Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. Grafana und Prometheus in iobroker ein-bzw.anbinden

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Grafana und Prometheus in iobroker ein-bzw.anbinden

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
167 Beiträge 32 Kommentatoren 54.7k Aufrufe 32 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • crunchipC crunchip

    @metaxa in deinen Browsereinstellungen müsste das zu finden sein

    metaxaM Offline
    metaxaM Offline
    metaxa
    schrieb am zuletzt editiert von
    #100

    @crunchip
    Ich gebe auf. Der Browser Chromium läuft im Kioskmodus mit einem aufwendig verbauten 17'' Touch. Mich da jetzt wieder reinzufuchsen, den Bashaufruf mit allen Parametern zu durchschauen um dann diese Einstellungen im Chromium zu finden........ Das gleiche Erscheinungsbild habe ich ja leider parallel auch auf meinem im Bad verbauten 4.4 Android. Da bin ich schon an die Grenzen des machbaren gestossen, darf nicht mal mehr VIS und WEB updaten, sonst geht das Ding gar nicht mehr. Da muss ich mir so und so etwas Gröberes einfallen lassen.

    Von daher, ich bleibe bei Flot bzw. wechsele zu den von @Bluefox geschriebenen Adapter e-Charts.

    Schade, die mögliche Optik von Garfana hat mich angesprochen.

    In diesem Sinne nochmals lieben Dank für deine Hilfestellung!!

    LG, mxa

    crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • metaxaM metaxa

      @crunchip
      Ich gebe auf. Der Browser Chromium läuft im Kioskmodus mit einem aufwendig verbauten 17'' Touch. Mich da jetzt wieder reinzufuchsen, den Bashaufruf mit allen Parametern zu durchschauen um dann diese Einstellungen im Chromium zu finden........ Das gleiche Erscheinungsbild habe ich ja leider parallel auch auf meinem im Bad verbauten 4.4 Android. Da bin ich schon an die Grenzen des machbaren gestossen, darf nicht mal mehr VIS und WEB updaten, sonst geht das Ding gar nicht mehr. Da muss ich mir so und so etwas Gröberes einfallen lassen.

      Von daher, ich bleibe bei Flot bzw. wechsele zu den von @Bluefox geschriebenen Adapter e-Charts.

      Schade, die mögliche Optik von Garfana hat mich angesprochen.

      In diesem Sinne nochmals lieben Dank für deine Hilfestellung!!

      LG, mxa

      crunchipC Abwesend
      crunchipC Abwesend
      crunchip
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #101

      @metaxa andere Möglichkeit/Problem ist noch Stichwort http/https und proxy, aber hast du sicher auch schon alles gelesen/probiert. Ansonsten fällt mir da auch nichts weiter ein.
      Ja android 4.4, ist halt....weisst ja selbst

      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

      1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • wendy2702W Online
        wendy2702W Online
        wendy2702
        schrieb am zuletzt editiert von
        #102

        @metaxa :Geht es denn wenn du den View im Browser auf einem PC aufrufst?

        Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        metaxaM 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • wendy2702W wendy2702

          @metaxa :Geht es denn wenn du den View im Browser auf einem PC aufrufst?

          metaxaM Offline
          metaxaM Offline
          metaxa
          schrieb am zuletzt editiert von metaxa
          #103

          @crunchip Danke nochmals, ja habe ich leider durch. Proxy verwende ich keinem im Heimnetz.

          @wendy2702
          Servus, ja!
          @metaxa sagte in Grafana und Prometheus in iobroker ein-bzw.anbinden:

          Darstellung in VIS basic html und iframe:

          Win10 - FF - OK
          Andoid 4.4 - FullyBrowser - NOK
          Raspi4 - Chromium - NOK

          Habe zum Testen jetzt auch noch auf einem Android 8.1.0 versucht, dort funktioniert es einwandfrei wie auf dem PC.

          wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • metaxaM metaxa

            @crunchip Danke nochmals, ja habe ich leider durch. Proxy verwende ich keinem im Heimnetz.

            @wendy2702
            Servus, ja!
            @metaxa sagte in Grafana und Prometheus in iobroker ein-bzw.anbinden:

            Darstellung in VIS basic html und iframe:

            Win10 - FF - OK
            Andoid 4.4 - FullyBrowser - NOK
            Raspi4 - Chromium - NOK

            Habe zum Testen jetzt auch noch auf einem Android 8.1.0 versucht, dort funktioniert es einwandfrei wie auf dem PC.

            wendy2702W Online
            wendy2702W Online
            wendy2702
            schrieb am zuletzt editiert von
            #104

            @metaxa sagte in Grafana und Prometheus in iobroker ein-bzw.anbinden:

            Raspi4 - Chromium - NOK

            Hm,

            ich habe zwar keinen Raspi mit Chromium aber zwei Tablet mit Ubuntu und Chromium. Da läuft es aufjedenfall.

            Darf ich fragen was im View anstelle der Grafiken erscheint?

            Hängt der Raspi per LAN im Netz?

            Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • metaxaM Offline
              metaxaM Offline
              metaxa
              schrieb am zuletzt editiert von
              #105

              @wendy2702 sagte in Grafana und Prometheus in iobroker ein-bzw.anbinden:

              Darf ich fragen was im View anstelle der Grafiken erscheint?

              Ich bitte dich ausdrücklich mich zu fragen :blush:
              https://forum.iobroker.net/assets/uploads/files/1613056235360-img_20210211_154912.jpg

              @wendy2702 sagte in Grafana und Prometheus in iobroker ein-bzw.anbinden:

              Hängt der Raspi per LAN im Netz?

              Nein, hängt im Wlan, mit ausgezeichneter Anbindung. Habe mit keinem View irgendwelche Performane-Probleme.

              LG, mxa

              wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • metaxaM metaxa

                @wendy2702 sagte in Grafana und Prometheus in iobroker ein-bzw.anbinden:

                Darf ich fragen was im View anstelle der Grafiken erscheint?

                Ich bitte dich ausdrücklich mich zu fragen :blush:
                https://forum.iobroker.net/assets/uploads/files/1613056235360-img_20210211_154912.jpg

                @wendy2702 sagte in Grafana und Prometheus in iobroker ein-bzw.anbinden:

                Hängt der Raspi per LAN im Netz?

                Nein, hängt im Wlan, mit ausgezeichneter Anbindung. Habe mit keinem View irgendwelche Performane-Probleme.

                LG, mxa

                wendy2702W Online
                wendy2702W Online
                wendy2702
                schrieb am zuletzt editiert von wendy2702
                #106

                @metaxa Hast du denn damals im Chromium irgendetwas verstellt mit den Cookies oder den Out of the Box verwendet?

                Zeig doch mal deine Grafana.ini

                Ich gehe mal davon aus das du den Grafana Server nach Änderung der Grafana.ini nue gestartet hast?

                Ich hatte ja auch das Problem und bin mir sicher das es nach den Änderungen der Grafana.ini und einem neustart dann ging.

                Ich habe Chromium Version

                chromium-browser --product-version
                88.0.4324.150
                
                

                Dort nichts geändert und es lief direkt. Hat allerdings beim ersten Laden der grafiken etwas länger gedauert.

                So sieht der Part für anonymous Login bei mir aus:

                #################################### Anonymous Auth ######################
                [auth.anonymous]
                # enable anonymous access
                enabled = true
                
                # specify organization name that should be used for unauthenticated users
                ;org_name = Main Org.
                
                # specify role for unauthenticated users
                ;org_role = Viewer
                
                # mask the Grafana version number for unauthenticated users
                ;hide_version = false
                

                Habe zum Beispiel "org_role" deaktiviert.

                Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                crunchipC metaxaM 2 Antworten Letzte Antwort
                1
                • wendy2702W wendy2702

                  @metaxa Hast du denn damals im Chromium irgendetwas verstellt mit den Cookies oder den Out of the Box verwendet?

                  Zeig doch mal deine Grafana.ini

                  Ich gehe mal davon aus das du den Grafana Server nach Änderung der Grafana.ini nue gestartet hast?

                  Ich hatte ja auch das Problem und bin mir sicher das es nach den Änderungen der Grafana.ini und einem neustart dann ging.

                  Ich habe Chromium Version

                  chromium-browser --product-version
                  88.0.4324.150
                  
                  

                  Dort nichts geändert und es lief direkt. Hat allerdings beim ersten Laden der grafiken etwas länger gedauert.

                  So sieht der Part für anonymous Login bei mir aus:

                  #################################### Anonymous Auth ######################
                  [auth.anonymous]
                  # enable anonymous access
                  enabled = true
                  
                  # specify organization name that should be used for unauthenticated users
                  ;org_name = Main Org.
                  
                  # specify role for unauthenticated users
                  ;org_role = Viewer
                  
                  # mask the Grafana version number for unauthenticated users
                  ;hide_version = false
                  

                  Habe zum Beispiel "org_role" deaktiviert.

                  crunchipC Abwesend
                  crunchipC Abwesend
                  crunchip
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #107

                  @wendy2702 wie ich oben schon schrieb Abhilfe für das Problem, hatte ich aus einem anderen Thread gefunden, "Cookies Drittanbieter alle sperren", bei Chronium. verwende jedoch selbst kein Chronium, deshalb kann ich auch nicht sagen, wo die Einstellung zu finden wäre.

                  umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                  wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • crunchipC crunchip

                    @wendy2702 wie ich oben schon schrieb Abhilfe für das Problem, hatte ich aus einem anderen Thread gefunden, "Cookies Drittanbieter alle sperren", bei Chronium. verwende jedoch selbst kein Chronium, deshalb kann ich auch nicht sagen, wo die Einstellung zu finden wäre.

                    wendy2702W Online
                    wendy2702W Online
                    wendy2702
                    schrieb am zuletzt editiert von wendy2702
                    #108

                    @crunchip Sorry, aber bei mir läuft es ja. Ich habe nichts an den Chromium Einstellungen geändert und es hat direkt funktioniert.

                    Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • wendy2702W wendy2702

                      @crunchip Sorry, aber bei mir läuft es ja. Ich habe nichts an den Chromium Einstellungen geändert und es hat direkt funktioniert.

                      crunchipC Abwesend
                      crunchipC Abwesend
                      crunchip
                      Forum Testing Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #109

                      @wendy2702 dann womöglich, bei unterschiedlicher Version, das Problem auftritt, oder doch an was anderem banalem liegt

                      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • wendy2702W wendy2702

                        @metaxa Hast du denn damals im Chromium irgendetwas verstellt mit den Cookies oder den Out of the Box verwendet?

                        Zeig doch mal deine Grafana.ini

                        Ich gehe mal davon aus das du den Grafana Server nach Änderung der Grafana.ini nue gestartet hast?

                        Ich hatte ja auch das Problem und bin mir sicher das es nach den Änderungen der Grafana.ini und einem neustart dann ging.

                        Ich habe Chromium Version

                        chromium-browser --product-version
                        88.0.4324.150
                        
                        

                        Dort nichts geändert und es lief direkt. Hat allerdings beim ersten Laden der grafiken etwas länger gedauert.

                        So sieht der Part für anonymous Login bei mir aus:

                        #################################### Anonymous Auth ######################
                        [auth.anonymous]
                        # enable anonymous access
                        enabled = true
                        
                        # specify organization name that should be used for unauthenticated users
                        ;org_name = Main Org.
                        
                        # specify role for unauthenticated users
                        ;org_role = Viewer
                        
                        # mask the Grafana version number for unauthenticated users
                        ;hide_version = false
                        

                        Habe zum Beispiel "org_role" deaktiviert.

                        metaxaM Offline
                        metaxaM Offline
                        metaxa
                        schrieb am zuletzt editiert von metaxa
                        #110

                        @wendy2702 sagte.

                        Hast du denn damals im Chromium irgendetwas verstellt mit den Cookies oder den Out of the Box verwendet?

                        Nein, nicht das ich wüßte. Ist eine rudimentäre Installation für den Touch.

                        @wendy2702 sagte:

                        Zeig doch mal deine Grafana.ini

                        Dies sind die Änderungen die ich auf Grund gefühlter 1.000 Hinweise im Netz änderte:

                        # Serve Grafana from subpath specified in `root_url` setting. By default it is set to `false` for compatibility reasons.
                        serve_from_sub_path = true
                        
                        # set to true if you want to allow browsers to render Grafana in a <frame>, <iframe>, <embed> or <object>. default is false.
                        allow_embedding = true
                        
                        # disable user signup / registration
                        allow_sign_up = false
                        
                        # enable anonymous access
                        enabled = true
                        
                        # specify organization name that should be used for unauthenticated users
                        org_name = k*******
                        
                        # specify role for unauthenticated users
                        org_role = Viewer
                        

                        "org_name = [k*******]" ist auch in den Settings in der WEBUI eingetragen

                        LG, mxa

                        wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • metaxaM metaxa

                          @wendy2702 sagte.

                          Hast du denn damals im Chromium irgendetwas verstellt mit den Cookies oder den Out of the Box verwendet?

                          Nein, nicht das ich wüßte. Ist eine rudimentäre Installation für den Touch.

                          @wendy2702 sagte:

                          Zeig doch mal deine Grafana.ini

                          Dies sind die Änderungen die ich auf Grund gefühlter 1.000 Hinweise im Netz änderte:

                          # Serve Grafana from subpath specified in `root_url` setting. By default it is set to `false` for compatibility reasons.
                          serve_from_sub_path = true
                          
                          # set to true if you want to allow browsers to render Grafana in a <frame>, <iframe>, <embed> or <object>. default is false.
                          allow_embedding = true
                          
                          # disable user signup / registration
                          allow_sign_up = false
                          
                          # enable anonymous access
                          enabled = true
                          
                          # specify organization name that should be used for unauthenticated users
                          org_name = k*******
                          
                          # specify role for unauthenticated users
                          org_role = Viewer
                          

                          "org_name = [k*******]" ist auch in den Settings in der WEBUI eingetragen

                          LG, mxa

                          wendy2702W Online
                          wendy2702W Online
                          wendy2702
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #111

                          @metaxa Probier doch mal meine ini.

                          in Zeile 315 steht bei mir:

                          ;org_name = Main Org.
                          

                          Also eigentlich ohne Beachtung, genau wie Zeile 318:

                          ;org_role = Viewer
                          
                          

                          grafana.ini

                          Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          metaxaM Jens MeyerJ 2 Antworten Letzte Antwort
                          1
                          • wendy2702W wendy2702

                            @metaxa Probier doch mal meine ini.

                            in Zeile 315 steht bei mir:

                            ;org_name = Main Org.
                            

                            Also eigentlich ohne Beachtung, genau wie Zeile 318:

                            ;org_role = Viewer
                            
                            

                            grafana.ini

                            metaxaM Offline
                            metaxaM Offline
                            metaxa
                            schrieb am zuletzt editiert von metaxa
                            #112

                            @wendy2702

                            Wenn du org-name deaktiviert hast, was hast du dann dann unter den allgemeinen Settings/Referenzen im Grafana WEBUI eingetragen?
                            563ea91a-504d-4d9c-8434-d60363d09987-grafik.png
                            Danke für deine *.ini. Ich muss einmal einen Zugang auf den Container (Proxmox-Grafana) kriegen um deine Datei zu probieren. ssh geht nicht und sftp auch ned, wahhhhhhh ... 1 Schritt vorwärts, 3 Schritte zurück, 1 Schritt vorwärts, 3 Schritte zurück, mühsam grad im Moment :-)

                            Edit01: Sodala, deine ini eingespielt. Container neu gestartet, sicherheitshalber nochmals den gravana server auch nochmal durchgestartet. Leider keine Änderung.
                            Ich gebe auf, endgültig. Meine Zeit ist mir zu kostbar dafür. Wobei ich siche bin, der Fehler liegt irgendwo hier bei mir.

                            @wendy2702 lieben Dank für deine Bemühungen! Ich mag jetzt nimma :japanese_ogre:

                            wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • metaxaM metaxa

                              @wendy2702

                              Wenn du org-name deaktiviert hast, was hast du dann dann unter den allgemeinen Settings/Referenzen im Grafana WEBUI eingetragen?
                              563ea91a-504d-4d9c-8434-d60363d09987-grafik.png
                              Danke für deine *.ini. Ich muss einmal einen Zugang auf den Container (Proxmox-Grafana) kriegen um deine Datei zu probieren. ssh geht nicht und sftp auch ned, wahhhhhhh ... 1 Schritt vorwärts, 3 Schritte zurück, 1 Schritt vorwärts, 3 Schritte zurück, mühsam grad im Moment :-)

                              Edit01: Sodala, deine ini eingespielt. Container neu gestartet, sicherheitshalber nochmals den gravana server auch nochmal durchgestartet. Leider keine Änderung.
                              Ich gebe auf, endgültig. Meine Zeit ist mir zu kostbar dafür. Wobei ich siche bin, der Fehler liegt irgendwo hier bei mir.

                              @wendy2702 lieben Dank für deine Bemühungen! Ich mag jetzt nimma :japanese_ogre:

                              wendy2702W Online
                              wendy2702W Online
                              wendy2702
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #113

                              @metaxa ok.

                              Schade, aber deine Entscheidung.

                              Schönen Abend

                              Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              metaxaM 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • wendy2702W wendy2702

                                @metaxa ok.

                                Schade, aber deine Entscheidung.

                                Schönen Abend

                                metaxaM Offline
                                metaxaM Offline
                                metaxa
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #114

                                @wendy2702 sagte in Grafana und Prometheus in iobroker ein-bzw.anbinden:

                                @metaxa

                                Schönen Abend

                                Dir auch und nochmals vielen Dank für deine Zeit!

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • wendy2702W Online
                                  wendy2702W Online
                                  wendy2702
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #115

                                  Scheinbar haben meine Tablets mit Ubuntu und chromium auch zeitweise ein Problem mit Grafana.

                                  Heute morgen plötzlich das:

                                  D8E61A62-25D3-4F9A-B8D7-EC2C1FEE88B4.jpeg

                                  Musste das tablet neu starten damit die Anzeige der Grafana Grafiken wieder funktioniert.

                                  Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Q Offline
                                    Q Offline
                                    quorle
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #116

                                    Eine vielleicht komische Frage, aber für was braucht man Prometheus?

                                    crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • sissiwupS sissiwup

                                      @ChristianF:

                                      Hallo zusammen,

                                      Mein Grafana werkelt ganz prächtig vor sich hin. Danke nochmal für die tolle Anleitung!

                                      Nun habe ich eine ganze Reihe neuer Datenpunkte in den History Adapter mit aufgenommen, die er auch alle brav mitplottet. Wie kann ich diese neu hinzugekommenen Datenpunkte nun für Grafana bereitstellen bzw. darin nutzen?

                                      Herzlichen Dank!

                                      Viele Grüße

                                      Christian `

                                      Hi,

                                      die Datenpunkte sind schon so da, nur die Namen sind vlt. noch nicht da.

                                      Dafür das Script von Dutchman laufen lassen (Export der Namen).

                                      Dann die Daten wie im 2. Post beschrieben importieren.

                                      Und dann das SQL:

                                      UPDATE `datapoints` SET `lname`=(select lname from namen where namen.name=datapoints.name limit 1);
                                      UPDATE `datapoints` SET `sname`=(select sname from namen where namen.name=datapoints.name limit 1);
                                      UPDATE `datapoints` SET `raum`=(select raum from namen where namen.name=datapoints.name limit 1);
                                      

                                      erneut durchführen.

                                      Ich habe das bei mir automatisiert.

                                      Das Script läuft einmal pro Nacht (oder auf Anforderung).

                                      Import und SQL laufen anschließend cron-gesteuert.

                                      Q Offline
                                      Q Offline
                                      quorle
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #117

                                      @sissiwup sagte in Grafana und Prometheus in iobroker ein-bzw.anbinden:

                                      @ChristianF:

                                      Hallo zusammen,

                                      Mein Grafana werkelt ganz prächtig vor sich hin. Danke nochmal für die tolle Anleitung!

                                      Nun habe ich eine ganze Reihe neuer Datenpunkte in den History Adapter mit aufgenommen, die er auch alle brav mitplottet. Wie kann ich diese neu hinzugekommenen Datenpunkte nun für Grafana bereitstellen bzw. darin nutzen?

                                      Herzlichen Dank!

                                      Viele Grüße

                                      Christian `

                                      Hi,

                                      die Datenpunkte sind schon so da, nur die Namen sind vlt. noch nicht da.

                                      Dafür das Script von Dutchman laufen lassen (Export der Namen).

                                      Dann die Daten wie im 2. Post beschrieben importieren.

                                      Und dann das SQL:

                                      UPDATE `datapoints` SET `lname`=(select lname from namen where namen.name=datapoints.name limit 1);
                                      UPDATE `datapoints` SET `sname`=(select sname from namen where namen.name=datapoints.name limit 1);
                                      UPDATE `datapoints` SET `raum`=(select raum from namen where namen.name=datapoints.name limit 1);
                                      

                                      erneut durchführen.

                                      Ich habe das bei mir automatisiert.

                                      Das Script läuft einmal pro Nacht (oder auf Anforderung).

                                      Import und SQL laufen anschließend cron-gesteuert.

                                      Könntest du eventuell dein Script und die Anleitung zum automatisieren bereit stellen? ;)

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Q quorle

                                        Eine vielleicht komische Frage, aber für was braucht man Prometheus?

                                        crunchipC Abwesend
                                        crunchipC Abwesend
                                        crunchip
                                        Forum Testing Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                                        #118

                                        @quorle fürs Monitoring einzelner Maschinen, ob man es braucht, ist dahingestellt
                                        Verwende es z.b bei meinen 3 Proxmox Nodes
                                        https://de.m.wikipedia.org/wiki/Prometheus_(Software)

                                        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • wendy2702W wendy2702

                                          @metaxa Probier doch mal meine ini.

                                          in Zeile 315 steht bei mir:

                                          ;org_name = Main Org.
                                          

                                          Also eigentlich ohne Beachtung, genau wie Zeile 318:

                                          ;org_role = Viewer
                                          
                                          

                                          grafana.ini

                                          Jens MeyerJ Offline
                                          Jens MeyerJ Offline
                                          Jens Meyer
                                          schrieb am zuletzt editiert von Jens Meyer
                                          #119

                                          @wendy2702
                                          Hallo, also ich habe die Änderungen gemacht in der ini
                                          Es wird zwar was angezeigt aber oben links steht Not found

                                          Und rechts kein Zugriff auf das Dashboard

                                          Was muss ich da noch einstellen?F7862CAA-F95A-41AB-AE0B-3D6F3FCF11D8.jpeg

                                          Oder hat vielleicht mal jemand ne default.ini für mich zum testen?

                                          wendy2702W 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          886

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe