix

          ioBroker auf Ubuntu in Proxmox (früher Mac mini (bis OS X 10.12.6 Sierra), VIS via iOS; angeschlossen: Homematic CCU2, Homepilot 1, ConBee II, einige Wemos, Sonos, Unifi CK+Protect, Homekit, Homebridge; KEIN blockly! Github-Profil

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • HomoranH Nicht stören
            HomoranH Nicht stören
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            Hallo pix,

            ich habe gerade dien posting nochmal genutzt um meine Tankerkönig-Historie neu zu ordnen und weniger Daten aufzuzeichnen

            Leider ohne den gewünschten Erfolg :(

            Einstellungen bisher:

            kein Haken bei "nur Änderungen", dafür Haken bei "Nullen"

            seltsamerweise zeigt sich der Graph so wie er soll - morgens von 0 auf den aktuellen Wert, über Tag die Schwankungen, Nachts wenn geschlossen wieder auf 0
            144_iobroker_tankstellen_nullen.jpg

            Jetzige Einstellungen:

            Haken bei "nur Änderungen aufzeichnen"

            dafür kein Haken mehr bei "Nullen"

            Sofort ging eine Kurve auf 0, kurz darauf die zweite.

            UNter objects sind in der Tabelle der geloggten Daten seit der Änderung nur noch nullen bei diesen Tankstellen.

            Kann es sein, dass da die Funktion (Nullen) vertauscht wurde?

            Gruß

            Rainer

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • 0 Offline
              0 Offline
              0018
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @pix:

              kannst du mit der neuesten Version das Schreiben der 0 in den Einstellungen ausschalten `

              Ich habe die EInstellung angepasst, leider ohne Erfolg, ich bekomme immer noch die Nullen mit eingetragen.

              1620_nullen.jpg
              1620_historie.jpg

              Woran könnte es noch liegen?

              Mfg

              Mfg
              0018

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • P Offline
                P Offline
                pix
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                Bitte 1.0.1 von Github https://github.com/Pix–-/ioBroker.tankerkoenig testen

                Danke,

                Pix

                ioBroker auf Ubuntu in Proxmox (früher Mac mini (bis OS X 10.12.6 Sierra), VIS via iOS; angeschlossen: Homematic CCU2, Homepilot 1, ConBee II, einige Wemos, Sonos, Unifi CK+Protect, Homekit, Homebridge; KEIN blockly! Github-Profil

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • 0 Offline
                  0 Offline
                  0018
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  Hab es getestet. Der Fehler scheint in der neuen Version behoben.

                  Es ist aktuell über einen Zeitraum von ca 5Std keine 0 mehr eingetragen worden.

                  Vielen Dank für das Update!

                  Mfg
                  0018

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  Antworten
                  • In einem neuen Thema antworten
                  Anmelden zum Antworten
                  • Älteste zuerst
                  • Neuste zuerst
                  • Meiste Stimmen


                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate
                  FAQ Cloud / IOT
                  HowTo: Node.js-Update
                  HowTo: Backup/Restore
                  Downloads
                  BLOG

                  860

                  Online

                  32.4k

                  Benutzer

                  81.5k

                  Themen

                  1.3m

                  Beiträge
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                  ioBroker Community 2014-2025
                  logo
                  • Anmelden

                  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                  • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                  • Erster Beitrag
                    Letzter Beitrag
                  0
                  • Home
                  • Aktuell
                  • Tags
                  • Ungelesen 0
                  • Kategorien
                  • Unreplied
                  • Beliebt
                  • GitHub
                  • Docu
                  • Hilfe