Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      MCU @Hansi1234 last edited by

      @hansi1234 https://zefau.gitbook.io/jarvis-de/geraete/functions/blind

      H 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • S
        SaiBot1981 @Zefau last edited by

        @zefau sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

        @saibot1981 sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

        Ist es geplant das man Videostreams der Kameras irgendwie als livestream angezeigt bekommt? Als iframe ist es ja leider immer so abgehackt.

        DisplayImage geht nicht? Was für einen Stream Video-Typ hast du denn?

        Ja jetzt hats klick gemacht. iframe war die falsche idee...

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          Hansi1234 @MCU last edited by

          @mcu da ist leider kein Beispiel für die KNX Umgebung

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • W
            WW1983 @Zefau last edited by

            @zefau

            @zefau said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

            @ww1983 sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

            Ich habs noch nicht getestet, aber eine Änderung sieht man erst, wenn die App neu gestartet wird, oder?

            Änderungen an den Datenpunkten in ioBroker bewirken (seit den letzten betas) automatisch eine Änderung in jarvis. Ein Neuladen der Seite ist nicht nötig.

            Das Problem ist noch nicht beseitigt, oder?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              MCU @Hansi1234 last edited by

              @hansi1234 https://forum.iobroker.net/topic/30668/jarvis-v2-1-0-just-another-remarkable-vis/3569

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • J
                JCB last edited by

                Hello,

                I'm trying to add sensor measurements, which are posted by tasmota devices via MQTT.
                in ioBroker they do not appear as separated values (like temperature and humidity) but as json in the mqtt.0.tele.DVES_F5C6DC.SENSOR value:

                {"Time":"2021-02-15T17:09:43","BME280":{"Temperature":20.6,"Humidity":26.9,"DewPoint":0.9,"Pressure":1009.7},"PressureUnit":"hPa","TempUnit":"C"}
                

                I have to say, that currently ioBroker's MQTT instance is installed as client for fhem (I'm still in a testing stage). How can I access these values in the jarvis UI? I've tried "mqtt.0.tele.DVES_F5C6DC.SENSOR.BME280.Temperature" as "Datenpunkt" but it does not work. Any hints?

                Thanks

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  MCU @JCB last edited by MCU

                  @jcb I only have the german edition, so I hope you find the right in yours.
                  So my testwert is your mqtt.0.tele.DVES_F5C6DC.SENSOR
                  And my test is your temperature.
                  So you make your own Datapoints for Temperature and so on, and so you can use it with jarvis.

                  94ee890c-45e0-4838-a8bc-64a69920c780-image.png

                  da820c0b-4905-4297-8029-49583815f09e-image.png

                  34092851-8fef-4082-99f2-24e04417f2d7-image.png

                  J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    JCB @MCU last edited by

                    @mcu
                    Thank you for your quick help. Then I need to have a try with blocky. I thought I can access it directly.

                    Cheers,

                    Jens

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      MCU @JCB last edited by MCU

                      @jcb In javascript

                      createState('0_userdata.0.temperature','',false, {read: true, write: true, name: "Temperature", type: "string", role: "text", def: "" });
                      on({id: '0_userdata.0.testwert', change: "any"}, function (obj) {
                          var test = JSON.parse(getState('0_userdata.0.testwert').val);
                          var temp = String(test.BME280.Temperature);
                          setState('0_userdata.0.temperature',temp);
                      });
                      
                      
                      J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • J
                        JCB @MCU last edited by

                        @mcu

                        Thank You

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • R
                          RkcCorian @MCU last edited by

                          @mcu Vielen Dank für Deine Antwort! Leider nein, da ich daraus nicht sehe wie die Umsetzung gemacht wird 😞

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • A
                            abase21 last edited by

                            Custom HTML

                            ..habe derzeit ein Problem HTML in Jarvis darzustellen - ich generiere über ein Script eine Tabelle in html, diese wird dann auf einen Datenpunkt gelegt.
                            Wenn ich nun den Datenpunkt als CustomHtml einbinde, wird nur der Text angezeigt, dass HTML ist futsch.

                            Was habe ich übersehen?

                            RAW-Datenpunkt:

                            {
                            "from": "system.adapter.admin.0",
                            "user": "system.user.admin",
                            "ts": 1613042957410,
                            "common": {
                            "name": "Lampen-sind-An",
                            "role": "html",
                            "type": "mixed",
                            "desc": "Manuell erzeugt",
                            "def": "",
                            "read": true,
                            "write": true
                            },
                            "native": {},
                            "acl": {
                            "object": 1636,
                            "owner": "system.user.admin",
                            "ownerGroup": "system.group.administrator",
                            "state": 1636
                            },
                            "_id": "0_userdata.0.Lampen-sind-An",
                            "type": "state"
                            }

                            A 1 Reply Last reply Reply Quote -1
                            • A
                              abase21 @abase21 last edited by abase21

                              @abase21 ..es funktioniert jetzt! Es lag an einem Script, dass ich mit dem HTML abgespeichert hatte. Das Script funktionierte - aber verursachte einige Effekte in Jarvis. Was ich beim Custom HTML gerne hätte, dass man das Modul trotzdem an einem Datenpunkt binden kann und etwas ausführen. Zum Beispiel habe ich nun meine Lampenliste (Lampen an) und möchte die Lampen nun ausschalten (Trigger an einem Datenpunkt gebunden). Das funktioniert alles prima, nur das ich hierzu 2 Widget anlegen muss, das sieht unschön aus. Das script das mir den Button angelegt hatte, hat zu komischen effekten in der Darstellung und laden des HTMLs geführt.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                MCU last edited by

                                @zefau 2.2.0 beta-42
                                Sortierreihenfolge beim Kalender durcheinander:

                                8bf95c3b-091b-4a3a-b3b1-62e917e0f3d9-image.png

                                Zefau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  MCU @RkcCorian last edited by

                                  @markus-2 Und das?
                                  https://forum.iobroker.net/topic/30668/jarvis-v2-1-0-just-another-remarkable-vis/3568

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • H
                                    halbewurst last edited by

                                    Hi Zusammen,

                                    seit vorgestern stimmt irgendwas mit der synchronisation mit google nicht mehr. Hab mir schon einen Wolf gesucht aber ohne erfolg...

                                    Ich habe 2 google kalender über den ical adapter eingebunden, jetzt sind auf einmal in Jarvis die Geburtstage alle einen Tag früher als diese wirklich sind. Gehe ich in VIS wird es korrekt angezeigt. Der Adapter denke ich mal kann es somit nicht sein. Der Google Kalender auch nicht. Ich vermute Jarvis aber hab keine Ahnung was dort nicht mehr passt.

                                    Hat jemand ne Idee?

                                    A Zefau 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • A
                                      Ash2k @halbewurst last edited by

                                      @halbewurst sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                                      Hi Zusammen,

                                      seit vorgestern stimmt irgendwas mit der synchronisation mit google nicht mehr. Hab mir schon einen Wolf gesucht aber ohne erfolg...

                                      Ich habe 2 google kalender über den ical adapter eingebunden, jetzt sind auf einmal in Jarvis die Geburtstage alle einen Tag früher als diese wirklich sind. Gehe ich in VIS wird es korrekt angezeigt. Der Adapter denke ich mal kann es somit nicht sein. Der Google Kalender auch nicht. Ich vermute Jarvis aber hab keine Ahnung was dort nicht mehr passt.

                                      Hat jemand ne Idee?

                                      https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/663

                                      lies dich mal hier durch, vielleicht gleiches bzw. ähnliches Problem? Nicht vom Titel irritieren lassen, weiter unten im Beitrag steht was wegen Geburtstagen usw.

                                      SWE1008 created this issue in Zefau/ioBroker.jarvis

                                      closed Kalender Widget aktualisiert nicht #663

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Zefau
                                        Zefau @halbewurst last edited by

                                        @halbewurst sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                                        seit vorgestern stimmt irgendwas mit der synchronisation mit google nicht mehr. Hab mir schon einen Wolf gesucht aber ohne erfolg...
                                        Ich habe 2 google kalender über den ical adapter eingebunden, jetzt sind auf einmal in Jarvis die Geburtstage alle einen Tag früher als diese wirklich sind. Gehe ich in VIS wird es korrekt angezeigt. Der Adapter denke ich mal kann es somit nicht sein. Der Google Kalender auch nicht. Ich vermute Jarvis aber hab keine Ahnung was dort nicht mehr passt.
                                        Hat jemand ne Idee?

                                        auch mit v2.2.0-beta.42?

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • J
                                          JCB @MCU last edited by

                                          @mcu
                                          Danke für deine Hilfe. Das hat super geklappt.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • the-masterplan
                                            the-masterplan @Schaxxe last edited by the-masterplan

                                            @schaxxe said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                                            Entweder hab ich es überlesen oder nicht gefunden: Gibt es einen Trick, wie man Jarvis beibringen kann iFrames oder auch das Wetter auf die Ganze Breite eines iPads anzuzeigen? Bei mir wird das immer gequtescht und ich verliere Platz...Beim Wetter könnte ich auf Vollbild gehen, dann kann ich aber aufgrund des DarkMode nix mehr lesen.
                                            Bei meiner Stauansicht von Google Maps sehe ich auch nur ein kleines Fenster, das vielleicht 25% des Bildschirms nutzt..Wetter.jpg
                                            Maps.jpg

                                            Ich habe jetzt auch eine Zeit lang mit der vernünftigen Einbindung von Google-Maps-Routen gehadert, habe es jetzt aber hinbekommen. Hatte es zunächst über iFrame eingebunden, aber dann wurde es wie bei dir nur in einem kleinen Mini-Streifen angezeigt. Dabei waren auch teilweise die Zeiten nicht zu sehen. Dann habe ich es über Custom-HTML versucht mit einem Datenpunkt, der den iframe aus google-maps enthält. Damit war dann die Anzeige super, aber bei Custom-HTML kann man leider keinen automatischen Refresh einstellen und somit musste man den Browser immer Refreshen, um die aktuellen Verkehrsdaten zu bekommen. Dann habe ich es noch einmal mit dem iframe probiert und alle möglichen Kombinationen ausprobiert und nun funktioniert es endlich wie ich es wollte inklusive Zoomen etc.:
                                            Dazu muss man unter Mindesthöhe eine feste Pixel-Anzahl eintragen. Die relative Festlegung der Höhe mit vh funktioniert hier irgendwie nicht und es wird immer nur dieser schmale Streifen einblendet, egal wie hoch das Widget selbst auch ist:
                                            Unbenannt2.JPG
                                            So sieht das Ganze nun aus:
                                            Unbenannt.png
                                            Vielleicht hilft es ja jemandem, der wie ich fast dran verzewifelt wäre 🙂

                                            Zefau Schaxxe 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            965
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            jarvis material material ui materialdesign vis visualisierung visualization
                                            316
                                            6126
                                            3438511
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo