NEWS
Analogwert wird nicht angezeigt Modul - HMW-IO-12-Sw14-DR
-
Ich bin absoluter Neuling in Sache IO Brocker. Ich habe mir ein Homematic Wired 485 - System aufgebaut. Ich möchte hierüber eine Gartenbewässserung laufen lassen und den Füllstand der Zisterne auswerten.
Der Homematic Rega- & Rps Adapter sind grün. Das Modul HMW-IO-12-Sw14-DR wurde nach "Suchen Wired Geräte" in der Webui in der Webui Oberfläche nicht gefunden. In IO Brocker ist das Gerät danach vorhanden. Da ich weitere Verknüpfungen über IO Brocker machen will ist mir das ers mal egal!
Nach Anlegen eines 0-10V (Testsignal +6,7V ab Klemme 2.4) Signales ist der Datenpunkt (Eingang) auf "True" gewechselt. Da ich aber ein Analogsignal (Füllstand Zisterne) anzeigen lassen will habe ich den Datenpunkt kurzerhand umgeschrieben. Jetzt wird allerdings nur 0% angezeigt, obwohl tatsächlich das Signal anliegt.
Vielleicht hat jemand einen Tip ?Hier die RAW Daten aus dem Objekt:
{ "from": "system.adapter.admin.0", "user": "system.user.admin", "ts": 1613209527127, "common": { "name": "Zisterne", "role": "VALUE", "type": "number", "desc": "Manuell erzeugt", "unit": "%", "min": 0, "max": 100, "def": 0, "read": true, "write": true }, "native": {}, "acl": { "object": 1638, "owner": "system.user.admin", "ownerGroup": "system.group.administrator", "state": 1638 }, "_id": "hm-rpc.0.LEQ0148055.21.VALUE", "type": "state" }
MOD-Edit: Code in code-tags gesetzt!
-
@coolbeer . Beim RPC Adapter habe ich die Geräte neu eingelesen.
Jetzt habe ich plötzlich 2 Datenpunkte ?? -
@coolbeer Muß ich die Umstellung von Digital auf Analog zwingend in der Homematic Webui vornehmen ?
Leider wird mir das Gerät nach "Neu einlesen" in der Webui (CCU3) nicht angezeigt (Ist nicht im Posteingang! ) . -
@coolbeer was machst du denn gerade?
@coolbeer sagte in Analogwert wird nicht angezeigt Modul - HMW-IO-12-Sw14-DR:
Muß ich die Umstellung von Digital auf Analog zwingend in der Homematic Webui vornehmen
Konfiguration von Geräten muss immer in der CCU durchgeführt werden.
@coolbeer sagte in Analogwert wird nicht angezeigt Modul - HMW-IO-12-Sw14-DR:
Leider wird mir das Gerät nach "Neu einlesen" in der Webui (CCU3) nicht angezeigt (Ist nicht im Posteingang! ) .
neu einlesen bezieht sich darauf, die Daten neu in iobroker einzulesen.
Wieso Posteingang? Das Gerät ist doch nicht neu, oder?
Wie sehen die Konfigs deiner hmrpc Instanzen aus?
-
@homoran Danke für den Hinweis....werde mich irgend wann wieder melden. Ich muß erst mal das HMW-IO-12-Sw14-DR Gerät vernünftig in der CCU3 webui anlernen. Bis jetzt hab ich das noch nicht geschafft. Der RS485 Lan Adapter habe ich hinbekomme. Aber bis jetzt kein einziges Gerät. Vilelleicht hat der Lan Adapter ein Problem. Ich versuche es mal mit einer neuen Firmware. Den Lan Adapter habe ich gebraucht gekauft.
-
@coolbeer sagte in Analogwert wird nicht angezeigt Modul - HMW-IO-12-Sw14-DR:
Aber bis jetzt kein einziges Gerät.
und wie sind dann die Daten in den ioBroker gekommen?
Zeig mal die WebUI der CCU - Seite: Einstellungen - Geräte
-
@homoran
......kein Gerät
-
@Coolbeer
Danke, aber die Frage hattest du noch nicht beantwortet:@homoran sagte in Analogwert wird nicht angezeigt Modul - HMW-IO-12-Sw14-DR:
wie sind dann die Daten in den ioBroker gekommen?
Wie sieht die Seite Startseite > Einstellungen > Systemsteuerung > LAN-Gateway-Konfiguration aus?
-
@homoran
...steht als verbunden.
Auf meinen gebraucht gekauften Gateway steht "HMW-LGW-O-DR-GS-EU".
-
@coolbeer und dann über Geräte anlernen und HM-wired anlernen deine Geräte suchen
-
@homoran Es wird kein Gerät gefunden. In IO Brocker taucht es aber auf...
-
@coolbeer hat dein user auf der ccu alle Rechte? mal unter Admin versuchen
-
@homoran Keine Ahnung woran es jetzt genau gelegen hat. Ich habe für CCU3 und Lan Adapter feste IP außerhalb der DHCP Bereich des Routers vergeben. Außerdem Firmware update der CCU3. Dann Lan Adapter für 1 Minute Stromlos... Funzt... Gerät wurde in der Webui gefunden. --> Neues Gerät im Posteingang.
Jertzt erst mal Pause :-). Später geht es an die Konfiguration und dann zurück zu IO Brocker -
@coolbeer Servus, habe jetzt eine Anzeige von 474% ???; Tatsächlich liegen 5,2V am Eingang an. Das entspricht ca.52%. Wie kann ich den Wert richtig darstellen bzw. umrechnen ?
-
@coolbeer sagte in Analogwert wird nicht angezeigt Modul - HMW-IO-12-Sw14-DR:
Wie kann ich den Wert richtig darstellen bzw. umrechnen ?
über Blockly oder eine sonstige Logik
wie sind denn die Rohdaten?
sind das wirklich% oder ehr Millivolt?
-
-
@coolbeer wie kommst du darauf, dass das % sein soll.
was hängt daran und wo liegen die 5,2V an?Meine Glaskugel meint, dass du an einem 5,2V Netzteil einen NTC o.ä. dran hast und dann noch 474mV oder mA je nach Verdrahtung ankommen
-
@homoran An Klemme 2.4 ; Kanal 21 !Der Wert 5,2V wird über eine Meßsonde (Ausgang 4-20mA über --> Trennverstärker -0-10V ) erzeugt. Wie ich herausgefunden habe entspricht 0-10V einen Wert 0-999
-
@coolbeer sagte in Analogwert wird nicht angezeigt Modul - HMW-IO-12-Sw14-DR:
entspricht 0-10V einen Wert 0-999
wobei dann 474 etwa 4.74V sein sollten.
Bei so vielen Umformungen und sonstigen Störgrößen liegt das nicht weit von 520 weg -
@homoran Ich hab in der Webui (Homematic) noch den Punkt Kalibrierung gefunden. Dort war ein Wert eingetragen. Den Wert habe ich auf 0 gesetzt. Jetzt stimmt es!