Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Upnp v0.3.6

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Upnp v0.3.6

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
76 Beiträge 21 Kommentatoren 16.8k Aufrufe 3 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • P Offline
    P Offline
    pix
    schrieb am zuletzt editiert von
    #29

    Hallo,

    habe den Adapter ohne Fehler installieren können. Auch das Erstellen der INstanz ging flüssig. Es wurden auf Anhieb 7 Server gefunden (u.a. auch ein Sonos Play1, eine Fritzbox und ein Epson PX830). Allerdings bleiben alle States leer. Auch die Datenpunkte Alive.

    Pix

    ioBroker auf Ubuntu in Proxmox (früher Mac mini (bis OS X 10.12.6 Sierra), VIS via iOS; angeschlossen: Homematic CCU2, Homepilot 1, ConBee II, einige Wemos, Sonos, Unifi CK+Protect, Homekit, Homebridge; KEIN blockly! Github-Profil

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Jey CeeJ Online
      Jey CeeJ Online
      Jey Cee
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #30

      Hallo pix,

      danke für die Rückmeldung. Ich arbeite gerade daran die Subscriptions zu implementieren damit die Datenpunkte Inhalt bekommen, die die dafür vorgesehen sind. Bei den Alive Datenpunkten kann es dauern bis sich der Status ändert, das hängt von den jeweiligen diensten ab, es gibt Dienste die schicken nur alle 30 minuten ein Lebenszeichen. Wiedergabe Geräte wie die Sonos aktualisieren das im 5 Minuten Takt, das ist der Datenpunkt Alive unter ZonePlayer.

      Persönlicher Support
      Spenden -> paypal.me/J3YC33

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • PatrickP Offline
        PatrickP Offline
        Patrick
        schrieb am zuletzt editiert von
        #31

        ! This XML file does not appear to have any style information associated with it. The document tree is shown below.
        ! <scpd xmlns="urn:schemas-upnp-org:service-1-0"><specversion><major>1</major>
        ! <minor>0</minor></specversion>
        ! <servicestatetable><statevariable sendevents="no"><name>X_ScalarWebAPI</name>
        ! <datatype>string</datatype></statevariable></servicestatetable></scpd> @Jey Cee:

        Kannst du den inhalt der xml hier in einem spioler posten.

        Gesendet von meinem Jolla mit Tapatalk `

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Jey CeeJ Online
          Jey CeeJ Online
          Jey Cee
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #32

          Fettes Update. Schaut in den ersten Post dieses Threads.

          Ich freu mich wie ein kleines Kind das ich es endlich online stellen konnte :mrgreen:

          Persönlicher Support
          Spenden -> paypal.me/J3YC33

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M Offline
            M Offline
            Marcolotti
            schrieb am zuletzt editiert von
            #33

            Ich habe das Update vorhin ausgeführt. Es werden mir keine weiteren Daten angezeigt, als davor. Im Log geistert die ganze Zeit:

            upnp.0	2016-12-09 17:03:02.845	info	Found new device: "http://192.168.123.250:1900/igd.xml"
            upnp.0	2016-12-09 17:03:02.695	info	Found new device: "http://192.168.123.250:1900/igd.xml"
            upnp.0	2016-12-09 17:03:02.644	info	Found new device: "http://192.168.123.250:1900/igd.xml"
            upnp.0	2016-12-09 17:03:02.615	info	Found new device: "http://192.168.123.250:1900/igd.xml"
            upnp.0	2016-12-09 17:03:02.587	info	Found new device: "http://192.168.123.250:1900/igd.xml"
            upnp.0	2016-12-09 17:03:02.562	info	Found new device: "http://192.168.123.250:1900/igd.xml"
            upnp.0	2016-12-09 17:03:02.534	info	Found new device: "http://192.168.123.250:1900/igd.xml"
            upnp.0	2016-12-09 17:03:02.515	info	Found new device: "http://192.168.123.250:1900/igd.xml"
            upnp.0	2016-12-09 17:03:02.493	info	Found new device: "http://192.168.123.250:1900/igd.xml"
            upnp.0	2016-12-09 17:03:02.452	info	Found new device: "http://192.168.123.250:1900/igd.xml"
            upnp.0	2016-12-09 17:03:02.421	info	Found new device: "http://192.168.123.250:1900/igd.xml"
            upnp.0	2016-12-09 17:03:02.368	info	Found new device: "http://192.168.123.250:1900/igd.xml"
            upnp.0	2016-12-09 17:03:02.274	info	Found new device: "http://192.168.123.250:1900/igd.xml"
            

            Das ist nicht der IP-Adressbereich bei mir Zuhause. Was ist in der Config mit Test1 und Test2 gemeint? True und 42.

            Gruß Marco

            CCU2-CuxD&Cul868MHz, 44xHM Geräte, 20xMAX Fenstersensoren.Acer Revo mit IoBroker, Tablet Captiva 9,7 SFHD. SMA SB2.5,STP7000TL20,SMA Energy Meter, Echo, Harmony, JeeLink868, Arduino 433MHz, MaxtoxCUL868,MilightEasyLED,Hue

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Jey CeeJ Online
              Jey CeeJ Online
              Jey Cee
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #34

              Die config ist eigentlich überflüssig. Hab sie nur noch nicht raus genommen weil ich nicht sicher war ob sie doch noch nötig wird.

              Zur Fehlermeldung kann ich dir sagen das igd.xml mit hoher Wahrscheinlichkeit zu einem Router gehört. IGD = Internet Gateway device.

              Hast du ein Gast WLAN?

              Persönlicher Support
              Spenden -> paypal.me/J3YC33

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M Offline
                M Offline
                Marcolotti
                schrieb am zuletzt editiert von
                #35

                Das mit dem Gast-Wlan kann hinhauen. ;) Es werden trotzallem keine weiteren Daten angezeigt.

                Siehe Bild.
                721_upnp.jpg

                CCU2-CuxD&Cul868MHz, 44xHM Geräte, 20xMAX Fenstersensoren.Acer Revo mit IoBroker, Tablet Captiva 9,7 SFHD. SMA SB2.5,STP7000TL20,SMA Energy Meter, Echo, Harmony, JeeLink868, Arduino 433MHz, MaxtoxCUL868,MilightEasyLED,Hue

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Jey CeeJ Online
                  Jey CeeJ Online
                  Jey Cee
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #36

                  OK jetzt ist mir klar warum du keine Daten siehst. Die Fritzbox sendet keine Daten die musst du abrufen.

                  Ich kann mich gerade vom laptop aus nicht am forum anmelden. Lies mal den ersten Beitrag in diesem thread und folg dem link zu Github, damit solltest du weiterkommen.

                  Persönlicher Support
                  Spenden -> paypal.me/J3YC33

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M Offline
                    M Offline
                    Marcolotti
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #37

                    Wenn du mal wieder online kommst, wäre ein Beispiel für so eine Abfrage sehr hilfreich.

                    Z.B. für den: upnp.0.FRITZ!Box_7272.WANDevice.WANCommonInterfaceConfig.ByteReceiveRate

                    Danke und Gruß

                    Marco

                    CCU2-CuxD&Cul868MHz, 44xHM Geräte, 20xMAX Fenstersensoren.Acer Revo mit IoBroker, Tablet Captiva 9,7 SFHD. SMA SB2.5,STP7000TL20,SMA Energy Meter, Echo, Harmony, JeeLink868, Arduino 433MHz, MaxtoxCUL868,MilightEasyLED,Hue

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S Offline
                      S Offline
                      stephan61
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #38

                      Hallo Jey Cee

                      ich bekomme mit upnp 0.3.2

                      im Log alle 5 minuten folgenden Eintrag

                      upnp.0	2016-12-10 16:48:52.525	info	Found new device: "http://192.168.178.4:49000/fboxdesc.xml"
                      upnp.0	2016-12-10 16:48:52.463	info	Found new device: "http://192.168.178.4:49000/fboxdesc.xml"
                      upnp.0	2016-12-10 16:48:52.318	info	Found new device: "http://192.168.178.4:49000/fboxdesc.xml"
                      upnp.0	2016-12-10 16:48:52.303	info	Found new device: "http://192.168.178.4:49000/fboxdesc.xml"
                      

                      es handelt sich um einene Fritz Wlan repeater 1750 E

                      Gruß Stephan

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Jey CeeJ Online
                        Jey CeeJ Online
                        Jey Cee
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #39

                        @Marcolotti:

                        Wenn du mal wieder online kommst, wäre ein Beispiel für so eine Abfrage sehr hilfreich.

                        Z.B. für den: upnp.0.FRITZ!Box_7272.WANDevice.WANCommonInterfaceConfig.ByteReceiveRate

                        Danke und Gruß

                        Marco `

                        Das Objekt wird noch nicht befüllt weil hier noch die Verknüpfung fehlt.

                        Die Datenquelle für das Objekt ist aber da und lässt sich auch abfragen.

                        Es handelt sich um das Argument "NewByteReciveRate" welches zur Action "GetAddonInfos" gehört.

                        Als Value von "GetAddoninfos" setzt man einfach "send" und kurz darauf sollten die Argumente (unter Objekte) mit Informationen gefüllt werden.
                        282_bytereciverate.png
                        282_relatedvariable.png

                        @stephan61:

                        Hallo Jey Cee

                        ich bekomme mit upnp 0.3.2

                        im Log alle 5 minuten folgenden Eintrag

                        upnp.0 2016-12-10 16:48:52.525 info Found new device: "http://192.168.178.4:49000/fboxdesc.xml"

                        upnp.0 2016-12-10 16:48:52.463 info Found new device: "http://192.168.178.4:49000/fboxdesc.xml"

                        upnp.0 2016-12-10 16:48:52.318 info Found new device: "http://192.168.178.4:49000/fboxdesc.xml"

                        upnp.0 2016-12-10 16:48:52.303 info Found new device: "http://192.168.178.4:49000/fboxdesc.xml"

                        es handelt sich um einene Fritz Wlan repeater 1750 E

                        Gruß Stephan `

                        Taucht der Repeater bei den Objekten auf? Das ständig die Meldung auftaucht bedeutet normal dass das Gerät oder ein Service davon noch nicht angelegt wurde.

                        Wenn du den Adapter log level auf debug stellst siehst du mehr informationen, damit lässt sich das Problem etwas eingerenzen. Aber ich weise darauf hin das der Adapter unter Umständen sehr viel output erzeugt und es nötig ist die Log datei aus dem iobroker Verzeichnis geholt werden muss da das log im Admin nicht alles Anzeigt.

                        Persönlicher Support
                        Spenden -> paypal.me/J3YC33

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M Offline
                          M Offline
                          Marcolotti
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #40

                          Vielen Dank. Jetzt funktioniert es und ich verstehe es. ;)

                          CCU2-CuxD&Cul868MHz, 44xHM Geräte, 20xMAX Fenstersensoren.Acer Revo mit IoBroker, Tablet Captiva 9,7 SFHD. SMA SB2.5,STP7000TL20,SMA Energy Meter, Echo, Harmony, JeeLink868, Arduino 433MHz, MaxtoxCUL868,MilightEasyLED,Hue

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Jey CeeJ Online
                            Jey CeeJ Online
                            Jey Cee
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #41

                            Das freut mich.

                            Persönlicher Support
                            Spenden -> paypal.me/J3YC33

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • etvE Offline
                              etvE Offline
                              etv
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #42

                              Hallo,

                              ich hab mir den Adapter gerade ohne Probleme installiert und er hat auch gleich 5 Devices gefunden. Verglichen mit dem Tool am Handy stimmt dieses Anzahl mal!

                              Nun wollte ich dir weitere xml liefern, aber ich finde die Dateien nicht - debug ist aufgedreht - Adapter "spricht" auch viel, aber da sind keine Infos zu den xml drinnen…

                              Folgende Geräte kann ich dir liefern (sofern ich die xml finde)

                              • Chromecast

                              • Synology DS1515

                              • Netgear Access Point WAP610N

                              • Huawei Router (T-Mobile Austria)

                              • Canon MG5450 Printer

                              Liebe Grüße

                              tom

                              …ist schon sehr lange begeisterter ioBroker Nutzer! 1x zu Hause und 1x auf der Alm. ioBroker ist das 'Hirn' des Smarthome und steuert HomeMatic und Shellys, loggt was so passiert, zeigt es auf Tabletts schön an und ermöglicht mir via Cloud Adapter den Fernzugriff...

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Jey CeeJ Online
                                Jey CeeJ Online
                                Jey Cee
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #43

                                Hi Tom,

                                Gut das soweit alles klappt. Welche Version des Adapters hast du?

                                In der aktuellen, 0.3.3, hab ich die Log Messages deutlich reduziert.

                                Da sollte das sehr übersichtlich sein und fast ausschließlich die Links zu den XML Dateien auftauchen.

                                Persönlicher Support
                                Spenden -> paypal.me/J3YC33

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • etvE Offline
                                  etvE Offline
                                  etv
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #44

                                  @Jey Cee:

                                  Hi Tom,

                                  Gut das soweit alles klappt. Welche Version des Adapters hast du?

                                  In der aktuellen, 0.3.3, hab ich die Log Messages deutlich reduziert.

                                  Da sollte das sehr übersichtlich sein und fast ausschließlich die Links zu den XML Dateien auftauchen.

                                  Gesendet von meinem Tab2A7-10F mit Tapatalk `

                                  …sorry - ich dachte die werden herunter geladen - Links gefunden und alles mal runter kopiert - kommt als PN....

                                  Liebe Grüße

                                  tom

                                  …ist schon sehr lange begeisterter ioBroker Nutzer! 1x zu Hause und 1x auf der Alm. ioBroker ist das 'Hirn' des Smarthome und steuert HomeMatic und Shellys, loggt was so passiert, zeigt es auf Tabletts schön an und ermöglicht mir via Cloud Adapter den Fernzugriff...

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • T Offline
                                    T Offline
                                    ThomasD
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #45

                                    Hallo,

                                    für den Fall das noch ein paar upnp Infos fehlen, ich habe eine Android App gefunden die upnp Service findet und auch beschreibt wie man an die Daten kommt.

                                    Es ist "UPnP Tool" von TJ App. Von der Fritzbox werden mir im Adapter keine Daten Angezeigt, die App kann diese alle anzeigen, wie z.B DNS Server, gesendete Bytes usw.

                                    Schöne Grüße

                                    ThomasD

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Jey CeeJ Online
                                      Jey CeeJ Online
                                      Jey Cee
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #46

                                      Hallo ThomasD,

                                      ich kennen das Tool und habe es auch während der Adapter Entwicklung benutzt. Aber eine Beschreibung liefert das Tool nicht. Es stellt lediglich die XML Struktur dar. Nichts anderes macht der Adapter.

                                      Oder hab ich was über sehen?

                                      Was die fehlenden Daten der FritzBox an geht: Wie hast du versucht sie zu holen?

                                      Gruß

                                      Jey Cee

                                      Persönlicher Support
                                      Spenden -> paypal.me/J3YC33

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M Offline
                                        M Offline
                                        Marcolotti
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #47

                                        Hallo,

                                        erstmal großen Dank an JeyCee für den Adapter. Mein Wunsch wäre so eine Art "abonnieren" Button für jedes uPnP. Mir persönlich ist es zu unübersichtlich, wo ich etwas hinsenden soll damit ich woanders was empfange. Klingt komisch, ich weiß. :shock:

                                        CCU2-CuxD&Cul868MHz, 44xHM Geräte, 20xMAX Fenstersensoren.Acer Revo mit IoBroker, Tablet Captiva 9,7 SFHD. SMA SB2.5,STP7000TL20,SMA Energy Meter, Echo, Harmony, JeeLink868, Arduino 433MHz, MaxtoxCUL868,MilightEasyLED,Hue

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Jey CeeJ Online
                                          Jey CeeJ Online
                                          Jey Cee
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #48

                                          Hi Marco,

                                          nein das klingt nicht komisch und mir wäre das auch lieber, nur ist genau das was man senden muss abhängig vom Gerät. Sprich man muss erst mal wissen was man will, dann den entsprechenden Befehl senden und bekommt dann die Antwort.

                                          Es gibt auch ein Abo, nennt sich Events im upnp standard, die werden auch vom Adapter selbstständig abonniert. Das ist aber im gesamten ein kleiner teil an möglichen infos.

                                          Solche individuellen Abos müssen von Usern selbst geschrieben werden in Form eines Skripts.

                                          Momentan beschäftige ich mich sehr viel mit einem anderen hobby, daher ist keine Zeit zu programmieren. Sobald ich wieder Zeit dazu habe werde ich ein Template Abo script schreiben.

                                          Persönlicher Support
                                          Spenden -> paypal.me/J3YC33

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          847

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe