Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
6.1k Beiträge 316 Kommentatoren 4.2m Aufrufe 273 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • W WW1983

    Ich würde gerne die Schrift in Roboto Thin ändern. Dabei habe ich folgende Zeilen eingefügt:

    head {
    
    <link rel="preconnect" href="https://fonts.gstatic.com">
    <link href="https://fonts.googleapis.com/css2?family=Roboto:wght@100&display=swap" rel="stylesheet">}
    
    body {
    font-family: 'Roboto', sans-serif;}
    

    Allerdings hat das nicht gebracht. Weiß jemand was ich falsch mache?

    ZefauZ Offline
    ZefauZ Offline
    Zefau
    schrieb am zuletzt editiert von
    #3657

    @ww1983 https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/CSS/@font-face

    Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

    SWE1008S 1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • ZefauZ Zefau

      @ww1983 https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/CSS/@font-face

      SWE1008S Offline
      SWE1008S Offline
      SWE1008
      schrieb am zuletzt editiert von
      #3658

      @zefau
      Das Beispiel aus dem Link funktioniert. Danke. Aber Google Fonts bekomme ich nicht importiert. Hast du hier noch ein Tip wie das geht?

      Stephan SchleichS 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • SWE1008S SWE1008

        @zefau
        Das Beispiel aus dem Link funktioniert. Danke. Aber Google Fonts bekomme ich nicht importiert. Hast du hier noch ein Tip wie das geht?

        Stephan SchleichS Offline
        Stephan SchleichS Offline
        Stephan Schleich
        schrieb am zuletzt editiert von Stephan Schleich
        #3659

        Weiß wer wie ich den Sekundären Datenpunkt näher an den Primären bekomme, find den CSS Wert nicht
        7cd2bab2-4577-45bf-a85b-8dcbfd28db33-image.png

        H 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Stephan SchleichS Stephan Schleich

          Weiß wer wie ich den Sekundären Datenpunkt näher an den Primären bekomme, find den CSS Wert nicht
          7cd2bab2-4577-45bf-a85b-8dcbfd28db33-image.png

          H Offline
          H Offline
          Hansi1234
          schrieb am zuletzt editiert von
          #3660

          sorry für die vielleicht blöde Frage, aber woher sehe ich, welche Jarvis Version wirklich installiert ist?
          In Jarvis unter hilfe steht
          j1.PNG

          im Adminmenü von Iobroker steht
          j2.PNG

          D 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • H Hansi1234

            sorry für die vielleicht blöde Frage, aber woher sehe ich, welche Jarvis Version wirklich installiert ist?
            In Jarvis unter hilfe steht
            j1.PNG

            im Adminmenü von Iobroker steht
            j2.PNG

            D Offline
            D Offline
            DarkDevil
            schrieb am zuletzt editiert von
            #3661

            @hansi1234 starte mal den Web Adapter neu

            H 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • D DarkDevil

              @hansi1234 starte mal den Web Adapter neu

              H Offline
              H Offline
              Hansi1234
              schrieb am zuletzt editiert von
              #3662

              @darkdevil ok, jetzt ergibt das alles einen Sinn. Nun habe ich endlich auch den Schraubenschlüssel für blindlevelaction.
              Vielen Dank.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • R Offline
                R Offline
                Robbi12
                schrieb am zuletzt editiert von
                #3663

                Hallo, ich würde gerne bei meinem Bewegungsmelder den Presence Status, welcher mit true oder false kommt in der secondary anzeigen. Das klappt natürlich. Es wird aus oder an angezeigt. Das kann ich ja ändern mit anderen Begriffen. Soweit alles klar.
                Nun würde ich bei false gerne keine Anzeige haben. WEnn ich den Bereich mit einem Leerzeichen mache, dann zeigt er nichts an, außer dem Komma.

                Ich habe irgendwo gelesen, dass wenn ich eine 0 hätte diese ignoriert wird und somit auch das Komma weg geht. Bekomme das nicht hin. Bei 0 wird auch 0 angezeigt.

                M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • R Robbi12

                  Hallo, ich würde gerne bei meinem Bewegungsmelder den Presence Status, welcher mit true oder false kommt in der secondary anzeigen. Das klappt natürlich. Es wird aus oder an angezeigt. Das kann ich ja ändern mit anderen Begriffen. Soweit alles klar.
                  Nun würde ich bei false gerne keine Anzeige haben. WEnn ich den Bereich mit einem Leerzeichen mache, dann zeigt er nichts an, außer dem Komma.

                  Ich habe irgendwo gelesen, dass wenn ich eine 0 hätte diese ignoriert wird und somit auch das Komma weg geht. Bekomme das nicht hin. Bei 0 wird auch 0 angezeigt.

                  M Online
                  M Online
                  MCU
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #3664

                  @robbi12 Kein Leerzeichen setzen, sondern "false":""

                  NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                  Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                  R 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M MCU

                    @robbi12 Kein Leerzeichen setzen, sondern "false":""

                    R Offline
                    R Offline
                    Robbi12
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #3665

                    @mcu Danke. Es funktioniert. Ich hatte gedacht, ich hätte alle Varianten durchgehabt. War wohl nicht so.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • FredFF Online
                      FredFF Online
                      FredF
                      Most Active Forum Testing
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #3666

                      @Zefau
                      Habe eine 2. Instanz (2.2.0-beta39) erzeugt und erhalte folgende Fehlermeldung :thinking_face:

                      jarvis ist wegen eines Fehlers abgestürzt
                      Bitte screenshote diese Seite und melde es dem Entwickler (via Github oder ioBroker Forum)
                      
                      TypeError: Cannot read property 'offsetTop' of null
                      TypeError: Cannot read property 'offsetTop' of null
                         at http://iobrokerlife:8082/jarvis/static/js/main.b490b906.chunk.js:1:55901
                         at as (http://iobrokerlife:8082/jarvis/static/js/11.c68abe85.chunk.js:2:1808219)
                         at vu (http://iobrokerlife:8082/jarvis/static/js/11.c68abe85.chunk.js:2:1827360)
                         at t.unstable_runWithPriority (http://iobrokerlife:8082/jarvis/static/js/11.c68abe85.chunk.js:2:1845679)
                         at Ha (http://iobrokerlife:8082/jarvis/static/js/11.c68abe85.chunk.js:2:1769806)
                         at mu (http://iobrokerlife:8082/jarvis/static/js/11.c68abe85.chunk.js:2:1827117)
                         at Qs (http://iobrokerlife:8082/jarvis/static/js/11.c68abe85.chunk.js:2:1818635)
                         at http://iobrokerlife:8082/jarvis/static/js/11.c68abe85.chunk.js:2:1770097
                         at t.unstable_runWithPriority (http://iobrokerlife:8082/jarvis/static/js/11.c68abe85.chunk.js:2:1845679)
                         at Ha (http://iobrokerlife:8082/jarvis/static/js/11.c68abe85.chunk.js:2:1769806)
                      


                      Verbindungseinstellung ist bei beiden Instanzen auf automatisch ermitteln gestellt.

                      In Version 2.1.0 geht es noch.

                      C 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • FredFF FredF

                        @Zefau
                        Habe eine 2. Instanz (2.2.0-beta39) erzeugt und erhalte folgende Fehlermeldung :thinking_face:

                        jarvis ist wegen eines Fehlers abgestürzt
                        Bitte screenshote diese Seite und melde es dem Entwickler (via Github oder ioBroker Forum)
                        
                        TypeError: Cannot read property 'offsetTop' of null
                        TypeError: Cannot read property 'offsetTop' of null
                           at http://iobrokerlife:8082/jarvis/static/js/main.b490b906.chunk.js:1:55901
                           at as (http://iobrokerlife:8082/jarvis/static/js/11.c68abe85.chunk.js:2:1808219)
                           at vu (http://iobrokerlife:8082/jarvis/static/js/11.c68abe85.chunk.js:2:1827360)
                           at t.unstable_runWithPriority (http://iobrokerlife:8082/jarvis/static/js/11.c68abe85.chunk.js:2:1845679)
                           at Ha (http://iobrokerlife:8082/jarvis/static/js/11.c68abe85.chunk.js:2:1769806)
                           at mu (http://iobrokerlife:8082/jarvis/static/js/11.c68abe85.chunk.js:2:1827117)
                           at Qs (http://iobrokerlife:8082/jarvis/static/js/11.c68abe85.chunk.js:2:1818635)
                           at http://iobrokerlife:8082/jarvis/static/js/11.c68abe85.chunk.js:2:1770097
                           at t.unstable_runWithPriority (http://iobrokerlife:8082/jarvis/static/js/11.c68abe85.chunk.js:2:1845679)
                           at Ha (http://iobrokerlife:8082/jarvis/static/js/11.c68abe85.chunk.js:2:1769806)
                        


                        Verbindungseinstellung ist bei beiden Instanzen auf automatisch ermitteln gestellt.

