Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. Script fürTabelle der Batterie Zustände

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Script fürTabelle der Batterie Zustände

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
javascriptmonitoringtemplate
1.4k Beiträge 67 Kommentatoren 489.9k Aufrufe 86 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • K Kuddel

    @liv-in-sky erstmal viele Dank für deine Arbeit.

    Ich habe mir das Skript per Chrome kopiert.

    Dabei ist direkt aufgefallen, dass alle Umlaute falsch dargestellt werden,

    So sieht dann entsprechend auch im ersten Versuch mit der Tabelle aus:

    eb854f66-d011-4137-89cc-3339ddfbd05d-grafik.png

    liv-in-skyL Offline
    liv-in-skyL Offline
    liv-in-sky
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1211

    @kuddel

    notepad++ ist ein sehr guter tipp - leider ist- für ein direktes copy - nicht genug platz im post

    es sind auch nicht die umlaute sondern die emojis, die defekt sind.

    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • K Kuddel

      @kueppert super, hat geklappt.

      0db0c464-b80e-46ca-a5bd-66621112181d-grafik.png

      liv-in-skyL Offline
      liv-in-skyL Offline
      liv-in-sky
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1212

      @kuddel ok - schon gelöst

      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Marco LaserM Offline
        Marco LaserM Offline
        Marco Laser
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1213

        Moin, erstmal Danke für deine Arbeit, hat mir ne menge Zeit gespart.
        Ich hätte allerdings noch ein Hersteller/Gerät was noch nicht unterstützt ist und zwar Shelly. Die Batteriegeräte melden nämlich auch ihren Batteriestand.
        Screenshot 2021-02-07 184315.png

        Hoffe du kannst da was machen :)

        liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Marco LaserM Marco Laser

          Moin, erstmal Danke für deine Arbeit, hat mir ne menge Zeit gespart.
          Ich hätte allerdings noch ein Hersteller/Gerät was noch nicht unterstützt ist und zwar Shelly. Die Batteriegeräte melden nämlich auch ihren Batteriestand.
          Screenshot 2021-02-07 184315.png

          Hoffe du kannst da was machen :)

          liv-in-skyL Offline
          liv-in-skyL Offline
          liv-in-sky
          schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
          #1214

          @marco-laser teste mal das und bitte ein feedback - ist noch nicht im ersten post - erst nach postiven feedback

          Batterien-script-7.2.-21.txt

          du musst shelly auf true setzen

          nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

          Marco LaserM E 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • liv-in-skyL liv-in-sky

            @marco-laser teste mal das und bitte ein feedback - ist noch nicht im ersten post - erst nach postiven feedback

            Batterien-script-7.2.-21.txt

            du musst shelly auf true setzen

            Marco LaserM Offline
            Marco LaserM Offline
            Marco Laser
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1215

            @liv-in-sky Klappt, besten Dank für die super schnelle Antwort :+1:

            hananH 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Marco LaserM Marco Laser

              @liv-in-sky Klappt, besten Dank für die super schnelle Antwort :+1:

              hananH Offline
              hananH Offline
              hanan
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1216

              Hallo zusammen
              Ich habe mal das Skript kopiert und die entsprechenden Datenpunkte angelegt.
              Leider erhalte ich Fehlermeldungen:

              javascript.1	2021-02-14 08:21:39.079	error	(27755) at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5)
              javascript.1	2021-02-14 08:21:39.079	error	(27755) at runMicrotasks (<anonymous>)
              javascript.1	2021-02-14 08:21:39.079	error	(27755) at /opt/iobroker/node_modules/standard-as-callback/built/index.js:19:49
              javascript.1	2021-02-14 08:21:39.079	error	(27755) at tryCatcher (/opt/iobroker/node_modules/standard-as-callback/built/utils.js:11:23)
              javascript.1	2021-02-14 08:21:39.079	error	(27755) at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/states/statesInRedis.js:616:17
              javascript.1	2021-02-14 08:21:39.079	error	(27755) at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:1140:17
              javascript.1	2021-02-14 08:21:39.079	error	(27755) at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:1559:17
              javascript.1	2021-02-14 08:21:39.079	error	(27755) at prepareScript (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:1503:37)
              javascript.1	2021-02-14 08:21:39.079	error	(27755) at createVM (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:1280:28)
              javascript.1	2021-02-14 08:21:39.079	error	(27755) at Object.createScript (vm.js:261:10)
              javascript.1	2021-02-14 08:21:39.078	error	(27755) at new Script (vm.js:88:7)
              javascript.1	2021-02-14 08:21:39.078	error	(27755) SyntaxError: Missing initializer in const declaration
              javascript.1	2021-02-14 08:21:39.078	error	(27755) ^^^^^^^^^^^^^^
              javascript.1	2021-02-14 08:21:39.078	error	(27755) const UeberSchriftHöhe="35"; //Überschrift bekommt mehr Raum - darunter und darüber - Zellenhöhe
              javascript.1	2021-02-14 08:21:39.078	error	(27755) script.js.common.Batterien_Zustand compile failed: at script.js.common.Batterien_Zustand:80
              

              Hat mir bitte jemand einen Tipp was ich falsch mache.

              Liebe Grüsse aus der Schweiz
              Andy

              ioBroker auf NUC unter Proxmox, Raspberrymatic-CCU auf NUC unter Proxmox mit RPI-RF-MOD Funkmodul und Omnidiraktional Antenne

              liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • hananH hanan

                Hallo zusammen
                Ich habe mal das Skript kopiert und die entsprechenden Datenpunkte angelegt.
                Leider erhalte ich Fehlermeldungen:

                javascript.1	2021-02-14 08:21:39.079	error	(27755) at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5)
                javascript.1	2021-02-14 08:21:39.079	error	(27755) at runMicrotasks (<anonymous>)
                javascript.1	2021-02-14 08:21:39.079	error	(27755) at /opt/iobroker/node_modules/standard-as-callback/built/index.js:19:49
                javascript.1	2021-02-14 08:21:39.079	error	(27755) at tryCatcher (/opt/iobroker/node_modules/standard-as-callback/built/utils.js:11:23)
                javascript.1	2021-02-14 08:21:39.079	error	(27755) at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/states/statesInRedis.js:616:17
                javascript.1	2021-02-14 08:21:39.079	error	(27755) at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:1140:17
                javascript.1	2021-02-14 08:21:39.079	error	(27755) at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:1559:17
                javascript.1	2021-02-14 08:21:39.079	error	(27755) at prepareScript (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:1503:37)
                javascript.1	2021-02-14 08:21:39.079	error	(27755) at createVM (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:1280:28)
                javascript.1	2021-02-14 08:21:39.079	error	(27755) at Object.createScript (vm.js:261:10)
                javascript.1	2021-02-14 08:21:39.078	error	(27755) at new Script (vm.js:88:7)
                javascript.1	2021-02-14 08:21:39.078	error	(27755) SyntaxError: Missing initializer in const declaration
                javascript.1	2021-02-14 08:21:39.078	error	(27755) ^^^^^^^^^^^^^^
                javascript.1	2021-02-14 08:21:39.078	error	(27755) const UeberSchriftHöhe="35"; //Überschrift bekommt mehr Raum - darunter und darüber - Zellenhöhe
                javascript.1	2021-02-14 08:21:39.078	error	(27755) script.js.common.Batterien_Zustand compile failed: at script.js.common.Batterien_Zustand:80
                

                Hat mir bitte jemand einen Tipp was ich falsch mache.

                liv-in-skyL Offline
                liv-in-skyL Offline
                liv-in-sky
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1217

                @hanan hallo,

                was steht den in zeile 80 ?

                nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                hananH 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • liv-in-skyL liv-in-sky

                  @hanan hallo,

                  was steht den in zeile 80 ?

                  hananH Offline
                  hananH Offline
                  hanan
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1218

                  @liv-in-sky

                  Da steht:

                  const UeberSchriftHöhe="35";                          //Überschrift bekommt mehr Raum - darunter und darüber - Zellenhöhe
                  
                  

                  Hat das vielleicht mit der Übersetzung zu tun?

                  Liebe Grüsse aus der Schweiz
                  Andy

                  ioBroker auf NUC unter Proxmox, Raspberrymatic-CCU auf NUC unter Proxmox mit RPI-RF-MOD Funkmodul und Omnidiraktional Antenne

                  liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • hananH hanan

                    @liv-in-sky

                    Da steht:

                    const UeberSchriftHöhe="35";                          //Überschrift bekommt mehr Raum - darunter und darüber - Zellenhöhe
                    
                    

                    Hat das vielleicht mit der Übersetzung zu tun?

                    liv-in-skyL Offline
                    liv-in-skyL Offline
                    liv-in-sky
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1219

                    @hanan

                    probier mal damit - normalerweise nutze ich keine umlaute in scripts - hab ich wohl übersehen im eifer des ....
                    Batterien-script-14.2.-21.txt

                    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                    hananH 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • liv-in-skyL liv-in-sky

                      @hanan

                      probier mal damit - normalerweise nutze ich keine umlaute in scripts - hab ich wohl übersehen im eifer des ....
                      Batterien-script-14.2.-21.txt

                      hananH Offline
                      hananH Offline
                      hanan
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1220

                      @liv-in-sky

                      Jep, passt. Lief durch ohne Fehler und hat sieben schwache Meldungen ausgegeben.

                      Ich habe bei den Zigbee einige Tadfri installiert, welche bei 60% AkkuAlarm auslösen.
                      Müssten diese nicht erst unter 40% auslösen?

                      var battAlarm=25;                                     //alarm batterie wert
                      var battAlarmWarning=40;                                     //warnungen batterie wert
                      

                      Liebe Grüsse aus der Schweiz
                      Andy

                      ioBroker auf NUC unter Proxmox, Raspberrymatic-CCU auf NUC unter Proxmox mit RPI-RF-MOD Funkmodul und Omnidiraktional Antenne

                      liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • hananH hanan

                        @liv-in-sky

                        Jep, passt. Lief durch ohne Fehler und hat sieben schwache Meldungen ausgegeben.

                        Ich habe bei den Zigbee einige Tadfri installiert, welche bei 60% AkkuAlarm auslösen.
                        Müssten diese nicht erst unter 40% auslösen?

                        var battAlarm=25;                                     //alarm batterie wert
                        var battAlarmWarning=40;                                     //warnungen batterie wert
                        
                        liv-in-skyL Offline
                        liv-in-skyL Offline
                        liv-in-sky
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1221

                        @hanan kannst du nach belieben einstellen

                        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • hananH Offline
                          hananH Offline
                          hanan
                          schrieb am zuletzt editiert von hanan
                          #1222

                          Ja, aber der Alarmwert steht ja im Skript auf 25% und das Gerät hat 60%.
                          Ich habe auch ein HMIP welches mit angezeigt wird obschon der "indicator.lowbat" auf false steht.

                          Oder verstehe ich etwas falsch?

                          Liebe Grüsse aus der Schweiz
                          Andy

                          ioBroker auf NUC unter Proxmox, Raspberrymatic-CCU auf NUC unter Proxmox mit RPI-RF-MOD Funkmodul und Omnidiraktional Antenne

                          liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • hananH hanan

                            Ja, aber der Alarmwert steht ja im Skript auf 25% und das Gerät hat 60%.
                            Ich habe auch ein HMIP welches mit angezeigt wird obschon der "indicator.lowbat" auf false steht.

                            Oder verstehe ich etwas falsch?

                            liv-in-skyL Offline
                            liv-in-skyL Offline
                            liv-in-sky
                            schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
                            #1223

                            @hanan bin mir nicht sicher, ob ich folgen kann

                            wenn dort im datenpunkt 60 steht und im script als alarm 25 und warning 40 ist das gerät für das script grün !

                            zeig doch mal deine tabelle und den datenpunkt dazu

                            nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                            hananH 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • liv-in-skyL liv-in-sky

                              @hanan bin mir nicht sicher, ob ich folgen kann

                              wenn dort im datenpunkt 60 steht und im script als alarm 25 und warning 40 ist das gerät für das script grün !

                              zeig doch mal deine tabelle und den datenpunkt dazu

                              hananH Offline
                              hananH Offline
                              hanan
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1224

                              @liv-in-sky
                              Ups, beim Zigbee stimmt es, habe mich um ein Device vertan und beim HMIP wird die Voltzahl, welche bei 2.3V steht, deklariert, daher die Meldung.

                              Alles iO und eine super Arbeit.
                              Besten Dank für die Hilfe, muss nur noch die Status-Icons einpflegen.

                              Liebe Grüsse aus der Schweiz
                              Andy

                              ioBroker auf NUC unter Proxmox, Raspberrymatic-CCU auf NUC unter Proxmox mit RPI-RF-MOD Funkmodul und Omnidiraktional Antenne

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • K Offline
                                K Offline
                                Katzenbeißer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1225

                                Hallo Zusammen,
                                irgendwie hakt es....
                                Ich habe die Datenpunkte angelegt, Fehler werden im Script nicht angezeigt...
                                Gibt es ein Miniscript zum automatischen Anlegen der Datenpunkte?

                                Besten Dank für eure Hilfe

                                liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • K Katzenbeißer

                                  Hallo Zusammen,
                                  irgendwie hakt es....
                                  Ich habe die Datenpunkte angelegt, Fehler werden im Script nicht angezeigt...
                                  Gibt es ein Miniscript zum automatischen Anlegen der Datenpunkte?

                                  Besten Dank für eure Hilfe

                                  liv-in-skyL Offline
                                  liv-in-skyL Offline
                                  liv-in-sky
                                  schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
                                  #1226

                                  @katzenbeißer steht den was drin im datenpunkt ? dpVIS

                                  und hast du die devices, die du haben willst, auch auf true gesetzt

                                  was wird in der vis angezeigt

                                  nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                  K 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • liv-in-skyL liv-in-sky

                                    @katzenbeißer steht den was drin im datenpunkt ? dpVIS

                                    und hast du die devices, die du haben willst, auch auf true gesetzt

                                    was wird in der vis angezeigt

                                    K Offline
                                    K Offline
                                    Katzenbeißer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1227

                                    @liv-in-sky "true" war das Zauberwort!!!!
                                    Besten Dank

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • SpikeNbgS Offline
                                      SpikeNbgS Offline
                                      SpikeNbg
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1228

                                      Hallo @liv-in-sky ,

                                      ich hätte ne Anregung für neue Devices..

                                      Ich betreibe hier über den ble Adapter mehrere Sensoren für Temperatur/Luftfeuchtigkeit von Xiaomi..

                                      222.JPG

                                      Diese haben in einem State "battery" den Ladezustand in % angegeben.

                                      111.JPG

                                      Als Name taucht dort bei allen erstmal nur "MJ_HT_V1" auf, ich habe diesen dann jeweils im Objektbaum um eine Identifikation erweitert (z.B. MJ_HT_V1 Küche). Im angehängten Skript entferne ich dann einfach das "MJ_HT_V1".

                                      Ich hab dein Skript bei mir mal erweitert, wenn du magst, kannst du es ja übernehmen:

                                      ...
                                      var ble=true;
                                      ...
                                      
                                      //ble
                                       if (ble){
                                                    tabelleMachSchoen()
                                                    counter=-1
                                                    for(var i=0;i<mehrfachTabelle;i++ ) {
                                                      val0=""; val1=""; val2="";counter++;tabelleBind();
                                                    }
                                                     
                                                    for(var i=0;i<mehrfachTabelle;i++ ) {
                                                        if(i==0){val0="<font color=\""+htmlColorDeviceUeberschrift+"\"><"+HTMLbrandSetting+">BLE DEVICES</b>";} else{val0=""; }
                                                         val1=""; val2="";counter++;tabelleBind();
                                                    } 
                                           
                                      
                                          myObjF=[]; 
                                      $('ble.*.*.battery').each(function(id, i) {           // hier eigene schleife definieren und den wert counter++ nicht vergessen  !!!
                                        
                                         if (!filterArray.includes(id)){
                                              var ida = id.split('.');
                                             
                                              
                                               // counter++; 
                                                 val0=getObject(ida[0]+"."+ida[1]+"."+ida[2]).common.name ; val0=val0.replace(/.battery$/,""); val0=val0.replace("MJ_HT_V1 ",""); val0=val0.replace(/_/g," ");                                       // SEHR WICHTIG - MUSS IN JEDER SCHLEIFE INTEGRIERT SEIN
                                                 json1=val0;
                                                 json3_1=val1help=parseFloat((getState(id).val));
                                                 if (val1help<=battAlarm) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+val1help.toString()+" %";json2=val1help.toString()+" %";json5="red"} else{val1=(" <font color=\"lightgreen\"> ")+val1help.toString()+" %";json2=val1help.toString()+" %",json5="green"}  
                                                 if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) {val1=(" <font color=\"yellow\"> ")+val1help.toString()+" %";json2=val1help.toString()+" %";json5="yellow"}
                                                 if (getState(id).val==null) {val2="never used"}; //log(id)}; 
                                                 if (val1help<=battAlarm) {val2=symbolKO} else{val2=symbolOK}         
                                                 if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) val2=symbolWARN;
                                               
                                                 if (val1help<=battAlarm) AkkuAlarm.push(1);
                                                 if (val1help<=battAlarm)  alarmMessage.push(val0);
                                                 json3=val2;
                                                  json6="BLE"
                                                   if (braucheMaterialDesignWidget || braucheMaterialDesignWidgetTable) {
                                                    json4=json4=pfadBilderMaterialWidget+"xiaomki.png"
                                                    makeJsonWidget(json1,json2,json3,json4,json5,json6,json3_1);}
                                                 let help=[val0,val1,val2]; myObjF.push(help);
                                         
                                           //tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                                       
                                       } }); sortierMal(myObjF);
                                      
                                        }  //ende ble
                                      


                                      Unten ist noch ein png für die Verwendung MaterialDesignWidget angegeben. Da ich das bisher nicht verwende und nicht weiß was es da alles gibt, oder ob du die erstellst, habe ich einfach xiaomki.png angegeben. Vielleicht passt das ja direkt :grin:

                                      Vielen Dank dir für das Skript, ich hab bei mir mehrere Kategorien aktiviert und das ist echt ne große Hilfe! :beers:

                                      liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • SpikeNbgS SpikeNbg

                                        Hallo @liv-in-sky ,

                                        ich hätte ne Anregung für neue Devices..

                                        Ich betreibe hier über den ble Adapter mehrere Sensoren für Temperatur/Luftfeuchtigkeit von Xiaomi..

                                        222.JPG

                                        Diese haben in einem State "battery" den Ladezustand in % angegeben.

                                        111.JPG

                                        Als Name taucht dort bei allen erstmal nur "MJ_HT_V1" auf, ich habe diesen dann jeweils im Objektbaum um eine Identifikation erweitert (z.B. MJ_HT_V1 Küche). Im angehängten Skript entferne ich dann einfach das "MJ_HT_V1".

                                        Ich hab dein Skript bei mir mal erweitert, wenn du magst, kannst du es ja übernehmen:

                                        ...
                                        var ble=true;
                                        ...
                                        
                                        //ble
                                         if (ble){
                                                      tabelleMachSchoen()
                                                      counter=-1
                                                      for(var i=0;i<mehrfachTabelle;i++ ) {
                                                        val0=""; val1=""; val2="";counter++;tabelleBind();
                                                      }
                                                       
                                                      for(var i=0;i<mehrfachTabelle;i++ ) {
                                                          if(i==0){val0="<font color=\""+htmlColorDeviceUeberschrift+"\"><"+HTMLbrandSetting+">BLE DEVICES</b>";} else{val0=""; }
                                                           val1=""; val2="";counter++;tabelleBind();
                                                      } 
                                             
                                        
                                            myObjF=[]; 
                                        $('ble.*.*.battery').each(function(id, i) {           // hier eigene schleife definieren und den wert counter++ nicht vergessen  !!!
                                          
                                           if (!filterArray.includes(id)){
                                                var ida = id.split('.');
                                               
                                                
                                                 // counter++; 
                                                   val0=getObject(ida[0]+"."+ida[1]+"."+ida[2]).common.name ; val0=val0.replace(/.battery$/,""); val0=val0.replace("MJ_HT_V1 ",""); val0=val0.replace(/_/g," ");                                       // SEHR WICHTIG - MUSS IN JEDER SCHLEIFE INTEGRIERT SEIN
                                                   json1=val0;
                                                   json3_1=val1help=parseFloat((getState(id).val));
                                                   if (val1help<=battAlarm) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+val1help.toString()+" %";json2=val1help.toString()+" %";json5="red"} else{val1=(" <font color=\"lightgreen\"> ")+val1help.toString()+" %";json2=val1help.toString()+" %",json5="green"}  
                                                   if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) {val1=(" <font color=\"yellow\"> ")+val1help.toString()+" %";json2=val1help.toString()+" %";json5="yellow"}
                                                   if (getState(id).val==null) {val2="never used"}; //log(id)}; 
                                                   if (val1help<=battAlarm) {val2=symbolKO} else{val2=symbolOK}         
                                                   if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) val2=symbolWARN;
                                                 
                                                   if (val1help<=battAlarm) AkkuAlarm.push(1);
                                                   if (val1help<=battAlarm)  alarmMessage.push(val0);
                                                   json3=val2;
                                                    json6="BLE"
                                                     if (braucheMaterialDesignWidget || braucheMaterialDesignWidgetTable) {
                                                      json4=json4=pfadBilderMaterialWidget+"xiaomki.png"
                                                      makeJsonWidget(json1,json2,json3,json4,json5,json6,json3_1);}
                                                   let help=[val0,val1,val2]; myObjF.push(help);
                                           
                                             //tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                                         
                                         } }); sortierMal(myObjF);
                                        
                                          }  //ende ble
                                        


                                        Unten ist noch ein png für die Verwendung MaterialDesignWidget angegeben. Da ich das bisher nicht verwende und nicht weiß was es da alles gibt, oder ob du die erstellst, habe ich einfach xiaomki.png angegeben. Vielleicht passt das ja direkt :grin:

                                        Vielen Dank dir für das Skript, ich hab bei mir mehrere Kategorien aktiviert und das ist echt ne große Hilfe! :beers:

                                        liv-in-skyL Offline
                                        liv-in-skyL Offline
                                        liv-in-sky
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1229

                                        @spikenbg
                                        danke dir
                                        hatte ich gestern erst drüber nachgedacht - nutze die rechteckigen :-)

                                        schau ich mir mal an

                                        habe ein eigenes script dafür - aber die sollten schnell eingebunden sein - das problem ist nur, dass es keinen standard für die dp gibt - d.h. die sind immer/meist verschieden pro user

                                        Image 4.png

                                        ich sehe geade , du nutzt den ble , da sind die dp gleich - ich nutze einen esp mit esphome als basis - da definiert man die mqtt selbst - es gib aber einen esphome adapter - dann sollen die dp auch wieder gleich sein

                                        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                        SpikeNbgS K 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • liv-in-skyL liv-in-sky

                                          @spikenbg
                                          danke dir
                                          hatte ich gestern erst drüber nachgedacht - nutze die rechteckigen :-)

                                          schau ich mir mal an

                                          habe ein eigenes script dafür - aber die sollten schnell eingebunden sein - das problem ist nur, dass es keinen standard für die dp gibt - d.h. die sind immer/meist verschieden pro user

                                          Image 4.png

                                          ich sehe geade , du nutzt den ble , da sind die dp gleich - ich nutze einen esp mit esphome als basis - da definiert man die mqtt selbst - es gib aber einen esphome adapter - dann sollen die dp auch wieder gleich sein

                                          SpikeNbgS Offline
                                          SpikeNbgS Offline
                                          SpikeNbg
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1230

                                          @liv-in-sky
                                          Gerne.. :)

                                          esphome kannte ich noch nicht.. Mit den Dingern wollte ich auch schon länger mal spielen.. :) Und wieder ein Zeitvertreib für die nächsten Wochenenden :grin:

                                          liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          250

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe