NEWS
Steckdose messen > Internetzugang entziehen
-
@gonzoooox
Dachte ich mir. Kommt leider selten mal vor, dann muss man die IP der Steckdose selbst eintragen. Kennst du die IP der Steckdose? -
@ofbeqnpolkkl6mby5e13 said in Steckdose messen > Internetzugang entziehen:
@gonzoooox
Dachte ich mir. Kommt leider selten mal vor, dann muss man die IP der Steckdose selbst eintragen. Kennst du die IP der Steckdose?nope natürlich nicht, woher bekomme ich die?
-
@gonzoooox
Fritzbox. -
@ofbeqnpolkkl6mby5e13 said in Steckdose messen > Internetzugang entziehen:
@gonzoooox
Fritzbox.na klasse, keine Ahnung wie das Ding heißt.
-
@gonzoooox
ESP-irgendwas -
@ofbeqnpolkkl6mby5e13 said in Steckdose messen > Internetzugang entziehen:
@gonzoooox
ESP-irgendwasdanke
das hab ich gefunden. Und die trage ich unter Wert ein?
-
@gonzoooox
Nein.Du musst auf den Stift bei dem Datenpunkt info.ip gehen. Dann auf den Reiter "Nativ", dann auf das "+", dann "ip" eingeben, dann die IP-Adresse.
-
@gonzoooox
Adapter vorher stoppen! -
@ofbeqnpolkkl6mby5e13 said in Steckdose messen > Internetzugang entziehen:
@gonzoooox
Nein.Du musst auf den Stift bei dem Datenpunkt info.ip gehen. Dann auf den Reiter "Nativ", dann auf das "+", dann "ip" eingeben, dann die IP-Adresse.
d.h ich hab im Reiter "Nativ" stehen ip192.168.1XX.1X ? Funktioniert nämlich nicht. Adapter gestoppt, Eintrag gemacht und wieder gestartet. Immer noch gelb.
-
@gonzoooox
Nein, das ist nicht richtig. Nachdem du auf das "+" geklickt hast, gibts du dort nur "ip" ein.
Danach kannst du dann die IP-Adresse eingeben. -
@ofbeqnpolkkl6mby5e13 said in Steckdose messen > Internetzugang entziehen:
@gonzoooox
Nein, das ist nicht richtig. Nachdem du auf das "+" geklickt hast, gibts du dort nur "ip" ein.
Danach kannst du dann die IP-Adresse eingeben.okay dann steht:
192.168.1XX.1X
ip
geht aber komischerweise auch nicht!
-
@gonzoooox
Container noch mal neu starten. IP-Adresse ist die richtige? -
@ofbeqnpolkkl6mby5e13 said in Steckdose messen > Internetzugang entziehen:
@gonzoooox
Container noch mal neu starten. IP-Adresse ist die richtige?Auch schon probiert. IP ist die richtige, hab nur eine Steckdose aktuell.
-
@gonzoooox
Noch mal mit der App über den Proxy syncen. -
@gonzoooox sagte in Steckdose messen > Internetzugang entziehen:
IP ist die richtige, hab nur eine Steckdose aktuell.
Die MAC-Adresse des Gerätes auf der Fritzbox muss zur ID unter dem Objekt passen.
-
@ofbeqnpolkkl6mby5e13 said in Steckdose messen > Internetzugang entziehen:
@gonzoooox sagte in Steckdose messen > Internetzugang entziehen:
IP ist die richtige, hab nur eine Steckdose aktuell.
Die MAC-Adresse des Gerätes auf der Fritzbox muss zur ID unter dem Objekt passen.
ja das passt, sind noch paar Zahlen vorne dran, aber der Rest passt.
12280017 und dann folgt direkt die MAC-Adresse.
-
@gonzoooox
Mach bitte dasselbe noch mal mit der IP unter dem Eintrag "Stehlampe". -
@gonzoooox sagte in Steckdose messen > Internetzugang entziehen:
@ofbeqnpolkkl6mby5e13 said in Steckdose messen > Internetzugang entziehen:
@gonzoooox sagte in Steckdose messen > Internetzugang entziehen:
IP ist die richtige, hab nur eine Steckdose aktuell.
Die MAC-Adresse des Gerätes auf der Fritzbox muss zur ID unter dem Objekt passen.
ja das passt, sind noch paar Zahlen vorne dran, aber der Rest passt.
12280017 und dann folgt direkt die MAC-Adresse.
Das ist dann richtig.
-
@ofbeqnpolkkl6mby5e13 said in Steckdose messen > Internetzugang entziehen:
@gonzoooox
Mach bitte dasselbe noch mal mit der IP unter dem Eintrag "Stehlampe".jawoll, jetzt ist der Punkt grün
-
Das heißt die Steckdose ist jetzt in iobroker eingebunden. Kann ich die jetzt im Webinterface irgendwo sehen, außer bei der Tuya-Instanz?
Und wie würde das jetzt mit dem Skript gehen?
Sorry für die ganzen Umstände