                        In Version 2.1.0 geht es noch.

                        C Offline
                        C Offline
                        creatsher
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #3667

                        @fredf genau das gleiche Problem hab ich auch seit 2.2.0-beta30 mit 2.2.0-beta26 ist noch alles i.O.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • D Offline
                          D Offline
                          DarkDevil
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #3668

                          Hi all,
                          Habt ihr eine Idee, wie ich den Inhalt im html Widget um 90grad drehen kann?

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • S Offline
                            S Offline
                            SaiBot1981
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #3669

                            Nach und nach wird alles gut... Ich bin echt glücklich mit Jarvis begonnen zu haben. Bisher das beste was mir an visualisierung unter gekommen ist.

                            aber eines habe ich bisher nicht gefunden... wie ist der weg eigene icons zu verwenden?
                            Hintergrund: Für meine Corona Statistik würde ich gerne Flaggen verwenden. Die gibt es aber leider nicht und ich müsste sie irgendwie einbinden. aber wie?

                            R 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S SaiBot1981

                              Nach und nach wird alles gut... Ich bin echt glücklich mit Jarvis begonnen zu haben. Bisher das beste was mir an visualisierung unter gekommen ist.

                              aber eines habe ich bisher nicht gefunden... wie ist der weg eigene icons zu verwenden?
                              Hintergrund: Für meine Corona Statistik würde ich gerne Flaggen verwenden. Die gibt es aber leider nicht und ich müsste sie irgendwie einbinden. aber wie?

                              R Offline
                              R Offline
                              Robbi12
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #3670

                              @saibot1981 Du meinst etwa so?

                              Unbenannt.JPG

                              Das war nur ein Test für einen Datenpunkt von mir.

                              Wenn du das meinst. Bild erstellen und mit Base 64 Encoder oder ähnlichem generieren lassen. Dann bei den picon einfügen.

                              Der Nachteil: Es ist ein ellenlanger Code. In den Einstellungen der Geräte dann bei dem Punkt nicht mehr so übersichtlich.

                              stephan1827S S 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • R Robbi12

                                @saibot1981 Du meinst etwa so?

                                Unbenannt.JPG

                                Das war nur ein Test für einen Datenpunkt von mir.

                                Wenn du das meinst. Bild erstellen und mit Base 64 Encoder oder ähnlichem generieren lassen. Dann bei den picon einfügen.

                                Der Nachteil: Es ist ein ellenlanger Code. In den Einstellungen der Geräte dann bei dem Punkt nicht mehr so übersichtlich.

                                stephan1827S Offline
                                stephan1827S Offline
                                stephan1827
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #3671

                                Ich habe mehrere iFrames eingebunden und bei einigen wird unter sehr viel Platz frei gelassen. In dem Bild unten kann man das sehr schön sehen. Links sind iFrames bei denen ich die Mindesthöhe auf 350 eingestellt habe. Das iFrame wird deutlich zu früh abgeschnitten. Rechts ist ein iFrame mit einem Graph bei keine Mindesthöhe eingegeben wurde.

                                Bildschirmfoto 2021-02-14 um 08.45.28.png

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Z Offline
                                  Z Offline
                                  Zuki
                                  schrieb am zuletzt editiert von Zuki
                                  #3672

                                  Ich hab auch noch so meine Schwierigkeiten mit der Einbindung von Grafana über iFrame.
                                  Bei mir ist der iFrame sehr schmal mit Scrollbar, unabhängig von den Einstellungen.
                                  c7e7af0f-b613-4174-b6d2-09553dc2562a-image.png
                                  Eingestellt ist das Widget und der Tab als Vollbild.
                                  2dd0910c-1486-4a54-a06b-b985e76cf8f6-image.png
                                  311e8972-2887-4ca2-b657-9547f1de9e1b-image.png

                                  Wo liegt in meinen Einstellungen der Fehler?

                                  Edit: Ich sollte natürlich eine Mindeshöhe eingeben :face_palm:
                                  Lässt sich Jarvis da irgendwie so einstellen dass eine automatische Skalierung je nach Grafana Dashboard stattfindet? Oder ist das technisch nicht möglich?

                                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • R Robbi12

                                    @saibot1981 Du meinst etwa so?

                                    Unbenannt.JPG

                                    Das war nur ein Test für einen Datenpunkt von mir.

                                    Wenn du das meinst. Bild erstellen und mit Base 64 Encoder oder ähnlichem generieren lassen. Dann bei den picon einfügen.

                                    Der Nachteil: Es ist ein ellenlanger Code. In den Einstellungen der Geräte dann bei dem Punkt nicht mehr so übersichtlich.

                                    S Offline
                                    S Offline
                                    SaiBot1981
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #3673

                                    @robbi12 sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                                    @saibot1981 Du meinst etwa so?

                                    Unbenannt.JPG

                                    Das war nur ein Test für einen Datenpunkt von mir.

                                    Wenn du das meinst. Bild erstellen und mit Base 64 Encoder oder ähnlichem generieren lassen. Dann bei den picon einfügen.

                                    Der Nachteil: Es ist ein ellenlanger Code. In den Einstellungen der Geräte dann bei dem Punkt nicht mehr so übersichtlich.

                                    Ja genau das meine ich, kannst du mir einmal zeigen wie der Pfad dann ist bzw der Code?

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • ZefauZ Zefau

                                      jarvis - just another remarkable vis

                                      Was ist jarvis?

                                      jarvis ist eine Material Design Visualisierung, die auf Material UI basiert. jarvis gibt eine Struktur und Module vor, die zur Visualisierung genutzt werden, aber sehr flexibel konfiguriert werden können.

                                      jarvis ist responsive und passt sich der Größe des Screens an.

                                      Das Layout ist flexibel konfigurierbar. Es können optional (beliebig viele) Tabs verwendet werden. Jeder Tab kann entweder fullscreen sein oder beliebig viele columns haben, die die einzelnen modules in flexibler Reihenfolge beinhalten.

                                      Jedes Modul hat spezielle Konfigurationsmöglichkeiten (siehe Wiki je Modul).

                                      Warum jarvis?

                                      jarvis ist weitaus weniger flexibel als ioBroker.vis, aber bietet dafür ein standardisiertes Design, um schnell eine Visualisierung zusammenzustellen. Wer besonders spezifische Anforderungen hat, sollte (weiterhin) ioBroker.vis verwendet.

                                      Mehr Informationen

                                      Mehr Informationen - insbesondere zur Konfiguration - gibt es im Wiki.

                                      Gestalte mit und stimme ab

                                      Bitte stimmt für eure gewünschten Feature Requests ab: Nutzt dazu die Emoticon auf Github, um für eure favorisierten Feature Requests abzustimmen:

                                      https://forum.iobroker.net/assets/uploads/files/1606215967286-1c3e566f-8d54-4f19-8948-eb8833c5b15f-image.png

                                      Jeder Emoticon zählt gleich. Bitte stimmt nicht für alle / zu viele Feature Requests ab, sonst gibt es am Ende keine großen Unterschiede mehr.

                                      Die Reihenfolge nach abgegebenen Stimmen seht ihr hier: Übersicht der Feature Requests nach Stimmen

                                      Siehe https://forum.iobroker.net/post/526170


                                      Impressionen

                                      Die Konfiguration von Modulen kann frei angeordnet werden.
                                      Nachfolgend einige Impressionen / Beispiele:

                                      Users

                                      @braindead: https://forum.iobroker.net/post/490283
                                      @JackDaniel: https://forum.iobroker.net/post/490928
                                      @Mooo: https://forum.iobroker.net/post/493843

                                      Screencast / Video

                                      play.png

                                      Screenshots

                                      Beispiel: Dashboard (3 columns)

                                      Dashboard.png

                                      Beispiel: Karte (Vollbild)

                                      Map.png

                                      Beispiel: Statistiken (2 columns)

                                      Statistik.png

                                      Beispiel: Status (3 columns, davon 2 leer)

                                      Status.png

                                      Module

                                      Die folgenden Module sind aktuell (Februar 2020) verfügbar und können frei konfiguriert werden. Eine aktuelle Liste der Module ist im Wiki zu finden.

                                      AdapterStatus

                                      AdapterStatus

                                      Chart

                                      Chart

                                      DateTime

                                      DateTime1

                                      Map

                                      Map

                                      StateList

                                      StateList1.png
                                      StateList2.png
                                      StateList3.png
                                      StateList4.png

                                      StateListHorizontal

                                      StateListHorizontal1.png


                                      Konfiguration / erste Schritte

                                      siehe Wiki auf Github


                                      Ausblick / Roadmap

                                      Ihr habt Wünsche? Bitte legt ein Issue auf Github an.

                                      MEILENSTEINE / ROADMAPs

                                      siehe https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/milestones

                                      nächste Release

                                      • ROADMAP v2.1.0
                                      • ROADMAP v3.0.0
                                      M Offline
                                      M Offline
                                      MrImpress
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #3674

                                      @zefau Ich wollte heute eine Karte einfügen und habe dabei versucht den initialen Standort mit Werten zu füllen. Jetzt geht leider gar nichts mehr :expressionless:

                                      Es kommt die rote "Unknown error"-Seite. Firefox spuckt folgendes aus:

                                      Layout-Darstellung wurde erzwungen, bevor die Seite vollständig geladen war. Falls Stylesheet noch nicht geladen sind, kann dies zu einem kurzzeitigen Darstellung des Inhalts ohne Formatierung führen. rc2Contentscript.js:242:10
                                      Diese Seite verwendet die nicht standardisierte Eigenschaft "zoom". Stattdessen sollte calc() in den entsprechenden Eigenschaftswerten oder "transform" zusammen mit "transform-origin: 0 0" verwendet werden. index.html
                                      App # Welcome to jarvis 2.1.0 Log.js:56:24
                                      App # You are on instance jarvis.0. Log.js:56:24
                                      Connection # Connection URL (undefined) found in cache. Log.js:56:24
                                      Connecting to http://192.168.1.5:8082 .. Connection.js:58:10
                                      Connected to http://192.168.1.5:8082. Connection.js:62:13
                                      Settings # Set settings 
                                      Object { _isSmallScreen: false, _isMobile: false, _isTablet: false, token: "14d76e5e0466b253508ac6094debc4f6", sendUsageData: true, joyrideIntroduction: true, joyrideDashboard: true, configTab: "layout", configExpertMode: false, joyrideConfiguration: true, … }
                                      Log.js:56:24
                                      Settings # Set layout 
                                      Array [ {…} ]
                                      Log.js:56:24
                                      
                                      Devices # Insufficent properties provided for device ... (der Übersichtlichkeit halber habe ich hier die Einträge entfernt)
                                      
                                      Settings # Set settings 
                                      Object { _isSmallScreen: false, _isMobile: false, _isTablet: false, token: "14d76e5e0466b253508ac6094debc4f6", sendUsageData: true, joyrideIntroduction: true, joyrideDashboard: true, configTab: "layout", configExpertMode: false, joyrideConfiguration: true, … }
                                      Log.js:56:24
                                      App # Processed 126 devices and discarded 91 devices due to incorrect configuration. See browser console log for more details:  
                                      Object { devices: {…}, states: (173) […], processedDevices: 126, addedDevices: 35, ignoredDevices: 0, discardedDevices: {…} }
                                      Log.js:56:24
                                      App # Connected: true Log.js:56:24
                                      Error: Invalid LatLng object: (volvo.0.YV1ZWBFVDM1432431.position.position.latitude,  volvo.0.YV1ZWBFVDM1432431.position.position.longitude)
                                          I LatLng.js:32
                                          R LatLng.js:123
                                          initialize Map.js:153
                                          a Class.js:22
                                          createLeafletElement Map.js:86
                                          componentDidMount Map.js:225
                                          React 2
                                          unstable_runWithPriority scheduler.production.min.js:19
                                          React 4
                                          unstable_runWithPriority scheduler.production.min.js:19
                                          React 6
                                          value App.js:429
                                      react-dom.production.min.js:209:194
                                      Error: Invalid LatLng object: (volvo.0.YV1ZWBFVDM1432431.position.position.latitude,  volvo.0.YV1ZWBFVDM1432431.position.position.longitude)
                                          I LatLng.js:32
                                          R LatLng.js:123
                                          initialize Map.js:153
                                          a Class.js:22
                                          createLeafletElement Map.js:86
                                          componentDidMount Map.js:225
                                          React 2
                                          unstable_runWithPriority scheduler.production.min.js:19
                                          React 4
                                          unstable_runWithPriority scheduler.production.min.js:19
                                          React 6
                                          value App.js:429
                                       
                                      Object { componentStack: "\n    in t\n    in div\n    in U\n    in Unknown\n    in Unknown\n    in div\n    in ForwardRef\n    in ForwardRef\n    in div\n    in ForwardRef\n    in ForwardRef\n    in ForwardRef\n    in ForwardRef\n    in Unknown\n    in Unknown\n    in Unknown\n    in div\n    in ForwardRef\n    in ForwardRef\n    in div\n    in ForwardRef\n    in ForwardRef\n    in S\n    in div\n    in ForwardRef\n    in we\n    in Unknown\n    in Unknown\n    in a\n    in ForwardRef\n    in Unknown\n    in a\n    in ForwardRef" }
                                      App.js:72:10
                                      TypeError: this.leafletElement is undefined
                                          componentWillUnmount Map.js:260
                                          React 4
                                          unstable_runWithPriority scheduler.production.min.js:19
                                          React 4
                                          unstable_runWithPriority scheduler.production.min.js:19
                                          React 6
                                          value App.js:429
                                      react-dom.production.min.js:209:194
                                      TypeError: this.leafletElement is undefined
                                          componentWillUnmount Map.js:260
                                          React 4
                                          unstable_runWithPriority scheduler.production.min.js:19
                                          React 4
                                          unstable_runWithPriority scheduler.production.min.js:19
                                          React 6
                                          value App.js:429
                                       
                                      Object { componentStack: "\n    in t\n    in div\n    in U\n    in Unknown\n    in Unknown\n    in div\n    in ForwardRef\n    in ForwardRef\n    in div\n    in ForwardRef\n    in ForwardRef\n    in ForwardRef\n    in ForwardRef\n    in Unknown\n    in Unknown\n    in Unknown\n    in div\n    in ForwardRef\n    in ForwardRef\n    in div\n    in ForwardRef\n    in ForwardRef\n    in S\n    in div\n    in ForwardRef\n    in we\n    in Unknown\n    in Unknown\n    in a\n    in ForwardRef\n    in Unknown\n    in a\n    in ForwardRef" }
                                      App.js:72:10
                                          value App.js:72
                                          React 4
                                          unstable_runWithPriority scheduler.production.min.js:19
                                          React 4
                                          unstable_runWithPriority scheduler.production.min.js:19
                                          React 6
                                          value App.js:429
                                      downloadable font: Failed to convert WOFF 2.0 font to SFNT (font-family: "Material Design Icons" style:normal weight:400 stretch:100 src index:1) source: http://192.168.1.5:8082/jarvis/fonts/materialdesignicons-webfont.woff2?v=5.8.55
                                      downloadable font: rejected by sanitizer (font-family: "Material Design Icons" style:normal weight:400 stretch:100 src index:1) source: http://192.168.1.5:8082/jarvis/fonts/materialdesignicons-webfont.woff2?v=5.8.55
                                      downloadable font: Failed to convert WOFF 2.0 font to SFNT (font-family: "Material Design Icons" style:normal weight:400 stretch:100 src index:1) source: http://192.168.1.5:8082/jarvis/fonts/materialdesignicons-webfont.woff2?v=5.8.55
                                      downloadable font: rejected by sanitizer (font-family: "Material Design Icons" style:normal weight:400 stretch:100 src index:1) source: http://192.168.1.5:8082/jarvis/fonts/materialdesignicons-webfont.woff2?v=5.8.55
                                      

                                      Ich bin noch recht neu in der ganzen ioBroker-Geschichte und wäre für jede Hilfe dankbar. Ich hoffe meine Arbeit der letzten Tage lässt sich noch retten...

                                      PiOS @ Pi4B 8GB

                                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M MrImpress

                                        @zefau Ich wollte heute eine Karte einfügen und habe dabei versucht den initialen Standort mit Werten zu füllen. Jetzt geht leider gar nichts mehr :expressionless:

                                        Es kommt die rote "Unknown error"-Seite. Firefox spuckt folgendes aus:

                                        Layout-Darstellung wurde erzwungen, bevor die Seite vollständig geladen war. Falls Stylesheet noch nicht geladen sind, kann dies zu einem kurzzeitigen Darstellung des Inhalts ohne Formatierung führen. rc2Contentscript.js:242:10
                                        Diese Seite verwendet die nicht standardisierte Eigenschaft "zoom". Stattdessen sollte calc() in den entsprechenden Eigenschaftswerten oder "transform" zusammen mit "transform-origin: 0 0" verwendet werden. index.html
                                        App # Welcome to jarvis 2.1.0 Log.js:56:24
                                        App # You are on instance jarvis.0. Log.js:56:24
                                        Connection # Connection URL (undefined) found in cache. Log.js:56:24
                                        Connecting to http://192.168.1.5:8082 .. Connection.js:58:10
                                        Connected to http://192.168.1.5:8082. Connection.js:62:13
                                        Settings # Set settings 
                                        Object { _isSmallScreen: false, _isMobile: false, _isTablet: false, token: "14d76e5e0466b253508ac6094debc4f6", sendUsageData: true, joyrideIntroduction: true, joyrideDashboard: true, configTab: "layout", configExpertMode: false, joyrideConfiguration: true, … }
                                        Log.js:56:24
                                        Settings # Set layout 
                                        Array [ {…} ]
                                        Log.js:56:24
                                        
                                        Devices # Insufficent properties provided for device ... (der Übersichtlichkeit halber habe ich hier die Einträge entfernt)
                                        
                                        Settings # Set settings 
                                        Object { _isSmallScreen: false, _isMobile: false, _isTablet: false, token: "14d76e5e0466b253508ac6094debc4f6", sendUsageData: true, joyrideIntroduction: true, joyrideDashboard: true, configTab: "layout", configExpertMode: false, joyrideConfiguration: true, … }
                                        Log.js:56:24
                                        App # Processed 126 devices and discarded 91 devices due to incorrect configuration. See browser console log for more details:  
                                        Object { devices: {…}, states: (173) […], processedDevices: 126, addedDevices: 35, ignoredDevices: 0, discardedDevices: {…} }
                                        Log.js:56:24
                                        App # Connected: true Log.js:56:24
                                        Error: Invalid LatLng object: (volvo.0.YV1ZWBFVDM1432431.position.position.latitude,  volvo.0.YV1ZWBFVDM1432431.position.position.longitude)
                                            I LatLng.js:32
                                            R LatLng.js:123
                                            initialize Map.js:153
                                            a Class.js:22
                                            createLeafletElement Map.js:86
                                            componentDidMount Map.js:225
                                            React 2
                                            unstable_runWithPriority scheduler.production.min.js:19
                                            React 4
                                            unstable_runWithPriority scheduler.production.min.js:19
                                            React 6
                                            value App.js:429
                                        react-dom.production.min.js:209:194
                                        Error: Invalid LatLng object: (volvo.0.YV1ZWBFVDM1432431.position.position.latitude,  volvo.0.YV1ZWBFVDM1432431.position.position.longitude)
                                            I LatLng.js:32
                                            R LatLng.js:123
                                            initialize Map.js:153
                                            a Class.js:22
                                            createLeafletElement Map.js:86
                                            componentDidMount Map.js:225
                                            React 2
                                            unstable_runWithPriority scheduler.production.min.js:19
                                            React 4
                                            unstable_runWithPriority scheduler.production.min.js:19
                                            React 6
                                            value App.js:429
                                         
                                        Object { componentStack: "\n    in t\n    in div\n    in U\n    in Unknown\n    in Unknown\n    in div\n    in ForwardRef\n    in ForwardRef\n    in div\n    in ForwardRef\n    in ForwardRef\n    in ForwardRef\n    in ForwardRef\n    in Unknown\n    in Unknown\n    in Unknown\n    in div\n    in ForwardRef\n    in ForwardRef\n    in div\n    in ForwardRef\n    in ForwardRef\n    in S\n    in div\n    in ForwardRef\n    in we\n    in Unknown\n    in Unknown\n    in a\n    in ForwardRef\n    in Unknown\n    in a\n    in ForwardRef" }
                                        App.js:72:10
                                        TypeError: this.leafletElement is undefined
                                            componentWillUnmount Map.js:260
                                            React 4
                                            unstable_runWithPriority scheduler.production.min.js:19
                                            React 4
                                            unstable_runWithPriority scheduler.production.min.js:19
                                            React 6
                                            value App.js:429
                                        react-dom.production.min.js:209:194
                                        TypeError: this.leafletElement is undefined
                                            componentWillUnmount Map.js:260
                                            React 4
                                            unstable_runWithPriority scheduler.production.min.js:19
                                            React 4
                                            unstable_runWithPriority scheduler.production.min.js:19
                                            React 6
                                            value App.js:429
                                         
                                        Object { componentStack: "\n    in t\n    in div\n    in U\n    in Unknown\n    in Unknown\n    in div\n    in ForwardRef\n    in ForwardRef\n    in div\n    in ForwardRef\n    in ForwardRef\n    in ForwardRef\n    in ForwardRef\n    in Unknown\n    in Unknown\n    in Unknown\n    in div\n    in ForwardRef\n    in ForwardRef\n    in div\n    in ForwardRef\n    in ForwardRef\n    in S\n    in div\n    in ForwardRef\n    in we\n    in Unknown\n    in Unknown\n    in a\n    in ForwardRef\n    in Unknown\n    in a\n    in ForwardRef" }
                                        App.js:72:10
                                            value App.js:72
                                            React 4
                                            unstable_runWithPriority scheduler.production.min.js:19
                                            React 4
                                            unstable_runWithPriority scheduler.production.min.js:19
                                            React 6
                                            value App.js:429
                                        downloadable font: Failed to convert WOFF 2.0 font to SFNT (font-family: "Material Design Icons" style:normal weight:400 stretch:100 src index:1) source: http://192.168.1.5:8082/jarvis/fonts/materialdesignicons-webfont.woff2?v=5.8.55
                                        downloadable font: rejected by sanitizer (font-family: "Material Design Icons" style:normal weight:400 stretch:100 src index:1) source: http://192.168.1.5:8082/jarvis/fonts/materialdesignicons-webfont.woff2?v=5.8.55
                                        downloadable font: Failed to convert WOFF 2.0 font to SFNT (font-family: "Material Design Icons" style:normal weight:400 stretch:100 src index:1) source: http://192.168.1.5:8082/jarvis/fonts/materialdesignicons-webfont.woff2?v=5.8.55
                                        downloadable font: rejected by sanitizer (font-family: "Material Design Icons" style:normal weight:400 stretch:100 src index:1) source: http://192.168.1.5:8082/jarvis/fonts/materialdesignicons-webfont.woff2?v=5.8.55
                                        

                                        Ich bin noch recht neu in der ganzen ioBroker-Geschichte und wäre für jede Hilfe dankbar. Ich hoffe meine Arbeit der letzten Tage lässt sich noch retten...

                                        M Online
                                        M Online
                                        MCU
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #3675

                                        @mrimpress In den DP sind Deine Daten gesichert:
                                        62e637c6-8726-4ccf-b917-b6c530bc23d0-image.png
                                        In der Instanz kannst du die Daten zurückspielen, von den Sicherungen:
                                        e207a468-42a7-4ee9-981e-fecbe5b59364-image.png
                                        65cd218f-3a7f-45c1-a063-8fd171359cb5-image.png

                                        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • S Offline
                                          S Offline
                                          SevenUp
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #3676

                                          @saibot1981 hier dein Bild hochladen, den generierten Code kopieren und bei Jarvis statt dem Icon-Namen nun den Code einfügen.
                                          base64-image.de

                                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          331

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe