Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. mariaDB installiert nicht

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    mariaDB installiert nicht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @iobrokerin last edited by Thomas Braun

      @iobrokerin
      Nein, die list-Files haben mit npm / dem Update von ioBroker nichts zu tun. Das ist ein eigener Mechanismus.

      Eine möglichst exakte Uhrzeit ist für diverse Vorgänge enorm wichtig. Sieht man eigentlich auch selten so weit abweichend, weil es da mit ntpd einen Dienst gibt, der die Zeit synchron hält. Was ist denn das da für Hardware?

      I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • I
        iobrokerin @Thomas Braun last edited by iobrokerin

        @thomas-braun
        Raspi 4, 8GB

        Wie kriege ich die Uhrzeit wieder synchron?

        androidin@raspberrypi-iob:~ $ systemctl status systemd-timesyncd
        Warning: The unit file, source configuration file or drop-ins of systemd-timesyn
        ● systemd-timesyncd.service - Network Time Synchronization
           Loaded: loaded (/lib/systemd/system/systemd-timesyncd.service; enabled; vendo
          Drop-In: /lib/systemd/system/systemd-timesyncd.service.d
                   └─disable-with-time-daemon.conf
           Active: active (running) since Wed 2021-02-10 17:45:15 CET; 11h ago
             Docs: man:systemd-timesyncd.service(8)
         Main PID: 308 (systemd-timesyn)
           Status: "Idle."
            Tasks: 2 (limit: 4915)
           CGroup: /system.slice/systemd-timesyncd.service
                   └─308 /lib/systemd/systemd-timesyncd
        
        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @iobrokerin last edited by Thomas Braun

          @iobrokerin Der zieht sich eigentlich von alleine die richtige Zeit aus dem Netz.

          timedatectl status
          

          Ist die Kiste während des bootens noch nicht ins Internet verbunden?

          I 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • I
            iobrokerin @Thomas Braun last edited by

            @thomas-braun said in mariaDB installiert nicht:

            timedatectl status

            androidin@raspberrypi-iob:~ $ timedatectl status
                           Local time: Do 2021-02-11 16:24:30 CET
                       Universal time: Do 2021-02-11 15:24:30 UTC
                             RTC time: n/a
                            Time zone: Europe/Berlin (CET, +0100)
            System clock synchronized: no
                          NTP service: active
                      RTC in local TZ: no
            
            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • I
              iobrokerin @Thomas Braun last edited by iobrokerin

              @thomas-braun

              Schwer zu sagen, ob eine Internetverbindung während des Bootens besteht, denn es läuft ja piHole. Das Kabel hängt dran. Aber ob die DNS Adresse aufgelöst wird, weiss ich nicht.

              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @iobrokerin last edited by

                @iobrokerin

                sudo timedatectl set-ntp true
                
                I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • I
                  iobrokerin @Thomas Braun last edited by iobrokerin

                  @thomas-braun said in mariaDB installiert nicht:

                  sudo timedatectl set-ntp true

                  Das hatte ich gestern auch recherchiert. Es setzt die Uhrzeit trotzdem nicht:

                  androidin@raspberrypi-iob:~ $ sudo timedatectl set-ntp true
                  [sudo] Passwort für bernd:
                  androidin@raspberrypi-iob:~ $ timedatectl status
                                 Local time: Do 2021-02-11 16:29:37 CET
                             Universal time: Do 2021-02-11 15:29:37 UTC
                                   RTC time: n/a
                                  Time zone: Europe/Berlin (CET, +0100)
                  System clock synchronized: no
                                NTP service: active
                            RTC in local TZ: no
                  

                  Ich bin am Verzeifeln. Ich hatte heute auch massive Probleme, manche DNS im Home Office aufzulösen.

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @iobrokerin last edited by Thomas Braun

                    @iobrokerin Dann kommt der Server wohl nicht raus. Ich hab aber keine Ahnung wie man ggf. pihole gescheit konfigurieren muss.

                    Ich bin am Verzeifeln. Ich hatte heute auch massive Probleme, manche DNS im Home Office aufzulösen

                    Dann nimm den pihole da wieder raus aus dem Spiel, dann siehst du ja auch ob der da reinspuckt.

                    Hier übrigens mehr Informationen zum Thema:

                    http://human-injection.de/articles/timesyncd

                    I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • I
                      iobrokerin @Thomas Braun last edited by iobrokerin

                      @thomas-braun

                      Ich glaube, ich habe es hinbekommen. Das System läuft erstmal wieder. Im piHole Protokoll habe ich gesehen, dass viele Anfragen auf SERVFAIL stehen. Dann ist der Groschen gefallen: Die outbound Installation funktioniert nicht mehr. Ich habe im piHole Webinterface umgeschalten auf Quad9 DNS server und jetzt läuft das System wieder. Jetzt weiss ich wenigstens, wonach ich suchen muss.

                      Die Uhrzeiten konnte ich wieder synchronisieren, allerdings steht immer noch:

                      System clock synchronized: no
                      
                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @iobrokerin last edited by

                        @iobrokerin
                        Starte mal durch. Ich meine das wird während des bootens synchronisiert.

                        I 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • I
                          iobrokerin @Thomas Braun last edited by

                          @thomas-braun
                          Jetzt scteht synchronized: yes

                          OK, nun muss ich nur noch die Outbound Installation wieder hinbekommen.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          479
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.1k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          4
                          40
                          1344
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo