NEWS
TAGESWERT in SOURCEANALYTIX auf NULL zurücksetzen
-
@goetschhofer so, wie ich es schon beschrieben hatte in deinem anderen Thread, wenn die Werte nicht passen. Die Tages,Wochen,Monat,Quartal und Jahreswerte passen sich automatisch dann wieder an. Was sich nicht anpasst, sind geschriebene Zählerstände (readings)
Sa stoppen
Im Reiter links auf Objekte, oben auf Experten Modus schalten, dann deinen sourceanalytix.0.zähler.cumulativeReading rechts Wert 0 reinschreiben.
danach kannst experten modus wieder deaktivieren, anschliessend rufst das RAW, von deinem Zählerdatenpunkt auf und löscht folgende 3 markierten Zeilen komplett raus.
d3de284b-c8eb-4b62-a414-3f0adabc2104-grafik.png
anschließend SA wieder starten, dauert kurz bis die Werte sich aktualisieren, währen dessen deine Startwerte in der Config kontrollieren/anpassenab da wird alles neu initialisiert und wird richtig gerechnet, von da ab sollte dann auch previousDay funktionieren
-
@crunchip said in TAGESWERT in SOURCEANALYTIX auf NULL zurücksetzen:
und löscht folgende 3 markierten Zeilen komplett raus.
Ich kann dieses Bild nicht öffnen ? Danke
d3de284b-c8eb-4b62-a414-3f0adabc2104-grafik.png
-
@goetschhofer ah ok, hat es wahrscheinlich nicht o übernommen, weil ich es aus dem anderen Thread raus kopiert hatte.
diese drei Zeilen komplett rauslöschen(das Komma am Ende der Zeile davor, musst natürlich mit entfernen)
-
 @crunchip
Hallo crunchip,
die von dir beschriebenen 3 Werte finde ich den RAW vom SA-Datenpunkt nicht, aber im Datenpunkt vom modbus.0 von wo der Wert herkommt.
Wenn ich diese 3 Werte lt. Screenshot löschen möchte, bekomme ich eine Fehlermeldung.
Müsste ich hier auch die Modbus.0 Instanz stoppen ?Danke
-
@goetschhofer sagte in TAGESWERT in SOURCEANALYTIX auf NULL zurücksetzen:
aber im Datenpunkt vom modbus.0 von wo der Wert herkommt
ja, die Werte findest du im original Datenpunkt, den SA trägt sich da ein
@goetschhofer sagte in TAGESWERT in SOURCEANALYTIX auf NULL zurücksetzen:
Wenn ich diese 3 Werte lt. Screenshot löschen möchte, bekomme ich eine Fehlermeldung.
hast du meine Beschreibung genau gelesen? SA muss gestoppt werden, da dieser für die Werte verantwortlich ist, nicht dein modbus.
-
Ja, ich habe deine Beschreibung sehr sorgfältig gelesen und habe wie du beschrieben hast, SA gestoppt, versucht Werte zu löschen und dann habe ich diese Fehlermeldung bekommen.
Habe es jetzt nochmals probiert, SA gestoppt, diese 3 Werte ( 2 x null, und den anderen Wert) gelöscht und dann bekomme ich beim Speichern diese Fehlermeldung.
Du schreibst oben Zeilen löschen und dann das Komma auch mitlöschen.
Sind jetzt die Zeilen komplett zu löschen oder nur die Werte ? Dies könnte eventuell das Problem sein ?
Ich habe nur die Werte gelöscht.
Die Zeilen selbst habe ich mir nicht getraut zu löschen. -
@goetschhofer die ganzen Zeilen musst du löschen, deshalb auch der Hinweis, mit dem Komma, da sonst nach dem löschen ein , stehen bleibt, bei der danach entstehenden letzten Zeile und darauf folgt ja dann die }
also die drei markierten Zeilen komplett löschen und bei der Zeile darüber "start_year": 0, das rot markierte Komma mit löschen -
Habe ich jetzt genauso, wie von dir beschrieben, durchgeführt.
Nur habe ich jetzt leider Negativwerte in einzelnen Datenpunkten.
-
@goetschhofer hast du im "experten modus" die 0 eingetragen, bei cumulativeReading, wenn ja, dann musst du nun noch deinen richtigen Startwert für diesen Tag eintragen, damit wieder richtig gerechnet werden kann
-
@crunchip
Ja ich habe im experten Modbus die 0 bei eingetragen. Den Tagesstartwert habe ich jetzt im RAW nachgetragen.
Die Negativwerte sind jetzt weg, sehr gut.Kann man den aktuellen Tageswert auch noch nachtragen. Ich hätte es im Expertenmodbus unter Current Day versucht, aber dieser eingetragene Tageswert wird dann wieder zurückgesetzt.
-
@goetschhofer sagte in TAGESWERT in SOURCEANALYTIX auf NULL zurücksetzen:
Den Tagesstartwert habe ich jetzt im RAW nachgetragen.
du solltest hier deine richtigen Werte eintrage, mehr ist dann nicht zu machen