NEWS
ZIGBEE bleibt rot
-
@wendy2702
danke für den link
ne wurde nicht gepostet sondern howto (kann alles sein und kann überall liegen)
und der fehler war schon bei der version 10.23.3 genauso
bin dann auf die neuste gegangen das war die 15.x und der fehler war immer noch so
usb stick gesucht und ziel pfad kontrolliert
adapter immer noch rot -
@rebel85 sagte in ZIGBEE bleibt rot:
ne wurde nicht gepostet sondern howto (kann alles sein und kann überall liegen)
Sorry aber das stimmt so nicht:
Wie gesagt, kann sein das der Fehler mit Node V10 schon war aber kann ja auch sein das deine Node10 installation schon einen fehler hatte. Node 15 ist definitiv wie bereits beschrieben nicht zu verwenden.
Aktuell wird Node 12 empfohlen.
Also Node Installation gerade ziehen, dann kann man weiter schauen.
-
@wendy2702
ist ja auch egal was wie wo nun.... nerv
Steht im HowTo drin, wie man spezifische Versionen installiert.
dort war kein bezug auf was wie wo
und das der link damit gemeint ist der 4 beiträge vorher war, war einem nun nicht geläufig und auch nciht selbstverständlich.
der link von dir schon eher, bin gerade dabei das jetzt neu zu installieren
in der hoffnung in den richtigen verzeichnissen -
@wendy2702 klappt wohl nicht ganz
bekomme node 15 nicht wirklich runter trotz rm und remove befehle
und neuinstallation geht nichtpi@PI-4-Horus:~ $ curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_12.x | sudo -E bash – bash: –: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
-
@rebel85
Du machst es einfach NICHT so wie im link beschrieben!
Der „-„ am Ende steht NICHT in der Anleitung, da scheint es einen copy & paste Fehler zu geben. Tippe die Zeilen Buchstaben für Buchstaben ab und am Ende „enter“ drücken. Dann die nächste Zeile! Viel Erfahrung scheinst du nicht zu haben, auch Deine soziale Kompetenz ist ausbaufähig. Schlaf ne Nacht drüber und beginne morgen ganz in Ruhe von vorne. Gute Nacht! -
@michmein habe ja nicht mit große viel erfahrung erzählt.
ja kann ein kopier fehler sein von tab zu tab.
naja runter is node 15 nicht und der befehl gibt mir auch nichts mehr aus.which nodejs && nodejs -v && which node && node -v && which npm && npm -v && apt policy nodejs
über den rest brauch man nciht sprechen wenn man schon genervt vorm bildschirm sitz und sich im forum hilfe erhoft wie es in der vergangenheit war und sich nur weiter aufregt über dumme posts die nur drum schiffen oder man allwissend hingestellt wird und doof angemacht wird weil man es nicht weis.....
-
@rebel85
immer noch ...........host.PI-4-Horus 2021-02-15 22:14:50.182 error instance system.adapter.zigbee.0 terminated with code 1 (JS_CONTROLLER_STOPPED) host.PI-4-Horus 2021-02-15 22:14:50.182 error Caught by controller[0]: } host.PI-4-Horus 2021-02-15 22:14:50.182 error Caught by controller[0]: ] host.PI-4-Horus 2021-02-15 22:14:50.182 error Caught by controller[0]: '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/main.js' host.PI-4-Horus 2021-02-15 22:14:50.182 error Caught by controller[0]: '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/lib/seriallist.js', host.PI-4-Horus 2021-02-15 22:14:50.182 error Caught by controller[0]: requireStack: [ host.PI-4-Horus 2021-02-15 22:14:50.181 error Caught by controller[0]: code: 'MODULE_NOT_FOUND', host.PI-4-Horus 2021-02-15 22:14:50.181 error Caught by controller[0]: at Module.require (node:internal/modules/cjs/loader:997:19) { host.PI-4-Horus 2021-02-15 22:14:50.181 error Caught by controller[0]: at Function.Module._load (node:internal/modules/cjs/loader:813:14) host.PI-4-Horus 2021-02-15 22:14:50.181 error Caught by controller[0]: at Module.load (node:internal/modules/cjs/loader:973:32) host.PI-4-Horus 2021-02-15 22:14:50.181 error Caught by controller[0]: at Object.Module._extensions..js (node:internal/modules/cjs/loader:1137:10) host.PI-4-Horus 2021-02-15 22:14:50.181 error Caught by controller[0]: at Module._compile (node:internal/modules/cjs/loader:1108:14) host.PI-4-Horus 2021-02-15 22:14:50.181 error Caught by controller[0]: at Object.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/lib/seriallist.js:3:25) host.PI-4-Horus 2021-02-15 22:14:50.180 error Caught by controller[0]: at require (node:internal/modules/cjs/helpers:92:18) host.PI-4-Horus 2021-02-15 22:14:50.180 error Caught by controller[0]: at Module.require (node:internal/modules/cjs/loader:997:19) host.PI-4-Horus 2021-02-15 22:14:50.180 error Caught by controller[0]: at Function.Module._load (node:internal/modules/cjs/loader:769:27) host.PI-4-Horus 2021-02-15 22:14:50.180 error Caught by controller[0]: at Function.Module._resolveFilename (node:internal/modules/cjs/loader:925:15) host.PI-4-Horus 2021-02-15 22:14:50.180 error Caught by controller[0]: - /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/main.js host.PI-4-Horus 2021-02-15 22:14:50.180 error Caught by controller[0]: - /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/lib/seriallist.js host.PI-4-Horus 2021-02-15 22:14:50.179 error Caught by controller[0]: Require stack: host.PI-4-Horus 2021-02-15 22:14:50.179 error Caught by controller[0]: Error: Cannot find module 'zigbee-herdsman/dist/adapter/serialPortUtils' host.PI-4-Horus 2021-02-15 22:14:50.179 error Caught by controller[0]: ^ host.PI-4-Horus 2021-02-15 22:14:50.179 error Caught by controller[0]: throw err; host.PI-4-Horus 2021-02-15 22:14:50.178 error Caught by controller[0]: node:internal/modules/cjs/loader:928
MOD EDIT: LOGS BITTE IN CODE TAGS </> POSTEN
-
@rebel85 sagte in ZIGBEE bleibt rot:
which nodejs && nodejs -v && which node && node -v && which npm && npm -v && apt policy nodejs
Da kommt gar nichts ?
Und setzte deine Logs doch bitte in Code Tags </>. Dann sind die besser lesbar.
-
@rebel85 sagte in ZIGBEE bleibt rot:
curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_12.x | sudo -E bash
Und hast du den Befehl denn jetzt nochmal richtig ausgeführt?
-
@rebel85 dann versuche mal nach diesen Video node runter zu bekommen
-
pi@PI-4-Horus:~ $ curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_12.x | sudo -E bash ## Installing the NodeSource Node.js 12.x repo... ## Populating apt-get cache... + apt-get update OK:1 http://phoscon.de/apt/deconz buster InRelease OK:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease OK:3 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease OK:4 https://deb.nodesource.com/node_15.x buster InRelease OK:5 http://archive.raspbian.org/raspbian buster InRelease OK:6 http://packages.microsoft.com/repos/code stable InRelease Paketlisten werden gelesen... Fertig ## Confirming "buster" is supported... + curl -sLf -o /dev/null 'https://deb.nodesource.com/node_12.x/dists/buster/Release' ## Adding the NodeSource signing key to your keyring... + curl -s https://deb.nodesource.com/gpgkey/nodesource.gpg.key | apt-key add - OK ## Creating apt sources list file for the NodeSource Node.js 12.x repo... + echo 'deb https://deb.nodesource.com/node_12.x buster main' > /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list + echo 'deb-src https://deb.nodesource.com/node_12.x buster main' >> /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list ## Running `apt-get update` for you... + apt-get update OK:1 http://packages.microsoft.com/repos/code stable InRelease OK:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease OK:3 http://archive.raspbian.org/raspbian buster InRelease OK:4 http://phoscon.de/apt/deconz buster InRelease OK:5 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease Holen:6 https://deb.nodesource.com/node_12.x buster InRelease [4.584 B] Holen:7 https://deb.nodesource.com/node_12.x buster/main armhf Packages [776 B] Es wurden 5.360 B in 2 s geholt (2.287 B/s). Paketlisten werden gelesen... Fertig ## Run `sudo apt-get install -y nodejs` to install Node.js 12.x and npm ## You may also need development tools to build native addons: sudo apt-get install gcc g++ make ## To install the Yarn package manager, run: curl -sL https://dl.yarnpkg.com/debian/pubkey.gpg | sudo apt-key add - echo "deb https://dl.yarnpkg.com/debian/ stable main" | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/yarn.list sudo apt-get update && sudo apt-get install yarn pi@PI-4-Horus:~ $ sudo apt install nodejs Paketlisten werden gelesen... Fertig Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut. Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig nodejs ist schon die neueste Version (15.8.0-1nodesource1). 0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert. pi@PI-4-Horus:~ $
-
pi@PI-4-Horus:~ $ which nodejs && nodejs -v && which node && node -v && which npm && npm -v && apt policy nodejs pi@PI-4-Horus:~ $ apt policy nodejs nodejs: Installiert: 15.8.0-1nodesource1 Installationskandidat: 15.8.0-1nodesource1 Versionstabelle: *** 15.8.0-1nodesource1 100 100 /var/lib/dpkg/status 12.20.2-1nodesource1 500 500 https://deb.nodesource.com/node_12.x buster/main armhf Packages 10.23.1~dfsg-1~deb10u1 500 500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages 500 http://archive.raspbian.org/raspbian buster/main armhf Packages pi@PI-4-Horus:~ $ pi@PI-4-Horus:~ $ sudo apt install nodejs=12.20.1-1nodesource1 Paketlisten werden gelesen... Fertig Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut. Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig E: Version »12.20.1-1nodesource1« für »nodejs« konnte nicht gefunden werden. pi@PI-4-Horus:~ $
-
@rebel85 sagte in ZIGBEE bleibt rot:
sudo apt install nodejs=12.20.1-1nodesource1
Glaube du hast bei der Versionsnummer einen Tippfehler gemacht.
12.20.2
-
@rebel85 Wie ist der Stand ?
-
@wendy2702 sagte in ZIGBEE bleibt rot:
@rebel85 Wie ist der Stand ?
grad feierabend und zu hause, ist der stand. melde mich später wenn dazu gekommen bin.
-
@wendy2702 sagte in ZIGBEE bleibt rot:
@rebel85 sagte in ZIGBEE bleibt rot:
sudo apt install nodejs=12.20.1-1nodesource1
Glaube du hast bei der Versionsnummer einen Tippfehler gemacht.
12.20.2
nope steht so im how to vom adapter
-
@wendy2702 sagte in ZIGBEE bleibt rot:
@rebel85 Wie ist der Stand ?
pi@PI-4-Horus:~ $ which nodejs && nodejs -v && which node && node -v && which npm && npm -v && apt policy nodejs /usr/bin/nodejs v12.20.2 /usr/bin/node v12.20.2 /usr/bin/npm 6.14.11 nodejs: Installiert: 12.20.2-1nodesource1 Installationskandidat: 12.20.2-1nodesource1 Versionstabelle: *** 12.20.2-1nodesource1 500 500 https://deb.nodesource.com/node_12.x buster/main armhf Packages 100 /var/lib/dpkg/status 10.23.1~dfsg-1~deb10u1 500 500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages 500 http://archive.raspbian.org/raspbian buster/main armhf Packages pi@PI-4-Horus:~ $
-
@rebel85 sagte in ZIGBEE bleibt rot:
nope steht so im how to vom adapter
In welchem How to von welchem Adapter meinst du? Das How to zum NodeJS update ist kein Adapter und der Befehl darin ein Beispiel da sich die NodeJS Versionen ständig ändern. Hier muss man schauen was einem dabei angeboten wird:
pi@PI-4-Horus:~ $ apt policy nodejs nodejs: Installiert: 15.8.0-1nodesource1 Installationskandidat: 15.8.0-1nodesource1 Versionstabelle: *** 15.8.0-1nodesource1 100 100 /var/lib/dpkg/status 12.20.2-1nodesource1 500 500 https://deb.nodesource.com/node_12.x buster/main armhf Packages 10.23.1~dfsg-1~deb10u1 500 500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages 500 http://archive.raspbian.org/raspbian buster/main armhf Packages
Und da steht für NodeJS 12 --> 12.20.2-1nodesource1
Aber deine Abfrage sieht jetzt gut aus und zumindest die NodeJS Installation ist jetzt OK.
-
@wendy2702 sagte in ZIGBEE bleibt rot:
@rebel85 sagte in ZIGBEE bleibt rot:
nope steht so im how to vom adapter
In welchem How to von welchem Adapter meinst du? Das How to zum NodeJS update ist kein Adapter und der Befehl darin ein Beispiel da sich die NodeJS Versionen ständig ändern. Hier muss man schauen was einem dabei angeboten wird:
pi@PI-4-Horus:~ $ apt policy nodejs nodejs: Installiert: 15.8.0-1nodesource1 Installationskandidat: 15.8.0-1nodesource1 Versionstabelle: *** 15.8.0-1nodesource1 100 100 /var/lib/dpkg/status 12.20.2-1nodesource1 500 500 https://deb.nodesource.com/node_12.x buster/main armhf Packages 10.23.1~dfsg-1~deb10u1 500 500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages 500 http://archive.raspbian.org/raspbian buster/main armhf Packages
Und da steht für NodeJS 12 --> 12.20.2-1nodesource1
Aber deine Abfrage sieht jetzt gut aus und zumindest die NodeJS Installation ist jetzt OK.
zigbee adapter einstellungen müssen jetzt nur noch wieder hergestellt werden...
der adapter ist neu installiert worden und nun gelb weil einrichtung fehltgibt es da möglichkeiten ohne eine backitup wiederherstellung?
-
@rebel85 sagte in ZIGBEE bleibt rot:
Installiert: 15.8.0-1nodesource1
Das ist immer noch die falsche Version.